SAFLAX - Bonsai - Mittelmeer-Pinie - 6 Samen - Pinus pinea

SAFLAX - Mittelmeer-Pinie - Pinus pinea - 6 Samen Würzig duftende dunkelgrüne Nadeln / Kalthaus-Bonsai Mittelmeerurlauber kennen das entspannte Gefühl, im Schatten einer Pinie zu verweilen und den herb würzigen Duft der weichen, dunkelgrünen Nadeln ...

  • Marke: SAFLAX
  • EAN: 4055473149189
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B00TWAJ7EO

Preisspanne: 4,55€ - 4,55€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
4,55 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 8,50 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
SAFLAX - Mittelmeer-Pinie - Pinus pinea - 6 Samen Würzig duftende dunkelgrüne Nadeln / Kalthaus-Bonsai Mittelmeerurlauber kennen das entspannte Gefühl, im Schatten einer Pinie zu verweilen und den herb würzigen Duft der weichen, dunkelgrünen Nadeln einzuatmen. Unter Ihrem Bonsai können Sie zwar nicht sitzen, aber den mediterranen Duft können Sie genießen. Wegen ihrer essbaren Samen, den Pinienkernen wird die Pinie übrigens bereits seit der Antike kultiviert. Ein einzelner Baum kann bis zu 60 KG Samen liefern. Naturstandort:Das natürliche Verbreitungsgebiet der Pinie ist der nördliche Mittelmeerraum von der Iberischen Halbinsel bis nach Anatolien. Anzucht:Die Anzucht ist das ganze Jahr über möglich. Lassen Sie die Samen zunächst für 24 Stunden in raumwarmem Wasser vorquellen, um die Keimfähigkeit zu erhöhen. Setzen Sie die Samen dann einen Zentimeter tief in feuchtes Anzuchtsubstrat. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt zumeist bereits nach ein bis zwei Wochen. Standort:Die Mittelmeer Pinie liebt einen vollsonnigen Standort. Von Mai bis September ist auch ein Platz im Freien möglich. Pflege:Die Pflanze toleriert zwar Durststrecken, aber eine regelmäßige Wässerung bei gleichzeitiger Vermeidung von Staunässe ist trotzdem angeraten. Düngen Sie von April bis Oktober im Abstand von vier Wochen mit flüssigem Bonsaidünger. Die typische Kronenbildung können Sie beschleunigen, indem Sie im Herbst ein bis zwei der untersten Astreihen entfernen (aufasten). Kürzen Sie zudem die frischen Triebspitzen im Frühjahr um 2/3 ein, noch bevor sich ihre Nadeln entfalten und Pinzieren Sie von Juni bis September immer wieder die Neuaustriebe. Ihre Italienische Steinkiefer toleriert gute Bonsaierde, die Sie am besten noch mit einem Drittel grobem Sand oder Blähton versetzen. Geben Sie der Pflanze von Beginn an eine etwas höhere Schale und topfen Sie sie alle zwei Jahre um, denn die Mittelmeer Pinie bildet Pfahlwurzeln. Im Winter:Im Winter sollten Sie nicht düngen und nur noch sparsam wässern. Am liebsten steht Ihre Pinie jetzt weiter hell, aber kühler bei 5° bis 14° Celsius. Sorgen Sie an wärmeren Standorten für etwas Luftbewegung und besprühen Sie die Nadeln ab und zu. Bonsai Eignung:Ja Bildrechte : Aufgrund technischer Einschränkungen können die Links zu den Bildrechten hier nicht angegeben werden. 14918-pinus-pinea-seed-package-front-german.jpg - © Cliff from Arlington - CC-BY-2.0 saflax-multipicture-german.jpg - Frank Laue - © Saflax 14918-pinus-pinea-cultivation-instruction-german.jpg - Frank Laue - © Saflax 14918-31-Pinus-pinea.jpg - Cliff from Arlington - CC-BY-2.0 - - - - - - - - - ...

Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.