Klosterfrau SOLEDUM 100 mg magensaftresistente Kapseln 100 St

Anwendungsgebiet von Soledum 100mgSoledum 100mg dienen der Behandlung chronischer, akuter oder entzündlicher Erkrankungen der Atemwege. Außerdem kann Soledum 100mg bei grippalen Infekten, Erkältungserkrankungen mit Husten und Schnupfen, akuter und ...

  • Marke: Klosterfrau
  • EAN: 4008617223948
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 17,94€ - 25,99€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
17,94 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 21,69 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,06 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 22,05 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,07 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 22,06 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,09 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 22,08 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,28 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 22,18 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,41 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,30 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 23,20 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,95 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
22,21 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 26,71 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
22,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
23,96 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 27,95 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
25,99 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Soledum 100mgSoledum 100mg dienen der Behandlung chronischer, akuter oder entzündlicher Erkrankungen der Atemwege. Außerdem kann Soledum 100mg bei grippalen Infekten, Erkältungserkrankungen mit Husten und Schnupfen, akuter und chronische Bronchitis sowie Nebenhöhlenentzündungen angewendet werden. Wirkungsweise von Soledum 100mgSoledum 100mg sind rein pflanzlich und enthalten den Wirkstoff Cineol in reiner Form. Dieser Naturstoff wird aus den Blättern des Eucalyptusbaums gewonnen. Im Körper gelangt er über die Blutbahn in die Atemwege, wo er seine schleimlösende, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung entfalten kann. Soledum 100mg helfen, entzündliche Sekrete und zähen Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen und so ihren Abtransport zu erleichtern. Da ein Sekretstau verhindert wird, wird auch dem Festsetzen der Erreger und ihrer weiteren Ausbreitung in den Atemwegen vorgebeugt. Durch die geringe Größe der Soledum 100mg wird ein angenehmes Einnehmen begünstigt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEine magensaftresistente Kapsel von Soledum 100mg enthält: 100 mg Cineol Hilfsstoffe: Mittelkettige Triglyceride; D-Glucitol-D-Mannitol-Oligosaccharide; Gelatine; Glycerol 85%; Salzsäure 25%; Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer; Propylenglycol; Polysorbat 80; Glycerolmonostearat 40-55GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Cineol oder gegen einen der weiteren Bestandteile darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden. Auch bei Keuchhusten und Krupp sollte es nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Soledum 100mg: Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: nehmen 3 x täglich 2 Kapseln ein. In besonders hartnäckigen Fällen 4 x tgl. 2 Kapseln. Zur Weiter- bzw. Dauerbehandlung reichen im Allgemeinen 2 x tgl. 2 Kapseln aus. Kinder unter 10 Jahren: 3 x tgl. 1 Kapsel. Nehmen Sie die Kapseln unzerkaut mit reichlich nicht zu heißer ...

Das Arzneimittel ist ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel zur Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Atemwege. Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis, akuten, unkomplizierten, nicht bakteriellen Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z. B. der Nasennebenhöhlen). Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Soledum Kapseln 100 mg, magensaftresistente Weichkapseln. Wirkstoff: Cineol. Anwendungsgebiete: zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege, zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z.B. der Nasennebenhöhlen). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Soledum Kapseln 100 mg, magensaftresistente Weichkapseln Wirkstoff: Cineol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Soledum Kapseln jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS SIND SOLEDUM KAPSELN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON SOLEDUM KAPSELN BEACHTEN? WIE SIND SOLEDUM KAPSELN EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE SIND SOLEDUM KAPSELN AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS SIND SOLEDUM KAPSELN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Soledum Kapseln sind ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel zur Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Atemwege. Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege, zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z.B. der Nasennebenhöhlen). 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON SOLEDUM KAPSELN BEACHTEN? Soledum Kapseln dürfen nicht eingenommen werden: bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Cineol oder gegen einen der anderen Bestandteile, bei Keuchhusten und Pseudokrupp, von Säuglingen und Kleinkindern bis zur Vollendung des 2. Lebensjahres. Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich: Bei Erkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Bei Asthma bronchiale ist eine Therapie mit Soledum Kapseln nur unter ärztlicher Kontrolle vorzunehmen. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden. Kinder: Aufgrund des limitierten wissenschaftlichen Erkenntnismaterials sollten Soledum Kapseln bei Kindern unter dem 8. Lebensjahr nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden. Bei Einnahme von Soledum Kapseln mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Cineol führt im Tierexperiment zur Induktion metabolisierender Enzyme in der Leber. Es ist deshalb nicht auszuschließen, dass durch hohe Dosen Cineol die Wirkung anderer Arzneimittel abgeschwächt und/oder verkürzt wird. Beim Menschen konnte eine derartige Wirkung bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Cineol jedoch bisher nicht festgestellt werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Schwangerschaft: Es liegen keine wissenschaftlichen Untersuchungen zur Anwendung von Soledum Kapseln an schwangeren Frauen vor. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie Soledum Kapseln nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. In tierexperimentellen Untersuchungen an Ratten passiert Cineol, der Wirkstoff von Soledum Kapseln, die Plazenta und erreicht den Feten, allerdings ergaben die bisher vorliegenden tierexperimentellen Daten keinen Anhalt für das Auftreten von Missbildungen. Stillzeit: Aufgrund der fettlöslichen Eigenschaften des Wirkstoffes kann ein Übertritt in die ...
Anwendungsgebiet von Soledum 100mgSoledum 100mg dienen der Behandlung chronischer, akuter oder entzündlicher Erkrankungen der Atemwege. Außerdem kann Soledum 100mg bei grippalen Infekten, Erkältungserkrankungen mit Husten und Schnupfen, akuter und chronische Bronchitis sowie Nebenhöhlenentzündungen angewendet werden. Wirkungsweise von Soledum 100mgSoledum 100mg sind rein pflanzlich und enthalten den Wirkstoff Cineol in reiner Form. Dieser Naturstoff wird aus den Blättern des Eucalyptusbaums gewonnen. Im Körper gelangt er über die Blutbahn in die Atemwege, wo er seine schleimlösende, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung entfalten kann. Soledum 100mg helfen, entzündliche Sekrete und zähen Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen und so ihren Abtransport zu erleichtern. Da ein Sekretstau verhindert wird, wird auch dem Festsetzen der Erreger und ihrer weiteren Ausbreitung in den Atemwegen vorgebeugt. Durch die geringe Größe der Soledum 100mg wird ein angenehmes Einnehmen begünstigt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEine magensaftresistente Kapsel von Soledum 100mg enthält: 100 mg Cineol Hilfsstoffe: Mittelkettige Triglyceride; D-Glucitol-D-Mannitol-Oligosaccharide; Gelatine; Glycerol 85%; Salzsäure 25%; Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer; Propylenglycol; Polysorbat 80; Glycerolmonostearat 40-55GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Cineol oder gegen einen der weiteren Bestandteile darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden. Auch bei Keuchhusten und Krupp sollte es nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Soledum 100mg: Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: nehmen 3 x täglich 2 Kapseln ein. In besonders hartnäckigen Fällen 4 x tgl. 2 Kapseln. Zur Weiter- bzw. Dauerbehandlung reichen im Allgemeinen 2 x tgl. 2 Kapseln aus. Kinder unter 10 Jahren: 3 x tgl. 1 Kapsel. Nehmen Sie die Kapseln unzerkaut mit reichlich nicht zu heißer ...
Anwendungsgebiet von Soledum 100mgSoledum 100mg dienen der Behandlung chronischer, akuter oder entzündlicher Erkrankungen der Atemwege. Außerdem kann Soledum 100mg bei grippalen Infekten, Erkältungserkrankungen mit Husten und Schnupfen, akuter und chronische Bronchitis sowie Nebenhöhlenentzündungen angewendet werden. Wirkungsweise von Soledum 100mgSoledum 100mg sind rein pflanzlich und enthalten den Wirkstoff Cineol in reiner Form. Dieser Naturstoff wird aus den Blättern des Eucalyptusbaums gewonnen. Im Körper gelangt er über die Blutbahn in die Atemwege, wo er seine schleimlösende, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung entfalten kann. Soledum 100mg helfen, entzündliche Sekrete und zähen Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen und so ihren Abtransport zu erleichtern. Da ein Sekretstau verhindert wird, wird auch dem Festsetzen der Erreger und ihrer weiteren Ausbreitung in den Atemwegen vorgebeugt. Durch die geringe Größe der Soledum 100mg wird ein angenehmes Einnehmen begünstigt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEine magensaftresistente Kapsel von Soledum 100mg enthält: 100 mg Cineol Hilfsstoffe: Mittelkettige Triglyceride; D-Glucitol-D-Mannitol-Oligosaccharide; Gelatine; Glycerol 85%; Salzsäure 25%; Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer; Propylenglycol; Polysorbat 80; Glycerolmonostearat 40-55GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Cineol oder gegen einen der weiteren Bestandteile darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden. Auch bei Keuchhusten und Krupp sollte es nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Soledum 100mg: Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: nehmen 3 x täglich 2 Kapseln ein. In besonders hartnäckigen Fällen 4 x tgl. 2 Kapseln. Zur Weiter- bzw. Dauerbehandlung reichen im Allgemeinen 2 x tgl. 2 Kapseln aus. Kinder unter 10 Jahren: 3 x tgl. 1 Kapsel. Nehmen Sie die Kapseln unzerkaut mit reichlich nicht zu heißer ...
Anwendungsgebiet von Soledum 100mgSoledum 100mg dienen der Behandlung chronischer, akuter oder entzündlicher Erkrankungen der Atemwege. Außerdem kann Soledum 100mg bei grippalen Infekten, Erkältungserkrankungen mit Husten und Schnupfen, akuter und chronische Bronchitis sowie Nebenhöhlenentzündungen angewendet werden. Wirkungsweise von Soledum 100mgSoledum 100mg sind rein pflanzlich und enthalten den Wirkstoff Cineol in reiner Form. Dieser Naturstoff wird aus den Blättern des Eucalyptusbaums gewonnen. Im Körper gelangt er über die Blutbahn in die Atemwege, wo er seine schleimlösende, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung entfalten kann. Soledum 100mg helfen, entzündliche Sekrete und zähen Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen und so ihren Abtransport zu erleichtern. Da ein Sekretstau verhindert wird, wird auch dem Festsetzen der Erreger und ihrer weiteren Ausbreitung in den Atemwegen vorgebeugt. Durch die geringe Größe der Soledum 100mg wird ein angenehmes Einnehmen begünstigt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEine magensaftresistente Kapsel von Soledum 100mg enthält: 100 mg Cineol Hilfsstoffe: Mittelkettige Triglyceride; D-Glucitol-D-Mannitol-Oligosaccharide; Gelatine; Glycerol 85%; Salzsäure 25%; Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer; Propylenglycol; Polysorbat 80; Glycerolmonostearat 40-55GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Cineol oder gegen einen der weiteren Bestandteile darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden. Auch bei Keuchhusten und Krupp sollte es nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Soledum 100mg: Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: nehmen 3 x täglich 2 Kapseln ein. In besonders hartnäckigen Fällen 4 x tgl. 2 Kapseln. Zur Weiter- bzw. Dauerbehandlung reichen im Allgemeinen 2 x tgl. 2 Kapseln aus. Kinder unter 10 Jahren: 3 x tgl. 1 Kapsel. Nehmen Sie die Kapseln unzerkaut mit reichlich nicht zu heißer ...
Wirkstoff: Cineol Anwendungsgebiete: Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis, akuten, unkomplizierten, nicht bakteriellen Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z. B. der Nasennebenhöhlen). Warnhinweis: Enthält Sorbitol. Packungsbeilage beachten. Was enthalten Soledum Kapseln und wie wirken sie?Soledum Kapseln enthalten den Wirkstoff Cineol, der aus Eukalyptusöl gewonnen wird. Cineol ist bekannt für seine schleimlösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Diese Kapseln helfen dabei, entzündliche Sekrete sowie zähen Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen, wodurch das Abhusten erleichtert wird. Zudem unterstützen sie die Funktion der Flimmerhärchen in den Bronchien und der Nase, was die Durchlüftung der Atemwege verbessert und die Nasenatmung bei Schnupfen erleichtert. Soledum Kapseln lindern auch den Hustenreiz und ermöglichen ein freieres Durchatmen. WechselwirkungenBei der Einnahme von Soledum Kapseln zusammen mit anderen Arzneimitteln solltest du vorsichtig sein. Der Wirkstoff Cineol kann im Tierexperiment die Aktivität von Leberenzymen anregen, was die Wirkung anderer Medikamente abschwächen könnte. Beim Menschen wurde diese Wechselwirkung bei bestimmungsgemäßer Anwendung bisher nicht festgestellt. Informiere deinen Arzt oder Apotheker, wenn du andere Medikamente einnimmst oder vor kurzem eingenommen hast. NebenwirkungenWie alle Arzneimittel können auch Soledum Kapseln Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Durchfall auftreten. Selten können Überempfindlichkeitsreaktionen wie Gesichtsschwellungen, Juckreiz, Atemnot und Schluckbeschwerden vorkommen. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion solltest du die Einnahme sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen.Wie werden Soledum Kapseln eingenommen?Nimm Soledum Kapseln immer genau nach Anweisung des Arztes oder gemäß der Packungsbeilage ein. Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren dreimal täglich 2 Kapseln. In besonders hartnäckigen Fällen kannst du die Dosis auf viermal täglich 2 Kapseln erhöhen. Zur Dauerbehandlung reichen in der Regel zweimal täglich 2 Kapseln aus. Kinder von 2 bis 12 Jahren nehmen dreimal täglich 1 Kapsel ein. Die Kapseln sollten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Trinkwasser, etwa 30 Minuten vor dem Essen eingenommen werden. Bei empfindlichem Magen empfiehlt sich die Einnahme während der Mahlzeiten. FAQs Wie lange kann Soledum Kapseln eingenommen werden? Die Dauer der Einnahme richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Bitte halte Rücksprache mit deinem Arzt. Ist Soledum Kapseln für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Aufgrund des limitierten wissenschaftlichen Erkenntnismaterials sollten Soledum Kapseln bei Kindern unter dem 8. Lebensjahr nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden. Kann Soledum Kapseln auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? In der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Soledum Kapseln nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Soledum Kapseln enthalten? Der Wirkstoff ist: Cineol 1 magensaftresistente Weichkapsel enthält 100 mg Cineol. Die sonstigen Bestandteile sind: Mittelkettige Triglyceride, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Gelatine, Glycerol 85%, Ethylcellulose, AmmoniakLösung 28%, Ölsäure, Natriumalginat, Stearinsäure, ...
Wirkstoff: Cineol Anwendungsgebiete: Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis, akuten, unkomplizierten, nicht bakteriellen Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z. B. der Nasennebenhöhlen). Warnhinweis: Enthält Sorbitol. Packungsbeilage beachten. Was enthalten Soledum Kapseln und wie wirken sie?Soledum Kapseln enthalten den Wirkstoff Cineol, der aus Eukalyptusöl gewonnen wird. Cineol ist bekannt für seine schleimlösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Diese Kapseln helfen dabei, entzündliche Sekrete sowie zähen Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen, wodurch das Abhusten erleichtert wird. Zudem unterstützen sie die Funktion der Flimmerhärchen in den Bronchien und der Nase, was die Durchlüftung der Atemwege verbessert und die Nasenatmung bei Schnupfen erleichtert. Soledum Kapseln lindern auch den Hustenreiz und ermöglichen ein freieres Durchatmen. WechselwirkungenBei der Einnahme von Soledum Kapseln zusammen mit anderen Arzneimitteln solltest du vorsichtig sein. Der Wirkstoff Cineol kann im Tierexperiment die Aktivität von Leberenzymen anregen, was die Wirkung anderer Medikamente abschwächen könnte. Beim Menschen wurde diese Wechselwirkung bei bestimmungsgemäßer Anwendung bisher nicht festgestellt. Informiere deinen Arzt oder Apotheker, wenn du andere Medikamente einnimmst oder vor kurzem eingenommen hast. NebenwirkungenWie alle Arzneimittel können auch Soledum Kapseln Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Durchfall auftreten. Selten können Überempfindlichkeitsreaktionen wie Gesichtsschwellungen, Juckreiz, Atemnot und Schluckbeschwerden vorkommen. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion solltest du die Einnahme sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen.Wie werden Soledum Kapseln eingenommen?Nimm Soledum Kapseln immer genau nach Anweisung des Arztes oder gemäß der Packungsbeilage ein. Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren dreimal täglich 2 Kapseln. In besonders hartnäckigen Fällen kannst du die Dosis auf viermal täglich 2 Kapseln erhöhen. Zur Dauerbehandlung reichen in der Regel zweimal täglich 2 Kapseln aus. Kinder von 2 bis 12 Jahren nehmen dreimal täglich 1 Kapsel ein. Die Kapseln sollten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Trinkwasser, etwa 30 Minuten vor dem Essen eingenommen werden. Bei empfindlichem Magen empfiehlt sich die Einnahme während der Mahlzeiten. FAQs Wie lange kann Soledum Kapseln eingenommen werden? Die Dauer der Einnahme richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Bitte halte Rücksprache mit deinem Arzt. Ist Soledum Kapseln für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Aufgrund des limitierten wissenschaftlichen Erkenntnismaterials sollten Soledum Kapseln bei Kindern unter dem 8. Lebensjahr nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden. Kann Soledum Kapseln auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? In der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Soledum Kapseln nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Soledum Kapseln enthalten? Der Wirkstoff ist: Cineol 1 magensaftresistente Weichkapsel enthält 100 mg Cineol. Die sonstigen Bestandteile sind: Mittelkettige Triglyceride, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Gelatine, Glycerol 85%, Ethylcellulose, AmmoniakLösung 28%, Ölsäure, Natriumalginat, Stearinsäure, ...
SOLEDUM 100 mg magensaftresistente Kapseln 100 St. von MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH (PZN 06349838) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Anwendungsgebiet von Soledum 100mgSoledum 100mg dienen der Behandlung chronischer, akuter oder entzündlicher Erkrankungen der Atemwege. Außerdem kann Soledum 100mg bei grippalen Infekten, Erkältungserkrankungen mit Husten und Schnupfen, akuter und chronische Bronchitis sowie Nebenhöhlenentzündungen angewendet werden. Wirkungsweise von Soledum 100mgSoledum 100mg sind rein pflanzlich und enthalten den Wirkstoff Cineol in reiner Form. Dieser Naturstoff wird aus den Blättern des Eucalyptusbaums gewonnen. Im Körper gelangt er über die Blutbahn in die Atemwege, wo er seine schleimlösende, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung entfalten kann. Soledum 100mg helfen, entzündliche Sekrete und zähen Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen und so ihren Abtransport zu erleichtern. Da ein Sekretstau verhindert wird, wird auch dem Festsetzen der Erreger und ihrer weiteren Ausbreitung in den Atemwegen vorgebeugt. Durch die geringe Größe der Soledum 100mg wird ein angenehmes Einnehmen begünstigt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEine magensaftresistente Kapsel von Soledum 100mg enthält: 100 mg Cineol Hilfsstoffe: Mittelkettige Triglyceride; D-Glucitol-D-Mannitol-Oligosaccharide; Gelatine; Glycerol 85%; Salzsäure 25%; Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer; Propylenglycol; Polysorbat 80; Glycerolmonostearat 40-55GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Cineol oder gegen einen der weiteren Bestandteile darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden. Auch bei Keuchhusten und Krupp sollte es nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Soledum 100mg: Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: nehmen 3 x täglich 2 Kapseln ein. In besonders hartnäckigen Fällen 4 x tgl. 2 Kapseln. Zur Weiter- bzw. Dauerbehandlung reichen im Allgemeinen 2 x tgl. 2 Kapseln aus. Kinder unter 10 Jahren: 3 x tgl. 1 Kapsel. Nehmen Sie die Kapseln unzerkaut mit reichlich nicht zu heißer ...
Anwendungsgebiet von Soledum 100mgSoledum 100mg dienen der Behandlung chronischer, akuter oder entzündlicher Erkrankungen der Atemwege. Außerdem kann Soledum 100mg bei grippalen Infekten, Erkältungserkrankungen mit Husten und Schnupfen, akuter und chronische Bronchitis sowie Nebenhöhlenentzündungen angewendet werden. Wirkungsweise von Soledum 100mgSoledum 100mg sind rein pflanzlich und enthalten den Wirkstoff Cineol in reiner Form. Dieser Naturstoff wird aus den Blättern des Eucalyptusbaums gewonnen. Im Körper gelangt er über die Blutbahn in die Atemwege, wo er seine schleimlösende, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung entfalten kann. Soledum 100mg helfen, entzündliche Sekrete und zähen Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen und so ihren Abtransport zu erleichtern. Da ein Sekretstau verhindert wird, wird auch dem Festsetzen der Erreger und ihrer weiteren Ausbreitung in den Atemwegen vorgebeugt. Durch die geringe Größe der Soledum 100mg wird ein angenehmes Einnehmen begünstigt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEine magensaftresistente Kapsel von Soledum 100mg enthält: 100 mg Cineol Hilfsstoffe: Mittelkettige Triglyceride; D-Glucitol-D-Mannitol-Oligosaccharide; Gelatine; Glycerol 85%; Salzsäure 25%; Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer; Propylenglycol; Polysorbat 80; Glycerolmonostearat 40-55GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Cineol oder gegen einen der weiteren Bestandteile darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden. Auch bei Keuchhusten und Krupp sollte es nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Soledum 100mg: Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: nehmen 3 x täglich 2 Kapseln ein. In besonders hartnäckigen Fällen 4 x tgl. 2 Kapseln. Zur Weiter- bzw. Dauerbehandlung reichen im Allgemeinen 2 x tgl. 2 Kapseln aus. Kinder unter 10 Jahren: 3 x tgl. 1 Kapsel. Nehmen Sie die Kapseln unzerkaut mit reichlich nicht zu heißer ...
Anwendungsgebiet von Soledum 100mgSoledum 100mg dienen der Behandlung chronischer, akuter oder entzündlicher Erkrankungen der Atemwege. Außerdem kann Soledum 100mg bei grippalen Infekten, Erkältungserkrankungen mit Husten und Schnupfen, akuter und chronische Bronchitis sowie Nebenhöhlenentzündungen angewendet werden. Wirkungsweise von Soledum 100mgSoledum 100mg sind rein pflanzlich und enthalten den Wirkstoff Cineol in reiner Form. Dieser Naturstoff wird aus den Blättern des Eucalyptusbaums gewonnen. Im Körper gelangt er über die Blutbahn in die Atemwege, wo er seine schleimlösende, entzündungshemmende und krampflösende Wirkung entfalten kann. Soledum 100mg helfen, entzündliche Sekrete und zähen Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen und so ihren Abtransport zu erleichtern. Da ein Sekretstau verhindert wird, wird auch dem Festsetzen der Erreger und ihrer weiteren Ausbreitung in den Atemwegen vorgebeugt. Durch die geringe Größe der Soledum 100mg wird ein angenehmes Einnehmen begünstigt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEine magensaftresistente Kapsel von Soledum 100mg enthält: 100 mg Cineol Hilfsstoffe: Mittelkettige Triglyceride; D-Glucitol-D-Mannitol-Oligosaccharide; Gelatine; Glycerol 85%; Salzsäure 25%; Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer; Propylenglycol; Polysorbat 80; Glycerolmonostearat 40-55GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Cineol oder gegen einen der weiteren Bestandteile darf das Arzneimittel nicht eingenommen werden. Auch bei Keuchhusten und Krupp sollte es nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Soledum 100mg: Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: nehmen 3 x täglich 2 Kapseln ein. In besonders hartnäckigen Fällen 4 x tgl. 2 Kapseln. Zur Weiter- bzw. Dauerbehandlung reichen im Allgemeinen 2 x tgl. 2 Kapseln aus. Kinder unter 10 Jahren: 3 x tgl. 1 Kapsel. Nehmen Sie die Kapseln unzerkaut mit reichlich nicht zu heißer ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.