Wiltec CPF-500 UVC

SunSun CPF-500 Druckteichfilter mit UVC 18W für Teiche bis 30000l ...

  • Marke: Wiltec
  • EAN: 4250390874163
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B01BBYJ7ES

Preisspanne: 161,99€ - 161,99€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
161,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
SunSun CPF-500 Druckteichfilter mit UVC 18W für Teiche bis ...

• Indikator für Verschmutzung • große Wasserdurchlaufmenge • optimale Entwicklung der Teichfilterbiologie • einfaches und unkompliziertes Bio-Druckteichfilter-System • Dieses System sorgt schnell und zuverlässig für klares Wasser • verschiedene Filtermaterialien (spezielle Filterschwämme) Vorteile: • Mechanisch und biologisch arbeitender Druckteichfilter SunSun CPF-500 mit integriertem 18-W-UVC-Teichklärer • Alle Anschlüsse und die Technik befinden sich im Deckel, der Teichfilter kann problemlos eingegraben werden. • Das Teichwasser kann zu höher liegenden Wasserfällen gepumpt und über diese wieder in den Gartenteich zurückgeführt werden. Reinigung und Wartung: Die jährliche Wartung beschränkt sich auf die Kontrolle der Filtermedien und der UVC-Lampe. Die UVC-Lampe sollte nach 6000–8000 Betriebsstunden gewechselt werden. Optimal ist der Wechsel zu Beginn der Teichsaison im Frühjahr. Die Reinigung der Filterschwämme ist über eine manuelle Rückspülung möglich. Tauschen Sie einfach Ein- und Auslauf. Das für die Rückspülung benötigte Wasser können Sie z. B. zur Gartenbewässerung verwenden. Aufstellung des Druckteichfilters: Der Druckteichfilter wird am Teichufer aufgestellt und mit einer geeigneten Teichpumpe (nicht im Lieferumfang enthalten, beachten Sie die max. Volumenleistung der Teichpumpe) mit dem Wasser verbunden. Das Wasser wird durch den Teichfilter vorbei am integrierten UV-Teichklärer geleitet und gereinigt dem Teich wieder zugeführt. UVC-Teichklärer unterstützen die Wirkungsweise des Teichfilters erheblich. Teichklärer bestrahlen in einem Durchflussreaktor das Teichwasser mit UV-C-Strahlung. UVC-Teichklärer verändern durch ihre UV-Strahlung die Tertiär- und Quartärstrukturen der Algenproteine (Algeneiweiße). Dies bedeutet die Abtötung der Algen. Die Algen verklumpen zu größeren Partikeln und lassen sich leicht über die mechanische Teichfilterung im Teichfilter aus dem Wasserkreislauf ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.