Dr. Wolff Aknefug Oxid Mild 3% Gel 50 g
Wirkstoff: Benzoylperoxid Anwendung: Alle Formen der endogen bedingten Akne, besonders im Gesichtsbereich u. bei empfindlicher Haut. Anwendungsbeschränkungen: Augen- u. Schleimhäute, Bereich von Mund-, Nase- u. Augenwinkel, erodierte Haut. Vorsichtige ...
- Marke: Dr. Wolff
- EAN: 4150049277454
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 6,15€ - 7,49€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
6,15 €*
Versand: 6,50 €
Gesamtpreis: 12,65 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,25 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 10,15 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,49 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,48 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,44 €*
Versand: 9,99 €
Gesamtpreis: 17,43 €*

Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,49 €*
Versand: 9,99 €
Gesamtpreis: 17,48 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Wirkstoff: Benzoylperoxid Anwendung: Alle Formen der endogen bedingten Akne, besonders im Gesichtsbereich u. bei empfindlicher Haut. Anwendungsbeschränkungen: Augen- u. Schleimhäute, Bereich von Mund-, Nase- u. Augenwinkel, erodierte Haut. Vorsichtige Anwendung bei trockener u. sebostatischer Haut. Anwendung & IndikationAkne AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten oder den Bereichen der Mund- und Nasenwinkel sowie der Augen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt mindestens 4 Wochen.Überdosierung?Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann zu Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen kommen.Anwendung vergessen?Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge1-2 mal täglichverteilt über den Tag WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Gel WirkstoffBenzoylperoxid, wasserhaltiges40 mgHilfsstoffSalzsäure zur pH-Wert-Einstellung+HilfsstoffWasser, gereinigtes+entsprichtBenzoylperoxid30 mgHilfsstoffCarmellose natrium+HilfsstoffCellulose, mikrokristalline+HilfsstoffEthanol 96% (V/V)1,13 mgHilfsstoffMacrogol 400+HilfsstoffMacrogol-4-laurylether+HilfsstoffPolyethylenglycol (7) stearylether+HilfsstoffStearylalkohol+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss im Kühlschrank aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 1 Jahr verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Trockene Haut bei gleichzeitiger Neigung zu AllergienWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Lokale Reizerscheinungen am Applikationsort, wie:Austrocknung der Haut, mit SpannungsgefühlSchuppenbildung der HautBrennen auf der HautJuckreizHautrötungBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, ...

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Aknefug Oxid Mild 3%. Wirkstoff: Benzoylperoxid. Anwendungsgebiete: bei allen Formen der endogen (d.h. durch die hormonelle Umstellung in der Pubertät) bedingten Akne, besonders im Gesichtsbereich und bei empfindlicher Haut. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2015. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 06/2018 Das Arzneimittel ist ein schälendes und antibakterielles Gel zur Anwendung auf der Haut. Es wird angewendet bei allen Formen der endogen (d. h. durch die hormonelle Umstellung in der Pubertät) bedingten Akne, besonders im Gesichtsbereich und bei empfindlicher Haut. Das Präparat ist ein Gel zur Anwendung auf der Haut. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Tragen Sie das Gel 1- bis 2-mal täglich dünn auf die erkrankte Haut auf. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Für Kinder und Jugendliche gelten die gleichen Dosierungsempfehlungen wie für Erwachsene. Dauer der Anwendung Wenden Sie das Arzneimittel bis zum Abklingen der entzündlichen Hauterscheinungen an. Dies dauert in der Regel mindestens 4 Wochen. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Wenn das Arzneimittel zu dick oder zu häufig aufgetragen wird, können die in Kategorie "Nebenwirkungen" beschriebenen Hautreizungen verstärkt auftreten. In diesem Fall ist es ausreichend, die Anwendungshäufigkeit oder die angewendete Menge zu verringern bzw. den Überschuss mit einem Papiertuch abzuwischen oder mit Wasser abzuwaschen. Wenn Sie oder jemand anders versehentlich etwas von dem Präparat verschluckt haben, kann der Wirkstoff Benzoylperoxid Beschwerden im Bereich der Speiseröhre und des Magens hervorrufen. Suchen Sie in diesem Fall umgehend einen Arzt auf. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung bei der nächsten Anwendung mit der üblichen Menge fort. Wenn Sie die Anwendung abbrechen Wenn Sie die Anwendung von dem Arzneimittel abbrechen oder länger unterbrechen wollen, besprechen Sie die weitere Vorgehensweise mit Ihrem Arzt oder Apotheker, da in beiden Fällen der Behandlungserfolg sonst möglicherweise gefährdet ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Benzoylperoxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, auf Schleimhäuten, im Mund-, Nasen- und Augenbereich, auf Hautabschürfungen. Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000) Hautreizungen, wie z. B. Rötung, Juckreiz, Brennen, Spannen, insbesondere zu Beginn der Behandlung. Die leichten Hautreizungen, wie Rötung, Juckreiz, Brennen und Spannen der Haut, begünstigen den Heilungsverlauf und klingen in der Regel nach einigen Tagen ab. Ein Austrocknen und mäßiges Schälen der Haut sind ebenfalls erwünscht. Sollten diese Beschwerden nach 4 - 6 Tagen noch bestehen oder sich verstärken, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000) Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut mit Rötungen und Bläschenbildung, pseudoallergische Reaktion mit Schwellungen (Ödemen). Diese können auch verzögert auftreten. In diesen Fällen sollten Sie die Behandlung abbrechen und umgehend Ihren Arzt aufsuchen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden. Sie sollten während der Anwendung von dem Arzneimittel keine anderen hautreizenden Mittel anwenden. ...

Wirkstoff: Benzoylperoxid Anwendung: Alle Formen der endogen bedingten Akne, besonders im Gesichtsbereich u. bei empfindlicher Haut. Anwendungsbeschränkungen: Augen- u. Schleimhäute, Bereich von Mund-, Nase- u. Augenwinkel, erodierte Haut. Vorsichtige Anwendung bei trockener u. sebostatischer Haut. Anwendung & IndikationAkne AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten oder den Bereichen der Mund- und Nasenwinkel sowie der Augen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt mindestens 4 Wochen.Überdosierung?Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann zu Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen kommen.Anwendung vergessen?Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge1-2 mal täglichverteilt über den Tag WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Gel WirkstoffBenzoylperoxid, wasserhaltiges40 mgHilfsstoffSalzsäure zur pH-Wert-Einstellung+HilfsstoffWasser, gereinigtes+entsprichtBenzoylperoxid30 mgHilfsstoffCarmellose natrium+HilfsstoffCellulose, mikrokristalline+HilfsstoffEthanol 96% (V/V)1,13 mgHilfsstoffMacrogol 400+HilfsstoffMacrogol-4-laurylether+HilfsstoffPolyethylenglycol (7) stearylether+HilfsstoffStearylalkohol+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss im Kühlschrank aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 1 Jahr verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Trockene Haut bei gleichzeitiger Neigung zu AllergienWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Lokale Reizerscheinungen am Applikationsort, wie:Austrocknung der Haut, mit SpannungsgefühlSchuppenbildung der HautBrennen auf der HautJuckreizHautrötungBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff hat antimikrobielle Eigenschaften und reguliert eine überschüssige Talgproduktion und Verhornung der Haut. Dadurch werden Entzündungen der Haut vor allem bei Akne ...

Wirkstoff: Benzoylperoxid Anwendung: Alle Formen der endogen bedingten Akne, besonders im Gesichtsbereich u. bei empfindlicher Haut. Anwendungsbeschränkungen: Augen- u. Schleimhäute, Bereich von Mund-, Nase- u. Augenwinkel, erodierte Haut. Vorsichtige Anwendung bei trockener u. sebostatischer Haut. Anwendung & IndikationAkne AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten oder den Bereichen der Mund- und Nasenwinkel sowie der Augen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt mindestens 4 Wochen.Überdosierung?Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann zu Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen kommen.Anwendung vergessen?Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge1-2 mal täglichverteilt über den Tag WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Gel WirkstoffBenzoylperoxid, wasserhaltiges40 mgHilfsstoffSalzsäure zur pH-Wert-Einstellung+HilfsstoffWasser, gereinigtes+entsprichtBenzoylperoxid30 mgHilfsstoffCarmellose natrium+HilfsstoffCellulose, mikrokristalline+HilfsstoffEthanol 96% (V/V)1,13 mgHilfsstoffMacrogol 400+HilfsstoffMacrogol-4-laurylether+HilfsstoffPolyethylenglycol (7) stearylether+HilfsstoffStearylalkohol+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss im Kühlschrank aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 1 Jahr verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Trockene Haut bei gleichzeitiger Neigung zu AllergienWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Lokale Reizerscheinungen am Applikationsort, wie:Austrocknung der Haut, mit SpannungsgefühlSchuppenbildung der HautBrennen auf der HautJuckreizHautrötungBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff hat antimikrobielle Eigenschaften und reguliert eine überschüssige Talgproduktion und Verhornung der Haut. Dadurch werden Entzündungen der Haut vor allem bei Akne ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten