VERLA Zinkbrause Verla 25 mg Brausetabletten 40 St.
Zinkbrause Verla® 25mg Brausetbletten Wirkstoff: Zinksulfat 1H2O Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Wirkstoff: Zink-sulfat-1-Wasser ...
- Marke: VERLA
- EAN: 4150015645263
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B00DIW59NA
Preisspanne: 8,56€ - 13,38€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
8,56 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 12,55 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,69 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 12,59 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,98 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 13,97 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,15 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,14 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,28 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,27 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,80 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 13,70 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,45 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 14,40 €*

Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,49 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 15,44 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,86 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 15,36 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,46 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 15,45 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,99 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 15,98 €*

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,39 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 16,38 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,58 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 16,57 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,38 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 18,33 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Zinkbrause Verla® 25mg Brausetbletten Wirkstoff: Zinksulfat 1H2O Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Wirkstoff: ...

Anwendungsgebiet von Zinkbrause Verla 25mgZinkbrause Verla 25mg wird angewendet zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Zinkbrause Verla 25mg : Wirkstoff: Zinksulfat-Monohydrat 1 Brausetablette enthält 69 mg Zinksulfat-Monohydrat, entsprechend 25 mg Zink. Sonstige Bestandteile: Citronensäure Natriumhydrogencarbonat Natriumcarbonat Natriumcitrat-Dihydrat Saccharin-Natrium-Dihydrat Natriumcyclamat Zitronen-Aroma (enthält Sorbitol) GegenanzeigenZinkbrause Verla 25mg darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. DosierungAnwendungsempfehlung von Zinkbrause Verla 25mg: Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Zinkmangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 1-mal täglich 1⁄2 bis 1 Brausetablette. Zinkbrause Verla 25mg sollte in einem Glas Wasser gelöst eingenommen werden mit deutlichem zeitlichem Abstand vor den Mahlzeiten (ca. 1 Stunde).EinnahmeZum Einnehmen nach Auflösen.Lösen Sie bitte die Brausetablette vor der Einnahme in einem Glas Wasser auf und trinken Sie das Glas vollständig aus, am besten nach einer Mahlzeit.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlichwenn Sie an peptischen Magengeschwüren sowie akutem Nierenversagen oder schweren Nierenzellschäden (Nierenparenchymschäden) leiden.wenn Sie das Arzneimittel längerfristig anwenden; bei längerfristiger Einnahme von Zink sollte neben Zink auch Kupfer labordiagnostisch überwacht werden.SchwangerschaftZinkbrause Verla 25mg kann in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. InformationZinkbrause Verla 25mg zur Behandlung eines Zinkmangels Löst sich schnell sprudelnd auf Getränk regt zum zusätzlichen Trinken an ...

Anwendungsgebiet von Zinkbrause Verla 25mgZinkbrause Verla 25mg wird angewendet zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Zinkbrause Verla 25mg : Wirkstoff: Zinksulfat-Monohydrat 1 Brausetablette enthält 69 mg Zinksulfat-Monohydrat, entsprechend 25 mg Zink. Sonstige Bestandteile: Citronensäure Natriumhydrogencarbonat Natriumcarbonat Natriumcitrat-Dihydrat Saccharin-Natrium-Dihydrat Natriumcyclamat Zitronen-Aroma (enthält Sorbitol) GegenanzeigenZinkbrause Verla 25mg darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. DosierungAnwendungsempfehlung von Zinkbrause Verla 25mg: Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Zinkmangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 1-mal täglich 1⁄2 bis 1 Brausetablette. Zinkbrause Verla 25mg sollte in einem Glas Wasser gelöst eingenommen werden mit deutlichem zeitlichem Abstand vor den Mahlzeiten (ca. 1 Stunde).EinnahmeZum Einnehmen nach Auflösen.Lösen Sie bitte die Brausetablette vor der Einnahme in einem Glas Wasser auf und trinken Sie das Glas vollständig aus, am besten nach einer Mahlzeit.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlichwenn Sie an peptischen Magengeschwüren sowie akutem Nierenversagen oder schweren Nierenzellschäden (Nierenparenchymschäden) leiden.wenn Sie das Arzneimittel längerfristig anwenden; bei längerfristiger Einnahme von Zink sollte neben Zink auch Kupfer labordiagnostisch überwacht werden.SchwangerschaftZinkbrause Verla 25mg kann in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. InformationZinkbrause Verla 25mg zur Behandlung eines Zinkmangels Löst sich schnell sprudelnd auf Getränk regt zum zusätzlichen Trinken an ...

Anwendungsgebiet von Zinkbrause Verla 25mgZinkbrause Verla 25mg wird angewendet zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Zinkbrause Verla 25mg : Wirkstoff: Zinksulfat-Monohydrat 1 Brausetablette enthält 69 mg Zinksulfat-Monohydrat, entsprechend 25 mg Zink. Sonstige Bestandteile: Citronensäure Natriumhydrogencarbonat Natriumcarbonat Natriumcitrat-Dihydrat Saccharin-Natrium-Dihydrat Natriumcyclamat Zitronen-Aroma (enthält Sorbitol) GegenanzeigenZinkbrause Verla 25mg darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. DosierungAnwendungsempfehlung von Zinkbrause Verla 25mg: Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Zinkmangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 1-mal täglich 1⁄2 bis 1 Brausetablette. Zinkbrause Verla 25mg sollte in einem Glas Wasser gelöst eingenommen werden mit deutlichem zeitlichem Abstand vor den Mahlzeiten (ca. 1 Stunde).EinnahmeZum Einnehmen nach Auflösen.Lösen Sie bitte die Brausetablette vor der Einnahme in einem Glas Wasser auf und trinken Sie das Glas vollständig aus, am besten nach einer Mahlzeit.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlichwenn Sie an peptischen Magengeschwüren sowie akutem Nierenversagen oder schweren Nierenzellschäden (Nierenparenchymschäden) leiden.wenn Sie das Arzneimittel längerfristig anwenden; bei längerfristiger Einnahme von Zink sollte neben Zink auch Kupfer labordiagnostisch überwacht werden.SchwangerschaftZinkbrause Verla 25mg kann in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. InformationZinkbrause Verla 25mg zur Behandlung eines Zinkmangels Löst sich schnell sprudelnd auf Getränk regt zum zusätzlichen Trinken an ...

Wirkstoff: Zinksulfat. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Hinweis: enthält Sorbitol (im Aroma) und Natriumverbindungen. Anwendung & IndikationZinkmangel Das Arzneimittel sollte nur dann eingesetzt werden, wenn der Zinkmangel durch Ernährungsumstellung nicht zu beheben ist. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen und metallischem Geschmack kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Erwachsene1/2-1 Brausetablette1-mal täglichvor der Mahlzeit (ca. 1 Stunde) WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette WirkstoffZinksulfat-1-Wasser68,6 mgHilfsstoffZitronen-Aroma+HilfsstoffSorbitol0,73 mgentsprichtZink-Ion25 mgHilfsstoffCitronensäure+HilfsstoffNatriumhydrogencarbonat+HilfsstoffNatriumcarbonat+HilfsstoffNatriumcitrat-2-Wasser+HilfsstoffSaccharin natrium-2-Wasser+HilfsstoffNatrium cyclamat+entsprichtNatrium-Ioninsgesamt 275 mgAufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis) aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 18 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperaturvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Zink!Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Es beeinflusst die Funktion von Vitaminen und Enzymen und wirkt sich auf Zellwachstum und Immunsystem aus.Äußerlich auf der Haut angewendet wirkt Zink gegen Krankheitserreger und Entzündungen und fördert die ...

Wirkstoff: Zinksulfat. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Hinweis: enthält Sorbitol (im Aroma) und Natriumverbindungen. Anwendung & IndikationZinkmangel Das Arzneimittel sollte nur dann eingesetzt werden, wenn der Zinkmangel durch Ernährungsumstellung nicht zu beheben ist. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen und metallischem Geschmack kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Erwachsene1/2-1 Brausetablette1-mal täglichvor der Mahlzeit (ca. 1 Stunde) WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette WirkstoffZinksulfat-1-Wasser68,6 mgHilfsstoffZitronen-Aroma+HilfsstoffSorbitol0,73 mgentsprichtZink-Ion25 mgHilfsstoffCitronensäure+HilfsstoffNatriumhydrogencarbonat+HilfsstoffNatriumcarbonat+HilfsstoffNatriumcitrat-2-Wasser+HilfsstoffSaccharin natrium-2-Wasser+HilfsstoffNatrium cyclamat+entsprichtNatrium-Ioninsgesamt 275 mgAufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis) aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 18 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperaturvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Zink!Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Es beeinflusst die Funktion von Vitaminen und Enzymen und wirkt sich auf Zellwachstum und Immunsystem aus.Äußerlich auf der Haut angewendet wirkt Zink gegen Krankheitserreger und Entzündungen und fördert die ...

ZINKBRAUSE Verla 25 mg Brausetabletten 40 St. von Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG (PZN 01564526) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...

Anwendungsgebiet von Zinkbrause Verla 25mgZinkbrause Verla 25mg wird angewendet zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Zinkbrause Verla 25mg : Wirkstoff: Zinksulfat-Monohydrat 1 Brausetablette enthält 69 mg Zinksulfat-Monohydrat, entsprechend 25 mg Zink. Sonstige Bestandteile: Citronensäure Natriumhydrogencarbonat Natriumcarbonat Natriumcitrat-Dihydrat Saccharin-Natrium-Dihydrat Natriumcyclamat Zitronen-Aroma (enthält Sorbitol) GegenanzeigenZinkbrause Verla 25mg darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. DosierungAnwendungsempfehlung von Zinkbrause Verla 25mg: Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Zinkmangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 1-mal täglich 1⁄2 bis 1 Brausetablette. Zinkbrause Verla 25mg sollte in einem Glas Wasser gelöst eingenommen werden mit deutlichem zeitlichem Abstand vor den Mahlzeiten (ca. 1 Stunde).EinnahmeZum Einnehmen nach Auflösen.Lösen Sie bitte die Brausetablette vor der Einnahme in einem Glas Wasser auf und trinken Sie das Glas vollständig aus, am besten nach einer Mahlzeit.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlichwenn Sie an peptischen Magengeschwüren sowie akutem Nierenversagen oder schweren Nierenzellschäden (Nierenparenchymschäden) leiden.wenn Sie das Arzneimittel längerfristig anwenden; bei längerfristiger Einnahme von Zink sollte neben Zink auch Kupfer labordiagnostisch überwacht werden.SchwangerschaftZinkbrause Verla 25mg kann in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. InformationZinkbrause Verla 25mg zur Behandlung eines Zinkmangels Löst sich schnell sprudelnd auf Getränk regt zum zusätzlichen Trinken an ...

Anwendungsgebiet von Zinkbrause Verla 25mgZinkbrause Verla 25mg wird angewendet zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Zinkbrause Verla 25mg : Wirkstoff: Zinksulfat-Monohydrat 1 Brausetablette enthält 69 mg Zinksulfat-Monohydrat, entsprechend 25 mg Zink. Sonstige Bestandteile: Citronensäure Natriumhydrogencarbonat Natriumcarbonat Natriumcitrat-Dihydrat Saccharin-Natrium-Dihydrat Natriumcyclamat Zitronen-Aroma (enthält Sorbitol) GegenanzeigenZinkbrause Verla 25mg darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. DosierungAnwendungsempfehlung von Zinkbrause Verla 25mg: Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Zinkmangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 1-mal täglich 1⁄2 bis 1 Brausetablette. Zinkbrause Verla 25mg sollte in einem Glas Wasser gelöst eingenommen werden mit deutlichem zeitlichem Abstand vor den Mahlzeiten (ca. 1 Stunde).EinnahmeZum Einnehmen nach Auflösen.Lösen Sie bitte die Brausetablette vor der Einnahme in einem Glas Wasser auf und trinken Sie das Glas vollständig aus, am besten nach einer Mahlzeit.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlichwenn Sie an peptischen Magengeschwüren sowie akutem Nierenversagen oder schweren Nierenzellschäden (Nierenparenchymschäden) leiden.wenn Sie das Arzneimittel längerfristig anwenden; bei längerfristiger Einnahme von Zink sollte neben Zink auch Kupfer labordiagnostisch überwacht werden.SchwangerschaftZinkbrause Verla 25mg kann in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. InformationZinkbrause Verla 25mg zur Behandlung eines Zinkmangels Löst sich schnell sprudelnd auf Getränk regt zum zusätzlichen Trinken an ...

Anwendungsgebiet von Zinkbrause Verla 25mgZinkbrause Verla 25mg wird angewendet zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Zinkbrause Verla 25mg : Wirkstoff: Zinksulfat-Monohydrat 1 Brausetablette enthält 69 mg Zinksulfat-Monohydrat, entsprechend 25 mg Zink. Sonstige Bestandteile: Citronensäure Natriumhydrogencarbonat Natriumcarbonat Natriumcitrat-Dihydrat Saccharin-Natrium-Dihydrat Natriumcyclamat Zitronen-Aroma (enthält Sorbitol) GegenanzeigenZinkbrause Verla 25mg darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. DosierungAnwendungsempfehlung von Zinkbrause Verla 25mg: Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Zinkmangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 1-mal täglich 1⁄2 bis 1 Brausetablette. Zinkbrause Verla 25mg sollte in einem Glas Wasser gelöst eingenommen werden mit deutlichem zeitlichem Abstand vor den Mahlzeiten (ca. 1 Stunde).EinnahmeZum Einnehmen nach Auflösen.Lösen Sie bitte die Brausetablette vor der Einnahme in einem Glas Wasser auf und trinken Sie das Glas vollständig aus, am besten nach einer Mahlzeit.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlichwenn Sie an peptischen Magengeschwüren sowie akutem Nierenversagen oder schweren Nierenzellschäden (Nierenparenchymschäden) leiden.wenn Sie das Arzneimittel längerfristig anwenden; bei längerfristiger Einnahme von Zink sollte neben Zink auch Kupfer labordiagnostisch überwacht werden.SchwangerschaftZinkbrause Verla 25mg kann in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. InformationZinkbrause Verla 25mg zur Behandlung eines Zinkmangels Löst sich schnell sprudelnd auf Getränk regt zum zusätzlichen Trinken an ...

Anwendungsgebiet von Zinkbrause Verla 25mgZinkbrause Verla 25mg wird angewendet zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Zinkbrause Verla 25mg : Wirkstoff: Zinksulfat-Monohydrat 1 Brausetablette enthält 69 mg Zinksulfat-Monohydrat, entsprechend 25 mg Zink. Sonstige Bestandteile: Citronensäure Natriumhydrogencarbonat Natriumcarbonat Natriumcitrat-Dihydrat Saccharin-Natrium-Dihydrat Natriumcyclamat Zitronen-Aroma (enthält Sorbitol) GegenanzeigenZinkbrause Verla 25mg darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. DosierungAnwendungsempfehlung von Zinkbrause Verla 25mg: Die Dosierung ist abhängig vom Ausmaß des Zinkmangels. Die übliche Dosierung für Erwachsene beträgt 1-mal täglich 1⁄2 bis 1 Brausetablette. Zinkbrause Verla 25mg sollte in einem Glas Wasser gelöst eingenommen werden mit deutlichem zeitlichem Abstand vor den Mahlzeiten (ca. 1 Stunde).EinnahmeZum Einnehmen nach Auflösen.Lösen Sie bitte die Brausetablette vor der Einnahme in einem Glas Wasser auf und trinken Sie das Glas vollständig aus, am besten nach einer Mahlzeit.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlichwenn Sie an peptischen Magengeschwüren sowie akutem Nierenversagen oder schweren Nierenzellschäden (Nierenparenchymschäden) leiden.wenn Sie das Arzneimittel längerfristig anwenden; bei längerfristiger Einnahme von Zink sollte neben Zink auch Kupfer labordiagnostisch überwacht werden.SchwangerschaftZinkbrause Verla 25mg kann in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. InformationZinkbrause Verla 25mg zur Behandlung eines Zinkmangels Löst sich schnell sprudelnd auf Getränk regt zum zusätzlichen Trinken an ...

Das Arzneimittel ist ein Mineralstoffpräparat. Es wird angewendet zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Zinkbrause Verla 25 mg. Wirkstoff: Zinkbrause Verla® 25 mg: Zinksulfat. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Hinweis: enthält Sorbitol (im Aroma) und Natriumverbindungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Zinkbrause Verla 25 mg Brausetabletten Wirkstoff: Zinksulfat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Zinkbrause Verla 25 mg jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. . Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. . Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. . Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 4 - 6 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. . Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: 1. Was ist Zinkbrause Verla 25 mg und wofür wird es angewendet? 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Zinkbrause Verla 25 mg beachten? 3. Wie ist Zinkbrause Verla 25 mg einzunehmen? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist Zinkbrause Verla 25 mg aufzubewahren? 6. Weitere Informationen 1. Was ist Zinkbrause Verla 25 mg und wofür wird es angewendet? Zinkbrause Verla 25 mg ist ein Mineralstoffpräparat. Zinkbrause Verla 25 mg wird angewendet zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Zinkbrause Verla 25 mg beachten? Zinkbrause Verla 25 mg darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Zinksulfat oder einen der sonstigen Bestandteile von Zinkbrause Verla 25 mg sind. Abgesehen davon sind bisher keine Bedingungen bekannt, unter denen Sie Zinkbrause Verla 25 mg nicht einnehmen dürfen. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Zinkbrause Verla 25 mg ist erforderlich, wenn Sie Zinkbrause Verla 25 mg längerfristig (mehrere Monate) einnehmen dann sollten Zink und Kupfer labordiagnostisch überwacht werden. Bei Einnahme von Zinkbrause Verla 25 mg mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Die Wirkung nachfolgend genannter Arzneistoffe bzw. Präparategruppen kann bei gleichzeitiger Behandlung mit Zinkbrause Verla 25 mg beeinflusst werden. - Bei gleichzeitiger Gabe von Zink und Eisensalzen kann die Resorption von Zink vermindert werden. - Die Wirksamkeit von Antibiotika wie Tetrazyklin, Ciprofloxazin und Chinolonen wird bei gleichzeitiger Einnahme von Zink vermindert. Zwischen der Einnahme von Zinkbrause Verla 25 mg und den oben genannten Arzneimitteln sollte daher ein Abstand von mindestens 2 Stunden eingehalten werden. - Zink kann die Resorption von Kupfer und Eisen verringern. - Die Gabe von Chelatbildnern wie D-Penicillamin, Dimercaptopropansulfonsäure (DMPS) oder Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) kann die Aufnahme von Zink vermindern bzw. dessen Ausscheidung erhöhen. Bei Einnahme von Zinkbrause Verla 25 mg zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Zinkbrause Verla 25 mg sollten Sie möglichst nicht zusammen mit pflanzlichen Nahrungsmitteln (vor allem Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse) einnehmen, da diese die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf beeinträchtigen. Schwangerschaft und Stillzeit: Zinkbrause Verla 25 mg kann in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaß nahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Zinkbrause Verla 25 mg: Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol. Bitte nehmen Sie Zinkbrause Verla 25 mg erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Eine Brausetablette enthält 12 mmol (275 mg) Natrium. Wenn Sie eine ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten