STADA Loperamid STADA akut 2mg Hartkapseln 10 St
Anwendungsgebiet von Loperamid STADA akut 2mg Hartkapseln bei akutem DurchfallLoperamid STADA akut 2mg Hartkapseln bei akutem Durchfall zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen bei Erwachsenen und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche ...
- Marke: STADA
- EAN: 4150089999606
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B011OK566W
Preisspanne: 1,39€ - 3,39€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
1,39 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 6,38 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,64 €*
Versand: 4,70 €
Gesamtpreis: 6,34 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,68 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 5,67 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,72 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 5,62 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,89 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 5,88 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,91 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 5,90 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,95 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 5,90 €*

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,95 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 6,45 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,99 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 6,94 €*

Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,39 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 6,38 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,59 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 6,58 €*

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,00 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 6,90 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,39 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 7,38 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Loperamid STADA akut 2mg Hartkapseln bei akutem DurchfallLoperamid STADA akut 2mg Hartkapseln bei akutem Durchfall zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen bei Erwachsenen und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Behandlung zur Verfügung steht. Durchfall ist ebenso wie Verstopfung eine Verdauungsstörung. Hierbei vermehrt sich das Stuhlvolumen durch Flüssigkeit. Der Stuhl wird je nach Grunderkrankung breiig bis wässrig. Auch die Anzahl der Darmentleerungen steigt an. Bedingt durch den dabei entstehenden Verlust von Wasser, Mineralstoffen und Energie fühlt man sich stark geschwächt. Durchfall kann z. B. durch Nahrungsmittelunverträglichkeit hervorgerufen werden. Wenn die unverträglichen Nahrungsmittel vermieden werden, bessert sich der Durchfall schnell. Weitaus häufiger sind jedoch infektiöse Durchfälle, die durch Viren oder Bakterien hervorgerufen werden, z. B. auf Reisen. Meist treten diese umfangreichen, wässrigen Durchfälle mit Bauchschmerzen oder mit Krämpfen und Übelkeit auf. Mitunter ist Durchfall auch psychisch bedingt. Dies kann bei Stress, Angst oder Aufregung (Prüfungen) auftreten. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid akut darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Gut geeignet für Ihre Reiseapotheke! HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Beeinflusst die Einnahme von Loperamid STADA® akut 2 mg Hartkapseln die Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen? Bei Durchfällen oder als Folge der Einnahme von Loperamid STADA® kann es zu Müdigkeit, Schwindel und Schläfrigkeit kommen. Daher ist im Straßenverkehr oder bei der Arbeit mit Maschinen Vorsicht angeraten. Dürfen Schwangere oder stillende Frauen Loperamid STADA® akut 2 mg Hartkapseln einnehmen? Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, ...

Anwendungsgebiet von Loperamid STADA akut 2mg Hartkapseln bei akutem DurchfallLoperamid STADA akut 2mg Hartkapseln bei akutem Durchfall zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen bei Erwachsenen und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Behandlung zur Verfügung steht. Durchfall ist ebenso wie Verstopfung eine Verdauungsstörung. Hierbei vermehrt sich das Stuhlvolumen durch Flüssigkeit. Der Stuhl wird je nach Grunderkrankung breiig bis wässrig. Auch die Anzahl der Darmentleerungen steigt an. Bedingt durch den dabei entstehenden Verlust von Wasser, Mineralstoffen und Energie fühlt man sich stark geschwächt. Durchfall kann z. B. durch Nahrungsmittelunverträglichkeit hervorgerufen werden. Wenn die unverträglichen Nahrungsmittel vermieden werden, bessert sich der Durchfall schnell. Weitaus häufiger sind jedoch infektiöse Durchfälle, die durch Viren oder Bakterien hervorgerufen werden, z. B. auf Reisen. Meist treten diese umfangreichen, wässrigen Durchfälle mit Bauchschmerzen oder mit Krämpfen und Übelkeit auf. Mitunter ist Durchfall auch psychisch bedingt. Dies kann bei Stress, Angst oder Aufregung (Prüfungen) auftreten. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid akut darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Gut geeignet für Ihre Reiseapotheke! HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Beeinflusst die Einnahme von Loperamid STADA® akut 2 mg Hartkapseln die Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen? Bei Durchfällen oder als Folge der Einnahme von Loperamid STADA® kann es zu Müdigkeit, Schwindel und Schläfrigkeit kommen. Daher ist im Straßenverkehr oder bei der Arbeit mit Maschinen Vorsicht angeraten. Dürfen Schwangere oder stillende Frauen Loperamid STADA® akut 2 mg Hartkapseln einnehmen? Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, ...

Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Loperamidhydrochlorid. Loperamidhydrochlorid ist ein Mittel gegen Durchfall. Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Loperamid Stada akut 2 mg Hartkapseln. Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid. Anwendungsgebiete: zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Loperamid Stada akut 2 mg Hartkapseln für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST LOPERAMID STADA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON LOPERAMID STADA BEACHTEN? WIE IST LOPERAMID STADA EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST LOPERAMID STADA AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST LOPERAMID STADA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Loperamid Stada ist ein Arzneimittel gegen Durchfall. Loperamid Stada wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON LOPERAMID STADA BEACHTEN? Loperamid Stada darf nicht eingenommen werden: Nehmen Sie Loperamid Stada nicht ein und sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt: wenn Sie allergisch gegen Loperamidhydrochlorid oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie unter Zuständen leiden, bei denen eine Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z.B. aufgetriebener Leib, Verstopfung und Darmverschluss. Wenn Sie an Durchfall leiden, der durch bestimmte Mikroorganismen hervorgerufen wird (bakterielle Enterokolitis). wenn Sie an Durchfällen, die mit Fieber und/oder blutigem Stuhl einhergehen, leiden. wenn Sie an Durchfällen, die während oder nach der Einnahme von Antibiotika (Arzneimittel zur Behandlung bakterieller Infektionen) auftreten (pseudomembranöse [Antibiotika–assoziierte] Colitis), leiden. wenn Sie an einem akuten Schub einer Colitis ulcerosa (chronisch–entzündliche Darmerkrankung) leiden. wenn Sie an chronischen Durchfallerkrankungen leiden. Diese Erkrankungen dürfen nur nach ärztlicher Verordnung mit Loperamid Stada behandelt werden. Kinder: Kinder unter 2 Jahren dürfen nicht mit Loperamid-haltigen Arzneimitteln behandelt werden. Kinder zwischen 2 und 12 Jahren dürfen nur nach ärztlicher Verordnung mit Loperamid-haltigen Arzneimitteln behandelt werden. Aufgrund des hohen Wirkstoffgehaltes ist Loperamid Stada bei akutem Durchfall für diese Altersgruppe nicht geeignet. Hierfür stehen nach ärztlicher Verordnung andere Darreichungsformen zur Verfügung. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Loperamid Stada einnehmen: wenn Sie AIDS haben und zur Durchfallbehandlung Loperamid bei akutem Durchfall einnehmen. Sie sollten bei den ersten Anzeichen eines aufgetriebenen Leibes die Einnahme von Loperamid Stada bei akutem Durchfall beenden und Ihren Arzt aufsuchen. Es liegen Einzelberichte über eine schwere entzündliche Erweiterung des Dickdarmes (toxisches Megakolon) bei AIDS–Patienten vor. Diese litten unter einer durch virale und bakterielle Erreger verursachten infektiösen Dickdarmentzündung (Kolitis) und wurden mit Loperamid behandelt. Wenn Sie an ...

Anwendungsgebiet von Loperamid STADA akut 2mg Hartkapseln bei akutem DurchfallLoperamid STADA akut 2mg Hartkapseln bei akutem Durchfall zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen bei Erwachsenen und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Behandlung zur Verfügung steht. Durchfall ist ebenso wie Verstopfung eine Verdauungsstörung. Hierbei vermehrt sich das Stuhlvolumen durch Flüssigkeit. Der Stuhl wird je nach Grunderkrankung breiig bis wässrig. Auch die Anzahl der Darmentleerungen steigt an. Bedingt durch den dabei entstehenden Verlust von Wasser, Mineralstoffen und Energie fühlt man sich stark geschwächt. Durchfall kann z. B. durch Nahrungsmittelunverträglichkeit hervorgerufen werden. Wenn die unverträglichen Nahrungsmittel vermieden werden, bessert sich der Durchfall schnell. Weitaus häufiger sind jedoch infektiöse Durchfälle, die durch Viren oder Bakterien hervorgerufen werden, z. B. auf Reisen. Meist treten diese umfangreichen, wässrigen Durchfälle mit Bauchschmerzen oder mit Krämpfen und Übelkeit auf. Mitunter ist Durchfall auch psychisch bedingt. Dies kann bei Stress, Angst oder Aufregung (Prüfungen) auftreten. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid akut darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Gut geeignet für Ihre Reiseapotheke! HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Beeinflusst die Einnahme von Loperamid STADA® akut 2 mg Hartkapseln die Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen? Bei Durchfällen oder als Folge der Einnahme von Loperamid STADA® kann es zu Müdigkeit, Schwindel und Schläfrigkeit kommen. Daher ist im Straßenverkehr oder bei der Arbeit mit Maschinen Vorsicht angeraten. Dürfen Schwangere oder stillende Frauen Loperamid STADA® akut 2 mg Hartkapseln einnehmen? Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, ...

Anwendungsgebiet von Loperamid STADA akut 2mg Hartkapseln bei akutem DurchfallLoperamid STADA akut 2mg Hartkapseln bei akutem Durchfall zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen bei Erwachsenen und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Behandlung zur Verfügung steht. Durchfall ist ebenso wie Verstopfung eine Verdauungsstörung. Hierbei vermehrt sich das Stuhlvolumen durch Flüssigkeit. Der Stuhl wird je nach Grunderkrankung breiig bis wässrig. Auch die Anzahl der Darmentleerungen steigt an. Bedingt durch den dabei entstehenden Verlust von Wasser, Mineralstoffen und Energie fühlt man sich stark geschwächt. Durchfall kann z. B. durch Nahrungsmittelunverträglichkeit hervorgerufen werden. Wenn die unverträglichen Nahrungsmittel vermieden werden, bessert sich der Durchfall schnell. Weitaus häufiger sind jedoch infektiöse Durchfälle, die durch Viren oder Bakterien hervorgerufen werden, z. B. auf Reisen. Meist treten diese umfangreichen, wässrigen Durchfälle mit Bauchschmerzen oder mit Krämpfen und Übelkeit auf. Mitunter ist Durchfall auch psychisch bedingt. Dies kann bei Stress, Angst oder Aufregung (Prüfungen) auftreten. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid akut darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Gut geeignet für Ihre Reiseapotheke! HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Beeinflusst die Einnahme von Loperamid STADA® akut 2 mg Hartkapseln die Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen? Bei Durchfällen oder als Folge der Einnahme von Loperamid STADA® kann es zu Müdigkeit, Schwindel und Schläfrigkeit kommen. Daher ist im Straßenverkehr oder bei der Arbeit mit Maschinen Vorsicht angeraten. Dürfen Schwangere oder stillende Frauen Loperamid STADA® akut 2 mg Hartkapseln einnehmen? Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, ...

Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid. Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Hinweis: Enthält Lactose. STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel Was enthält Loperamid STADA akut 2 mg und wie wirkt es? Loperamid STADA akut 2 mg ist ein Medikament zur Behandlung von akutem Durchfall. Der Wirkstoff Loperamidhydrochlorid in einer Dosierung von 2 mg pro Hartkapsel verlangsamt die Bewegungen im Darm und sorgt dafür, dass weniger Wasser aus dem Stuhl verloren geht, was zu einer festeren Stuhlkonsistenz führt. Diese Wirkung kann bei plötzlichem Durchfall Symptome lindern, indem der Darm beruhigt und Flüssigkeitsverlust verringert wird. Loperamid STADA akut 2 mg wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akutem Durchfall verwendet, wenn keine spezifische ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Wichtig ist, das Medikament nur für maximal zwei Tage ohne ärztliche Rücksprache einzunehmen. Wechselwirkungen Nimm Loperamid STADA akut 2 mg nicht gleichzeitig mit bestimmten Medikamenten ein, die die Magen-Darm-Aktivität beeinflussen, da diese die Wirkung des Medikaments verstärken oder abschwächen können. Dazu gehören Arzneimittel zur Behandlung von HIV (z.B. Ritonavir), Pilzinfektionen (z.B. Itraconazol) und Herzrhythmusstörungen (z.B. Chinidin). Besprich die Einnahme von Loperamid STADA akut 2 mg mit einem Arzt, wenn du eines dieser Medikamente einnimmst. Nebenwirkungen Wie bei allen Arzneimitteln können bei Loperamid STADA akut 2 mg Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind Verstopfung, Übelkeit und Kopfschmerzen. Gelegentlich kann es zu Bauchschmerzen, Mundtrockenheit oder Hautausschlag kommen. Seltene Nebenwirkungen wie Blähungen und Überempfindlichkeitsreaktionen sind ebenfalls möglich. Falls Nebenwirkungen auftreten, insbesondere allergische Reaktionen, suche ärztlichen Rat. Wie wird Loperamid STADA akut 2 mg eingenommen? Art der Anwendung Die Hartkapseln sollen unzerkaut mit etwas Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden. Dauer der Anwendung Nimm Loperamid STADA ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Tage ein. Wenn der Durchfall nach 2 Tagen Behandlung mit Loperamid STADA weiterhin besteht, muss Loperamid STADA abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid-haltigen Arzneimitteln darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. FAQs Wie lange kann Loperamid STADA akut 2 mg eingenommen werden? Die Einnahme sollte ohne ärztliche Rücksprache nicht länger als zwei Tage erfolgen. Ist Loperamid STADA akut 2 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Nein, es ist nicht geeignet. Bei Bedarf wende dich an einen Arzt für alternative Darreichungsformen. Kann Loperamid STADA akut 2 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel möglich; in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Loperamid STADA akut 2 mg enthalten? Der Wirkstoff ist: Loperamidhydrochlorid. 1 Hartkapsel enthält 2 mg Loperamidhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind Gelatine, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (E 470b), Maisstärke, Talkum (E 553b), Chinolingelb (E 104), Eisen(II,III)-oxid (E 172), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172), Indigocarmin (E 132), Titandioxid (E 171). Jetzt bequem online auf sanicare.de ...

Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid. Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Hinweis: Enthält Lactose. STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel Was enthält Loperamid STADA akut 2 mg und wie wirkt es? Loperamid STADA akut 2 mg enthält den Wirkstoff Loperamidhydrochlorid (2 mg pro Kapsel), der die Darmbewegungen verlangsamt und den Wasserverlust über den Stuhl reduziert. Dadurch wird der Stuhl fester, was die Symptome bei akutem Durchfall schnell lindert. Loperamid STADA akut 2 mg ist speziell für die kurzfristige Behandlung von Durchfällen bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren geeignet, wenn keine spezifische Ursache direkt behandelt werden kann. Das Medikament kann ohne ärztliche Verordnung nur bis zu zwei Tage verwendet werden. Wechselwirkungen Bei der Einnahme von Loperamid STADA akut 2 mg solltest du die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten, die den Darm beeinflussen, vermeiden, da dies die Wirkung von Loperamid beeinflussen kann. Arzneimittel zur HIV-Behandlung (z.B. Ritonavir), gegen Pilzinfektionen (z.B. Itraconazol) oder zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen (z.B. Chinidin) gehören zu den Präparaten, die die Wirkung von Loperamid STADA akut 2 mg verstärken oder abschwächen können. Sprich mit einem Arzt oder Apotheker, falls du andere Arzneimittel regelmäßig anwendest. Nebenwirkungen Loperamid STADA akut 2 mg kann, wie jedes Medikament, Nebenwirkungen verursachen. Häufig treten Verstopfung, Übelkeit und Kopfschmerzen auf. Gelegentlich sind auch Bauchschmerzen, Mundtrockenheit oder Hautausschläge möglich. Seltene Nebenwirkungen sind Blähungen und allergische Reaktionen. Falls du Nebenwirkungen feststellst, vor allem allergische Reaktionen, wende dich an deinen Arzt. Wie wird Loperamid STADA akut 2 mg eingenommen? Art der Anwendung Die Hartkapseln sollen unzerkaut mit etwas Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden. Dauer der Anwendung Nimm Loperamid STADA ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Tage ein. Wenn der Durchfall nach 2 Tagen Behandlung mit Loperamid STADA weiterhin besteht, muss Loperamid STADA abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid-haltigen Arzneimitteln darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. FAQs Wie lange kann Loperamid STADA akut 2 mg eingenommen werden? Maximal zwei Tage ohne ärztliche Rücksprache. Ist Loperamid STADA akut 2 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Nein, das Produkt ist für Kinder unter 12 Jahren ungeeignet. Kann Loperamid STADA akut 2 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? In den letzten beiden Schwangerschaftsdritteln und in der Stillzeit nur nach ärztlichem Rat. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Loperamid STADA akut 2 mg enthalten? Der Wirkstoff ist: Loperamidhydrochlorid. 1 Hartkapsel enthält 2 mg Loperamidhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Gelatine, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (E 470b), Maisstärke, Talkum (E 553b), Chinolingelb (E 104), Eisen(II,III)-oxid (E 172), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172), Indigocarmin (E 132), Titandioxid (E 171).. Jetzt bequem online auf aliva.de ...

Anwendungsgebiet von Loperamid STADA akut 2mg Hartkapseln bei akutem DurchfallLoperamid STADA akut 2mg Hartkapseln bei akutem Durchfall zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen bei Erwachsenen und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Behandlung zur Verfügung steht. Durchfall ist ebenso wie Verstopfung eine Verdauungsstörung. Hierbei vermehrt sich das Stuhlvolumen durch Flüssigkeit. Der Stuhl wird je nach Grunderkrankung breiig bis wässrig. Auch die Anzahl der Darmentleerungen steigt an. Bedingt durch den dabei entstehenden Verlust von Wasser, Mineralstoffen und Energie fühlt man sich stark geschwächt. Durchfall kann z. B. durch Nahrungsmittelunverträglichkeit hervorgerufen werden. Wenn die unverträglichen Nahrungsmittel vermieden werden, bessert sich der Durchfall schnell. Weitaus häufiger sind jedoch infektiöse Durchfälle, die durch Viren oder Bakterien hervorgerufen werden, z. B. auf Reisen. Meist treten diese umfangreichen, wässrigen Durchfälle mit Bauchschmerzen oder mit Krämpfen und Übelkeit auf. Mitunter ist Durchfall auch psychisch bedingt. Dies kann bei Stress, Angst oder Aufregung (Prüfungen) auftreten. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid akut darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Gut geeignet für Ihre Reiseapotheke! HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Beeinflusst die Einnahme von Loperamid STADA® akut 2 mg Hartkapseln die Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen? Bei Durchfällen oder als Folge der Einnahme von Loperamid STADA® kann es zu Müdigkeit, Schwindel und Schläfrigkeit kommen. Daher ist im Straßenverkehr oder bei der Arbeit mit Maschinen Vorsicht angeraten. Dürfen Schwangere oder stillende Frauen Loperamid STADA® akut 2 mg Hartkapseln einnehmen? Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, ...

Anwendungsgebiet von Loperamid STADA akut 2mg Hartkapseln bei akutem DurchfallLoperamid STADA akut 2mg Hartkapseln bei akutem Durchfall zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen bei Erwachsenen und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Behandlung zur Verfügung steht. Durchfall ist ebenso wie Verstopfung eine Verdauungsstörung. Hierbei vermehrt sich das Stuhlvolumen durch Flüssigkeit. Der Stuhl wird je nach Grunderkrankung breiig bis wässrig. Auch die Anzahl der Darmentleerungen steigt an. Bedingt durch den dabei entstehenden Verlust von Wasser, Mineralstoffen und Energie fühlt man sich stark geschwächt. Durchfall kann z. B. durch Nahrungsmittelunverträglichkeit hervorgerufen werden. Wenn die unverträglichen Nahrungsmittel vermieden werden, bessert sich der Durchfall schnell. Weitaus häufiger sind jedoch infektiöse Durchfälle, die durch Viren oder Bakterien hervorgerufen werden, z. B. auf Reisen. Meist treten diese umfangreichen, wässrigen Durchfälle mit Bauchschmerzen oder mit Krämpfen und Übelkeit auf. Mitunter ist Durchfall auch psychisch bedingt. Dies kann bei Stress, Angst oder Aufregung (Prüfungen) auftreten. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid akut darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Gut geeignet für Ihre Reiseapotheke! HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Beeinflusst die Einnahme von Loperamid STADA® akut 2 mg Hartkapseln die Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen? Bei Durchfällen oder als Folge der Einnahme von Loperamid STADA® kann es zu Müdigkeit, Schwindel und Schläfrigkeit kommen. Daher ist im Straßenverkehr oder bei der Arbeit mit Maschinen Vorsicht angeraten. Dürfen Schwangere oder stillende Frauen Loperamid STADA® akut 2 mg Hartkapseln einnehmen? Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, ...

Anwendungsgebiet von Loperamid STADA akut 2mg Hartkapseln bei akutem DurchfallLoperamid STADA akut 2mg Hartkapseln bei akutem Durchfall zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen bei Erwachsenen und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Behandlung zur Verfügung steht. Durchfall ist ebenso wie Verstopfung eine Verdauungsstörung. Hierbei vermehrt sich das Stuhlvolumen durch Flüssigkeit. Der Stuhl wird je nach Grunderkrankung breiig bis wässrig. Auch die Anzahl der Darmentleerungen steigt an. Bedingt durch den dabei entstehenden Verlust von Wasser, Mineralstoffen und Energie fühlt man sich stark geschwächt. Durchfall kann z. B. durch Nahrungsmittelunverträglichkeit hervorgerufen werden. Wenn die unverträglichen Nahrungsmittel vermieden werden, bessert sich der Durchfall schnell. Weitaus häufiger sind jedoch infektiöse Durchfälle, die durch Viren oder Bakterien hervorgerufen werden, z. B. auf Reisen. Meist treten diese umfangreichen, wässrigen Durchfälle mit Bauchschmerzen oder mit Krämpfen und Übelkeit auf. Mitunter ist Durchfall auch psychisch bedingt. Dies kann bei Stress, Angst oder Aufregung (Prüfungen) auftreten. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid akut darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Gut geeignet für Ihre Reiseapotheke! HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN Beeinflusst die Einnahme von Loperamid STADA® akut 2 mg Hartkapseln die Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen? Bei Durchfällen oder als Folge der Einnahme von Loperamid STADA® kann es zu Müdigkeit, Schwindel und Schläfrigkeit kommen. Daher ist im Straßenverkehr oder bei der Arbeit mit Maschinen Vorsicht angeraten. Dürfen Schwangere oder stillende Frauen Loperamid STADA® akut 2 mg Hartkapseln einnehmen? Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten