ABUS RM1100
Der Thermodifferentialmelder detektiert entstehende Brände und Feuer. Er reagiert auf eine Maximaltemperatur und einen Temperaturanstieg. Diese Indikatoren werden zuverlässig detektiert und der Alarmzentrale gemeldet. Der Thermodifferenzialmelder wird ...
- Marke: ABUS
- EAN: 4043158001303
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B000UC9DTC
Preisspanne: 18,80€ - 45,95€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
18,80 €*
Versand: 4,65 €
Gesamtpreis: 23,45 €*

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-04-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
22,21 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 26,16 €*

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-04-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
24,05 €*
Versand: 5,95 €
Gesamtpreis: 30,00 €*

Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-04-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
45,95 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-04-04
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-04
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Der Thermodifferentialmelder detektiert entstehende Brände und Feuer. Er reagiert auf eine Maximaltemperatur und einen Temperaturanstieg. Diese Indikatoren werden zuverlässig detektiert und der Alarmzentrale gemeldet. Der Thermodifferenzialmelder wird an der Decke in der Mitte des Raumes montiert. Der Mindestabstand zur Seitenwand beträgt 30 cm. Da der Thermodifferentialmelder – im Gegensatz zu optischen Rauchmeldern – keinen Rauch erkennt, wird er vor allem an Orten mit hoher Staub- und Rauchbelastung (Küchen, Raucherzimmern, Garagen) eingesetzt. Erst wenn eine Maximaltemperatur von 60 °C überschritten ist, oder die Temperatur um mehr als 5 °C innerhalb von 3 Minuten ansteigt, löst der Melder einen Alarm aus. Durch das Verstellen einer Steckbrücke können Sie ihn als NO- oder als NC Melder konfigurieren. Somit passt er zu jeder verdrahteten Alarmanlage. Der Thermodifferenzialmelder wird extern mit 12 V Betriebsspannung versorgt und ist EN54 ...

ABUS Thermo-Differential-Melder 12 V drahtgebunden Artikelnr: RM1100 EAN-Nr.: 4043158001303 Produktbesonderheiten Zum Anschluss an Alarm- und Brandmeldeanlagen geeignet Detektiert Temperaturveränderungen Einsetzbar in Feuchträumen Potenzialfreies Alarmrelais Geprüft nach EN 54-5 Der Thermodifferentialmelder detektiert entstehende Brände und Feuer. Er reagiert auf eine Maximaltemperatur und einen Temperaturanstieg. Diese Indikatoren werden zuverlässig detektiert und der Alarmzentrale gemeldet. Der Thermodifferentialmelder wird an der Decke in der Mitte des Raumes montiert. Der Mindestabstand zur Seitenwand beträgt 30cm. Da der Thermodifferentialmelder - im Gegensatz zu optischen Rauchmeldern - keinen Rauch erkennt, wird er vor allem an Orten mit hoher Staub- und Rauchbelastung (Küchen, Raucherzimmern, Garagen) eingesetzt. Erst wenn eine Maximaltemperatur von 60 Grad Celsius überschritten ist, oder die Temperatur um mehr als 5 Grad Celsius innerhalb von 3 Minuten ansteigt, löst der Melder einen Alarm aus. Durch das Verstellen einer Steckbrücke können Sie ihn als NO- oder als NC Melder konfigurieren. Somit passt er zu jeder verdrahteten Alarmanlage. Der Thermodifferenzialmelder wird extern mit 12V Betriebsspannung versorgt und ist EN54 zertifiziert. ...

Produktbesonderheiten Zum Anschluss an Alarmanlagen Detektiert Temperaturveränderungen: 3°C innerhalb einer Minute Detektiert Maximaltemperatur: 60°C Einsetzbar in Feuchträumen 12V Thermo-Differential-MelderDer Thermodifferenzialmelder detektiert entstehende Brände und Feuer. Er reagiert auf eine Maximaltemperatur und einen Temperaturanstieg. Diese Indikatoren werden zuverlässig detektiert und der Alarmzentrale gemeldet.Der Thermodifferenzialmelder wird an der Decke in der Mitte des Raumes montiert. Der Mindestabstand zur Seitenwand beträgt 30cm. Da der Thermodifferenzialmelder – im Gegensatz zu optischen Rauchmeldern – keinen Rauch erkennt, wird er vor allem an Orten mit hoher Staub- und Rauchbelastung (Küchen, Raucherzimmern, Garagen) eingesetzt. Erst wenn eine Maximaltemperatur von 60 Grad Celsius überschritten ist, oder die Temperatur um mehr als 5 Grad Celsius innerhalb von 3 Minuten ansteigt, löst der Melder einen Alarm aus. Durch das Verstellen einer Steckbrücke können Sie ihn als NO- oder als NC Melder konfigurieren. Somit passt er zu jeder verdrahteten Alarmanlage. Der Thermodifferenzialmelder wird extern mit 12V Betriebsspannung versorgt und ist EN54 ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten