Zentiva Pharma GmbH Schwarze Salbe 20% Lichtenstein N
Anwendungsgebiet von Schwarze Salbe 20% Lichtenstein NDas Präparat enthält als Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat, einen Wirkstoff aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Es handelt sich um ein Mittel zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten.Es ...
- Marke: Zentiva Pharma GmbH
- EAN: 4150015963190
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B00E600G5O
Preisspanne: 12,35€ - 16,29€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
12,35 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 16,34 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,36 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 16,35 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,36 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 17,35 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,37 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 16,36 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,44 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 16,43 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,95 €*
Versand: 3,75 €
Gesamtpreis: 16,70 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,11 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 17,01 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,45 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 18,40 €*

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,49 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 19,44 €*

Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,59 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 18,58 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,92 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 18,82 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,99 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 18,98 €*

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,58 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 20,08 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
16,29 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Schwarze Salbe 20% Lichtenstein NDas Präparat enthält als Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat, einen Wirkstoff aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Es handelt sich um ein Mittel zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten.Es wird angewendet bei Furunkeln und eiternden einschmelzenden Prozessen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten200 mg Ammonium bituminosulfonatCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Wollwachsalkohole Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Ammoniumbituminosulfonat und andere sulfonierte Schieferölprodukte oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn Sie schwanger sind oder stillen.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die Salbe wird in dicker Schicht auf die Haut aufgetragen. Die behandelte Fläche wird mit einem Verband abgedeckt. Ein Verbandswechsel erfolgt täglich oder jeden zweiten Tag.Die Anwendungsdauer sollte maximal 3 - 5 Tage betragen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeDas Präparat wird in dicker Schicht auf die Haut aufgetragen. Die behandelte Fläche wird mit einem Verband abgedeckt. Ein Verbandswechsel erfolgt täglich oder jeden zweiten TagPatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenEin Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.HinweisBei gleichzeitiger Anwendung im Genital- oder Analbereich und Kondomen kann es aufgrund der enthaltenen Hilfsstoffe zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenKeine Wechselwirkungen bekannt.SchwangerschaftDa kein ausreichendes ...

Anwendungsgebiet von Schwarze Salbe 20% Lichtenstein NDas Präparat enthält als Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat, einen Wirkstoff aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Es handelt sich um ein Mittel zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten.Es wird angewendet bei Furunkeln und eiternden einschmelzenden Prozessen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten200 mg Ammonium bituminosulfonatCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Wollwachsalkohole Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Ammoniumbituminosulfonat und andere sulfonierte Schieferölprodukte oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn Sie schwanger sind oder stillen.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die Salbe wird in dicker Schicht auf die Haut aufgetragen. Die behandelte Fläche wird mit einem Verband abgedeckt. Ein Verbandswechsel erfolgt täglich oder jeden zweiten Tag.Die Anwendungsdauer sollte maximal 3 - 5 Tage betragen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeDas Präparat wird in dicker Schicht auf die Haut aufgetragen. Die behandelte Fläche wird mit einem Verband abgedeckt. Ein Verbandswechsel erfolgt täglich oder jeden zweiten TagPatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenEin Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.HinweisBei gleichzeitiger Anwendung im Genital- oder Analbereich und Kondomen kann es aufgrund der enthaltenen Hilfsstoffe zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenKeine Wechselwirkungen bekannt.SchwangerschaftDa kein ausreichendes ...

Anwendungsgebiet von Schwarze Salbe 20% Lichtenstein NDas Präparat enthält als Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat, einen Wirkstoff aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Es handelt sich um ein Mittel zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten.Es wird angewendet bei Furunkeln und eiternden einschmelzenden Prozessen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten200 mg Ammonium bituminosulfonatCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Wollwachsalkohole Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Ammoniumbituminosulfonat und andere sulfonierte Schieferölprodukte oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn Sie schwanger sind oder stillen.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die Salbe wird in dicker Schicht auf die Haut aufgetragen. Die behandelte Fläche wird mit einem Verband abgedeckt. Ein Verbandswechsel erfolgt täglich oder jeden zweiten Tag.Die Anwendungsdauer sollte maximal 3 - 5 Tage betragen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeDas Präparat wird in dicker Schicht auf die Haut aufgetragen. Die behandelte Fläche wird mit einem Verband abgedeckt. Ein Verbandswechsel erfolgt täglich oder jeden zweiten TagPatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenEin Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.HinweisBei gleichzeitiger Anwendung im Genital- oder Analbereich und Kondomen kann es aufgrund der enthaltenen Hilfsstoffe zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenKeine Wechselwirkungen bekannt.SchwangerschaftDa kein ausreichendes ...

Anwendungsgebiet von Schwarze Salbe 20% Lichtenstein NDas Präparat enthält als Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat, einen Wirkstoff aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Es handelt sich um ein Mittel zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten.Es wird angewendet bei Furunkeln und eiternden einschmelzenden Prozessen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten200 mg Ammonium bituminosulfonatCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Wollwachsalkohole Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Ammoniumbituminosulfonat und andere sulfonierte Schieferölprodukte oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn Sie schwanger sind oder stillen.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die Salbe wird in dicker Schicht auf die Haut aufgetragen. Die behandelte Fläche wird mit einem Verband abgedeckt. Ein Verbandswechsel erfolgt täglich oder jeden zweiten Tag.Die Anwendungsdauer sollte maximal 3 - 5 Tage betragen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeDas Präparat wird in dicker Schicht auf die Haut aufgetragen. Die behandelte Fläche wird mit einem Verband abgedeckt. Ein Verbandswechsel erfolgt täglich oder jeden zweiten TagPatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenEin Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.HinweisBei gleichzeitiger Anwendung im Genital- oder Analbereich und Kondomen kann es aufgrund der enthaltenen Hilfsstoffe zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenKeine Wechselwirkungen bekannt.SchwangerschaftDa kein ausreichendes ...

Anwendungsgebiet von Schwarze Salbe 20% Lichtenstein NDas Präparat enthält als Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat, einen Wirkstoff aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Es handelt sich um ein Mittel zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten.Es wird angewendet bei Furunkeln und eiternden einschmelzenden Prozessen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten200 mg Ammonium bituminosulfonatCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Wollwachsalkohole Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Ammoniumbituminosulfonat und andere sulfonierte Schieferölprodukte oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn Sie schwanger sind oder stillen.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die Salbe wird in dicker Schicht auf die Haut aufgetragen. Die behandelte Fläche wird mit einem Verband abgedeckt. Ein Verbandswechsel erfolgt täglich oder jeden zweiten Tag.Die Anwendungsdauer sollte maximal 3 - 5 Tage betragen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeDas Präparat wird in dicker Schicht auf die Haut aufgetragen. Die behandelte Fläche wird mit einem Verband abgedeckt. Ein Verbandswechsel erfolgt täglich oder jeden zweiten TagPatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenEin Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.HinweisBei gleichzeitiger Anwendung im Genital- oder Analbereich und Kondomen kann es aufgrund der enthaltenen Hilfsstoffe zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenKeine Wechselwirkungen bekannt.SchwangerschaftDa kein ausreichendes ...

Anwendungsgebiet von Schwarze Salbe 20% Lichtenstein NDas Präparat enthält als Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat, einen Wirkstoff aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Es handelt sich um ein Mittel zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten.Es wird angewendet bei Furunkeln und eiternden einschmelzenden Prozessen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten200 mg Ammonium bituminosulfonatCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Wollwachsalkohole Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Ammoniumbituminosulfonat und andere sulfonierte Schieferölprodukte oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn Sie schwanger sind oder stillen.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die Salbe wird in dicker Schicht auf die Haut aufgetragen. Die behandelte Fläche wird mit einem Verband abgedeckt. Ein Verbandswechsel erfolgt täglich oder jeden zweiten Tag.Die Anwendungsdauer sollte maximal 3 - 5 Tage betragen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeDas Präparat wird in dicker Schicht auf die Haut aufgetragen. Die behandelte Fläche wird mit einem Verband abgedeckt. Ein Verbandswechsel erfolgt täglich oder jeden zweiten TagPatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenEin Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.HinweisBei gleichzeitiger Anwendung im Genital- oder Analbereich und Kondomen kann es aufgrund der enthaltenen Hilfsstoffe zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenKeine Wechselwirkungen bekannt.SchwangerschaftDa kein ausreichendes ...

Das Präparat enthält als Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat, einen Wirkstoff aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Es handelt sich um ein Mittel zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten. Es wird angewendet bei Furunkeln und eiternden einschmelzenden Prozessen. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Schwarze Salbe 20% Lichtenstein N Wirkstoff: Ammoniumbituminosulfonat. Anwendungsgebiete: Mittel zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten und wird angewendet bei Furunkeln und eiternden einschmelzenden Prozessen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Schwarze Salbe 20% Lichtenstein N Wirkstoff: Ammoniumbituminosulfonat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. - Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. - Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. - Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht 1. WAS IST SCHWARZE SALBE 20 % LICHTENSTEIN N UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON SCHWARZE SALBE 20 % LICHTENSTEIN N BEACHTEN? 3. WIE IST SCHWARZE SALBE 20 % LICHTENSTEIN N ANZUWENDEN? 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? 5. WIE IST SCHWARZE SALBE 20 % LICHTENSTEIN N AUFZUBEWAHREN? 6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST SCHWARZE SALBE 20 % LICHTENSTEIN N UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? Schwarze Salbe 20 % Lichtenstein N enthält als Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat, einen Wirkstoff aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Es handelt sich um ein Mittel zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten. Schwarze Salbe 20 % Lichtenstein N wird angewendet bei Furunkeln und eiternden einschmelzenden Prozessen. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON SCHWARZE SALBE 20 % LICHTENSTEIN N BEACHTEN? Schwarze Salbe 20 % Lichtenstein N darf nicht angewendet werden, - wenn Sie allergisch gegen Ammoniumbituminosulfonat und andere sulfonierte Schieferölprodukte oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, - wenn Sie schwanger sind oder stillen. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Ein Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden. Hinweis Bei gleichzeitiger Anwendung von Schwarze Salbe 20 % Lichtenstein N im Genital- oder Analbereich und Kondomen kann es aufgrund der enthaltenen Hilfsstoffe zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. Anwendung von Schwarze Salbe 20 % Lichtenstein N zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden. Ammoniumbituminosulfonat kann die Löslichkeit anderer Wirkstoffe verbessern und dadurch deren Aufnahme in die Haut verstärken. Durch Zusatz von Säuren und Salzen in höheren Konzentrationen können Ausfällungen auftreten. Der gleichzeitige, zusätzliche Gebrauch von anderen Salben oder Cremes kann die Wirkung von Schwarze Salbe 20 % Lichtenstein N beeinträchtigen. Schwangerschaft und Stillzeit Da kein ausreichendes wissenschaftliches Erkenntnismaterial zur Resorption bei äußerlicher Anwendung am Menschen vorliegt, darf Schwarze Salbe 20 % Lichtenstein N während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Keine Wechselwirkungen bekannt. Schwarze Salbe 20 % Lichtenstein N enthält Wollwachs und Cetylstearylalkohol Wollwachs und Cetylstearylalkohol können örtlich begrenzte Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) auslösen. 3. WIE IST SCHWARZE SALBE 20 % LICHTENSTEIN N ANZUWENDEN? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Schwarze Salbe 20 % Lichtenstein N wird in dicker Schicht auf die Haut aufgetragen. Die behandelte Fläche wird mit einem Verband abgedeckt. Ein Verbandswechsel erfolgt täglich oder jeden zweiten Tag. Die Anwendungsdauer sollte ...

Wirkstoff: Ammoniumbituminosulfonat Anwendung & IndikationFurunkel zur Reifung Oberflächliche Eiteransammlung (Abszess) der Haut zur Reifung AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel dick auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Die mit dem Arzneimittel behandelte(n) Stelle(n) sollten mit einem Verband bedeckt werden. Vor jedem Verbandwechsel sollten Sie die Salbenreste entfernen.Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.Dauer der Anwendung?Eine Behandlungsdauer von 3-5 Tagen sollte nicht überschritten werden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungZum Auftragen auf die Haut: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppeneine ausreichende Mengealle 1 bis 2 Tageunabhängig von der Tageszeit Die Häufigkeit der Anwendung ist abhängig vom Krankheitsbild und der Hautreaktion. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Salbe WirkstoffAmmoniumbituminosulfonat200 mgHilfsstoffVaselin, weißes+HilfsstoffWollwachsalkohole+HilfsstoffCetylstearylalkohol (pflanzlich)+HilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Schieferöl (Ichthammol, Ichthyol, Tiroler Steinöl)!Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat ist ein sulfoniertes Schieferöl. Bei Anwendung auf der Haut hat Ammoniumbituminosulfonat eine schwach antibakterielle und entzündungshemmende ...

Wirkstoff: Ammoniumbituminosulfonat Anwendung & IndikationFurunkel zur Reifung Oberflächliche Eiteransammlung (Abszess) der Haut zur Reifung AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel dick auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Die mit dem Arzneimittel behandelte(n) Stelle(n) sollten mit einem Verband bedeckt werden. Vor jedem Verbandwechsel sollten Sie die Salbenreste entfernen.Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.Dauer der Anwendung?Eine Behandlungsdauer von 3-5 Tagen sollte nicht überschritten werden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungZum Auftragen auf die Haut: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppeneine ausreichende Mengealle 1 bis 2 Tageunabhängig von der Tageszeit Die Häufigkeit der Anwendung ist abhängig vom Krankheitsbild und der Hautreaktion. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Salbe WirkstoffAmmoniumbituminosulfonat200 mgHilfsstoffVaselin, weißes+HilfsstoffWollwachsalkohole+HilfsstoffCetylstearylalkohol (pflanzlich)+HilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Schieferöl (Ichthammol, Ichthyol, Tiroler Steinöl)!Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat ist ein sulfoniertes Schieferöl. Bei Anwendung auf der Haut hat Ammoniumbituminosulfonat eine schwach antibakterielle und entzündungshemmende ...

Anwendungsgebiet von Schwarze Salbe 20% Lichtenstein NDas Präparat enthält als Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat, einen Wirkstoff aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Es handelt sich um ein Mittel zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten.Es wird angewendet bei Furunkeln und eiternden einschmelzenden Prozessen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten200 mg Ammonium bituminosulfonatCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Wollwachsalkohole Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Ammoniumbituminosulfonat und andere sulfonierte Schieferölprodukte oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn Sie schwanger sind oder stillen.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die Salbe wird in dicker Schicht auf die Haut aufgetragen. Die behandelte Fläche wird mit einem Verband abgedeckt. Ein Verbandswechsel erfolgt täglich oder jeden zweiten Tag.Die Anwendungsdauer sollte maximal 3 - 5 Tage betragen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeDas Präparat wird in dicker Schicht auf die Haut aufgetragen. Die behandelte Fläche wird mit einem Verband abgedeckt. Ein Verbandswechsel erfolgt täglich oder jeden zweiten TagPatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenEin Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.HinweisBei gleichzeitiger Anwendung im Genital- oder Analbereich und Kondomen kann es aufgrund der enthaltenen Hilfsstoffe zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenKeine Wechselwirkungen bekannt.SchwangerschaftDa kein ausreichendes ...

Anwendungsgebiet von Schwarze Salbe 20% Lichtenstein NDas Präparat enthält als Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat, einen Wirkstoff aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Es handelt sich um ein Mittel zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten.Es wird angewendet bei Furunkeln und eiternden einschmelzenden Prozessen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten200 mg Ammonium bituminosulfonatCetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Wollwachsalkohole Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Ammoniumbituminosulfonat und andere sulfonierte Schieferölprodukte oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,wenn Sie schwanger sind oder stillen.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die Salbe wird in dicker Schicht auf die Haut aufgetragen. Die behandelte Fläche wird mit einem Verband abgedeckt. Ein Verbandswechsel erfolgt täglich oder jeden zweiten Tag.Die Anwendungsdauer sollte maximal 3 - 5 Tage betragen.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeDas Präparat wird in dicker Schicht auf die Haut aufgetragen. Die behandelte Fläche wird mit einem Verband abgedeckt. Ein Verbandswechsel erfolgt täglich oder jeden zweiten TagPatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenEin Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.HinweisBei gleichzeitiger Anwendung im Genital- oder Analbereich und Kondomen kann es aufgrund der enthaltenen Hilfsstoffe zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenKeine Wechselwirkungen bekannt.SchwangerschaftDa kein ausreichendes ...

SCHWARZE SALBE 20% Lichtenstein N 40 g von Zentiva Pharma GmbH (PZN 01596319) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten