Volopharm GmbH Deutschland Karazym Tabletten 400 St.
Anwendungsgebiet von Karazym magensaftresistente TablettenKarazym magensaftresistente Tabletten ist ein diätetisches Lebensmittel für Personen in besonderen physiologischen Umständen, die von dem kontrollierten Verzehr von Enzymen profitieren. Nutzen ...
- Marke: Volopharm GmbH Deutschland
- EAN: 9120032510030
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B00E674LQC
Preisspanne: 89,95€ - 109,99€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
89,95 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
95,55 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
95,99 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
97,96 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
98,98 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
100,25 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
101,97 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
103,64 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
103,99 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
105,47 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
105,97 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
107,98 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
109,99 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Karazym magensaftresistente TablettenKarazym magensaftresistente Tabletten ist ein diätetisches Lebensmittel für Personen in besonderen physiologischen Umständen, die von dem kontrollierten Verzehr von Enzymen profitieren. Nutzen Sie Karazym magensaftresistente Tabletten zur Unterstützung stark belasteter Gelenke, zur Verkürzung der Erholungszeit der Muskeln nach intensiver Muskelanstrengung. Vor allem für Frauen ist die Anwendung bei besonderen physiologischen Umständen, wie etwa vor und während der Menstruation, oder vor und während der Menopause zu empfehlen.Wirkungsweise von Karazym magensaftresistente TablettenBei den in Karazym magensaftresistente Tabletten enthaltenen Enzymen handelt es sich um eiweißspaltende Enzyme (Proteasen) aus Pflanzen (Papayas, Ananas) und Tieren (Schweinen). Die in Karazym magensaftresistente Tabletten enthaltenen klassischen Lebensmittelenzyme haben einen ganz speziellen diätetischen Nutzen und dienen zur diätetischen Unterstützung des Immunsystems. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEine Tablette Karazym magensaftresistente Tabletten (magensaftresistent) enthält: Bromelain, Papain, Pankreatin, Rutin, Inulin, Trennmittel, Mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure und Talk, Überzusmittel: Schellack, Carboxymethylcellulose-Na, Aroma: Vanillin. GegenanzeigenUnter zusätzlicher Einnahme der Tabletten kann es zu einer Wirkungsverstärkung von blutverdünnenden Mitteln (z.B. Marcoumar®) kommen. Sie sollten es daher nicht verwenden, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungNehmen Sie 2 x 2 Tabletten pro Tag, bei erhöhtem Bedarf bis zu 2 x 3 Tabletten pro Tag ein. Die Tabletten sollten jeweils eine Stunde vor bzw. 2 Stunden nach dem Essen, unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (etwa 1⁄4 l) eingenommen ...

Produkteigenschaften: Bezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel mit Papain, Bromelain, Pankreatin und Rutin Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung: Die ersten drei Tage: 2 x 3 Tabletten (6 Tabletten) pro Tag, in weiterer Folge: 2 x 2 Tabletten (4 Tabletten) pro Tag. Die Tabletten am besten 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach der Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit einnehmen. Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Nährwertdeklaration: Nährwerte pro 100 g Tabletten pro 1 Tablette Brennwert 1200 KJ /287 kcal 5.6 KJ / 11,3 kcal Fett, davon 0,0 g 0,0 g o gesättigte Fettsäuren 0,0 g 0,0 g Kohlenhydrate, davon 15 g 0,074 g o Zucker 0,0 g 0,0 g Eiweiß 55 g 0,260 g Salz 0,0 g 0,0 g Tagesdosis 4 Tabletten Tagesdosis 6 Tabletten Bromelain 360 mg 540 mg Papain 480 mg 720 mg Pankreatin*) 100 mg 150 mg Rutin 200 mg 300 mg *) enthält Trypsin, Chymotrypsin, Lipase und Amylase. Eine Tablette KaRazym (magensaftresistent) enthält: Bromelain 90 mg, Papain 120 mg, Pankreatin 25 mg (enthält Trypsin, Chymotrypsin, Lipase und Amylase), Rutin 50 mg. Proteolytische Gesamtaktivität: mind. 1.800 FIP pro Tablette. Zutaten: Papain, Bromelain, Pankreatin, Rutin, Inulin Trennmittel: Mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure, Siliciumdioxid) Füllstoff (vernetze Carboxymethylcellulose) Überzugsmittel (Ethylcellulose, Polyethylenglycol, Talk), Verdickungsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose), Vanillearoma. Lactosefrei, glutenfrei, zuckerfrei, farbstofffrei. Allergene: keine Nettofüllmenge: 400 Tabletten = 188 g Aufbewahrungsbedingungen: Kühl und trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Ursprungsland des Lebensmittels: EU Anschrift des Herstellers: Volopharm GmbH Deutschland Münchener Straße 67 83395 Flensburg Wichtige Hinweise: Pflanzliche Enzyme wie Bromelain und Papain können in seltenen Fällen allergische Reaktionen auslösen (Ananasallergie!), ansonsten kann es höchstens zu einer leicht abführenden Wirkung kommen. Nach Ablauf nicht mehr anwenden. Vorsicht ist bei der Einnahme von KaRazym gemeinsam mit blutverdünnenden Mitteln (z.B. Marcoumar) geboten. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren. Quelle: www.volopharm.com und Angaben der Packungsbeilage Stand: ...

Anwendungsgebiet von Karazym magensaftresistente TablettenKarazym magensaftresistente Tabletten ist ein diätetisches Lebensmittel für Personen in besonderen physiologischen Umständen, die von dem kontrollierten Verzehr von Enzymen profitieren. Nutzen Sie Karazym magensaftresistente Tabletten zur Unterstützung stark belasteter Gelenke, zur Verkürzung der Erholungszeit der Muskeln nach intensiver Muskelanstrengung. Vor allem für Frauen ist die Anwendung bei besonderen physiologischen Umständen, wie etwa vor und während der Menstruation, oder vor und während der Menopause zu empfehlen.Wirkungsweise von Karazym magensaftresistente TablettenBei den in Karazym magensaftresistente Tabletten enthaltenen Enzymen handelt es sich um eiweißspaltende Enzyme (Proteasen) aus Pflanzen (Papayas, Ananas) und Tieren (Schweinen). Die in Karazym magensaftresistente Tabletten enthaltenen klassischen Lebensmittelenzyme haben einen ganz speziellen diätetischen Nutzen und dienen zur diätetischen Unterstützung des Immunsystems. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEine Tablette Karazym magensaftresistente Tabletten (magensaftresistent) enthält: Bromelain, Papain, Pankreatin, Rutin, Inulin, Trennmittel, Mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure und Talk, Überzusmittel: Schellack, Carboxymethylcellulose-Na, Aroma: Vanillin. GegenanzeigenUnter zusätzlicher Einnahme der Tabletten kann es zu einer Wirkungsverstärkung von blutverdünnenden Mitteln (z.B. Marcoumar®) kommen. Sie sollten es daher nicht verwenden, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungNehmen Sie 2 x 2 Tabletten pro Tag, bei erhöhtem Bedarf bis zu 2 x 3 Tabletten pro Tag ein. Die Tabletten sollten jeweils eine Stunde vor bzw. 2 Stunden nach dem Essen, unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (etwa 1⁄4 l) eingenommen ...

Anwendungsgebiet von Karazym magensaftresistente TablettenKarazym magensaftresistente Tabletten ist ein diätetisches Lebensmittel für Personen in besonderen physiologischen Umständen, die von dem kontrollierten Verzehr von Enzymen profitieren. Nutzen Sie Karazym magensaftresistente Tabletten zur Unterstützung stark belasteter Gelenke, zur Verkürzung der Erholungszeit der Muskeln nach intensiver Muskelanstrengung. Vor allem für Frauen ist die Anwendung bei besonderen physiologischen Umständen, wie etwa vor und während der Menstruation, oder vor und während der Menopause zu empfehlen.Wirkungsweise von Karazym magensaftresistente TablettenBei den in Karazym magensaftresistente Tabletten enthaltenen Enzymen handelt es sich um eiweißspaltende Enzyme (Proteasen) aus Pflanzen (Papayas, Ananas) und Tieren (Schweinen). Die in Karazym magensaftresistente Tabletten enthaltenen klassischen Lebensmittelenzyme haben einen ganz speziellen diätetischen Nutzen und dienen zur diätetischen Unterstützung des Immunsystems. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEine Tablette Karazym magensaftresistente Tabletten (magensaftresistent) enthält: Bromelain, Papain, Pankreatin, Rutin, Inulin, Trennmittel, Mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure und Talk, Überzusmittel: Schellack, Carboxymethylcellulose-Na, Aroma: Vanillin. GegenanzeigenUnter zusätzlicher Einnahme der Tabletten kann es zu einer Wirkungsverstärkung von blutverdünnenden Mitteln (z.B. Marcoumar®) kommen. Sie sollten es daher nicht verwenden, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungNehmen Sie 2 x 2 Tabletten pro Tag, bei erhöhtem Bedarf bis zu 2 x 3 Tabletten pro Tag ein. Die Tabletten sollten jeweils eine Stunde vor bzw. 2 Stunden nach dem Essen, unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (etwa 1⁄4 l) eingenommen ...

Anwendungsgebiet von Karazym magensaftresistente TablettenKarazym magensaftresistente Tabletten ist ein diätetisches Lebensmittel für Personen in besonderen physiologischen Umständen, die von dem kontrollierten Verzehr von Enzymen profitieren. Nutzen Sie Karazym magensaftresistente Tabletten zur Unterstützung stark belasteter Gelenke, zur Verkürzung der Erholungszeit der Muskeln nach intensiver Muskelanstrengung. Vor allem für Frauen ist die Anwendung bei besonderen physiologischen Umständen, wie etwa vor und während der Menstruation, oder vor und während der Menopause zu empfehlen.Wirkungsweise von Karazym magensaftresistente TablettenBei den in Karazym magensaftresistente Tabletten enthaltenen Enzymen handelt es sich um eiweißspaltende Enzyme (Proteasen) aus Pflanzen (Papayas, Ananas) und Tieren (Schweinen). Die in Karazym magensaftresistente Tabletten enthaltenen klassischen Lebensmittelenzyme haben einen ganz speziellen diätetischen Nutzen und dienen zur diätetischen Unterstützung des Immunsystems. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEine Tablette Karazym magensaftresistente Tabletten (magensaftresistent) enthält: Bromelain, Papain, Pankreatin, Rutin, Inulin, Trennmittel, Mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure und Talk, Überzusmittel: Schellack, Carboxymethylcellulose-Na, Aroma: Vanillin. GegenanzeigenUnter zusätzlicher Einnahme der Tabletten kann es zu einer Wirkungsverstärkung von blutverdünnenden Mitteln (z.B. Marcoumar®) kommen. Sie sollten es daher nicht verwenden, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungNehmen Sie 2 x 2 Tabletten pro Tag, bei erhöhtem Bedarf bis zu 2 x 3 Tabletten pro Tag ein. Die Tabletten sollten jeweils eine Stunde vor bzw. 2 Stunden nach dem Essen, unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (etwa 1⁄4 l) eingenommen ...

Anwendungsgebiet von Karazym magensaftresistente TablettenKarazym magensaftresistente Tabletten ist ein diätetisches Lebensmittel für Personen in besonderen physiologischen Umständen, die von dem kontrollierten Verzehr von Enzymen profitieren. Nutzen Sie Karazym magensaftresistente Tabletten zur Unterstützung stark belasteter Gelenke, zur Verkürzung der Erholungszeit der Muskeln nach intensiver Muskelanstrengung. Vor allem für Frauen ist die Anwendung bei besonderen physiologischen Umständen, wie etwa vor und während der Menstruation, oder vor und während der Menopause zu empfehlen.Wirkungsweise von Karazym magensaftresistente TablettenBei den in Karazym magensaftresistente Tabletten enthaltenen Enzymen handelt es sich um eiweißspaltende Enzyme (Proteasen) aus Pflanzen (Papayas, Ananas) und Tieren (Schweinen). Die in Karazym magensaftresistente Tabletten enthaltenen klassischen Lebensmittelenzyme haben einen ganz speziellen diätetischen Nutzen und dienen zur diätetischen Unterstützung des Immunsystems. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEine Tablette Karazym magensaftresistente Tabletten (magensaftresistent) enthält: Bromelain, Papain, Pankreatin, Rutin, Inulin, Trennmittel, Mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure und Talk, Überzusmittel: Schellack, Carboxymethylcellulose-Na, Aroma: Vanillin. GegenanzeigenUnter zusätzlicher Einnahme der Tabletten kann es zu einer Wirkungsverstärkung von blutverdünnenden Mitteln (z.B. Marcoumar®) kommen. Sie sollten es daher nicht verwenden, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungNehmen Sie 2 x 2 Tabletten pro Tag, bei erhöhtem Bedarf bis zu 2 x 3 Tabletten pro Tag ein. Die Tabletten sollten jeweils eine Stunde vor bzw. 2 Stunden nach dem Essen, unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (etwa 1⁄4 l) eingenommen ...

Anwendungsgebiet von Karazym magensaftresistente TablettenKarazym magensaftresistente Tabletten ist ein diätetisches Lebensmittel für Personen in besonderen physiologischen Umständen, die von dem kontrollierten Verzehr von Enzymen profitieren. Nutzen Sie Karazym magensaftresistente Tabletten zur Unterstützung stark belasteter Gelenke, zur Verkürzung der Erholungszeit der Muskeln nach intensiver Muskelanstrengung. Vor allem für Frauen ist die Anwendung bei besonderen physiologischen Umständen, wie etwa vor und während der Menstruation, oder vor und während der Menopause zu empfehlen.Wirkungsweise von Karazym magensaftresistente TablettenBei den in Karazym magensaftresistente Tabletten enthaltenen Enzymen handelt es sich um eiweißspaltende Enzyme (Proteasen) aus Pflanzen (Papayas, Ananas) und Tieren (Schweinen). Die in Karazym magensaftresistente Tabletten enthaltenen klassischen Lebensmittelenzyme haben einen ganz speziellen diätetischen Nutzen und dienen zur diätetischen Unterstützung des Immunsystems. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEine Tablette Karazym magensaftresistente Tabletten (magensaftresistent) enthält: Bromelain, Papain, Pankreatin, Rutin, Inulin, Trennmittel, Mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure und Talk, Überzusmittel: Schellack, Carboxymethylcellulose-Na, Aroma: Vanillin. GegenanzeigenUnter zusätzlicher Einnahme der Tabletten kann es zu einer Wirkungsverstärkung von blutverdünnenden Mitteln (z.B. Marcoumar®) kommen. Sie sollten es daher nicht verwenden, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungNehmen Sie 2 x 2 Tabletten pro Tag, bei erhöhtem Bedarf bis zu 2 x 3 Tabletten pro Tag ein. Die Tabletten sollten jeweils eine Stunde vor bzw. 2 Stunden nach dem Essen, unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (etwa 1⁄4 l) eingenommen ...

Anwendungsgebiet von Karazym magensaftresistente TablettenKarazym magensaftresistente Tabletten ist ein diätetisches Lebensmittel für Personen in besonderen physiologischen Umständen, die von dem kontrollierten Verzehr von Enzymen profitieren. Nutzen Sie Karazym magensaftresistente Tabletten zur Unterstützung stark belasteter Gelenke, zur Verkürzung der Erholungszeit der Muskeln nach intensiver Muskelanstrengung. Vor allem für Frauen ist die Anwendung bei besonderen physiologischen Umständen, wie etwa vor und während der Menstruation, oder vor und während der Menopause zu empfehlen.Wirkungsweise von Karazym magensaftresistente TablettenBei den in Karazym magensaftresistente Tabletten enthaltenen Enzymen handelt es sich um eiweißspaltende Enzyme (Proteasen) aus Pflanzen (Papayas, Ananas) und Tieren (Schweinen). Die in Karazym magensaftresistente Tabletten enthaltenen klassischen Lebensmittelenzyme haben einen ganz speziellen diätetischen Nutzen und dienen zur diätetischen Unterstützung des Immunsystems. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEine Tablette Karazym magensaftresistente Tabletten (magensaftresistent) enthält: Bromelain, Papain, Pankreatin, Rutin, Inulin, Trennmittel, Mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure und Talk, Überzusmittel: Schellack, Carboxymethylcellulose-Na, Aroma: Vanillin. GegenanzeigenUnter zusätzlicher Einnahme der Tabletten kann es zu einer Wirkungsverstärkung von blutverdünnenden Mitteln (z.B. Marcoumar®) kommen. Sie sollten es daher nicht verwenden, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungNehmen Sie 2 x 2 Tabletten pro Tag, bei erhöhtem Bedarf bis zu 2 x 3 Tabletten pro Tag ein. Die Tabletten sollten jeweils eine Stunde vor bzw. 2 Stunden nach dem Essen, unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (etwa 1⁄4 l) eingenommen ...

KARAZYM magensaftresistente Tabletten 400 St. von Volopharm GmbH Deutschland (PZN 07360078) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...

Anwendungsgebiet von Karazym magensaftresistente TablettenKarazym magensaftresistente Tabletten ist ein diätetisches Lebensmittel für Personen in besonderen physiologischen Umständen, die von dem kontrollierten Verzehr von Enzymen profitieren. Nutzen Sie Karazym magensaftresistente Tabletten zur Unterstützung stark belasteter Gelenke, zur Verkürzung der Erholungszeit der Muskeln nach intensiver Muskelanstrengung. Vor allem für Frauen ist die Anwendung bei besonderen physiologischen Umständen, wie etwa vor und während der Menstruation, oder vor und während der Menopause zu empfehlen.Wirkungsweise von Karazym magensaftresistente TablettenBei den in Karazym magensaftresistente Tabletten enthaltenen Enzymen handelt es sich um eiweißspaltende Enzyme (Proteasen) aus Pflanzen (Papayas, Ananas) und Tieren (Schweinen). Die in Karazym magensaftresistente Tabletten enthaltenen klassischen Lebensmittelenzyme haben einen ganz speziellen diätetischen Nutzen und dienen zur diätetischen Unterstützung des Immunsystems. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEine Tablette Karazym magensaftresistente Tabletten (magensaftresistent) enthält: Bromelain, Papain, Pankreatin, Rutin, Inulin, Trennmittel, Mikrokristalline Cellulose, Stearinsäure und Talk, Überzusmittel: Schellack, Carboxymethylcellulose-Na, Aroma: Vanillin. GegenanzeigenUnter zusätzlicher Einnahme der Tabletten kann es zu einer Wirkungsverstärkung von blutverdünnenden Mitteln (z.B. Marcoumar®) kommen. Sie sollten es daher nicht verwenden, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungNehmen Sie 2 x 2 Tabletten pro Tag, bei erhöhtem Bedarf bis zu 2 x 3 Tabletten pro Tag ein. Die Tabletten sollten jeweils eine Stunde vor bzw. 2 Stunden nach dem Essen, unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (etwa 1⁄4 l) eingenommen werden.InformationKaRazym ...

Bei den in KaRazym enthaltenen Enzymen handelt es sich um eiweißspaltende Enzyme (Proteasen) aus Pflanzen (Papayas, Ananas) und Tieren (Schweinen). KaRazym Tabletten sind mit einem magensaftresistenten Überzug versehen, um die Enzyme und deren Aktivität vor dem Angriff der Magensäure zu schützen. Die Tabletten werden im Dünndarm aufgelöst und die Enzyme freigesetzt. Laktosefrei, glutenfrei, zuckerfrei, farbstofffrei Verzehrempfehlung: Die ersten drei Tage: 2 x 3 Tabletten (6 Tabletten) pro Tag, in weiterer Folge: 2 x 2 Tabletten (4 Tabletten) pro Tag Die Tabletten am besten 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach der Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit einnehmen. Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Zutaten: Papain, Bromelain, Pankreatin, Rutin, Inulin, Trennmittel: mikrokristalline Cellulose, Speise-fettsäuren und Siliciumdioxid; Füllstoff: vernetzte Carboxymethylcellulose; Verdickungsmittel: Hydroxypropylcellulose und Hydroxypropylmethylcellulose; gereinigtes Wasser, Überzugs-mittel: Talkum; Säureregulator: Natriumhydroxid; Aroma (Vanille) Hinweise: Unter zusätzlicher Einnahme von KaRazym kann es zu einer Wirkungsverstärkung von blutverdünnenden Mitteln (z.B. Marcoumar) kommen. Sie sollten daher KaRazym nicht verwenden, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Falls bei Ihnen Unverträglichkeiten gegen Inhaltsstoffe der Papaya oder der Ananas bekannt sind, sollten Sie KaRazym ebenfalls nicht einnehmen. Lagerung: Trocken und bei Raumtemperatur ...

Bei den in KaRazym enthaltenen Enzymen handelt es sich um eiweißspaltende Enzyme (Proteasen) aus Pflanzen (Papayas, Ananas) und Tieren (Schweinen). KaRazym Tabletten sind mit einem magensaftresistenten Überzug versehen, um die Enzyme und deren Aktivität vor dem Angriff der Magensäure zu schützen. Die Tabletten werden im Dünndarm aufgelöst und die Enzyme freigesetzt. Laktosefrei, glutenfrei, zuckerfrei, farbstofffrei Verzehrempfehlung: Die ersten drei Tage: 2 x 3 Tabletten (6 Tabletten) pro Tag, in weiterer Folge: 2 x 2 Tabletten (4 Tabletten) pro Tag Die Tabletten am besten 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach der Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit einnehmen. Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Zutaten: Papain, Bromelain, Pankreatin, Rutin, Inulin, Trennmittel: mikrokristalline Cellulose, Speise-fettsäuren und Siliciumdioxid; Füllstoff: vernetzte Carboxymethylcellulose; Verdickungsmittel: Hydroxypropylcellulose und Hydroxypropylmethylcellulose; gereinigtes Wasser, Überzugs-mittel: Talkum; Säureregulator: Natriumhydroxid; Aroma (Vanille) Hinweise: Unter zusätzlicher Einnahme von KaRazym kann es zu einer Wirkungsverstärkung von blutverdünnenden Mitteln (z.B. Marcoumar) kommen. Sie sollten daher KaRazym nicht verwenden, wenn Sie Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen. Falls bei Ihnen Unverträglichkeiten gegen Inhaltsstoffe der Papaya oder der Ananas bekannt sind, sollten Sie KaRazym ebenfalls nicht einnehmen. Lagerung: Trocken und bei Raumtemperatur ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten