SAFLAX - BIO - Paprika - Golden California Wonder - 20 Samen - Capsicum annuum
SAFLAX -- Paprika - Golden California Wonder - Capsicum annuum - 20 Samen Im Goldrausch - Reifung von Grün über Gelb bis Orange Golden California Wonder ist eine gelbe Version der historischen California Wonder. Die blockigen Früchte reifen von Grün ...
- Marke: SAFLAX
- EAN: 4055473184524
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B07NCBS8BX
Preisspanne: 4,55€ - 4,55€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
4,55 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 8,50 €*

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
SAFLAX -- Paprika - Golden California Wonder - Capsicum annuum - 20 Samen Im Goldrausch - Reifung von Grün über Gelb bis Orange Golden California Wonder ist eine gelbe Version der historischen California Wonder. Die blockigen Früchte reifen von Grün über Gelb bis Orange und die Wände sind dick, fleischig und süß. Paprika ist in der Küche sehr vielseitig einsetzbar. Als Rohkost oder in Salaten ist sie beliebt. Sie wird zusammen mit anderem Mischgemüse als Ratatouille gebraten oder gefüllt im Backofen zubereitet. Naturstandort:Die Paprika hat ihre Wurzeln in Südamerika. Anzucht:Damit die Pflanze bereits im ersten Jahr trägt, empfiehlt sich eine Anzucht zwischen Januar und März. Lassen Sie die Samen zunächst für 24 Stunden in raumwarmem Wasser vorquellen, um die Keimfreude zu erhöhen und setzen Sie sie dann einen halben bis einen Zentimeter tief in Kokosfasersubstrat oderGemüseerde. Halten Sie das Anzuchtsubstrat feucht, aber nicht nass, indem sie es am besten täglich mit einer Sprühflasche nachfeuchten. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist das Substrat vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf dem Substrat vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 22° und 30° Celsius. Die ersten Samen sollten so schon nach drei bis zehn Tagen keimen. Entfernen Sie jetzt die Abdeckung und halten Sie die Pflanzen bei möglichst viel Licht (aber keine pralle Mittagssonne) und etwas kühler, damit die jungen Pflanzen nicht vergeilen. Sobald sich das zweite Blattpaar entwickelt, können die Pflänzchen bis zum ersten Blatt in kleine 10-cm-Töpfe mit Bodenlöchern undGemüseerde pikiert (vereinzelt) werden. Achten Sie bitte darauf, die noch feinen Wurzeln nicht zu verletzen und die frische Erde leicht zu wässern. In den kommenden Wochen werden die Pflanzen dann nach und nach in immer größere Töpfe umgesetzt, wenn sie ihren bisherigen Topf gut durchwurzelt haben. Standort:Sobald es etwas wärmer wird, können die Pflanzen tagsüber bei mindestens 5° Celsius zur Abhärtung und zur Gewöhnung an Sonne schon mal ins Freie. Nach den Eisheiligen Mitte Mai können die Pflanzen an einem sonnigen Standort ins Gartenbeet oder in den Kübel umgepflanzt werden. Pflege:Chili- und Paprikapflanzen mögen es warm und feucht, aber nicht nass. Wässern Sie erst, wenn die oberste Erdschicht angetrocknet ist und übersprühen Sie in der Wohnung gehaltene Pflanzen ab und zu von oben. Im Gegensatz zu Tomatenpflanzen ist bei Chilis und Paprika ein Entgeizen der Nebentriebe nicht notwendig. Auch das Herausbrechen der ersten Blüte (Königsblüte) hat entgegen landläufiger Ansichten keinen Einfluss auf die Entwicklung der Pflanze. Wenn die Pflanze in guterGemüseerde steht, ist die erste Düngung mitDünger erst erforderlich, wenn die ersten Knospen zum Vorschein kommen. Im Winter:Zum Überwintern kann die Pflanze etwas dunkler und bei 10° Celsius kühler stehen und wird dann auch entsprechend weniger gewässert. An hellen und warmen Standorten pflegen Sie die Pflanze weiter wie bisher und schneiden sie für einen buschigen Wuchs im kommenden Jahr. Bonsai Eignung:Nein Bildrechte : Aufgrund technischer Einschränkungen können die Links zu den Bildrechten hier nicht angegeben werden. 18452-capsicum-annuum-seed-package-front-german.jpg - About © : Contact SAFLAX - saflax-multipicture-german.jpg - Frank Laue - © Saflax 18452-capsicum-annuum-cultivation-instruction-german.jpg - Frank Laue - © Saflax 18452-32-capsicum-annuum.jpg - About © : Contact SAFLAX - 18452-33-capsicum-annuum.jpg - About © : Contact SAFLAX - 18452-34-capsicum-annuum.jpg - About © : Contact SAFLAX - 18452-35-capsicum-annuum.jpg - About © : Contact SAFLAX - 18452-36-capsicum-annuum.jpg - About © : Contact SAFLAX - 18452-37-capsicum-annuum.jpg - About © : Contact SAFLAX ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten