Bayer ASPIRIN 500 mg überzogene Tabletten 20 St.
Anwendungsgebiet von Aspirin 500mgDie Aspirin 500mg ist ein bewährtes Schmerzmittel, das bei leichten bis mäßig starken Kopfschmerzen Anwendung findet. Dank der innovativen MicroAktiv-Technologie sorgt die Aspirin Tablette für einen schnellen Wirkeintritt, ...
- Marke: Bayer
- EAN: 4150102036035
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 4,96€ - 7,29€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
4,96 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 9,95 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,99 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 8,89 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,03 €*
Versand: 3,75 €
Gesamtpreis: 8,78 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,12 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 9,02 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,21 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 9,20 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,97 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 9,96 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,99 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 10,49 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,99 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 10,94 €*

Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,45 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 10,40 €*

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,56 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,55 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,59 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,58 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,88 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 10,87 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,29 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 11,28 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,29 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 11,28 €*

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Aspirin 500mgDie Aspirin 500mg ist ein bewährtes Schmerzmittel, das bei leichten bis mäßig starken Kopfschmerzen Anwendung findet. Dank der innovativen MicroAktiv-Technologie sorgt die Aspirin Tablette für einen schnellen Wirkeintritt, sodass die Schmerzen rasch gelindert werden und das bei einer gleichzeitig guten Verträglichkeit. Aspirin Tablette – mit der MicroAktiv-Technologie schnell kopfschmerzfrei Bei Kopfschmerzen sind die Aspirin Kopfschmerztabletten das Mittel der Wahl. Sie ist über Jahre bewährt und zugleich innovativ: Die speziell entwickelte Aspirin Tablette setzt auf die besondere MicroAktiv-Technologie. Mithilfe dieser Technologie sind die Partikel des enthaltenen Wirkstoffs Acetylsalicylsäure um 90 Prozent verkleinert worden. Zusätzlich sorgt ein Zerfallbeschleuniger dafür, dass sich die Tablette noch besser auflöst und der Wirkstoff schneller in den Blutkreislauf gelangt. Dort sorgt die Acetylsalicylsäure für eine rasche sowie effektive Schmerzlinderung und das bei gleichzeitig guter Verträglichkeit. Dank der MicroAktiv-Technologie ist die Aspirin Tablette so schnell wie nie. Darüber hinaus ermöglicht die innovative Vierer-Verpackung der Tablette nicht nur eine einfache Handhabung, sondern auch die einzelne Tabletten-Abtrennung nach Bedarf und somit eine einfache Mitnahme. Anwendung findet Aspirin 500mg auch bei Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen, starke Kopfschmerzen, gegen Kopfschmerzen Stirn, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Knieschmerzen. Wirkungsweise von Aspirin 500mgDie Aspirin 500mg sorgt für eine schnelle und verträgliche Schmerzlinderung. Verantwortlich hierfür ist der Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS), der in allen Aspirin-Produkten enthalten ist. Die Acetylsalicylsäure gehört sowohl zu den nicht-opioiden Schmerzmitteln als auch zu den nicht-steroidalen Antirheumatika und hemmt die Bildung der sogenannten Prostaglandine (körpereigene ...

Anwendungsgebiet von Aspirin 500mgDie Aspirin 500mg ist ein bewährtes Schmerzmittel, das bei leichten bis mäßig starken Kopfschmerzen Anwendung findet. Dank der innovativen MicroAktiv-Technologie sorgt die Aspirin Tablette für einen schnellen Wirkeintritt, sodass die Schmerzen rasch gelindert werden und das bei einer gleichzeitig guten Verträglichkeit. Aspirin Tablette – mit der MicroAktiv-Technologie schnell kopfschmerzfrei Bei Kopfschmerzen sind die Aspirin Kopfschmerztabletten das Mittel der Wahl. Sie ist über Jahre bewährt und zugleich innovativ: Die speziell entwickelte Aspirin Tablette setzt auf die besondere MicroAktiv-Technologie. Mithilfe dieser Technologie sind die Partikel des enthaltenen Wirkstoffs Acetylsalicylsäure um 90 Prozent verkleinert worden. Zusätzlich sorgt ein Zerfallbeschleuniger dafür, dass sich die Tablette noch besser auflöst und der Wirkstoff schneller in den Blutkreislauf gelangt. Dort sorgt die Acetylsalicylsäure für eine rasche sowie effektive Schmerzlinderung und das bei gleichzeitig guter Verträglichkeit. Dank der MicroAktiv-Technologie ist die Aspirin Tablette so schnell wie nie. Darüber hinaus ermöglicht die innovative Vierer-Verpackung der Tablette nicht nur eine einfache Handhabung, sondern auch die einzelne Tabletten-Abtrennung nach Bedarf und somit eine einfache Mitnahme. Anwendung findet Aspirin 500mg auch bei Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen, starke Kopfschmerzen, gegen Kopfschmerzen Stirn, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Knieschmerzen. Wirkungsweise von Aspirin 500mgDie Aspirin 500mg sorgt für eine schnelle und verträgliche Schmerzlinderung. Verantwortlich hierfür ist der Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS), der in allen Aspirin-Produkten enthalten ist. Die Acetylsalicylsäure gehört sowohl zu den nicht-opioiden Schmerzmitteln als auch zu den nicht-steroidalen Antirheumatika und hemmt die Bildung der sogenannten Prostaglandine (körpereigene ...

Das Präparat enthält Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.) und ist ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel. Es wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Fieber und/oder leichten bis mäßig starken Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen, Schmerzen im Rahmen eines grippalen Infekts, Zahnschmerzen sowie Muskelschmerzen. Das Arzneimittel ist für die Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren (mit einem Körpergewicht von 40 kg und darüber) bestimmt. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach anderen Arzneimitteln mit Acetylsalicylsäure für Patienten mit einem Körpergewicht unter 40 kg. Wenn Sie sich nach 3 Tagen (gilt für Fieber) bzw. 3 - 4 Tagen (gilt für Schmerzen) nicht besser oder gar schlechter fühlen, müssen Sie sich an Ihren Arzt wenden. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Aspirin 500 mg überzogene Tabletten. Wirkstoff: Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.). Anwendungsgebiete: zur symptomatischen Behandlung von Fieber und/oder leichten bis mäßig starken Schmerzen wie z.B. Kopfschmerzen, Schmerzen im Rahmen eines grippalen Infekts, Zahnschmerzen sowie Muskelschmerzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Aspirin 500 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 3 Tagen (bei Fieber) bzw. 3 — 4 Tagen (bei Schmerzen) nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST ASPIRIN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ASPIRIN BEACHTEN? WIE IST ASPIRIN ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST ASPIRIN AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST ASPIRIN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Aspirin enthält Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.) und ist ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel. Aspirin wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Fieber und/oder leichten bis mäßig starken Schmerzen wie z.B. Kopfschmerzen, Schmerzen im Rahmen eines grippalen Infekts, Zahnschmerzen sowie Muskelschmerzen. Aspirin ist für die Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren (mit einem Körpergewicht von 40 kg und darüber) bestimmt. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach anderen Arzneimitteln mit Acetylsalicylsäure für Patienten mit einem Körpergewicht unter 40 kg. Wenn Sie sich nach 3 Tagen (gilt für Fieber) bzw. 3 - 4 Tagen (gilt für Schmerzen) nicht besser oder gar schlechter fühlen, müssen Sie sich an Ihren Arzt wenden. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ASPIRIN BEACHTEN? Aspirin darf nicht angewendet werden: wenn Sie allergisch gegen Acetylsalicylsäure oder andere Salicylate oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie in der Vergangenheit mit Asthma oder einer allergischen Reaktion auf Acetylsalicylsäure oder ein ähnliches Arzneimittel (insbesondere nichtsteroidale Entzündungshemmer) reagiert haben (z.B. mit Nesselsucht, Angioödem, starken schnupfenartigen Beschwerden, Schock). wenn Sie ein Magen– oder Darmgeschwür haben (einschließlich Zwölffingerdarmgeschwür). wenn Sie häufig Blutungen haben oder Ihr Blutungsrisiko erhöht ist. wenn Sie eine stark eingeschränkte Nieren–, Leber– oder Herzfunktion haben. wenn Sie mit Methotrexat in einer Dosierung von mehr als 20 mg/Woche behandelt werden. wenn Sie mit oralen Antikoagulanzien (Arzneimitteln, die das Blut verdünnen und die Gerinnung verhindern) behandelt werden. nach dem 5. Monat der Schwangerschaft (Ihre letzte Monatsblutung mehr als 24 Wochen zurückliegt). Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie dieses Arzneimittel anwenden dürfen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Aspirin einnehmen: wenn Sie mit anderen Produkten behandelt werden, die Acetylsalicylsäure enthalten, um eine Überdosierung zu vermeiden. ...

Anwendungsgebiet von Aspirin 500mgDie Aspirin 500mg ist ein bewährtes Schmerzmittel, das bei leichten bis mäßig starken Kopfschmerzen Anwendung findet. Dank der innovativen MicroAktiv-Technologie sorgt die Aspirin Tablette für einen schnellen Wirkeintritt, sodass die Schmerzen rasch gelindert werden und das bei einer gleichzeitig guten Verträglichkeit. Aspirin Tablette – mit der MicroAktiv-Technologie schnell kopfschmerzfrei Bei Kopfschmerzen sind die Aspirin Kopfschmerztabletten das Mittel der Wahl. Sie ist über Jahre bewährt und zugleich innovativ: Die speziell entwickelte Aspirin Tablette setzt auf die besondere MicroAktiv-Technologie. Mithilfe dieser Technologie sind die Partikel des enthaltenen Wirkstoffs Acetylsalicylsäure um 90 Prozent verkleinert worden. Zusätzlich sorgt ein Zerfallbeschleuniger dafür, dass sich die Tablette noch besser auflöst und der Wirkstoff schneller in den Blutkreislauf gelangt. Dort sorgt die Acetylsalicylsäure für eine rasche sowie effektive Schmerzlinderung und das bei gleichzeitig guter Verträglichkeit. Dank der MicroAktiv-Technologie ist die Aspirin Tablette so schnell wie nie. Darüber hinaus ermöglicht die innovative Vierer-Verpackung der Tablette nicht nur eine einfache Handhabung, sondern auch die einzelne Tabletten-Abtrennung nach Bedarf und somit eine einfache Mitnahme. Anwendung findet Aspirin 500mg auch bei Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen, starke Kopfschmerzen, gegen Kopfschmerzen Stirn, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Knieschmerzen. Wirkungsweise von Aspirin 500mgDie Aspirin 500mg sorgt für eine schnelle und verträgliche Schmerzlinderung. Verantwortlich hierfür ist der Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS), der in allen Aspirin-Produkten enthalten ist. Die Acetylsalicylsäure gehört sowohl zu den nicht-opioiden Schmerzmitteln als auch zu den nicht-steroidalen Antirheumatika und hemmt die Bildung der sogenannten Prostaglandine (körpereigene ...

* Bewährte Wirksamkeit bei leichten bis mäßig starken Kopfschmerzen * Mit innovativer MicroAktiv-Technologie für schnellen Wirkeintritt * Schnell, effektiv und gut verträglich * Spezieller Filmüberzug für bessere ...

Wirkstoff: Acetylsalicylsäure Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Fieber und/oder leichten bis mäßig starke Schmerzen wie z.B. Kopfschmerzen, Schmerzen im Rahmen eines grippalen Infekts, Zahnschmerzen sowie Muskelschmerzen. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder und Jugendliche. Hinweise: Enthält Natriumcarbonat. Was enthält ASPIRIN 500 mg und wie wirkt es? ASPIRIN 500 mg enthält den Wirkstoff Acetylsalicylsäure, der schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend wirkt. Acetylsalicylsäure hemmt die Bildung von Prostaglandinen, speziellen Botenstoffen im Körper, die bei der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen eine wichtige Rolle spielen. Zudem beeinflusst Acetylsalicylsäure die Blutgerinnung, indem sie verhindert, dass Blutplättchen zusammenklumpen, was die Fließfähigkeit des Blutes verbessert. Wechselwirkungen Informiere deinen Arzt bitte über weitere Arzneimittel, die du einnimmst oder eingenommen hast. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Wenn du Nebenwirkungen bemerkst, wende dich an deinen Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Wie wird ASPIRIN 500 mg eingenommen? Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen (ab 16 Jahren) ?? Die empfohlene Einzeldosis ist 1 Tablette; bei Bedarf kann die Dosis im Abstand von mindestens 4 Stunden wiederholt werden. Bei höherem Fieber oder stärkeren Schmerzen ist die empfohlene Einzeldosis 2 Tabletten; diese Dosis kann bei Bedarf ebenfalls im Abstand von mindestens 4 Stunden wiederholt werden. ?? Die Gesamttagesdosis darf 6 Tabletten nicht überschreiten. Anwendung bei älteren Patienten (ab 65 Jahren) ?? Die empfohlene Einzeldosis ist 1 Tablette; bei Bedarf kann die Dosis im Abstand von mindestens 4 Stunden wiederholt werden. ?? Die Gesamttagesdosis darf 4 Tabletten nicht überschreiten. Anwendung bei Jugendlichen im Alter von 12 ? 15 Jahren (Körpergewicht 40 ? 50 kg) ?? Die Dosierung hängt vom Körpergewicht des Jugendlichen ab; die Altersangabe dient nur zu Informationszwecken. ?? Die empfohlene Einzeldosis ist 1 Tablette; bei Bedarf kann die Dosis im Abstand von mindestens 4 Stunden wiederholt werden. ? Die Gesamttagesdosis darf 6 Tabletten nicht überschreiten FAQs Wie lange kann ASPIRIN 500 mg eingenommen werden? Ohne ärztlichen Rat solltest du das Arzneimittel nicht länger als 3-4 Tage anwenden. Ist ASPIRIN 500 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Nein, das Arzneimittel ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. Kann ASPIRIN 500 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Wenn du schwanger bist, solltest du dich an deinen Arzt wenden. Es gibt verschiedene Überlegungen, ob und wie das Arzneimittel während der Schwangerschaft angewendet werden kann. In der Stillzeit wird derzeit von einer Anwendung abgeraten. Möglicherweise sollte sogar das Abstillen in Betracht gezogen werden. Welche Wirkstoffe sind in ASPIRIN 500 mg enthalten? Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.). Eine überzogene Tablette enthält 500 mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.). Weitere Bestandteile sind: Tablettenkern: Natriumcarbonat, Hochdisperses Siliciumdioxid. Tablettenüberzug: Hypromellose, Zinkstearat (Ph.Eur.), Carnaubawachs. Jetzt bequem online auf aliva.de ...

Wirkstoff: Acetylsalicylsäure Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Fieber und/oder leichten bis mäßig starke Schmerzen wie z.B. Kopfschmerzen, Schmerzen im Rahmen eines grippalen Infekts, Zahnschmerzen sowie Muskelschmerzen. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder und Jugendliche. Hinweise: Enthält Natriumcarbonat. Was enthält ASPIRIN 500 mg und wie wirkt es? Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Er hemmt die Bildung spezifischer Botenstoffe im Körper, die als Prostaglandine bezeichnet werden. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen. Außerdem beeinflusst Acetylsalicylsäure auch die Blutgerinnung, indem sie verhindert, dass Blutplättchen zusammenklumpen, wodurch die Fließfähigkeit des Blutes verbessert wird. Wie wird ASPIRIN 500 mg eingenommen? Jugendliche von 12-15 Jahren mit 40-50 kg Körpergewicht 1 Tablette 1-6 mal täglich (max. 6 Tabletten pro Tag) im Abstand von mindestens 4 Stunden, nach der Mahlzeit Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene 1-2 Tabletten 1-6 mal täglich (max. 6 Tabletten pro Tag) im Abstand von mindestens 4 Stunden, nach der Mahlzeit Erwachsene ab 65 Jahren 1 Tablette 1-4 mal täglich (max. 4 Tabletten pro Tag) im Abstand von mindestens 4 Stunden, nach der Mahlzeit FAQs Wie lange kann ASPIRIN 500 mg eingenommen werden? Ohne ärztlichen Rat solltest du das Arzneimittel nicht länger als 3-4 Tage anwenden. Ist ASPIRIN 500 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Nein, das Arzneimittel ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. Kann ASPIRIN 500 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Wenn du schwanger bist, solltest du dich an deinen Arzt wenden. Es gibt verschiedene Überlegungen, ob und wie das Arzneimittel während der Schwangerschaft angewendet werden kann. In der Stillzeit wird derzeit von einer Anwendung abgeraten. Möglicherweise sollte sogar das Abstillen in Betracht gezogen werden. Welche Wirkstoffe sind in ASPIRIN 500 mg enthalten? Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.). Eine überzogene Tablette enthält 500 mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Natriumcarbonat, Hochdisperses Siliciumdioxid. Tablettenüberzug: Hypromellose, Zinkstearat (Ph.Eur.), ...

Anwendungsgebiet von Aspirin 500mgDie Aspirin 500mg ist ein bewährtes Schmerzmittel, das bei leichten bis mäßig starken Kopfschmerzen Anwendung findet. Dank der innovativen MicroAktiv-Technologie sorgt die Aspirin Tablette für einen schnellen Wirkeintritt, sodass die Schmerzen rasch gelindert werden und das bei einer gleichzeitig guten Verträglichkeit. Aspirin Tablette – mit der MicroAktiv-Technologie schnell kopfschmerzfrei Bei Kopfschmerzen sind die Aspirin Kopfschmerztabletten das Mittel der Wahl. Sie ist über Jahre bewährt und zugleich innovativ: Die speziell entwickelte Aspirin Tablette setzt auf die besondere MicroAktiv-Technologie. Mithilfe dieser Technologie sind die Partikel des enthaltenen Wirkstoffs Acetylsalicylsäure um 90 Prozent verkleinert worden. Zusätzlich sorgt ein Zerfallbeschleuniger dafür, dass sich die Tablette noch besser auflöst und der Wirkstoff schneller in den Blutkreislauf gelangt. Dort sorgt die Acetylsalicylsäure für eine rasche sowie effektive Schmerzlinderung und das bei gleichzeitig guter Verträglichkeit. Dank der MicroAktiv-Technologie ist die Aspirin Tablette so schnell wie nie. Darüber hinaus ermöglicht die innovative Vierer-Verpackung der Tablette nicht nur eine einfache Handhabung, sondern auch die einzelne Tabletten-Abtrennung nach Bedarf und somit eine einfache Mitnahme. Anwendung findet Aspirin 500mg auch bei Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen, starke Kopfschmerzen, gegen Kopfschmerzen Stirn, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Knieschmerzen. Wirkungsweise von Aspirin 500mgDie Aspirin 500mg sorgt für eine schnelle und verträgliche Schmerzlinderung. Verantwortlich hierfür ist der Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS), der in allen Aspirin-Produkten enthalten ist. Die Acetylsalicylsäure gehört sowohl zu den nicht-opioiden Schmerzmitteln als auch zu den nicht-steroidalen Antirheumatika und hemmt die Bildung der sogenannten Prostaglandine (körpereigene ...

Anwendungsgebiet von Aspirin 500mgDie Aspirin 500mg ist ein bewährtes Schmerzmittel, das bei leichten bis mäßig starken Kopfschmerzen Anwendung findet. Dank der innovativen MicroAktiv-Technologie sorgt die Aspirin Tablette für einen schnellen Wirkeintritt, sodass die Schmerzen rasch gelindert werden und das bei einer gleichzeitig guten Verträglichkeit. Aspirin Tablette – mit der MicroAktiv-Technologie schnell kopfschmerzfrei Bei Kopfschmerzen sind die Aspirin Kopfschmerztabletten das Mittel der Wahl. Sie ist über Jahre bewährt und zugleich innovativ: Die speziell entwickelte Aspirin Tablette setzt auf die besondere MicroAktiv-Technologie. Mithilfe dieser Technologie sind die Partikel des enthaltenen Wirkstoffs Acetylsalicylsäure um 90 Prozent verkleinert worden. Zusätzlich sorgt ein Zerfallbeschleuniger dafür, dass sich die Tablette noch besser auflöst und der Wirkstoff schneller in den Blutkreislauf gelangt. Dort sorgt die Acetylsalicylsäure für eine rasche sowie effektive Schmerzlinderung und das bei gleichzeitig guter Verträglichkeit. Dank der MicroAktiv-Technologie ist die Aspirin Tablette so schnell wie nie. Darüber hinaus ermöglicht die innovative Vierer-Verpackung der Tablette nicht nur eine einfache Handhabung, sondern auch die einzelne Tabletten-Abtrennung nach Bedarf und somit eine einfache Mitnahme. Anwendung findet Aspirin 500mg auch bei Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen, starke Kopfschmerzen, gegen Kopfschmerzen Stirn, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Knieschmerzen. Wirkungsweise von Aspirin 500mgDie Aspirin 500mg sorgt für eine schnelle und verträgliche Schmerzlinderung. Verantwortlich hierfür ist der Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS), der in allen Aspirin-Produkten enthalten ist. Die Acetylsalicylsäure gehört sowohl zu den nicht-opioiden Schmerzmitteln als auch zu den nicht-steroidalen Antirheumatika und hemmt die Bildung der sogenannten Prostaglandine (körpereigene ...

Anwendungsgebiet von Aspirin 500mgDie Aspirin 500mg ist ein bewährtes Schmerzmittel, das bei leichten bis mäßig starken Kopfschmerzen Anwendung findet. Dank der innovativen MicroAktiv-Technologie sorgt die Aspirin Tablette für einen schnellen Wirkeintritt, sodass die Schmerzen rasch gelindert werden und das bei einer gleichzeitig guten Verträglichkeit. Aspirin Tablette – mit der MicroAktiv-Technologie schnell kopfschmerzfrei Bei Kopfschmerzen sind die Aspirin Kopfschmerztabletten das Mittel der Wahl. Sie ist über Jahre bewährt und zugleich innovativ: Die speziell entwickelte Aspirin Tablette setzt auf die besondere MicroAktiv-Technologie. Mithilfe dieser Technologie sind die Partikel des enthaltenen Wirkstoffs Acetylsalicylsäure um 90 Prozent verkleinert worden. Zusätzlich sorgt ein Zerfallbeschleuniger dafür, dass sich die Tablette noch besser auflöst und der Wirkstoff schneller in den Blutkreislauf gelangt. Dort sorgt die Acetylsalicylsäure für eine rasche sowie effektive Schmerzlinderung und das bei gleichzeitig guter Verträglichkeit. Dank der MicroAktiv-Technologie ist die Aspirin Tablette so schnell wie nie. Darüber hinaus ermöglicht die innovative Vierer-Verpackung der Tablette nicht nur eine einfache Handhabung, sondern auch die einzelne Tabletten-Abtrennung nach Bedarf und somit eine einfache Mitnahme. Anwendung findet Aspirin 500mg auch bei Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen, starke Kopfschmerzen, gegen Kopfschmerzen Stirn, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Knieschmerzen. Wirkungsweise von Aspirin 500mgDie Aspirin 500mg sorgt für eine schnelle und verträgliche Schmerzlinderung. Verantwortlich hierfür ist der Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS), der in allen Aspirin-Produkten enthalten ist. Die Acetylsalicylsäure gehört sowohl zu den nicht-opioiden Schmerzmitteln als auch zu den nicht-steroidalen Antirheumatika und hemmt die Bildung der sogenannten Prostaglandine (körpereigene ...

Anwendungsgebiet von Aspirin 500mgDie Aspirin 500mg ist ein bewährtes Schmerzmittel, das bei leichten bis mäßig starken Kopfschmerzen Anwendung findet. Dank der innovativen MicroAktiv-Technologie sorgt die Aspirin Tablette für einen schnellen Wirkeintritt, sodass die Schmerzen rasch gelindert werden und das bei einer gleichzeitig guten Verträglichkeit. Aspirin Tablette – mit der MicroAktiv-Technologie schnell kopfschmerzfrei Bei Kopfschmerzen sind die Aspirin Kopfschmerztabletten das Mittel der Wahl. Sie ist über Jahre bewährt und zugleich innovativ: Die speziell entwickelte Aspirin Tablette setzt auf die besondere MicroAktiv-Technologie. Mithilfe dieser Technologie sind die Partikel des enthaltenen Wirkstoffs Acetylsalicylsäure um 90 Prozent verkleinert worden. Zusätzlich sorgt ein Zerfallbeschleuniger dafür, dass sich die Tablette noch besser auflöst und der Wirkstoff schneller in den Blutkreislauf gelangt. Dort sorgt die Acetylsalicylsäure für eine rasche sowie effektive Schmerzlinderung und das bei gleichzeitig guter Verträglichkeit. Dank der MicroAktiv-Technologie ist die Aspirin Tablette so schnell wie nie. Darüber hinaus ermöglicht die innovative Vierer-Verpackung der Tablette nicht nur eine einfache Handhabung, sondern auch die einzelne Tabletten-Abtrennung nach Bedarf und somit eine einfache Mitnahme. Anwendung findet Aspirin 500mg auch bei Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen, starke Kopfschmerzen, gegen Kopfschmerzen Stirn, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Knieschmerzen. Wirkungsweise von Aspirin 500mgDie Aspirin 500mg sorgt für eine schnelle und verträgliche Schmerzlinderung. Verantwortlich hierfür ist der Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS), der in allen Aspirin-Produkten enthalten ist. Die Acetylsalicylsäure gehört sowohl zu den nicht-opioiden Schmerzmitteln als auch zu den nicht-steroidalen Antirheumatika und hemmt die Bildung der sogenannten Prostaglandine (körpereigene ...

Anwendungsgebiet von Aspirin 500mgDie Aspirin 500mg ist ein bewährtes Schmerzmittel, das bei leichten bis mäßig starken Kopfschmerzen Anwendung findet. Dank der innovativen MicroAktiv-Technologie sorgt die Aspirin Tablette für einen schnellen Wirkeintritt, sodass die Schmerzen rasch gelindert werden und das bei einer gleichzeitig guten Verträglichkeit. Aspirin Tablette – mit der MicroAktiv-Technologie schnell kopfschmerzfrei Bei Kopfschmerzen sind die Aspirin Kopfschmerztabletten das Mittel der Wahl. Sie ist über Jahre bewährt und zugleich innovativ: Die speziell entwickelte Aspirin Tablette setzt auf die besondere MicroAktiv-Technologie. Mithilfe dieser Technologie sind die Partikel des enthaltenen Wirkstoffs Acetylsalicylsäure um 90 Prozent verkleinert worden. Zusätzlich sorgt ein Zerfallbeschleuniger dafür, dass sich die Tablette noch besser auflöst und der Wirkstoff schneller in den Blutkreislauf gelangt. Dort sorgt die Acetylsalicylsäure für eine rasche sowie effektive Schmerzlinderung und das bei gleichzeitig guter Verträglichkeit. Dank der MicroAktiv-Technologie ist die Aspirin Tablette so schnell wie nie. Darüber hinaus ermöglicht die innovative Vierer-Verpackung der Tablette nicht nur eine einfache Handhabung, sondern auch die einzelne Tabletten-Abtrennung nach Bedarf und somit eine einfache Mitnahme. Anwendung findet Aspirin 500mg auch bei Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen, starke Kopfschmerzen, gegen Kopfschmerzen Stirn, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Knieschmerzen. Wirkungsweise von Aspirin 500mgDie Aspirin 500mg sorgt für eine schnelle und verträgliche Schmerzlinderung. Verantwortlich hierfür ist der Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS), der in allen Aspirin-Produkten enthalten ist. Die Acetylsalicylsäure gehört sowohl zu den nicht-opioiden Schmerzmitteln als auch zu den nicht-steroidalen Antirheumatika und hemmt die Bildung der sogenannten Prostaglandine (körpereigene ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten