Zentiva Pharma GmbH IBULYSIN ADGC 400 mg Filmtabletten

Anwendungsgebiet von Ibulysin ADGC 400 Mg FilmtablettenIbulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von Kopfschmerzen und Migräneschmerzen. Der enthaltene Wirkstoff ist Ibuprofen, kombiniert mit dem Salz ...

Preisspanne: 2,28€ - 3,99€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
2,28 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 6,03 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,30 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 6,20 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,62 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 6,52 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,75 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 6,70 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,79 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 7,74 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,97 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 7,96 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,26 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 7,25 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,29 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,29 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 7,28 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,58 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 7,57 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,59 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 8,09 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,77 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 7,76 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,89 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 7,88 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,99 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 7,98 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Ibulysin ADGC 400 Mg FilmtablettenIbulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von Kopfschmerzen und Migräneschmerzen. Der enthaltene Wirkstoff ist Ibuprofen, kombiniert mit dem Salz Lysin, und gehört zur Arzneimittelgruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Ibulysin ADGC® kann eingesetzt werden bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40 kg. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenWirkstoffe von Ibulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten: Der Wirkstoff ist Ibuprofen. Jede Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen (als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid-beschichtet, Copovidon, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph.Eur.)[pflanzlich] Filmüberzug: Poly(vinylalkohol) teilhydrolysiert, Titandioxid (E171), Talkum, Macrogol 4000, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.), Natriumhydrogencarbonat.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Ibulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten: Erwachsene und Jugendliche ab 40 kg Körpergewicht (12 Jahre und älter): Nach Bedarf bis zu dreimal täglich 1 Tablette mit Wasser einnehmen. Der Abstand zwischen den Einnahmen sollte mindestens sechs Stunden betragen. Nicht mehr als drei Tabletten (1200 mg Ibuprofen) innerhalb von 24 Stunden einnehmen.EinnahmeNehmen Sie die überzogenen Filmtabletten bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) während oder nach einer Mahlzeit ein.Für Patienten, die einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Arzneimittel während der Mahlzeiten einzunehmen.Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation.PatientenhinweiseWarnhinweise und ...

Das Präparat ist ein entzündungshemmendes und schmerzstillendes Arzneimittel (nichtsteroidales Antiphlogistikum/Antirheumatikum, NSAR). Das Arzneimittel wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von: Kopfschmerzen und Migräneschmerzen. Das Präparat ist angezeigt zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40 kg. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Ibulysin ADGC 400 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Ibuprofen. Anwendungsgebiete: zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von Kopfschmerzen und Migräneschmerzen. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 12/2022 Nehmen Sie die überzogenen Filmtabletten bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) während oder nach einer Mahlzeit ein. Für Patienten, die einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Arzneimittel während der Mahlzeiten einzunehmen. Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Wenn bei Erwachsenen die Einnahme/Anwendung dieses Arzneimittels für mehr als 3 Tage bei Migräne bzw. für mehr als 4 Tage bei Schmerzen erforderlich ist oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Wenn bei Jugendlichen die Einnahme/Anwendung dieses Arzneimittels für mehr als 3 Tage erforderlich ist oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Die empfohlene Dosis beträgt: Körpergewicht (Alter):

/= 40 kg (Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene) Einzeldosis: 1 Filmtablette entsprechend 400 mg Ibuprofen (als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)] max. Tagesdosis: 3 Filmtabletten entsprechend 1.200 mg Ibuprofen (als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)] Wenn Sie die Einzeldosis eingenommen haben, warten Sie mindestens 6 Stunden bis zur nächsten Einnahme. Die niedrigste wirkungsvolle Dosis sollte für die kürzeste Dauer, die zur Linderung der Symptome erforderlich ist, angewendet werden. Wenn Sie eine Infektion haben, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt, falls die Symptome (z. B. Fieber und Schmerzen) anhalten oder sich verschlimmern. Dosierung bei älteren Menschen: Es ist keine spezielle Dosisanpassung erforderlich. Kinder und Jugendliche Das Arzneimittel darf nicht bei Kinder unter 12 Jahren oder Jugendlichen unter 40 kg Körpergewicht angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten Nehmen Sie das Arzneimittel nach den Anweisungen des Arztes bzw. nach der angegebenen Dosierungsanleitung ein. Wenn Sie das Gefühl haben, keine ausreichende Schmerzlinderung zu spüren, dann erhöhen Sie nicht selbständig die Dosis, sondern fragen Sie Ihren Arzt. Falls Sie mehr eingenommen haben, als Sie sollten, oder falls Kinder aus Versehen das Arzneimittel eingenommen haben, wenden Sie sich immer an einen Arzt oder ein Krankenhaus in Ihrer Nähe, um eine Einschätzung des Risikos und Rat zur weiteren Behandlung zu bekommen. Die Symptome einer Überdosierung können Übelkeit, Magenschmerzen, Erbrechen (möglicherweise auch mit Blut), Kopfschmerzen, Ohrensausen, Verwirrung und Augenzittern umfassen. Des Weiteren sind Blutungen im Magen-Darm-Trakt möglich. Bei hohen Dosen wurde über Schläfrigkeit, Benommenheit, Brustschmerzen, Herzklopfen, Ohnmacht, Krämpfe (vor allem bei Kindern), Schwäche und Schwindelgefühle, Blut im Urin, Funktionsstörungen von Leber und Nieren, verminderte Atmung (Atemdepression), Blutdruckabfall, blaurote Färbung von Haut und Schleimhäuten (Zyanose), Frieren und Atemprobleme berichtet. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel (Antidot). Wenn Sie die Einnahme vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden wenn Sie allergisch gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. wenn Sie in der Vergangenheit mit Bronchospasmus, ...
Pflichttext: Wirkstoff: Ibuprofen (als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)). Anwendungsgebiete: Kurzzeitige symptomatische Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40 kg. Wenn die Anwendung dieses Arzneimittel mehr als drei Tage benötigt wird oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte der Patient ärztlichen Rat einholen. Warnhinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden, als in der Packungsbeilage vorgegeben! Apothekenpflichtig. Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main. Was enthält IBULYSIN ADGC und wie wirkt es? IBULYSIN ADGC enthält als Hauptwirkstoff Ibuprofen. Dieser bildet mit der natürlichen Aminosäure Lysin ein Salz, das sogenannte Ibuprofenlysinat. Dadurch wird die Wirkstoffaufnahme deutlich verbessert und das Medikament kann seine schmerzlindernde Wirkung schneller entfalten Ibuprofen gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) und wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend. Es wird zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von Kopfschmerzen und Migräneschmerzen eingesetzt. Wechselwirkungen IBULYSIN ADGC kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Informiere deinen Arzt, sofern du andere Medikamente einnimmst oder eingenommen hast. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch IBULYSIN ADGC Nebenwirkungen haben. Diese Nebenwirkungen können sein: ? Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung und geringfügige Magen-Darm-Blutverluste. Auch können Magen- oder Darm-Geschwüre, Mundschleimhautentzündung, Gastritis, Verschlechterung einer Darmentzündung, Störungen des Zentralnervensystems, Sehstörungen und allergische Reaktionen auftreten. Selten können Ohrgeräusche, Nierengewebsschädigungen und erhöhte Harnsäurekonzentrationen im Blut vorkommen. Sehr selten treten schwere Hautreaktionen, Flüssigkeitseinlagerungen im Gewebe, psychotische Reaktionen, Verschlechterung infektionsbedingter Entzündungen, Herzprobleme, Leberfunktionsstörungen und Haarausfall auf. Wie wird IBULYSIN ADGC eingenommen? Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 40 kg Körpergewicht beträgt nach Bedarf bis zu dreimal täglich 1 Tablette mit Wasser. Der Abstand zwischen den Einnahmen sollte mindestens sechs Stunden betragen und nicht mehr als drei Tabletten (1200 mg Ibuprofen) innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden. Die Tabletten sind zum Einnehmen bestimmt. FAQs Wie lange kann IBULYSIN ADGC eingenommen werden? IBULYSIN ADGC ist nur zur kurzzeitigen Anwendung bestimmt und sollte nicht länger als drei Tage ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Ist IBULYSIN ADGC für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Nein, IBULYSIN ADGC ist für Kinder unter 12 Jahren und Jugendliche unter 40 kg Körpergewicht nicht geeignet. Kann IBULYSIN ADGC auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? IBULYSIN ADGC sollte in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. In den ersten sechs Monaten der Schwangerschaft nur nach ärztlicher Rücksprache. Während der Stillzeit kann es in der empfohlenen Dosierung und über den kürzest möglichen Zeitraum angewendet werden. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in IBULYSIN ADGC enthalten? IBULYSIN ADGC enthält 400 mg Ibuprofen pro Tablette. Weitere Bestandteile sind Mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid, Copovidon, Carboxymethylstärke-Natrium, Magnesiumstearat, Poly(vinylalkohol), Titandioxid, Talkum, Macrogol 4000, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer und ...
Pflichttext: Wirkstoff: Ibuprofen (als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)). Anwendungsgebiete: Kurzzeitige symptomatische Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40 kg. Wenn die Anwendung dieses Arzneimittel mehr als drei Tage benötigt wird oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte der Patient ärztlichen Rat einholen. Warnhinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden, als in der Packungsbeilage vorgegeben! Apothekenpflichtig. Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main. Was enthält IBULYSIN ADGC und wie wirkt es? IBULYSIN ADGC enthält als Hauptwirkstoff Ibuprofen. Dieser bildet mit der natürlichen Aminosäure Lysin ein Salz, das sogenannte Ibuprofenlysinat. Dadurch wird die Wirkstoffaufnahme deutlich verbessert und das Medikament kann seine schmerzlindernde Wirkung schneller entfalten Ibuprofen gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) und wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend. Es wird zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von Kopfschmerzen und Migräneschmerzen eingesetzt. Wechselwirkungen IBULYSIN ADGC kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Informiere deinen Arzt, sofern du andere Medikamente einnimmst oder eingenommen hast. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch IBULYSIN ADGC Nebenwirkungen haben. Diese Nebenwirkungen können sein: ? Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung und geringfügige Magen-Darm-Blutverluste. Auch können Magen- oder Darm-Geschwüre, Mundschleimhautentzündung, Gastritis, Verschlechterung einer Darmentzündung, Störungen des Zentralnervensystems, Sehstörungen und allergische Reaktionen auftreten. Selten können Ohrgeräusche, Nierengewebsschädigungen und erhöhte Harnsäurekonzentrationen im Blut vorkommen. Sehr selten treten schwere Hautreaktionen, Flüssigkeitseinlagerungen im Gewebe, psychotische Reaktionen, Verschlechterung infektionsbedingter Entzündungen, Herzprobleme, Leberfunktionsstörungen und Haarausfall auf. Wie wird IBULYSIN ADGC eingenommen? Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 40 kg Körpergewicht beträgt nach Bedarf bis zu dreimal täglich 1 Tablette mit Wasser. Der Abstand zwischen den Einnahmen sollte mindestens sechs Stunden betragen und nicht mehr als drei Tabletten (1200 mg Ibuprofen) innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden. Die Tabletten sind zum Einnehmen bestimmt. FAQs Wie lange kann IBULYSIN ADGC eingenommen werden? IBULYSIN ADGC ist nur zur kurzzeitigen Anwendung bestimmt und sollte nicht länger als drei Tage ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Ist IBULYSIN ADGC für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Nein, IBULYSIN ADGC ist für Kinder unter 12 Jahren und Jugendliche unter 40 kg Körpergewicht nicht geeignet. Kann IBULYSIN ADGC auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden? IBULYSIN ADGC sollte in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. In den ersten sechs Monaten der Schwangerschaft nur nach ärztlicher Rücksprache. Während der Stillzeit kann es in der empfohlenen Dosierung und über den kürzest möglichen Zeitraum angewendet werden. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in IBULYSIN ADGC enthalten? IBULYSIN ADGC enthält 400 mg Ibuprofen pro Tablette. Weitere Bestandteile sind Mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid, Copovidon, Carboxymethylstärke-Natrium, Magnesiumstearat, Poly(vinylalkohol), Titandioxid, Talkum, Macrogol 4000, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer und ...
Anwendungsgebiet von Ibulysin ADGC 400 Mg FilmtablettenIbulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von Kopfschmerzen und Migräneschmerzen. Der enthaltene Wirkstoff ist Ibuprofen, kombiniert mit dem Salz Lysin, und gehört zur Arzneimittelgruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Ibulysin ADGC® kann eingesetzt werden bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40 kg. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenWirkstoffe von Ibulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten: Der Wirkstoff ist Ibuprofen. Jede Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen (als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid-beschichtet, Copovidon, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph.Eur.)[pflanzlich] Filmüberzug: Poly(vinylalkohol) teilhydrolysiert, Titandioxid (E171), Talkum, Macrogol 4000, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.), Natriumhydrogencarbonat.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Ibulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten: Erwachsene und Jugendliche ab 40 kg Körpergewicht (12 Jahre und älter): Nach Bedarf bis zu dreimal täglich 1 Tablette mit Wasser einnehmen. Der Abstand zwischen den Einnahmen sollte mindestens sechs Stunden betragen. Nicht mehr als drei Tabletten (1200 mg Ibuprofen) innerhalb von 24 Stunden einnehmen.EinnahmeNehmen Sie die überzogenen Filmtabletten bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) während oder nach einer Mahlzeit ein.Für Patienten, die einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Arzneimittel während der Mahlzeiten einzunehmen.Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation.PatientenhinweiseWarnhinweise und ...
Anwendungsgebiet von Ibulysin ADGC 400 Mg FilmtablettenIbulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von Kopfschmerzen und Migräneschmerzen. Der enthaltene Wirkstoff ist Ibuprofen, kombiniert mit dem Salz Lysin, und gehört zur Arzneimittelgruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Ibulysin ADGC® kann eingesetzt werden bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40 kg. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenWirkstoffe von Ibulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten: Der Wirkstoff ist Ibuprofen. Jede Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen (als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid-beschichtet, Copovidon, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph.Eur.)[pflanzlich] Filmüberzug: Poly(vinylalkohol) teilhydrolysiert, Titandioxid (E171), Talkum, Macrogol 4000, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.), Natriumhydrogencarbonat.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Ibulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten: Erwachsene und Jugendliche ab 40 kg Körpergewicht (12 Jahre und älter): Nach Bedarf bis zu dreimal täglich 1 Tablette mit Wasser einnehmen. Der Abstand zwischen den Einnahmen sollte mindestens sechs Stunden betragen. Nicht mehr als drei Tabletten (1200 mg Ibuprofen) innerhalb von 24 Stunden einnehmen.EinnahmeNehmen Sie die überzogenen Filmtabletten bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) während oder nach einer Mahlzeit ein.Für Patienten, die einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Arzneimittel während der Mahlzeiten einzunehmen.Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation.PatientenhinweiseWarnhinweise und ...
Anwendungsgebiet von Ibulysin ADGC 400 Mg FilmtablettenIbulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von Kopfschmerzen und Migräneschmerzen. Der enthaltene Wirkstoff ist Ibuprofen, kombiniert mit dem Salz Lysin, und gehört zur Arzneimittelgruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Ibulysin ADGC® kann eingesetzt werden bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40 kg. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenWirkstoffe von Ibulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten: Der Wirkstoff ist Ibuprofen. Jede Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen (als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid-beschichtet, Copovidon, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph.Eur.)[pflanzlich] Filmüberzug: Poly(vinylalkohol) teilhydrolysiert, Titandioxid (E171), Talkum, Macrogol 4000, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.), Natriumhydrogencarbonat.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Ibulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten: Erwachsene und Jugendliche ab 40 kg Körpergewicht (12 Jahre und älter): Nach Bedarf bis zu dreimal täglich 1 Tablette mit Wasser einnehmen. Der Abstand zwischen den Einnahmen sollte mindestens sechs Stunden betragen. Nicht mehr als drei Tabletten (1200 mg Ibuprofen) innerhalb von 24 Stunden einnehmen.EinnahmeNehmen Sie die überzogenen Filmtabletten bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) während oder nach einer Mahlzeit ein.Für Patienten, die einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Arzneimittel während der Mahlzeiten einzunehmen.Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation.PatientenhinweiseWarnhinweise und ...
Anwendungsgebiet von Ibulysin ADGC 400 Mg FilmtablettenIbulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von Kopfschmerzen und Migräneschmerzen. Der enthaltene Wirkstoff ist Ibuprofen, kombiniert mit dem Salz Lysin, und gehört zur Arzneimittelgruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Ibulysin ADGC® kann eingesetzt werden bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40 kg. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenWirkstoffe von Ibulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten: Der Wirkstoff ist Ibuprofen. Jede Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen (als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid-beschichtet, Copovidon, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph.Eur.)[pflanzlich] Filmüberzug: Poly(vinylalkohol) teilhydrolysiert, Titandioxid (E171), Talkum, Macrogol 4000, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.), Natriumhydrogencarbonat.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Ibulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten: Erwachsene und Jugendliche ab 40 kg Körpergewicht (12 Jahre und älter): Nach Bedarf bis zu dreimal täglich 1 Tablette mit Wasser einnehmen. Der Abstand zwischen den Einnahmen sollte mindestens sechs Stunden betragen. Nicht mehr als drei Tabletten (1200 mg Ibuprofen) innerhalb von 24 Stunden einnehmen.EinnahmeNehmen Sie die überzogenen Filmtabletten bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) während oder nach einer Mahlzeit ein.Für Patienten, die einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Arzneimittel während der Mahlzeiten einzunehmen.Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation.PatientenhinweiseWarnhinweise und ...
* Zur Anwendung bei Kopf- und Migräneschmerzen * Wirkt schnell durch Kombination aus Ibuprofen und Lysin * Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren und 40 ...
Anwendungsgebiet von Ibulysin ADGC 400 Mg FilmtablettenIbulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von Kopfschmerzen und Migräneschmerzen. Der enthaltene Wirkstoff ist Ibuprofen, kombiniert mit dem Salz Lysin, und gehört zur Arzneimittelgruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Ibulysin ADGC® kann eingesetzt werden bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40 kg. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenWirkstoffe von Ibulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten: Der Wirkstoff ist Ibuprofen. Jede Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen (als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid-beschichtet, Copovidon, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph.Eur.)[pflanzlich] Filmüberzug: Poly(vinylalkohol) teilhydrolysiert, Titandioxid (E171), Talkum, Macrogol 4000, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.), Natriumhydrogencarbonat.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Ibulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten: Erwachsene und Jugendliche ab 40 kg Körpergewicht (12 Jahre und älter): Nach Bedarf bis zu dreimal täglich 1 Tablette mit Wasser einnehmen. Der Abstand zwischen den Einnahmen sollte mindestens sechs Stunden betragen. Nicht mehr als drei Tabletten (1200 mg Ibuprofen) innerhalb von 24 Stunden einnehmen.EinnahmeNehmen Sie die überzogenen Filmtabletten bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) während oder nach einer Mahlzeit ein.Für Patienten, die einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Arzneimittel während der Mahlzeiten einzunehmen.Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation.PatientenhinweiseWarnhinweise und ...
Anwendungsgebiet von Ibulysin ADGC 400 Mg FilmtablettenIbulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von Kopfschmerzen und Migräneschmerzen. Der enthaltene Wirkstoff ist Ibuprofen, kombiniert mit dem Salz Lysin, und gehört zur Arzneimittelgruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Ibulysin ADGC® kann eingesetzt werden bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40 kg. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenWirkstoffe von Ibulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten: Der Wirkstoff ist Ibuprofen. Jede Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen (als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid-beschichtet, Copovidon, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph.Eur.)[pflanzlich] Filmüberzug: Poly(vinylalkohol) teilhydrolysiert, Titandioxid (E171), Talkum, Macrogol 4000, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.), Natriumhydrogencarbonat.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Ibulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten: Erwachsene und Jugendliche ab 40 kg Körpergewicht (12 Jahre und älter): Nach Bedarf bis zu dreimal täglich 1 Tablette mit Wasser einnehmen. Der Abstand zwischen den Einnahmen sollte mindestens sechs Stunden betragen. Nicht mehr als drei Tabletten (1200 mg Ibuprofen) innerhalb von 24 Stunden einnehmen.EinnahmeNehmen Sie die überzogenen Filmtabletten bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) während oder nach einer Mahlzeit ein.Für Patienten, die einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Arzneimittel während der Mahlzeiten einzunehmen.Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation.PatientenhinweiseWarnhinweise und ...
Anwendungsgebiet von Ibulysin ADGC 400 Mg FilmtablettenIbulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von Kopfschmerzen und Migräneschmerzen. Der enthaltene Wirkstoff ist Ibuprofen, kombiniert mit dem Salz Lysin, und gehört zur Arzneimittelgruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Ibulysin ADGC® kann eingesetzt werden bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40 kg. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenWirkstoffe von Ibulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten: Der Wirkstoff ist Ibuprofen. Jede Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen (als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Siliciumdioxid-beschichtet, Copovidon, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Magnesiumstearat (Ph.Eur.)[pflanzlich] Filmüberzug: Poly(vinylalkohol) teilhydrolysiert, Titandioxid (E171), Talkum, Macrogol 4000, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph.Eur.), Natriumhydrogencarbonat.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Ibulysin ADGC 400 Mg Filmtabletten: Erwachsene und Jugendliche ab 40 kg Körpergewicht (12 Jahre und älter): Nach Bedarf bis zu dreimal täglich 1 Tablette mit Wasser einnehmen. Der Abstand zwischen den Einnahmen sollte mindestens sechs Stunden betragen. Nicht mehr als drei Tabletten (1200 mg Ibuprofen) innerhalb von 24 Stunden einnehmen.EinnahmeNehmen Sie die überzogenen Filmtabletten bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) während oder nach einer Mahlzeit ein.Für Patienten, die einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Arzneimittel während der Mahlzeiten einzunehmen.Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation.PatientenhinweiseWarnhinweise und ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.