Navalis Nutraceuticals navalis orthosal Selen Horse 500g

Selen, der defizitäre Baustein im Grundfutter.  Organisches Mikronährstoffprodukt zum Ausgleich eines Selenmangels. Ausschließlich spezifische organische Selenkomplexe für eine bestmögliche Verfügbarkeit im Organismus. Geringe Selengehalte in ...

Preisspanne: 33,20€ - 33,20€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
33,20 €* Versand: 5,00 € Gesamtpreis: 38,20 €*
Lieferbar: 2-5 Tage
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Selen, der defizitäre Baustein im Grundfutter.  Organisches Mikronährstoffprodukt zum Ausgleich eines Selenmangels. Ausschließlich spezifische organische Selenkomplexe für eine bestmögliche Verfügbarkeit im Organismus. Geringe Selengehalte in den Böden und damit auch im Grundfutter sind die häufigste Ursache einer unzureichenden Selenversorgung beim Pferd. Laut einer aktuellen Studie mit über 380.000 untersuchten Blutproben haben über 25% aller Pferde in Deutschland einen Selenmangel - trotz der angepassten Referenz-Werte.* Die ausreichende Selenversorgung fördert den Muskelaufbau, stärkt das Immunsystem und ist essentiell für die Funktion der Schilddrüse. Neben Vitamin A, C und E sowie Zink ist Selen eines der wichtigsten Antioxidantien. Zusammensetzung: Bierhefe, Sojabohnen extrudiert, getrocknete Karotten, Dextrose, Leinsamen, Pflanzenöl (Leinsamen, kaltgepresst) Analytische Bestandteile: Rohprotein 25,5%, Rohfett 10,51%, Rohfaser 3,2%, Rohasche 8,6%, Natrium 0,08% Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg: 3a700 Vitamin E (all-rac-alpha-Tocopherylacetat) 40.000 IE, 3b811 Selen (Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert) 125 mg Sensorische Zusatzstoffe:  2b163-ex Kurkuma-extrakt 3.000 mg Fütterungsempfehlung: Täglich 1 gestrichener Messlöffel (= Maximum, entspricht 15 g) für ein Pferd mit 600 kg Körpergewicht. ...

Selen, der defizitäre Baustein im Grundfutter.  Organisches Mikronährstoffprodukt zum Ausgleich eines Selenmangels. Ausschließlich spezifische organische Selenkomplexe für eine bestmögliche Verfügbarkeit im Organismus. Geringe Selengehalte in den Böden und damit auch im Grundfutter sind die häufigste Ursache einer unzureichenden Selenversorgung beim Pferd. Laut einer aktuellen Studie mit über 380.000 untersuchten Blutproben haben über 25% aller Pferde in Deutschland einen Selenmangel - trotz der angepassten Referenz-Werte.* Die ausreichende Selenversorgung fördert den Muskelaufbau, stärkt das Immunsystem und ist essentiell für die Funktion der Schilddrüse. Neben Vitamin A, C und E sowie Zink ist Selen eines der wichtigsten Antioxidantien. Zusammensetzung: Bierhefe, Sojabohnen extrudiert, getrocknete Karotten, Dextrose, Leinsamen, Pflanzenöl (Leinsamen, kaltgepresst) Analytische Bestandteile: Rohprotein 25,5%, Rohfett 10,51%, Rohfaser 3,2%, Rohasche 8,6%, Natrium 0,08% Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg: 3a700 Vitamin E (all-rac-alpha-Tocopherylacetat) 40.000 IE, 3b811 Selen (Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae NCYC R397, inaktiviert) 125 mg Sensorische Zusatzstoffe:  2b163-ex Kurkuma-extrakt 3.000 mg Fütterungsempfehlung: Täglich 1 gestrichener Messlöffel (= Maximum, entspricht 15 g) für ein Pferd mit 600 kg Körpergewicht. ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.