Emra-Med Daktarin 2% Mundgel

Anwendung & IndikationPilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie: Pilzinfektionen in der Mundhöhle (Mundsoor) Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann ...

  • Marke: Emra-Med
  • EAN: 4150022534789
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 7,03€ - 8,94€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
7,03 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 10,78 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-30
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,23 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 11,22 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-30
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,02 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 11,92 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-30
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,94 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 13,44 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-30
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendung & IndikationPilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie: Pilzinfektionen in der Mundhöhle (Mundsoor) Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Bringen Sie das Arzneimittel in die Mundhöhle ein. Verteilen Sie es in der Mundhöhle. Lassen Sie das Arzneimittel im Mund auf der Schleimhaut möglichst lange wirken und schlucken es dann herunter.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 5 Tage anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es Erbrechen und Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Anwendung vergessen?Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungFolgende Dosierungsempfehlungen werden gegeben - die Dosierung für Ihre spezielle Erkrankung besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Säuglinge ab 4 Monaten und Kinder bis 2 Jahren1,25 ml4-mal täglichverteilt über den Tag, nach der MahlzeitKinder ab 2 Jahren und Erwachsene2,5 ml4-mal täglichverteilt über den Tag, nach der Mahlzeit Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Gel WirkstoffMiconazol20 mgHilfsstoffKakao-Aroma+HilfsstoffApfelsinen-Aroma+HilfsstoffGlycerol 85%+HilfsstoffWasser, gereinigtes+HilfsstoffStärke, vorverkleistert+HilfsstoffMaisstärke, vorverkleistert+HilfsstoffKartoffelstärke, vorverkleistert+HilfsstoffEthanol+HilfsstoffPolysorbat 20+HilfsstoffSaccharin natrium+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeLebererkrankungenWelche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge in den ersten 3 Lebensmonaten: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-Beschwerden, wie:ÜbelkeitErbrechenDurchfälle, vor allem nach längerer AnwendungGeschmacksstörungenBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel ...

Das Präparat ist ein pilztötendes Arzneimittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Schleimhaut (Antimykotikum). Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Daktarin 2% Mundgel. Wirkstoff: Miconazol. Anwendungsgebiet: Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie Pilzinfektionen in der Mundhöhle (Mundsoor). Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 09/2022 Wenden Sie das Präparat über den Tag verteilt 4-mal nach den Mahlzeiten an. Tragen Sie das Mundgel mit einem sauberen Finger auf die Mundschleimhaut auf und verteilen Sie es gleichmäßig. Wenn Sie das Arzneimittel bei Säuglingen und Kleinkindern anwenden, dann tragen Sie das Mundgel in kleinen Einzelportionen auf. geben Sie das Gel vorn in den Mund und keinesfalls in den Rachen, damit es nicht in die Atemwege gelangt. Das Gel soll möglichst lange im Mund behalten und dann geschluckt werden. Bei der täglichen Zahnpflege sollte auch die Zahnspange mit dem Arzneimittel gebürstet werden. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Säuglinge ab 4 Monaten und Kinder bis zu 2 Jahren Einzeldosis: 1/4 Messlöffel Gel (entsprechend 1,25 ml) Tagesgesamtdosis: 4 x 1/4 Messlöffel Gel Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene 1/2 Messlöffel Gel (entsprechend 2,5 ml) 4 x 1/2 Messlöffel Gel Zur Dosierung des Arzneimittels liegt ein Messlöffel (zertifiziertes Medizinprodukt) bei. 1 Messlöffel (5 ml) entspricht 124 mg des Wirkstoffs Miconazol. Dauer der Anwendung Die Behandlung sollte mindestens eine Woche über das Verschwinden der Beschwerden hinaus fortgesetzt werden. Sollten die Anzeichen des Mundsoors nicht innerhalb der ersten 5 Tage nach Behandlungsbeginn zurückgehen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten Wenn Sie zu viel Mundgel aufgetragen haben, kann es zu Erbrechen und Durchfall kommen. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie bzw. das zu behandelnde Kind allergisch gegen Miconazol, verwandte pilzabtötende Medikamente oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie bzw. das zu behandelnde Kind an Leberfunktionsstörungen leiden. bei Säuglingen unter 4 Monaten und Kindern, bei denen der Schluckreflex noch nicht vollständig ausgebildet ist. wenn Sie bzw. das zu behandelnde Kind gleichzeitig Arzneimittel einnehmen, die über einen bestimmten Stoffwechselweg vom Körper abgebaut werden (über das Enzym Cytochrom-P450-3A4): bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen, z. B. Bepridil, Dofetilid, Chinidin. bestimmte Arzneimittel gegen Allergien, z. B. Terfenadin, Astemizol, Mizolastin. das Arzneimittel Cisaprid zur Behandlung von Störungen im Verdauungstrakt. bestimmte Arzneimittel zur Behandlung psychiatrischer Störungen, z. B. Pimozid, Sertindol. das Arzneimittel Halofantrin zur Behandlung von Malaria. bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Migräne, die sogenannte Mutterkornalkaloide als Wirkstoff enthalten. bestimmte Arzneimittel zur Cholesterinsenkung (HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren, z. B. Simvastatin, Lovastatin). bestimmte Schlaf- und Beruhigungsmittel (Triazolam und Midazolam zum Einnehmen). wenn Sie bzw. das zu behandelnde Kind gleichzeitig Arzneimittel einnehmen, die über einen bestimmten Stoffwechselweg vom Körper abgebaut werden (über das Enzym Cytochrom-P450-2C9): gerinnungshemmende Arzneimittel zur Behandlung und/oder Vorbeugung von Thrombose, Embolie und Herzinfarkt (cumarinhaltige Antikoagulantien) Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei ...
DAKTARIN 2% Mundgel 40 g von EMRA-MED Arzneimittel GmbH (PZN 02253478) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.