SAFLAX - Australischer Lampenputzer - 400 Samen - Mit keimfreiem Anzuchtsubstrat - Callistemon citrinus
SAFLAX - Australischer Lampenputzer - Callistemon citrinus - 400 Samen - Mit keimfreiem Anzuchtsubstrat Zylinderförmige Blütenstände und nach Citrus duftende Blätter Mit keimfreiem und luftdurchlässigem Kokosfasersubstrat für eine erfolgreiche Anzucht. ...
- Marke: SAFLAX
- EAN: 4055473223261
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B00TWI95K2
Preisspanne: 5,25€ - 5,25€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
5,25 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 9,20 €*

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
SAFLAX - Australischer Lampenputzer - Callistemon citrinus - 400 Samen - Mit keimfreiem Anzuchtsubstrat Zylinderförmige Blütenstände und nach Citrus duftende Blätter Mit keimfreiem und luftdurchlässigem Kokosfasersubstrat für eine erfolgreiche Anzucht. Der immergrüne Lampenputzer besticht durch seine auffälligen, bürstenartigen und zylinderförmigen Blütenstände mit ihren langen Staubfäden, die beständig vom späten Frühjahr bis in den Herbst nachtreiben. Bei Topf- und Kübelhalltung kann er im Frühjahr problemlos auch kräftig zurückgeschnitten und so in seinem Wuchs auf die gewünschte Höhe begrenzt werden. Seine wechselständigen, etwas ledrigen Blätter verraten die Zugehörigkeit zu den Myrtengewächsen, sind nach dem Austrieb silbrig behaart und duften beim Zerreiben leicht nach Citrus. In Australien werden Sie daher auch gerne Tee beigefügt, um ihm ein erfischendes Aroma zu verleihen. Naturstandort:Die Heimat des auch Kaminroter Zylinderputzer genannten Strauches liegt in den südöstlichen australischen Bundesstaaten - New South Wales, Queensland und Victoria. Dort wächst er gerne in Sümpfen nahe der Küste und entlang von felsigen Wasserläufen. Anzucht:Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie das feine Saatgut einfach auf feuchtes Anzuchtsubstrat und bedecken Sie die Samen nur dünn mit Erde. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt nach nach sechs bis acht Wochen. Später können Sie übrigens auch eine Vermehrung durch Stecklinge aus 10 Zentimeter langen, einjährigen blütenlosen Seitentrieben mit einem Stück alten Stammes an der Basis vornehmen. Standort:Der Lampenputzer steht am liebsten vollsonnig an einem Südfenster oder im Sommer auch etwas windgeschützt auf dem Balkon oder im Garten. Pflege:Wässer Sie vor allem während der Wachtums- und Blühphase reichlich mit möglichst kalkarmem Wasser (Regenwasser), aber vermeiden Sie Staunässe (zum Beispiel durch Restwasser im Untersetzer). Versorgen Sie die Pflanze vom späten Frühjahr bis zum Herbst am besten alle 14 Tage mit flüssigem Kübelpflanzendünger. Stutzen Sie verblühte Zweige leicht zurück, um den Austrieb neuer Blüten zu unterstützen. Im Winter:Holen Sie die Pflanze im Herbst ins Haus, bevor die Nachttemperaturen unter 10° Celsius sinken. Im Winter stehen Topf oder Kübel am besten hell (da auch im Winter grün) und kühl bei Temperaturen zwischen 5° und 10° Celsius, weil diese Ruhepause den Blütenaustrieb im kommenden Jahr fördert. Wässern Sie jetzt weniger, aber achten Sie darauf, dass der Wurzelballen nicht austrocknet. Ab Februar kann die Pflanze dann wieder so sonnig und warm wie möglich stehen, damit sie früh mit der Blüte beginnt. Bonsai Eignung:Nein Bildrechte : Aufgrund technischer Einschränkungen können die Links zu den Bildrechten hier nicht angegeben werden. 22326-callistemon-citrinus-seed-package-front-german.jpg - © Peter A. Mansfeld - CC-BY-3.0 12401-Kokostab-500-ml.jpg - Frank Laue - © Saflax 12326-callistemon-citrinus-cultivation-instruction-german.jpg - Frank Laue - © Saflax 12326-31-Callistemon-citrinus.jpg - Peter A. Mansfeld - CC-BY-3.0 - - - - - - - - - ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten