DHU-Arzneimittel ARNICA SALBE N 25 g

Anwendungsgebiet von Arnica Salbe NDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Arnica montana ex planta ...

  • Marke: DHU-Arzneimittel
  • EAN: 4150020945778
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B00EMGLPMU

Preisspanne: 3,99€ - 6,69€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
3,99 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 7,74 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,04 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 7,94 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,17 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 8,16 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,22 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 8,12 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,31 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 8,30 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,95 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 8,90 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,99 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 9,94 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,07 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 9,57 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,28 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 9,27 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,37 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 10,36 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,39 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 9,38 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,49 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,48 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,69 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,68 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Arnica Salbe NDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Arnica montana ex planta tota (hom./anthr.)(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Arnica montana (Bergwohlverleih) oder anderen Korbblütlern (Chrysanthemen oder Schafgarbe) oder sonstigen Bestandteilen der Salbe sind.auf vorgeschädigter Haut (Verletzungen, Verbrennungen, Ekzeme) oder überempfindlicher atopischer Haut (z. B. bei Neurodermitis).in der Schwangerschaft.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendungen zu reduzieren. Dauer der AnwendungAuch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Salbe äußerlich dünn auftragen und leicht einmassieren. Der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sowie offenen Wunden soll vermieden werden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich:Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftDas Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nicht ...

Das Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Arnica-Salbe N. Wirkstoff: Arnica ex planta tota Urtinktur. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Arnica-Salbe N Wirkstoff: Arnica ex planta tota Urtinktur Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Arnica-Salbe N jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST ARNICA-SALBE N UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ARNICA-SALBE N BEACHTEN? WIE IST ARNICA-SALBE N ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST ARNICA-SALBE N AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST ARNICA-SALBE N UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? Arnica-Salbe N ist ein homöopathisches Arzneimittel. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ARNICA-SALBE N BEACHTEN? Arnica-Salbe N darf nicht angewendet werden: Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Arnica montana (Bergwohlverleih) oder anderen Korbblütlern (Chrysanthemen oder Schafgarbe) oder sonstigen Bestandteilen der Salbe sind. auf vorgeschädigter Haut (Verletzungen, Verbrennungen, Ekzeme) oder überempfindlicher atopischer Haut (z. B. bei Neurodermitis). in der Schwangerschaft. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Arnica-Salbe N ist erforderlich: Cetylstearylalkohol (Bestandteil der Salbengrundlage) kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Bei Anwendung von Arnica-Salbe N mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Eine Beeinflussung der Wirkung von Arnica-Salbe N durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt. Bei Anwendung von Arnica-Salbe N zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Das Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. 3. WIE IST ARNICA-SALBE N ANZUWENDEN? Der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sowie offenen Wunden soll vermieden werden. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung von Arnica-Salbe N abbrechen: Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung von Arnica-Salbe N abbrechen. Allgemeiner Hinweis: Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Arnica-Salbe N Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen Werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1 000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10 000 Sehr selten: weniger als 1 ...
Was ist es und wwird ofür es verwendet?Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?Was müssen Sie vor der Anwendung von Arnica-Salbe beachten?Arnica-Salbe darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Arnica montana (Bergwohlverleih) oder andere Korbblütler (Chrysanthemen oder Schafgarbe) sind. Cetylstearylalkohol (Bestandteil der Salbengrundlage) kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.Arnica-Salbe darf nicht auf vorgeschädigter Haut (Verletzungen, Verbrennungen, Ekzeme) oder überempfindlicher (atopischer Haut, z.B. bei Neurodermitis) angewendet werden.Arnica-Salbe darf nicht in der Schwangerschaft angewendet werden.Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wie wird es angewendet?Dosierungsanleitung, Art und Dauer der AnwendungDie folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Arnica-Salbe nicht anders verordnet wurde.Wie oft sollten Sie Arnica-Salbe anwenden?Arnica-Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendungen zu reduzieren.Wie sollten Sie Arnica-Salbe anwenden?Sie sollten die Salbe äußerlich dünn auftragen und leicht einmassieren. Der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sowie offenen Wunden soll vermieden werden.Wie lange sollten Sie Arnica-Salbe anwenden?Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Was sind mögliche Nebenwirkungen?Wechselwirkungen mit anderen MittelnWelche anderen Medikamente beeinflussen die Wirkung von Arnica-Salbe? Welche Genussmittel, Speisen und Getränke sollten Sie meiden?Eine Beeinflussung der Wirkung von Arnica-Salbe durch andere Medikamente ist bisher nicht bekannt.Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Medikamente einnehmen, fragen Sie bitte Ihren Arzt.Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Arnica-Salbe auftreten?Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten häufig: mehr als 1 von 100 Behandeltengelegentlich: mehr als 1 von 1 000 Behandeltenselten: mehr als 1 von 10000 Behandeltensehr selten: 1 oder weniger von 10 000 Behandelten einschließlich EinzelfälleBei Anwendung Arnica-haltiger Zubereitungen auf der Haut treten häufig allergische Reaktionen in Form von Juckreiz und Hautrötungen mit Bläschenbildung (Ekzeme) auf, meist infolge vorbestehender Allergien oder wegen so genannter Kreuzreaktionen bei Überempfindlichkeit gegen andere Korbblütler wie z.B. Chrysanthemen. Häufige und länger dauernde Anwendung kann die Neuentstehung von Allergien gegen Arnica fördern.Allgemeiner Hinweis: Bei Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Gebrauchsinformation aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Wie soll es aufbewahrt werden?Das Verfallsdatum ist auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegeben. Bitte verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach diesem Datum. Zusätzliche InformationenWortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen AngabenSehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient!Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam durch, da sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.GebrauchsinformationArnica-SalbeWirkstoff: Arnica montana ex planta tota UrtinkturHomöopathisches ArzneimittelWie lange ist das Arzneimittel nach Anbruch der Tube haltbar?Die Salbe ist nach Öffnung der Tube 12 Monate haltbar. __________________________________________________________________________Sie haben ein homöopathisches Arzneimittel der DEUTSCHEN HOMÖOPATHIE-UNION (DHU) erhalten. Dieses Arzneimittel ist nach den Vorschriften des offiziellen Homöopathischen Arzneibuches (HAB) der Bundesrepublik Deutschland und den internationalen Richtlinien für eine sorgfältige Herstellung (GMP) angefertigt worden.Die DEUTSCHE HOMÖOPATHIE-UNION verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und Tradition in der Herstellung von homöopathischen Arzneimitteln.Patienten und Therapeuten in der ganzen Welt nutzen diese Mittel, weil sie sich auf die gleichbleibende Qualität unserer ...
Anwendungsgebiet von Arnica Salbe NDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Arnica montana ex planta tota (hom./anthr.)(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Arnica montana (Bergwohlverleih) oder anderen Korbblütlern (Chrysanthemen oder Schafgarbe) oder sonstigen Bestandteilen der Salbe sind.auf vorgeschädigter Haut (Verletzungen, Verbrennungen, Ekzeme) oder überempfindlicher atopischer Haut (z. B. bei Neurodermitis).in der Schwangerschaft.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendungen zu reduzieren. Dauer der AnwendungAuch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Salbe äußerlich dünn auftragen und leicht einmassieren. Der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sowie offenen Wunden soll vermieden werden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich:Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftDas Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nicht ...
Anwendung & IndikationRegistriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen.AnwendungshinweiseSie sollten die Salbe äußerlich dünn auftragen und leicht einmassieren. Der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sowie offenen Wunden soll vermieden werden.DosierungDie folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde.Wie oft sollten Sie das Präparat anwenden?Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendungen zu reduzieren.Wie lange sollten Sie das Präparat anwenden?Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.WirkstoffeBenzyl alkoholWasser, gereinigt(RS)-2-Octyldodecan-1-olParaffin, dickflüssigArnica montana ex planta tota (hom./anthr.)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A)Vaselin, weißGegenanzeigen SchwangerschaftWas müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.Was müssen Sie vor der Anwendung beachten?Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Arnica montana (Bergwohlverleih) oder andere Korbblütler (Chrysanthemen oder Schafgarbe) sind.Das Arzneimittel darf nicht auf vorgeschädigter Haut (Verletzungen, Verbrennungen, Ekzeme) oder überempfindlicher Haut (atopischer Haut, z.B. bei Neurodermitis) angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht in der Schwangerschaft angewendet werden.Neben- und WechselwirkungenWelche anderen Medikamente beeinflussen die Wirkung? Welche Genussmittel, Speisen und Getränke sollten Sie meiden?Eine Beeinflussung der Wirkung durch andere Medikamente ist bisher nicht bekannt.Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Medikamente einnehmen, fragen Sie bitte Ihren Arzt.Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung auftreten?Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandeltenhäufig: mehr als 1 von 100 Behandeltengelegentlich: mehr als 1 von 1 000 Behandeltenselten: mehr als 1 von 10000 Behandeltensehr selten: 1 oder weniger von 10 000 Behandelten einschließlich EinzelfälleBei Anwendung Arnica-haltiger Zubereitungen auf der Haut treten häufig allergische Reaktionen in Form von Juckreiz und Hautrötungen mit Bläschenbildung (Ekzeme) auf, meist infolge vorbestehender Allergien oder wegen so genannter Kreuzreaktionen bei Überempfindlichkeit gegen andere Korbblütler wie z. B. Chrysanthemen. Häufige und länger dauernde Anwendung kann die Neuentstehung von Allergien gegen Arnica fördern.Allgemeiner Hinweis: Bei Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.Wichtige PatientenhinweiseWas ist bei Kindern zu berücksichtigen?Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor.Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet ...
Anwendung & IndikationRegistriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen.AnwendungshinweiseSie sollten die Salbe äußerlich dünn auftragen und leicht einmassieren. Der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sowie offenen Wunden soll vermieden werden.DosierungDie folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde.Wie oft sollten Sie das Präparat anwenden?Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendungen zu reduzieren.Wie lange sollten Sie das Präparat anwenden?Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.WirkstoffeBenzyl alkoholWasser, gereinigt(RS)-2-Octyldodecan-1-olParaffin, dickflüssigArnica montana ex planta tota (hom./anthr.)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A)Vaselin, weißGegenanzeigen SchwangerschaftWas müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.Was müssen Sie vor der Anwendung beachten?Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Arnica montana (Bergwohlverleih) oder andere Korbblütler (Chrysanthemen oder Schafgarbe) sind.Das Arzneimittel darf nicht auf vorgeschädigter Haut (Verletzungen, Verbrennungen, Ekzeme) oder überempfindlicher Haut (atopischer Haut, z.B. bei Neurodermitis) angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht in der Schwangerschaft angewendet werden.Neben- und WechselwirkungenWelche anderen Medikamente beeinflussen die Wirkung? Welche Genussmittel, Speisen und Getränke sollten Sie meiden?Eine Beeinflussung der Wirkung durch andere Medikamente ist bisher nicht bekannt.Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Medikamente einnehmen, fragen Sie bitte Ihren Arzt.Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung auftreten?Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandeltenhäufig: mehr als 1 von 100 Behandeltengelegentlich: mehr als 1 von 1 000 Behandeltenselten: mehr als 1 von 10000 Behandeltensehr selten: 1 oder weniger von 10 000 Behandelten einschließlich EinzelfälleBei Anwendung Arnica-haltiger Zubereitungen auf der Haut treten häufig allergische Reaktionen in Form von Juckreiz und Hautrötungen mit Bläschenbildung (Ekzeme) auf, meist infolge vorbestehender Allergien oder wegen so genannter Kreuzreaktionen bei Überempfindlichkeit gegen andere Korbblütler wie z. B. Chrysanthemen. Häufige und länger dauernde Anwendung kann die Neuentstehung von Allergien gegen Arnica fördern.Allgemeiner Hinweis: Bei Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.Wichtige PatientenhinweiseWas ist bei Kindern zu berücksichtigen?Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor.Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet ...
ARNICA SALBE N 25 g von DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG (PZN 02094577) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Anwendungsgebiet von Arnica Salbe NDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Arnica montana ex planta tota (hom./anthr.)(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Arnica montana (Bergwohlverleih) oder anderen Korbblütlern (Chrysanthemen oder Schafgarbe) oder sonstigen Bestandteilen der Salbe sind.auf vorgeschädigter Haut (Verletzungen, Verbrennungen, Ekzeme) oder überempfindlicher atopischer Haut (z. B. bei Neurodermitis).in der Schwangerschaft.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendungen zu reduzieren. Dauer der AnwendungAuch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Salbe äußerlich dünn auftragen und leicht einmassieren. Der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sowie offenen Wunden soll vermieden werden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich:Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftDas Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nicht ...
Anwendungsgebiet von Arnica Salbe NDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Arnica montana ex planta tota (hom./anthr.)(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Arnica montana (Bergwohlverleih) oder anderen Korbblütlern (Chrysanthemen oder Schafgarbe) oder sonstigen Bestandteilen der Salbe sind.auf vorgeschädigter Haut (Verletzungen, Verbrennungen, Ekzeme) oder überempfindlicher atopischer Haut (z. B. bei Neurodermitis).in der Schwangerschaft.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendungen zu reduzieren. Dauer der AnwendungAuch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Salbe äußerlich dünn auftragen und leicht einmassieren. Der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sowie offenen Wunden soll vermieden werden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich:Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftDas Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nicht ...
Anwendungsgebiet von Arnica Salbe NDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Arnica montana ex planta tota (hom./anthr.)(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Arnica montana (Bergwohlverleih) oder anderen Korbblütlern (Chrysanthemen oder Schafgarbe) oder sonstigen Bestandteilen der Salbe sind.auf vorgeschädigter Haut (Verletzungen, Verbrennungen, Ekzeme) oder überempfindlicher atopischer Haut (z. B. bei Neurodermitis).in der Schwangerschaft.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendungen zu reduzieren. Dauer der AnwendungAuch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Salbe äußerlich dünn auftragen und leicht einmassieren. Der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sowie offenen Wunden soll vermieden werden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich:Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftDas Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nicht ...
Anwendungsgebiet von Arnica Salbe NDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Arnica montana ex planta tota (hom./anthr.)(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Arnica montana (Bergwohlverleih) oder anderen Korbblütlern (Chrysanthemen oder Schafgarbe) oder sonstigen Bestandteilen der Salbe sind.auf vorgeschädigter Haut (Verletzungen, Verbrennungen, Ekzeme) oder überempfindlicher atopischer Haut (z. B. bei Neurodermitis).in der Schwangerschaft.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendungen zu reduzieren. Dauer der AnwendungAuch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Salbe äußerlich dünn auftragen und leicht einmassieren. Der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sowie offenen Wunden soll vermieden werden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich:Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftDas Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nicht ...
Anwendungsgebiet von Arnica Salbe NDas Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel.Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Arnica montana ex planta tota (hom./anthr.)(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Arnica montana (Bergwohlverleih) oder anderen Korbblütlern (Chrysanthemen oder Schafgarbe) oder sonstigen Bestandteilen der Salbe sind.auf vorgeschädigter Haut (Verletzungen, Verbrennungen, Ekzeme) oder überempfindlicher atopischer Haut (z. B. bei Neurodermitis).in der Schwangerschaft.DosierungFalls nicht anders verordnet, ist die übliche Anwendung:Die Salbe sollte 1- bis 2-mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendungen zu reduzieren. Dauer der AnwendungAuch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie die Anwendung abbrechenEs sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeSie sollten die Salbe äußerlich dünn auftragen und leicht einmassieren. Der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sowie offenen Wunden soll vermieden werden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich:Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftDas Arzneimittel darf in der Schwangerschaft nicht ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.