Mitsubishi Klima-Kanaleinbaugerät | SEZ-M60DA2 | 6,1 kW

Effizient, unauffällig, leistungsstark: Das Kanaleinbaugerät SEZ-M von Mitsubishi In Räumen, in denen Klimageräte möglichst unsichtbar und leise arbeiten sollen, spielt das Kanaleinbaugerät SEZ-M von Mitsubishi seine Stärken aus. Die kompakten ...

  • Marke: Mitsubishi
  • EAN: 4062852751222
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 768,82€ - 768,82€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
768,82 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Effizient, unauffällig, leistungsstark: Das Kanaleinbaugerät SEZ-M von Mitsubishi In Räumen, in denen Klimageräte möglichst unsichtbar und leise arbeiten sollen, spielt das Kanaleinbaugerät SEZ-M von Mitsubishi seine Stärken aus. Die kompakten Geräte werden unauffällig in abgehängten Decken installiert und verteilen die konditionierte Luft über Lüftungskanäle und Luftauslässe in den Raum. Dank einer externen statischen Pressung, die in vier Stufen (5, 15, 35 und 50 Pa) wählbar ist, bietet das Gerät Flexibilität bei der Installation und sorgt für eine gleichmäßige Luftverteilung. Details des SEZ-M Kanaleinbaugeräts Einbauhöhe 200 mm externe statische Pressung 5-50 Pa Schalldruckpegel ab 22 dB(A) SCOP bis 4,2 / SEER bis 6,0 Gebläsegeschwindigkeit mit drei Stufen optionaler WiFi-Adapter Virenfilter Mit einer minimalen Einbauhöhe von nur 200 mm lässt sich das Kanaleinbaugerät SEZ-M problemlos auch in niedrige Decken integrieren. Trotz seiner kompakten Bauweise überzeugt es mit beeindruckenden Leistungsdaten: Ein SCOP von bis zu 4,2 und ein SEER von bis zu 6,1 stehen für eine hervorragende Energieeffizienz, die je nach Modell in der Energieeffizienzklasse A+/A++ liegt. Darüber hinaus arbeiten die Geräte mit einem Schalldruckpegel ab 23 dB(A) nahezu geräuschlos und sorgen so für ein angenehmes und ungestörtes Raumklima. Für die Regelung stehen drei Gebläsestufen (niedrig, mittel, hoch) zur Verfügung, sodass die Luftleistung individuell an die Raumverhältnisse angepasst werden kann. Die Wärmepumpenfunktion ermöglicht nicht nur effizientes Kühlen, sondern auch energiesparendes Heizen - selbst bei niedrigen Außentemperaturen. Damit ist das SEZ-M eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Für zusätzlichen Komfort kann das Gerät mit einem WiFi-Adapter ausgestattet werden, der die Integration in die MELCloud Smart Home Steuerung ermöglicht. Über Smartphone, Tablet oder Computer lassen sich Funktionen wie das Ein- und Ausschalten oder die Temperaturregelung bequem aus der Ferne steuern. Der SEZ-M verfügt über einen programmierbaren Wochentimer, mit dem sich bis zu vier Schaltpunkte pro Tag einstellen lassen. Dies ermöglicht eine genaue Anpassung des Klimas an die individuellen Bedürfnisse und sorgt für einen effizienten Energieeinsatz. Für eine noch bessere Luftqualität kann das Gerät mit einem Plasma-Quad-Connect-Filter ausgestattet werden. Je nach Bedarf ist das Gerät mit Kabel- oder Infrarot-Fernbedienung erhältlich. Das Kanaleinbaugerät SEZ-M von Mitsubishi vereint unauffälliges Design mit innovativer Technik und hoher Energieeffizienz. Es ist die ideale Lösung für Räume, in denen Komfort und Ästhetik Hand in Hand gehen sollen. Ob in Wohnräumen, Büros oder Hotels - das SEZ-M sorgt für ein angenehmes Raumklima, ohne aufzufallen. Technologie des SEZ-M Kanaleinbaugeräts auf den Punkt gebracht MELCloud Durch die Ergänzung eines WiFi-Adapters kann das Gerät über die MELCloud-Steuerungssoftware komfortabel per Smartphone, Tablet oder Computer fernbedient werden. Kabelfernbedienung anschließbar Das Gerät kann mit einer Kabelfernbedienung ausgerüstet werden. Wochentimer Mit dem Wochentimer können bis zu vier individuelle Schaltpunkte für jeden Tag programmiert werden. Das Gerät lässt sich flexibel ein- und ausschalten. Außerdem kann bei jedem Schaltpunkt auch eine Temperaturvorgabe erfolgen. Somit ist eine bedarfsgerechte und energiesparende Steuerung möglich. Ein/Aus-Timer Mit dem Ein/Aus-Timer lassen sich eine feste Einschalt- und Ausschaltzeit programmieren. Automatische Lüftersteuerung Sorgt für die optimale Luftmenge je nach Leistungsbedarf. Wenn kurz nach dem Einschalten viel Leistung benötigt wird, schaltet das Gerät automatisch auf eine hohe Stufe. Beim Erreichen der gewünschten Temperatur wird die Luftmenge automatisch reduziert. Luftreinigungsfilter Entfernt groben Staub (>800 μm) aus der Raumluft und schützt den Wärmetauscher vor ...

Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.