InfectoPharm Arzneimittel und Consilium Anaesthesulf Lotio
Anwendungsgebiet von Anaesthesulf LotioDas Arzneimittel ist ein Mittel mit einer leichten örtlich betäubenden Wirkung. Das Arzneimittel wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen zur Linderung der Juckempfindung, z. B. bei Varizellen (Windpocken ...
- Marke: InfectoPharm Arzneimittel und Consilium
- EAN: 4150001234358
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 6,41€ - 11,90€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
6,41 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,40 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,43 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,42 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,53 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 10,43 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,63 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,62 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,22 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 11,21 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,23 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 11,22 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,89 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 11,79 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,90 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 11,85 €*

Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,22 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 12,72 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,39 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 12,38 €*

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,87 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 13,86 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,59 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,58 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,90 €*
Versand: 3,75 €
Gesamtpreis: 15,65 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Anaesthesulf LotioDas Arzneimittel ist ein Mittel mit einer leichten örtlich betäubenden Wirkung. Das Arzneimittel wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen zur Linderung der Juckempfindung, z. B. bei Varizellen (Windpocken und Gürtelrose) auf der Haut angewendet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten8 g PolidocanolMethylcellulose Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Zink oxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Lauromacrogol 400 oder einem der sonstigen Bestandteilebei Frühgeborenen in den ersten LebenswochenDosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Lotion ein- bis dreimal täglich mit einem Wattebausch auf die juckenden Hautstellen dünn aufgetragen.Die Suspension kann auch großflächig aufgetragen werden.Nach Beendigung der Behandlung kann die Suspension mit lauwarmem Wasser leicht abgespült werden. Dauer der AnwendungDie Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf des Krankheitsbildes. Bei Kindern darf das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Bei Erwachsenen soll das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Falls Sie das Arzneimittel bei Erwachsenen länger als eine Woche anwenden möchten, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie solltenBei trockenen, rissigen Hautstellen pflegende, fetthaltige Salben verwenden. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenSetzen Sie die Behandlung unverzüglich mit der bisher verwendeten Menge ...

Anwendungsgebiet von Anaesthesulf LotioDas Arzneimittel ist ein Mittel mit einer leichten örtlich betäubenden Wirkung. Das Arzneimittel wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen zur Linderung der Juckempfindung, z. B. bei Varizellen (Windpocken und Gürtelrose) auf der Haut angewendet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten8 g PolidocanolMethylcellulose Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Zink oxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Lauromacrogol 400 oder einem der sonstigen Bestandteilebei Frühgeborenen in den ersten LebenswochenDosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Lotion ein- bis dreimal täglich mit einem Wattebausch auf die juckenden Hautstellen dünn aufgetragen.Die Suspension kann auch großflächig aufgetragen werden.Nach Beendigung der Behandlung kann die Suspension mit lauwarmem Wasser leicht abgespült werden. Dauer der AnwendungDie Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf des Krankheitsbildes. Bei Kindern darf das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Bei Erwachsenen soll das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Falls Sie das Arzneimittel bei Erwachsenen länger als eine Woche anwenden möchten, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie solltenBei trockenen, rissigen Hautstellen pflegende, fetthaltige Salben verwenden. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenSetzen Sie die Behandlung unverzüglich mit der bisher verwendeten Menge ...

Anwendungsgebiet von Anaesthesulf LotioDas Arzneimittel ist ein Mittel mit einer leichten örtlich betäubenden Wirkung. Das Arzneimittel wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen zur Linderung der Juckempfindung, z. B. bei Varizellen (Windpocken und Gürtelrose) auf der Haut angewendet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten8 g PolidocanolMethylcellulose Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Zink oxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Lauromacrogol 400 oder einem der sonstigen Bestandteilebei Frühgeborenen in den ersten LebenswochenDosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Lotion ein- bis dreimal täglich mit einem Wattebausch auf die juckenden Hautstellen dünn aufgetragen.Die Suspension kann auch großflächig aufgetragen werden.Nach Beendigung der Behandlung kann die Suspension mit lauwarmem Wasser leicht abgespült werden. Dauer der AnwendungDie Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf des Krankheitsbildes. Bei Kindern darf das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Bei Erwachsenen soll das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Falls Sie das Arzneimittel bei Erwachsenen länger als eine Woche anwenden möchten, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie solltenBei trockenen, rissigen Hautstellen pflegende, fetthaltige Salben verwenden. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenSetzen Sie die Behandlung unverzüglich mit der bisher verwendeten Menge ...

Anwendungsgebiet von Anaesthesulf LotioDas Arzneimittel ist ein Mittel mit einer leichten örtlich betäubenden Wirkung. Das Arzneimittel wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen zur Linderung der Juckempfindung, z. B. bei Varizellen (Windpocken und Gürtelrose) auf der Haut angewendet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten8 g PolidocanolMethylcellulose Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Zink oxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Lauromacrogol 400 oder einem der sonstigen Bestandteilebei Frühgeborenen in den ersten LebenswochenDosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Lotion ein- bis dreimal täglich mit einem Wattebausch auf die juckenden Hautstellen dünn aufgetragen.Die Suspension kann auch großflächig aufgetragen werden.Nach Beendigung der Behandlung kann die Suspension mit lauwarmem Wasser leicht abgespült werden. Dauer der AnwendungDie Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf des Krankheitsbildes. Bei Kindern darf das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Bei Erwachsenen soll das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Falls Sie das Arzneimittel bei Erwachsenen länger als eine Woche anwenden möchten, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie solltenBei trockenen, rissigen Hautstellen pflegende, fetthaltige Salben verwenden. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenSetzen Sie die Behandlung unverzüglich mit der bisher verwendeten Menge ...

Anwendungsgebiet von Anaesthesulf LotioDas Arzneimittel ist ein Mittel mit einer leichten örtlich betäubenden Wirkung. Das Arzneimittel wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen zur Linderung der Juckempfindung, z. B. bei Varizellen (Windpocken und Gürtelrose) auf der Haut angewendet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten8 g PolidocanolMethylcellulose Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Zink oxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Lauromacrogol 400 oder einem der sonstigen Bestandteilebei Frühgeborenen in den ersten LebenswochenDosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Lotion ein- bis dreimal täglich mit einem Wattebausch auf die juckenden Hautstellen dünn aufgetragen.Die Suspension kann auch großflächig aufgetragen werden.Nach Beendigung der Behandlung kann die Suspension mit lauwarmem Wasser leicht abgespült werden. Dauer der AnwendungDie Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf des Krankheitsbildes. Bei Kindern darf das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Bei Erwachsenen soll das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Falls Sie das Arzneimittel bei Erwachsenen länger als eine Woche anwenden möchten, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie solltenBei trockenen, rissigen Hautstellen pflegende, fetthaltige Salben verwenden. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenSetzen Sie die Behandlung unverzüglich mit der bisher verwendeten Menge ...

Anaesthesulf Lotio 8 g/100 g Suspension zur Anwendung auf der Haut. Wirkstoff: Lauromacrogol 400. Anwendungsgebiete: Zur Linderung der Juckempfindung, z. B. bei Windpocken und Gürtelrose. Warnhinweise: Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Anwendung & IndikationJuckreiz, z.B. wie: Juckreiz bei Windpocken Juckreiz bei Gürtelrose AnwendungshinweiseArt der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.Dauer der Anwendung?Erwachsene: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Kinder: Zur Anwendungsdauer bei Kindern sollten Sie grundsätzlich Ihren Arzt fragen. Maximale Anwendungsdauer: 1 Woche.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppeneine ausreichende Mengeein bis mehrmals täglichverteilt über den Tag WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Lotion WirkstoffMacrogol-9-laurylether80 mgHilfsstoffZinkoxid+HilfsstoffTalkum+HilfsstoffTitandioxid+HilfsstoffMethylcellulose+HilfsstoffPropylenglycol160 mgHilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Frühgeborene: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff wirkt örtlich schmerzstillend und juckreizstillend indem er die Nervenbahnen blockiert, die den Schmerzreiz und den Juckreiz registrieren und zum Gehirn weiterleiten. Dadurch wird der Schmerz und der Juckreiz schwächer wahrgenommen. Außerdem wird die Kälte-, Wärme- und Druckempfindlichkeit ...

ANAESTHESULF Lotio 50 g von Infectopharm Arzneimittel und Consilium GmbH (PZN 00123435) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...

Anwendungsgebiet von Anaesthesulf LotioDas Arzneimittel ist ein Mittel mit einer leichten örtlich betäubenden Wirkung. Das Arzneimittel wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen zur Linderung der Juckempfindung, z. B. bei Varizellen (Windpocken und Gürtelrose) auf der Haut angewendet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten8 g PolidocanolMethylcellulose Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Zink oxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Lauromacrogol 400 oder einem der sonstigen Bestandteilebei Frühgeborenen in den ersten LebenswochenDosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Lotion ein- bis dreimal täglich mit einem Wattebausch auf die juckenden Hautstellen dünn aufgetragen.Die Suspension kann auch großflächig aufgetragen werden.Nach Beendigung der Behandlung kann die Suspension mit lauwarmem Wasser leicht abgespült werden. Dauer der AnwendungDie Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf des Krankheitsbildes. Bei Kindern darf das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Bei Erwachsenen soll das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Falls Sie das Arzneimittel bei Erwachsenen länger als eine Woche anwenden möchten, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie solltenBei trockenen, rissigen Hautstellen pflegende, fetthaltige Salben verwenden. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenSetzen Sie die Behandlung unverzüglich mit der bisher verwendeten Menge ...

Anwendungsgebiet von Anaesthesulf LotioDas Arzneimittel ist ein Mittel mit einer leichten örtlich betäubenden Wirkung. Das Arzneimittel wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen zur Linderung der Juckempfindung, z. B. bei Varizellen (Windpocken und Gürtelrose) auf der Haut angewendet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten8 g PolidocanolMethylcellulose Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Zink oxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Lauromacrogol 400 oder einem der sonstigen Bestandteilebei Frühgeborenen in den ersten LebenswochenDosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Lotion ein- bis dreimal täglich mit einem Wattebausch auf die juckenden Hautstellen dünn aufgetragen.Die Suspension kann auch großflächig aufgetragen werden.Nach Beendigung der Behandlung kann die Suspension mit lauwarmem Wasser leicht abgespült werden. Dauer der AnwendungDie Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf des Krankheitsbildes. Bei Kindern darf das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Bei Erwachsenen soll das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Falls Sie das Arzneimittel bei Erwachsenen länger als eine Woche anwenden möchten, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie solltenBei trockenen, rissigen Hautstellen pflegende, fetthaltige Salben verwenden. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenSetzen Sie die Behandlung unverzüglich mit der bisher verwendeten Menge ...

Anwendungsgebiet von Anaesthesulf LotioDas Arzneimittel ist ein Mittel mit einer leichten örtlich betäubenden Wirkung. Das Arzneimittel wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen zur Linderung der Juckempfindung, z. B. bei Varizellen (Windpocken und Gürtelrose) auf der Haut angewendet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten8 g PolidocanolMethylcellulose Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Zink oxid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Lauromacrogol 400 oder einem der sonstigen Bestandteilebei Frühgeborenen in den ersten LebenswochenDosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Lotion ein- bis dreimal täglich mit einem Wattebausch auf die juckenden Hautstellen dünn aufgetragen.Die Suspension kann auch großflächig aufgetragen werden.Nach Beendigung der Behandlung kann die Suspension mit lauwarmem Wasser leicht abgespült werden. Dauer der AnwendungDie Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf des Krankheitsbildes. Bei Kindern darf das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Bei Erwachsenen soll das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Falls Sie das Arzneimittel bei Erwachsenen länger als eine Woche anwenden möchten, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie solltenBei trockenen, rissigen Hautstellen pflegende, fetthaltige Salben verwenden. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenSetzen Sie die Behandlung unverzüglich mit der bisher verwendeten Menge ...

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Anaesthesulf Lotio. Wirkstoff: Lauromacrogol 400. Anwendungsgebiete: zur Linderung der Juckempfindung, z.B. bei Varizellen (Windpocken und Gürtelrose) auf der Haut. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Anaesthesulf Lotio 8 g/100 g Suspension zur Anwendung auf der Haut (alte Bezeichnung: Polidocanol) Wirkstoff: Lauromacrogol 400 (Ph. Eur.) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST ANAESTHESULF LOTIO UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ANAESTHESULF LOTIO BEACHTEN? WIE IST ANAESTHESULF LOTIO ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST ANAESTHESULF LOTIO AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST ANAESTHESULF LOTIO UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Anaesthesulf ist ein Mittel mit einer leichten örtlich betäubenden Wirkung. Anaesthesulf wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen zur Linderung der Juckempfindung, z.B. bei Varizellen (Windpocken und Gürtelrose) auf der Haut angewendet. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ANAESTHESULF LOTIO BEACHTEN? Anaesthesulf darf nicht angewendet werden: wenn Sie allergisch gegen Lauromacrogol 400 oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. bei Frühgeborenen in den ersten Lebenswochen. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Anaesthesulf anwenden. Wenn Sie Anaesthesulf im Gesicht anwenden: Anaesthesulf nicht in die Augen reiben! Anwendung von Anaesthesulf zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Sie sollten Anaesthesulf dann nicht großflächig und nicht länger als 1 Woche bzw. auf ausdrücklichen Rat Ihres Arztes höchstens 2 Wochen anwenden. Wenn Sie stillen, wenden Sie Anaesthesulf bitte nicht an der Brust an. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen: Anaesthesulf hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Anaesthesulf enthält Propylenglycol: Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. 3. WIE IST ANAESTHESULF LOTIO ANZUWENDEN? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Flasche vor Gebrauch gut schütteln! Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird Anaesthesulf ein- bis dreimal täglich mit einem Wattebausch auf die juckenden Hautstellen dünn aufgetragen. Die Suspension kann auch großflächig aufgetragen werden. Nach Beendigung der Behandlung kann die Suspension mit lauwarmem Wasser leicht abgespült werden. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf des Krankheitsbildes. Bei Kindern darf Anaesthesulf nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Bei Erwachsenen soll Anaesthesulf ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Falls Sie Anaesthesulf bei Erwachsenen länger als eine Woche anwenden möchten, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Anaesthesulf zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Anaesthesulf angewendet haben, als Sie sollten: Bei trockenen, rissigen Hautstellen pflegende, fetthaltige Salben verwenden. Wenn Sie die Anwendung von Anaesthesulf ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten