Bayer Lefax Kautabletten 20 St.

Anwendungsgebiet von Lefax KautablettenLefax Kautabletten lindern Symptome wie gasbedingtes Völlegefühl, Spannungsgefühl im Oberbauch und Krämpfe, Luft im magen. Ursache hierfür kann eingeschlossene Luft in Magen und Darm sein: Lefax Kautabletten ...

  • Marke: Bayer
  • EAN: 4150024879406
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 4,25€ - 7,19€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
4,25 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 8,00 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,31 €* Versand: 3,50 € Gesamtpreis: 7,81 €*
Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-04-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,43 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,51 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 8,41 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,58 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 8,57 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,85 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 8,75 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,19 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 9,18 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,19 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 10,18 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,45 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 9,40 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-04-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,49 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 10,44 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-04-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,57 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 10,07 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,59 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 9,58 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,99 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 9,98 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,59 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,58 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-04-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,89 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,88 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,19 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 11,18 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-03
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Lefax KautablettenLefax Kautabletten lindern Symptome wie gasbedingtes Völlegefühl, Spannungsgefühl im Oberbauch und Krämpfe, Luft im magen. Ursache hierfür kann eingeschlossene Luft in Magen und Darm sein: Lefax Kautabletten befreien diese und überzeugen durch ihre schnelle und unbedenkliche Wirkung. Die niedrige Dosierung von Simeticon macht die Kautabletten auch zum idealen Helfer bei Kindern ab sechs Jahren. Zudem bringt die anwenderfreundliche Handhabung Vorteile mit sich: Einfach zerkauen und ohne Wasser einnehmen – praktisch für unterwegs. Lefax Kautabletten: Einfach kauen gegen Blähungen. Wer kennt das nicht: Der Bauch fühlt sich überfüllt an und ein Druckgefühl macht sich breit. Zu viel Luft im Bauch hat vermutlich jeder von uns schon gehabt – egal ob groß oder klein. Meist liegt die Ursache in unserer Ernährung: Der Verzehr von blähenden Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten oder Kohl führt häufig zu einer Ansammlung von Luft im Bauch. Aber auch die Art und Weise, wie wir Mahlzeiten zu uns nehmen, ist entscheidend. Hastiges Essen hat häufig den unangenehmen Nebeneffekt, dass Luft verschluckt wird. Eine mögliche Folge sind Blähungen oder starke Blähungen. Hier kommen die Lefax Kautabletten zum Einsatz. Der Wirkstoff Simeticon befreit eingeschlossene Luft in Magen und Darm und entspannt den Bauch. Auch andere gasbedingte Beschwerden werden gelindert: Völlegefühl Spannungsgefühl im Oberbauch Bauchkrämpfe Da die Dosierung des Wirkstoffs Simeticon in Lefax Kautabletten geringer ausfällt, können Sie damit auch bei den Kleinen ab sechs Jahren gasbedingte Beschwerden lindern – ein idealer Helfer für jede Hausapotheke. Neben der Ernährung gibt es weitere Gründe für eine gesteigerte Luftbildung in Magen und Darm: So kann es nach Operationen oder während der Schwangerschaft verstärkt zu Blähungen kommen. Auch in diesen Fällen schaffen die Lefax ...

Das Arzneimittel ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel. Es wird angewendet: bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch, bei verstärkter Gasbildung nach Operationen. zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen). Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Lefax Kautabletten. Wirkstoff: Simeticon. Anwendungsgebiete: bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch, bei verstärkter Gasbildung nach Operationen und zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Lefax 42 mg Kautabletten Wirkstoff: Simeticon Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST LEFAX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LEFAX BEACHTEN? WIE IST LEFAX EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST LEFAX AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST LEFAX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Lefax ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel. Lefax wird angewendet bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch, bei verstärkter Gasbildung nach Operationen und zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen). 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON LEFAX BEACHTEN? Lefax darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Simeticon, Pfefferminzöl oder einem anderen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Lefax sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Lefax ist erforderlich: Bei neu auftretenden und/oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit die Ursache der Beschwerden und eine unter Umständen zugrunde liegende, behandlungsbedürftige Erkrankung erkannt werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit: Es bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme von Lefax während der Schwangerschaft und Stillzeit. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Lefax: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Glucose. Bitte nehmen Sie Lefax erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 1 Kautablette enthält 0,3 g Glucose und 0,25 g Sucrose (Zucker) entsprechend ca. 0,05 Broteinheiten (BE). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen. Lefax kann schädlich für die Zähne sein (Karies). Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. 3. WIE IST LEFAX EINZUNEHMEN? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden: Kinder 6 - 14 Jahre: Einzeldosis: 1 Kautablette, Tagesgesamtdosis: 3 - 4 Kautabletten. Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene: Einzeldosis 1 - 2 Kautabletten, Tagesgesamtdosis 4 - 8 Kautabletten. Für jüngere Kinder und Säuglinge stehen andere Darreichungsformen zur Verfügung. Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im ...
Lefax Kautabletten Wirkstoff: 1 Kautablette mit 42 mg Simeticon Anwendungsgebiet: Übermäßige Gasbildung und Gasansammlungen im Magen-Darm-Bereich, Funktionelle Beschwerden im Magen-Darm-Bereich, wie Völlegefühl, vorzeitiges Sättigungsgefühl, Blähungen, Aufstoßen, Meteorismus (Darmkollern, Abgang von Darmgasen), Verstärkte Gasbildung nach Operationen. Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen). Hinweis: Enthält Glucose und Sucrose ...
Anwendungsgebiet von Lefax KautablettenLefax Kautabletten lindern Symptome wie gasbedingtes Völlegefühl, Spannungsgefühl im Oberbauch und Krämpfe, Luft im magen. Ursache hierfür kann eingeschlossene Luft in Magen und Darm sein: Lefax Kautabletten befreien diese und überzeugen durch ihre schnelle und unbedenkliche Wirkung. Die niedrige Dosierung von Simeticon macht die Kautabletten auch zum idealen Helfer bei Kindern ab sechs Jahren. Zudem bringt die anwenderfreundliche Handhabung Vorteile mit sich: Einfach zerkauen und ohne Wasser einnehmen – praktisch für unterwegs. Lefax Kautabletten: Einfach kauen gegen Blähungen. Wer kennt das nicht: Der Bauch fühlt sich überfüllt an und ein Druckgefühl macht sich breit. Zu viel Luft im Bauch hat vermutlich jeder von uns schon gehabt – egal ob groß oder klein. Meist liegt die Ursache in unserer Ernährung: Der Verzehr von blähenden Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten oder Kohl führt häufig zu einer Ansammlung von Luft im Bauch. Aber auch die Art und Weise, wie wir Mahlzeiten zu uns nehmen, ist entscheidend. Hastiges Essen hat häufig den unangenehmen Nebeneffekt, dass Luft verschluckt wird. Eine mögliche Folge sind Blähungen oder starke Blähungen. Hier kommen die Lefax Kautabletten zum Einsatz. Der Wirkstoff Simeticon befreit eingeschlossene Luft in Magen und Darm und entspannt den Bauch. Auch andere gasbedingte Beschwerden werden gelindert: Völlegefühl Spannungsgefühl im Oberbauch Bauchkrämpfe Da die Dosierung des Wirkstoffs Simeticon in Lefax Kautabletten geringer ausfällt, können Sie damit auch bei den Kleinen ab sechs Jahren gasbedingte Beschwerden lindern – ein idealer Helfer für jede Hausapotheke. Neben der Ernährung gibt es weitere Gründe für eine gesteigerte Luftbildung in Magen und Darm: So kann es nach Operationen oder während der Schwangerschaft verstärkt zu Blähungen kommen. Auch in diesen Fällen schaffen die Lefax ...
Anwendungsgebiet von Lefax KautablettenLefax Kautabletten lindern Symptome wie gasbedingtes Völlegefühl, Spannungsgefühl im Oberbauch und Krämpfe, Luft im magen. Ursache hierfür kann eingeschlossene Luft in Magen und Darm sein: Lefax Kautabletten befreien diese und überzeugen durch ihre schnelle und unbedenkliche Wirkung. Die niedrige Dosierung von Simeticon macht die Kautabletten auch zum idealen Helfer bei Kindern ab sechs Jahren. Zudem bringt die anwenderfreundliche Handhabung Vorteile mit sich: Einfach zerkauen und ohne Wasser einnehmen – praktisch für unterwegs. Lefax Kautabletten: Einfach kauen gegen Blähungen. Wer kennt das nicht: Der Bauch fühlt sich überfüllt an und ein Druckgefühl macht sich breit. Zu viel Luft im Bauch hat vermutlich jeder von uns schon gehabt – egal ob groß oder klein. Meist liegt die Ursache in unserer Ernährung: Der Verzehr von blähenden Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten oder Kohl führt häufig zu einer Ansammlung von Luft im Bauch. Aber auch die Art und Weise, wie wir Mahlzeiten zu uns nehmen, ist entscheidend. Hastiges Essen hat häufig den unangenehmen Nebeneffekt, dass Luft verschluckt wird. Eine mögliche Folge sind Blähungen oder starke Blähungen. Hier kommen die Lefax Kautabletten zum Einsatz. Der Wirkstoff Simeticon befreit eingeschlossene Luft in Magen und Darm und entspannt den Bauch. Auch andere gasbedingte Beschwerden werden gelindert: Völlegefühl Spannungsgefühl im Oberbauch Bauchkrämpfe Da die Dosierung des Wirkstoffs Simeticon in Lefax Kautabletten geringer ausfällt, können Sie damit auch bei den Kleinen ab sechs Jahren gasbedingte Beschwerden lindern – ein idealer Helfer für jede Hausapotheke. Neben der Ernährung gibt es weitere Gründe für eine gesteigerte Luftbildung in Magen und Darm: So kann es nach Operationen oder während der Schwangerschaft verstärkt zu Blähungen kommen. Auch in diesen Fällen schaffen die Lefax ...
Anwendung & Indikation Übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich, wie z.B. Blähungen Verstärkte Gasbildung nach Operationen Erleichterung bildgebender Untersuchungen im ...
Wirkstoff: Simeticon Anwendungsgebiete: Bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit gastrointestinalen Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch; bei verstärkter Gasbildung nach Operationen; zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen). Hinweise: Enthält Glucose und Sucrose (Zucker). Packungsbeilage beachten! Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland Was enthält Lefax und wie wirkt es? Lefax enthält den Wirkstoff Simeticon, der als Entschäumer wirkt. Simeticon reduziert die Gasansammlung im Magen-Darm-Trakt, indem es die im Darm gebildeten schaumartigen Blasen auflöst, sodass das Gas auf natürlichem Wege entweichen kann. Lefax wird angewendet, um Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch zu lindern. Es wird auch bei übermäßiger Gasbildung nach Operationen und zur Vorbereitung auf diagnostische Untersuchungen im Bauchbereich eingesetzt. Wechselwirkungen Nimm Lefax nicht ein, wenn du allergisch gegen Simeticon, Pfefferminzöl oder einen der anderen Inhaltsstoffe bist. Bei neu auftretenden oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden solltest du einen Arzt aufsuchen, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen. Lefax kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Da Lefax Sucrose und Glucose enthält, sollten Diabetiker und Personen mit Zuckerunverträglichkeiten dies berücksichtigen. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Nebenwirkungen Bei der Anwendung von Lefax können sehr selten Überempfindlichkeitsreaktionen wie Juckreiz, Nesselsucht, Hautrötungen und Schwellungen auftreten. Wenn du solche Nebenwirkungen bemerkst, solltest du einen Arzt aufsuchen. Wie wird Lefax eingenommen? ? Kinder von 6 bis 14 Jahren: 1 Kautablette 3-4 Mal täglich. ? Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene: 1-2 Kautabletten 4-8 Mal täglich. ? Zur Vorbereitung auf diagnostische Untersuchungen: 3 Mal täglich 2 Kautabletten am Tag vor der Untersuchung und 2 Kautabletten am Morgen des Untersuchungstages. Die Kautabletten sollten gut zerkaut zu den Mahlzeiten und bei Bedarf vor dem Schlafengehen eingenommen werden. FAQs Wie lange kann Lefax eingenommen werden? Lefax kann bei Bedarf auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, solange die Beschwerden bestehen. Ist Lefax für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, Lefax ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Für jüngere Kinder und Säuglinge gibt es andere geeignete Darreichungsformen. Kann Lefax auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Ja, es gibt keine Bedenken gegen die Einnahme von Lefax während der Schwangerschaft und Stillzeit. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Lefax enthalten? Der Wirkstoff in Lefax ist Simeticon. Eine Kautablette enthält 42 mg Simeticon. Weitere Inhaltsstoffe sind D-Glucose, Sucrose, Glycerolmonostearat, Fenchelöl, Pfefferminzöl und Kümmelöl. Hinweis für Diabetiker: Eine Kautablette enthält 0,05 Broteinheiten (BE). Jetzt bequem online auf aliva.de ...
* Eingeschlossene Luftbläschen im Magen und Darm werden ganz einfach aufgelöst. * Praktisch für unterwegs: Lefax® Kautabletten werden einfach zerkaut und ohne Wasser eingenommen. * Wirken schnell und unbedenklich mit angenehm frischem Pfefferminzgeschmack. * Ideal für jede Hausapotheke. Geeignet für die ganze Familie. * Auch für Schwangere und Stillende ist Lefax® ...
Anwendungsgebiet von Lefax KautablettenLefax Kautabletten lindern Symptome wie gasbedingtes Völlegefühl, Spannungsgefühl im Oberbauch und Krämpfe, Luft im magen. Ursache hierfür kann eingeschlossene Luft in Magen und Darm sein: Lefax Kautabletten befreien diese und überzeugen durch ihre schnelle und unbedenkliche Wirkung. Die niedrige Dosierung von Simeticon macht die Kautabletten auch zum idealen Helfer bei Kindern ab sechs Jahren. Zudem bringt die anwenderfreundliche Handhabung Vorteile mit sich: Einfach zerkauen und ohne Wasser einnehmen – praktisch für unterwegs. Lefax Kautabletten: Einfach kauen gegen Blähungen. Wer kennt das nicht: Der Bauch fühlt sich überfüllt an und ein Druckgefühl macht sich breit. Zu viel Luft im Bauch hat vermutlich jeder von uns schon gehabt – egal ob groß oder klein. Meist liegt die Ursache in unserer Ernährung: Der Verzehr von blähenden Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten oder Kohl führt häufig zu einer Ansammlung von Luft im Bauch. Aber auch die Art und Weise, wie wir Mahlzeiten zu uns nehmen, ist entscheidend. Hastiges Essen hat häufig den unangenehmen Nebeneffekt, dass Luft verschluckt wird. Eine mögliche Folge sind Blähungen oder starke Blähungen. Hier kommen die Lefax Kautabletten zum Einsatz. Der Wirkstoff Simeticon befreit eingeschlossene Luft in Magen und Darm und entspannt den Bauch. Auch andere gasbedingte Beschwerden werden gelindert: Völlegefühl Spannungsgefühl im Oberbauch Bauchkrämpfe Da die Dosierung des Wirkstoffs Simeticon in Lefax Kautabletten geringer ausfällt, können Sie damit auch bei den Kleinen ab sechs Jahren gasbedingte Beschwerden lindern – ein idealer Helfer für jede Hausapotheke. Neben der Ernährung gibt es weitere Gründe für eine gesteigerte Luftbildung in Magen und Darm: So kann es nach Operationen oder während der Schwangerschaft verstärkt zu Blähungen kommen. Auch in diesen Fällen schaffen die Lefax ...
Anwendungsgebiet von Lefax KautablettenLefax Kautabletten lindern Symptome wie gasbedingtes Völlegefühl, Spannungsgefühl im Oberbauch und Krämpfe, Luft im magen. Ursache hierfür kann eingeschlossene Luft in Magen und Darm sein: Lefax Kautabletten befreien diese und überzeugen durch ihre schnelle und unbedenkliche Wirkung. Die niedrige Dosierung von Simeticon macht die Kautabletten auch zum idealen Helfer bei Kindern ab sechs Jahren. Zudem bringt die anwenderfreundliche Handhabung Vorteile mit sich: Einfach zerkauen und ohne Wasser einnehmen – praktisch für unterwegs. Lefax Kautabletten: Einfach kauen gegen Blähungen. Wer kennt das nicht: Der Bauch fühlt sich überfüllt an und ein Druckgefühl macht sich breit. Zu viel Luft im Bauch hat vermutlich jeder von uns schon gehabt – egal ob groß oder klein. Meist liegt die Ursache in unserer Ernährung: Der Verzehr von blähenden Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten oder Kohl führt häufig zu einer Ansammlung von Luft im Bauch. Aber auch die Art und Weise, wie wir Mahlzeiten zu uns nehmen, ist entscheidend. Hastiges Essen hat häufig den unangenehmen Nebeneffekt, dass Luft verschluckt wird. Eine mögliche Folge sind Blähungen oder starke Blähungen. Hier kommen die Lefax Kautabletten zum Einsatz. Der Wirkstoff Simeticon befreit eingeschlossene Luft in Magen und Darm und entspannt den Bauch. Auch andere gasbedingte Beschwerden werden gelindert: Völlegefühl Spannungsgefühl im Oberbauch Bauchkrämpfe Da die Dosierung des Wirkstoffs Simeticon in Lefax Kautabletten geringer ausfällt, können Sie damit auch bei den Kleinen ab sechs Jahren gasbedingte Beschwerden lindern – ein idealer Helfer für jede Hausapotheke. Neben der Ernährung gibt es weitere Gründe für eine gesteigerte Luftbildung in Magen und Darm: So kann es nach Operationen oder während der Schwangerschaft verstärkt zu Blähungen kommen. Auch in diesen Fällen schaffen die Lefax ...
Anwendungsgebiet von Lefax KautablettenLefax Kautabletten lindern Symptome wie gasbedingtes Völlegefühl, Spannungsgefühl im Oberbauch und Krämpfe, Luft im magen. Ursache hierfür kann eingeschlossene Luft in Magen und Darm sein: Lefax Kautabletten befreien diese und überzeugen durch ihre schnelle und unbedenkliche Wirkung. Die niedrige Dosierung von Simeticon macht die Kautabletten auch zum idealen Helfer bei Kindern ab sechs Jahren. Zudem bringt die anwenderfreundliche Handhabung Vorteile mit sich: Einfach zerkauen und ohne Wasser einnehmen – praktisch für unterwegs. Lefax Kautabletten: Einfach kauen gegen Blähungen. Wer kennt das nicht: Der Bauch fühlt sich überfüllt an und ein Druckgefühl macht sich breit. Zu viel Luft im Bauch hat vermutlich jeder von uns schon gehabt – egal ob groß oder klein. Meist liegt die Ursache in unserer Ernährung: Der Verzehr von blähenden Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten oder Kohl führt häufig zu einer Ansammlung von Luft im Bauch. Aber auch die Art und Weise, wie wir Mahlzeiten zu uns nehmen, ist entscheidend. Hastiges Essen hat häufig den unangenehmen Nebeneffekt, dass Luft verschluckt wird. Eine mögliche Folge sind Blähungen oder starke Blähungen. Hier kommen die Lefax Kautabletten zum Einsatz. Der Wirkstoff Simeticon befreit eingeschlossene Luft in Magen und Darm und entspannt den Bauch. Auch andere gasbedingte Beschwerden werden gelindert: Völlegefühl Spannungsgefühl im Oberbauch Bauchkrämpfe Da die Dosierung des Wirkstoffs Simeticon in Lefax Kautabletten geringer ausfällt, können Sie damit auch bei den Kleinen ab sechs Jahren gasbedingte Beschwerden lindern – ein idealer Helfer für jede Hausapotheke. Neben der Ernährung gibt es weitere Gründe für eine gesteigerte Luftbildung in Magen und Darm: So kann es nach Operationen oder während der Schwangerschaft verstärkt zu Blähungen kommen. Auch in diesen Fällen schaffen die Lefax ...
Anwendungsgebiet von Lefax KautablettenLefax Kautabletten lindern Symptome wie gasbedingtes Völlegefühl, Spannungsgefühl im Oberbauch und Krämpfe, Luft im magen. Ursache hierfür kann eingeschlossene Luft in Magen und Darm sein: Lefax Kautabletten befreien diese und überzeugen durch ihre schnelle und unbedenkliche Wirkung. Die niedrige Dosierung von Simeticon macht die Kautabletten auch zum idealen Helfer bei Kindern ab sechs Jahren. Zudem bringt die anwenderfreundliche Handhabung Vorteile mit sich: Einfach zerkauen und ohne Wasser einnehmen – praktisch für unterwegs. Lefax Kautabletten: Einfach kauen gegen Blähungen. Wer kennt das nicht: Der Bauch fühlt sich überfüllt an und ein Druckgefühl macht sich breit. Zu viel Luft im Bauch hat vermutlich jeder von uns schon gehabt – egal ob groß oder klein. Meist liegt die Ursache in unserer Ernährung: Der Verzehr von blähenden Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten oder Kohl führt häufig zu einer Ansammlung von Luft im Bauch. Aber auch die Art und Weise, wie wir Mahlzeiten zu uns nehmen, ist entscheidend. Hastiges Essen hat häufig den unangenehmen Nebeneffekt, dass Luft verschluckt wird. Eine mögliche Folge sind Blähungen oder starke Blähungen. Hier kommen die Lefax Kautabletten zum Einsatz. Der Wirkstoff Simeticon befreit eingeschlossene Luft in Magen und Darm und entspannt den Bauch. Auch andere gasbedingte Beschwerden werden gelindert: Völlegefühl Spannungsgefühl im Oberbauch Bauchkrämpfe Da die Dosierung des Wirkstoffs Simeticon in Lefax Kautabletten geringer ausfällt, können Sie damit auch bei den Kleinen ab sechs Jahren gasbedingte Beschwerden lindern – ein idealer Helfer für jede Hausapotheke. Neben der Ernährung gibt es weitere Gründe für eine gesteigerte Luftbildung in Magen und Darm: So kann es nach Operationen oder während der Schwangerschaft verstärkt zu Blähungen kommen. Auch in diesen Fällen schaffen die Lefax ...
Anwendungsgebiet von Lefax KautablettenLefax Kautabletten lindern Symptome wie gasbedingtes Völlegefühl, Spannungsgefühl im Oberbauch und Krämpfe, Luft im magen. Ursache hierfür kann eingeschlossene Luft in Magen und Darm sein: Lefax Kautabletten befreien diese und überzeugen durch ihre schnelle und unbedenkliche Wirkung. Die niedrige Dosierung von Simeticon macht die Kautabletten auch zum idealen Helfer bei Kindern ab sechs Jahren. Zudem bringt die anwenderfreundliche Handhabung Vorteile mit sich: Einfach zerkauen und ohne Wasser einnehmen – praktisch für unterwegs. Lefax Kautabletten: Einfach kauen gegen Blähungen. Wer kennt das nicht: Der Bauch fühlt sich überfüllt an und ein Druckgefühl macht sich breit. Zu viel Luft im Bauch hat vermutlich jeder von uns schon gehabt – egal ob groß oder klein. Meist liegt die Ursache in unserer Ernährung: Der Verzehr von blähenden Lebensmitteln wie Hülsenfrüchten oder Kohl führt häufig zu einer Ansammlung von Luft im Bauch. Aber auch die Art und Weise, wie wir Mahlzeiten zu uns nehmen, ist entscheidend. Hastiges Essen hat häufig den unangenehmen Nebeneffekt, dass Luft verschluckt wird. Eine mögliche Folge sind Blähungen oder starke Blähungen. Hier kommen die Lefax Kautabletten zum Einsatz. Der Wirkstoff Simeticon befreit eingeschlossene Luft in Magen und Darm und entspannt den Bauch. Auch andere gasbedingte Beschwerden werden gelindert: Völlegefühl Spannungsgefühl im Oberbauch Bauchkrämpfe Da die Dosierung des Wirkstoffs Simeticon in Lefax Kautabletten geringer ausfällt, können Sie damit auch bei den Kleinen ab sechs Jahren gasbedingte Beschwerden lindern – ein idealer Helfer für jede Hausapotheke. Neben der Ernährung gibt es weitere Gründe für eine gesteigerte Luftbildung in Magen und Darm: So kann es nach Operationen oder während der Schwangerschaft verstärkt zu Blähungen kommen. Auch in diesen Fällen schaffen die Lefax ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.