NEUDORFF Rasendünger Moos- und Unkrautstopp 5 kg

Der Neudorff Rasendünger Moos- und Unkrautstopp ist ein organisch mineralischer Npk-Dünger (8-4,5-13) mit Eisen, unter Verwendung von Düngemitteln und pflanzlichen Stoffen. Er ist für alle Rasenarten geeignet und sorgt für dichten Rasen ohne Moos ...

  • Marke: NEUDORFF
  • EAN: 4005240050774
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B0BT53Q8S4

Preisspanne: 26,49€ - 26,49€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
26,49 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-02-05
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Der Neudorff Rasendünger Moos- und Unkrautstopp ist ein organisch mineralischer Npk-Dünger (8-4,5-13) mit Eisen, unter Verwendung von Düngemitteln und pflanzlichen Stoffen. Er ist für alle Rasenarten geeignet und sorgt für dichten Rasen ohne Moos und Unkraut. Dank einer Extraportion Eisen sorgt der Rasendünger für ein saftiges Grün. Vitaler Rasen hemmt neues Moos und Unkraut. Anwendung: - Mähen Sie den Rasen auf 4-5 cm Höhe - Bringen Sie mit der Hand oder dem Streuwagen den Rasendünger Moos- und Unkrautstopp gleichmäßig auf feuchtem Rasen aus - Bei wenig Moos oder Unkraut im Rasen 50 g/m2* und bei viel Moos und Unkraut im Rasen 80 g/m2* verteilen - Damit die Nährstoffe optimal aufgenommen werden, ist eine regelmäßige Bewässerung der Rasenfläche notwendig - Falls es nicht regnet, muss die Fläche bewässert werden, die erste Bewässerung sollte erst 24 Stunden nach der Ausbringung des Düngers beginnen - Nach dem Bewässern kann die Rasenfläche wieder betreten werden, dann können auch Haustiere wieder auf den Rasen - Wir empfehlen die Düngung mit dem Rasendünger Moos- und Unkrautstopp zwischen März und September, nach 6 Wochen sollte die Fläche erneut gedüngt werden - Warten Sie mit dem Mähen mindestens 1 Woche, sodass der Dünger nicht mit dem Rasenschnitt wieder abgefahren wird, Mulchmäher und Mähroboter können nach dem Bewässern wieder auf die Fläche - Als Nachbearbeitung bei lückigem Rasen säen Sie großflächig mit TerraVital NachsaatRasen nach, für einzelne Stellen ist unsere Rasenreparatur LückenLos optimal ...

Produktdetails Darreichungsform , fest, Anwendungszeitraum , März - September, Wirkstoffe , Organisch-mineralischer NPK-Dünger 8-4,5-13 mit Eisen unter Verwendung von Düngemitteln und pflanzlichen Stoffen 8,0 % Gesamtstickstoff (N) 4,5 % Gesamtphosphat (P2O5) 3,5 % wasserlösliches Phosphat (P2O5) 3,5 % neutral-ammoncitratlösliches Phosphat (P2O5) 13,0 % Gesamtkaliumoxid (K2O) 1,3 % Eisen (Fe) · (0,9 % als Fe-EDTA) Ausgangsstoffe: Pflanzliche Stoffe aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung, Ammoniumsulfat, Kaliumchlorid, Eisen-EDTA, Ammoniumphosphat Nebenbestandteile: 6,0 % Gesamtschwefel (S) · 5,0 % wasserlöslicher Schwefel (S) · 0,3 % Magnesium (MgO) 1,0 % Natrium (Na) · 55,0 % organische Substanz, Gebrauchsanweisung , Anwendung mähen Sie den Rasen auf 4-5 cm Höhe bringen Sie mit der Hand oder dem Streuwagen den RasenDünger Moos- und UnkrautStopp gleichmäßig auf feuchtem Rasen aus bei wenig Moos oder Unkraut im Rasen 50 g/m2 und bei viel Moos und Unkraut im Rasen 80 g/m2 verteilen damit die Nährstoffe optimal aufgenommen werden, ist eine regelmäßige Bewässerung der Rasenfläche notwendig. Falls es nicht regnet, muss die Fläche bewässert werden. Die erste Bewässerung sollte erst 24 Stunden nach der Ausbringung des Düngers beginnen. nach dem Bewässern kann die Rasenfläche wieder betreten werden. Dann können auch Haustiere wieder auf den Rasen. wir empfehlen die Düngung mit dem RasenDünger Moos- und UnkrautStopp zwischen März und September. Nach 6 Wochen sollte die Fläche erneut gedüngt werden. warten Sie mit dem Mähen mindestens 1Woche, sodass der Dünger nicht mit dem Rasenschnitt wieder abgefahren wird. Mulchmäher und Mähroboter können nach dem Bewässern wieder auf die Fläche. als Nachbearbeitung bei lückigem Rasen säen Sie großflächig mit TerraVital NachsaatRasen nach. Für einzelne Stellen ist unsere Rasenreparatur LückenLos optimal geeignet Zusätzlicher Hinweis: Die Düngung mit dem RasenDünger Moos- & UnkrautStopp sollte nicht auf Flächen erfolgen, die unter Trockenheit leiden, deswegen vor der Anwendung mehrfach wässern. Bei Temperaturen über 25 Grad sollte der Dünger nicht ausgebracht werden. Die Düngung auf neuen Rasenflächen sollte erst 6 Wochen nach der Keimung erfolgen., Maßangaben Inhalt in Kilogramm , 5 kg, Hinweise Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung , Deutsch ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.