Zentiva Pharma GmbH Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg
Anwendungsgebiet von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mgBisacodyl ADGC Laxans 5 mg ist ein Abführmittel und bewirkt, dass dem Stuhl einerseits weniger Wasser entzogen und andererseits mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm gelangen. Der Stuhl wird weicher und ...
- Marke: Zentiva Pharma GmbH
- EAN: 4150180265372
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 1,27€ - 2,49€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
1,27 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 5,26 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,31 €*
Versand: 6,50 €
Gesamtpreis: 7,81 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,39 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 5,38 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,40 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 5,30 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,47 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 6,46 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
1,48 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 5,47 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,24 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 6,74 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,36 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 6,31 €*

Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,37 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 6,36 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,39 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 6,38 €*

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,46 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 7,41 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,49 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 6,48 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,49 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 6,48 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mgBisacodyl ADGC Laxans 5 mg ist ein Abführmittel und bewirkt, dass dem Stuhl einerseits weniger Wasser entzogen und andererseits mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm gelangen. Der Stuhl wird weicher und die Darmbewegung angeregt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg : 1 Tablette enthält 5 mg des Wirkstoffs Bisacodyl. Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: vorverkleisterte Maisstärke, Lactose-Monohydrat (60 mg), mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, Talkum, Magnesiumstearat. Tablettenhülle: Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer-(1:1)-Dispersion 30% (Ph.Eur.), Propylenglycol, Talkum, Titandioxid.GegenanzeigenBisacodyl ADGC Laxans 5 mg darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Bisacodyl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Bei Beschwerden wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich, akute, operativ zu behandelnde Bauchschmerzen wie z. B. Blinddarmentzündung) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen.DosierungAnwendungsempfehlung von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über sechs Jahre abends je nach Bedarf 1 bis 2 Tabletten ein. Die Dosis sollte 0,3 mg Bisacodyl pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten. Der Wirkungseintritt erfolgt nach 6 bis 10 Stunden. Die empfohlene Tageshöchstdosis soll nicht überschritten werden. Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen (vorzugsweise ein Glas Wasser, aber keine Milch).EinnahmeDie Einnahme erfolgt am besten abends, nüchtern und unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit.Eine gleichzeitige Einnahme mit ...

Anwendungsgebiet von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mgBisacodyl ADGC Laxans 5 mg ist ein Abführmittel und bewirkt, dass dem Stuhl einerseits weniger Wasser entzogen und andererseits mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm gelangen. Der Stuhl wird weicher und die Darmbewegung angeregt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg : 1 Tablette enthält 5 mg des Wirkstoffs Bisacodyl. Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: vorverkleisterte Maisstärke, Lactose-Monohydrat (60 mg), mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, Talkum, Magnesiumstearat. Tablettenhülle: Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer-(1:1)-Dispersion 30% (Ph.Eur.), Propylenglycol, Talkum, Titandioxid.GegenanzeigenBisacodyl ADGC Laxans 5 mg darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Bisacodyl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Bei Beschwerden wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich, akute, operativ zu behandelnde Bauchschmerzen wie z. B. Blinddarmentzündung) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen.DosierungAnwendungsempfehlung von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über sechs Jahre abends je nach Bedarf 1 bis 2 Tabletten ein. Die Dosis sollte 0,3 mg Bisacodyl pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten. Der Wirkungseintritt erfolgt nach 6 bis 10 Stunden. Die empfohlene Tageshöchstdosis soll nicht überschritten werden. Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen (vorzugsweise ein Glas Wasser, aber keine Milch).EinnahmeDie Einnahme erfolgt am besten abends, nüchtern und unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit.Eine gleichzeitige Einnahme mit ...

Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Bisacodyl und gehört zur Gruppe der Abführmittel (Kontaktlaxanzien). Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Im Allgemeinen wird eine Behandlung erst dann empfohlen, wenn mit langfristigen Maßnahmen, wie der Veränderung der Ernährung (ballast- und quellstoffreiche Kost sowie ausreichende Flüssigkeitszufuhr) und des Lebensstils (z. B. ausreichende körperliche Bewegung), kein oder noch kein ausreichender Erfolg erzielt werden konnte. Das Präparat wird angewendet bei Kindern über 6 Jahren und Erwachsenen. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Die Einnahme erfolgt am besten abends, nüchtern und unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit. Eine gleichzeitige Einnahme mit Milch sowie neutralisierenden Magenmitteln (Antazida) wird nicht empfohlen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dosierung Die empfohlene Dosis beträgt soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Kinder über 6 Jahre nehmen abends je nach Bedarf 1 bis 2 Tabletten ein. Die Dosis sollte 0,3 mg Bisacodyl pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten. Der Wirkungseintritt erfolgt nach 6 bis 10 Stunden. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren ist bisher noch nicht erwiesen. Dauer der Anwendung Die Anwendung ist in der Regel eine Einmalanwendung. Generell sollten Sie eine chronische Verstopfung vor der ersten Anwendung von Bisacodyl durch Ihren Arzt abklären lassen. Auch eine längere Anwendung von Bisacodyl sollte nicht ohne ärztliche Anweisung erfolgen, da eine über eine kurzdauernde Anwendung hinausgehende Einnahme von Bisacodyl zu einer Verstärkung der Darmträgheit führt. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten Bei Überdosierung kann es zu Durchfällen und Bauchkrämpfen mit hohen Verlusten an Flüssigkeit, Kalium und anderen Elektrolyten (Mineralsalzen) kommen. Falls Sie starke Beschwerden haben, fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Die Behandlung richtet sich nach den vorherrschenden Beschwerden. Gegebenenfalls sind die Flüssigkeits- und Salzverluste (vor allem Kalium betreffend) auszugleichen. Hinweis Allgemein ist von Abführmitteln bekannt, dass sie bei chronischer Überdosierung zu chronischem Durchfall, Bauchschmerzen, erniedrigten Kaliumwerten, übermäßiger Sekretion von Aldosteron und Nierensteinen führen. In Verbindung mit chronischem Abführmittel-Missbrauch wurde ebenfalls über Schädigungen des Nierengewebes, über eine stoffwechselbedingte Erhöhung von Basenkonzentrationen im Blut sowie über durch erniedrigte Kaliumwerte bedingte Muskelschwäche berichtet. Wenn Sie die Einnahme vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme abbrechen Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegenüber Bisacodyl oder einen der sonstigen Bestandteile sind. bei Beschwerden wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich, akute, operativ zu behandelnde Bauchschmerzen wie z. B. Blinddarmentzündung) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen. von Kindern unter 2 Jahren. Bei Erkrankungen, die mit Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes (z. B. erheblicher Flüssigkeitsmangel des Körpers) einhergehen, sollten Sie das Präparat nicht einnehmen. Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen während der Behandlung sind Bauchschmerzen und Durchfall. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen ...

Anwendungsgebiet von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mgBisacodyl ADGC Laxans 5 mg ist ein Abführmittel und bewirkt, dass dem Stuhl einerseits weniger Wasser entzogen und andererseits mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm gelangen. Der Stuhl wird weicher und die Darmbewegung angeregt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg : 1 Tablette enthält 5 mg des Wirkstoffs Bisacodyl. Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: vorverkleisterte Maisstärke, Lactose-Monohydrat (60 mg), mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, Talkum, Magnesiumstearat. Tablettenhülle: Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer-(1:1)-Dispersion 30% (Ph.Eur.), Propylenglycol, Talkum, Titandioxid.GegenanzeigenBisacodyl ADGC Laxans 5 mg darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Bisacodyl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Bei Beschwerden wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich, akute, operativ zu behandelnde Bauchschmerzen wie z. B. Blinddarmentzündung) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen.DosierungAnwendungsempfehlung von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über sechs Jahre abends je nach Bedarf 1 bis 2 Tabletten ein. Die Dosis sollte 0,3 mg Bisacodyl pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten. Der Wirkungseintritt erfolgt nach 6 bis 10 Stunden. Die empfohlene Tageshöchstdosis soll nicht überschritten werden. Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen (vorzugsweise ein Glas Wasser, aber keine Milch).EinnahmeDie Einnahme erfolgt am besten abends, nüchtern und unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit.Eine gleichzeitige Einnahme mit ...

Anwendungsgebiet von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mgBisacodyl ADGC Laxans 5 mg ist ein Abführmittel und bewirkt, dass dem Stuhl einerseits weniger Wasser entzogen und andererseits mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm gelangen. Der Stuhl wird weicher und die Darmbewegung angeregt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg : 1 Tablette enthält 5 mg des Wirkstoffs Bisacodyl. Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: vorverkleisterte Maisstärke, Lactose-Monohydrat (60 mg), mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, Talkum, Magnesiumstearat. Tablettenhülle: Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer-(1:1)-Dispersion 30% (Ph.Eur.), Propylenglycol, Talkum, Titandioxid.GegenanzeigenBisacodyl ADGC Laxans 5 mg darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Bisacodyl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Bei Beschwerden wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich, akute, operativ zu behandelnde Bauchschmerzen wie z. B. Blinddarmentzündung) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen.DosierungAnwendungsempfehlung von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über sechs Jahre abends je nach Bedarf 1 bis 2 Tabletten ein. Die Dosis sollte 0,3 mg Bisacodyl pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten. Der Wirkungseintritt erfolgt nach 6 bis 10 Stunden. Die empfohlene Tageshöchstdosis soll nicht überschritten werden. Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen (vorzugsweise ein Glas Wasser, aber keine Milch).EinnahmeDie Einnahme erfolgt am besten abends, nüchtern und unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit.Eine gleichzeitige Einnahme mit ...

BISACODYL ADGC Laxans 5 mg magensaftres.Tabletten 20 St. von Zentiva Pharma GmbH (PZN 18026537) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...

Wirkstoff: Bisacodyl Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Obstipation sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Defäkation erfordern. Warnhinweise: Kinder über 6 Jahre und Erwachsene nehmen abends 1 bis 2 Tabletten Bisacodyl ADGC Laxans mit reichlich Flüssigkeit ein, wenn die Wirkung für den nächsten Morgen geplant ist. Bisacodyl ADGC Laxans ist für Kinder unter 6 Jahre nicht geeignet. Apothekenpflichtig. Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main Was enthält Bisacodyl ADGC Laxans und wie wirkt es? Bisacodyl ADGC Laxans sind magensaftresistente Tabletten, die den Wirkstoff Bisacodyl enthalten. Jede Tablette enthält 5 mg Bisacodyl. Dieser Wirkstoff wirkt als Abführmittel. Es fördert die Darmbewegungen und erleichtert den Stuhlgang. Bisacodyl ADGC Laxans wird zur kurzfristigen Behandlung von Verstopfung sowie bei Erkrankungen eingesetzt, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Wechselwirkungen Bisacodyl ADGC Laxans sollte nicht zusammen mit neutralisierenden Magenmitteln (Antazida) eingenommen werden, da diese die magensaftresistente Beschichtung der Tabletten beeinträchtigen können. Bei Bedarf sollte ein Magenmittel frühestens eine halbe Stunde nach der Einnahme von Bisacodyl ADGC Laxans eingenommen werden. Zudem kann Bisacodyl den Kaliumverlust durch andere Arzneimittel wie harntreibende Mittel und Hormone der Nebennierenrinde verstärken. Die Empfindlichkeit gegenüber herzwirksamen Glykosiden kann ebenfalls erhöht werden. Informiere deinen Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die du einnimmst oder kürzlich eingenommen hast. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Bisacodyl ADGC Laxans Nebenwirkungen haben. Häufige Nebenwirkungen sind Bauchkrämpfe, Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit. Gelegentlich können Erbrechen, Blutbeimengungen im Stuhl und Schwindel auftreten. Selten kann es zu schwerwiegenden allergischen Reaktionen, Wasserverlust und Entzündungen des Dickdarms kommen. Bei längerer oder hochdosierter Anwendung kann es zu Kalium- und Elektrolytverlusten kommen, die zu Herzproblemen und Muskelschwäche führen können. Wenn du Nebenwirkungen bemerkst, wende dich an deinen Arzt oder Apotheker. Wie wird Bisacodyl ADGC Laxans eingenommen? Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren beträgt die empfohlene Dosis 1 bis 2 Tabletten abends, je nach Bedarf. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser) eingenommen werden. Die Wirkung tritt nach 6 bis 10 Stunden ein. Die empfohlene Tageshöchstdosis sollte nicht überschritten werden. Eine längere Anwendung sollte nur auf ärztliche Anweisung erfolgen, da sie zu einer Verstärkung der Darmträgheit führen kann. FAQs Wie lange kann Bisacodyl ADGC Laxans eingenommen werden? Bisacodyl ADGC Laxans sollte nur kurzfristig eingenommen werden. Eine längere Anwendung sollte nur auf ärztliche Anweisung erfolgen. Ist Bisacodyl ADGC Laxans für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, Bisacodyl ADGC Laxans ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Kann Bisacodyl ADGC Laxans auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Schädliche Wirkungen bei der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sind nicht bekannt. Trotzdem sollte Bisacodyl ADGC Laxans nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Bisacodyl ADGC Laxans enthalten? Der Wirkstoff ist Bisacodyl (5 mg pro Tablette). Weitere Bestandteile sind vorverkleisterte Maisstärke, Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, Talkum, Magnesiumstearat, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer, Propylenglycol und Titandioxid. Jetzt bequem online auf sanicare.de ...

Anwendungsgebiet von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mgBisacodyl ADGC Laxans 5 mg ist ein Abführmittel und bewirkt, dass dem Stuhl einerseits weniger Wasser entzogen und andererseits mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm gelangen. Der Stuhl wird weicher und die Darmbewegung angeregt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg : 1 Tablette enthält 5 mg des Wirkstoffs Bisacodyl. Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: vorverkleisterte Maisstärke, Lactose-Monohydrat (60 mg), mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, Talkum, Magnesiumstearat. Tablettenhülle: Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer-(1:1)-Dispersion 30% (Ph.Eur.), Propylenglycol, Talkum, Titandioxid.GegenanzeigenBisacodyl ADGC Laxans 5 mg darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Bisacodyl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Bei Beschwerden wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich, akute, operativ zu behandelnde Bauchschmerzen wie z. B. Blinddarmentzündung) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen.DosierungAnwendungsempfehlung von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über sechs Jahre abends je nach Bedarf 1 bis 2 Tabletten ein. Die Dosis sollte 0,3 mg Bisacodyl pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten. Der Wirkungseintritt erfolgt nach 6 bis 10 Stunden. Die empfohlene Tageshöchstdosis soll nicht überschritten werden. Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen (vorzugsweise ein Glas Wasser, aber keine Milch).EinnahmeDie Einnahme erfolgt am besten abends, nüchtern und unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit.Eine gleichzeitige Einnahme mit ...

Anwendungsgebiet von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mgBisacodyl ADGC Laxans 5 mg ist ein Abführmittel und bewirkt, dass dem Stuhl einerseits weniger Wasser entzogen und andererseits mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm gelangen. Der Stuhl wird weicher und die Darmbewegung angeregt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg : 1 Tablette enthält 5 mg des Wirkstoffs Bisacodyl. Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: vorverkleisterte Maisstärke, Lactose-Monohydrat (60 mg), mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, Talkum, Magnesiumstearat. Tablettenhülle: Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer-(1:1)-Dispersion 30% (Ph.Eur.), Propylenglycol, Talkum, Titandioxid.GegenanzeigenBisacodyl ADGC Laxans 5 mg darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Bisacodyl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Bei Beschwerden wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich, akute, operativ zu behandelnde Bauchschmerzen wie z. B. Blinddarmentzündung) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen.DosierungAnwendungsempfehlung von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über sechs Jahre abends je nach Bedarf 1 bis 2 Tabletten ein. Die Dosis sollte 0,3 mg Bisacodyl pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten. Der Wirkungseintritt erfolgt nach 6 bis 10 Stunden. Die empfohlene Tageshöchstdosis soll nicht überschritten werden. Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen (vorzugsweise ein Glas Wasser, aber keine Milch).EinnahmeDie Einnahme erfolgt am besten abends, nüchtern und unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit.Eine gleichzeitige Einnahme mit ...

Wirkstoff: Bisacodyl Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Obstipation sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Defäkation erfordern. Warnhinweise: Kinder über 6 Jahre und Erwachsene nehmen abends 1 bis 2 Tabletten Bisacodyl ADGC Laxans mit reichlich Flüssigkeit ein, wenn die Wirkung für den nächsten Morgen geplant ist. Bisacodyl ADGC Laxans ist für Kinder unter 6 Jahre nicht geeignet. Apothekenpflichtig. Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main Was enthält Bisacodyl ADGC Laxans und wie wirkt es? Bisacodyl ADGC Laxans sind magensaftresistente Tabletten, die den Wirkstoff Bisacodyl enthalten. Jede Tablette enthält 5 mg Bisacodyl. Dieser Wirkstoff wirkt als Abführmittel. Es fördert die Darmbewegungen und erleichtert den Stuhlgang. Bisacodyl ADGC Laxans wird zur kurzfristigen Behandlung von Verstopfung sowie bei Erkrankungen eingesetzt, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Wechselwirkungen Bisacodyl ADGC Laxans sollte nicht zusammen mit neutralisierenden Magenmitteln (Antazida) eingenommen werden, da diese die magensaftresistente Beschichtung der Tabletten beeinträchtigen können. Bei Bedarf sollte ein Magenmittel frühestens eine halbe Stunde nach der Einnahme von Bisacodyl ADGC Laxans eingenommen werden. Zudem kann Bisacodyl den Kaliumverlust durch andere Arzneimittel wie harntreibende Mittel und Hormone der Nebennierenrinde verstärken. Die Empfindlichkeit gegenüber herzwirksamen Glykosiden kann ebenfalls erhöht werden. Informiere deinen Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die du einnimmst oder kürzlich eingenommen hast. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Bisacodyl ADGC Laxans Nebenwirkungen haben. Häufige Nebenwirkungen sind Bauchkrämpfe, Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit. Gelegentlich können Erbrechen, Blutbeimengungen im Stuhl und Schwindel auftreten. Selten kann es zu schwerwiegenden allergischen Reaktionen, Wasserverlust und Entzündungen des Dickdarms kommen. Bei längerer oder hochdosierter Anwendung kann es zu Kalium- und Elektrolytverlusten kommen, die zu Herzproblemen und Muskelschwäche führen können. Wenn du Nebenwirkungen bemerkst, wende dich an deinen Arzt oder Apotheker. Wie wird Bisacodyl ADGC Laxans eingenommen? Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren beträgt die empfohlene Dosis 1 bis 2 Tabletten abends, je nach Bedarf. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser) eingenommen werden. Die Wirkung tritt nach 6 bis 10 Stunden ein. Die empfohlene Tageshöchstdosis sollte nicht überschritten werden. Eine längere Anwendung sollte nur auf ärztliche Anweisung erfolgen, da sie zu einer Verstärkung der Darmträgheit führen kann. FAQs Wie lange kann Bisacodyl ADGC Laxans eingenommen werden? Bisacodyl ADGC Laxans sollte nur kurzfristig eingenommen werden. Eine längere Anwendung sollte nur auf ärztliche Anweisung erfolgen. Ist Bisacodyl ADGC Laxans für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, Bisacodyl ADGC Laxans ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Kann Bisacodyl ADGC Laxans auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? Schädliche Wirkungen bei der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sind nicht bekannt. Trotzdem sollte Bisacodyl ADGC Laxans nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Bisacodyl ADGC Laxans enthalten? Der Wirkstoff ist Bisacodyl (5 mg pro Tablette). Weitere Bestandteile sind vorverkleisterte Maisstärke, Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, Talkum, Magnesiumstearat, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer, Propylenglycol und Titandioxid. Jetzt bequem online auf aliva.de ...

Anwendungsgebiet von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mgBisacodyl ADGC Laxans 5 mg ist ein Abführmittel und bewirkt, dass dem Stuhl einerseits weniger Wasser entzogen und andererseits mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm gelangen. Der Stuhl wird weicher und die Darmbewegung angeregt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg : 1 Tablette enthält 5 mg des Wirkstoffs Bisacodyl. Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: vorverkleisterte Maisstärke, Lactose-Monohydrat (60 mg), mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, Talkum, Magnesiumstearat. Tablettenhülle: Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer-(1:1)-Dispersion 30% (Ph.Eur.), Propylenglycol, Talkum, Titandioxid.GegenanzeigenBisacodyl ADGC Laxans 5 mg darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Bisacodyl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Bei Beschwerden wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich, akute, operativ zu behandelnde Bauchschmerzen wie z. B. Blinddarmentzündung) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen.DosierungAnwendungsempfehlung von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über sechs Jahre abends je nach Bedarf 1 bis 2 Tabletten ein. Die Dosis sollte 0,3 mg Bisacodyl pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten. Der Wirkungseintritt erfolgt nach 6 bis 10 Stunden. Die empfohlene Tageshöchstdosis soll nicht überschritten werden. Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen (vorzugsweise ein Glas Wasser, aber keine Milch).EinnahmeDie Einnahme erfolgt am besten abends, nüchtern und unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit.Eine gleichzeitige Einnahme mit ...

Anwendungsgebiet von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mgBisacodyl ADGC Laxans 5 mg ist ein Abführmittel und bewirkt, dass dem Stuhl einerseits weniger Wasser entzogen und andererseits mehr Wasser und Elektrolyte in den Darm gelangen. Der Stuhl wird weicher und die Darmbewegung angeregt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg : 1 Tablette enthält 5 mg des Wirkstoffs Bisacodyl. Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: vorverkleisterte Maisstärke, Lactose-Monohydrat (60 mg), mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, Talkum, Magnesiumstearat. Tablettenhülle: Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer-(1:1)-Dispersion 30% (Ph.Eur.), Propylenglycol, Talkum, Titandioxid.GegenanzeigenBisacodyl ADGC Laxans 5 mg darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Bisacodyl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Bei Beschwerden wie z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich, akute, operativ zu behandelnde Bauchschmerzen wie z. B. Blinddarmentzündung) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen.DosierungAnwendungsempfehlung von Bisacodyl ADGC Laxans 5 mg: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über sechs Jahre abends je nach Bedarf 1 bis 2 Tabletten ein. Die Dosis sollte 0,3 mg Bisacodyl pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten. Der Wirkungseintritt erfolgt nach 6 bis 10 Stunden. Die empfohlene Tageshöchstdosis soll nicht überschritten werden. Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen (vorzugsweise ein Glas Wasser, aber keine Milch).EinnahmeDie Einnahme erfolgt am besten abends, nüchtern und unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit.Eine gleichzeitige Einnahme mit ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten