Ratiopharm Paracetamol-ratiopharm 1000 mg Tabletten
Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgParacetamol ratiopharm® 1000 mg werden bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber angewendet.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgDer in Paracetamol ratiopharm® 1000 mg ...
- Marke: Ratiopharm
- EAN: 4150092639360
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 1,96€ - 4,90€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
1,96 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 6,95 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,15 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 6,14 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,26 €*
Versand: 3,50 €
Gesamtpreis: 5,76 €*

Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,41 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,74 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 6,69 €*

Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,74 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 6,64 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,79 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 7,74 €*

Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,82 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 6,72 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
2,87 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 7,37 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,16 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 7,15 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,18 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 7,17 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,19 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 7,18 €*

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,27 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 7,26 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,39 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 7,38 €*

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,59 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 7,58 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,90 €*
Versand: 3,75 €
Gesamtpreis: 8,65 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-10
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgParacetamol ratiopharm® 1000 mg werden bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber angewendet.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgDer in Paracetamol ratiopharm® 1000 mg enthaltene Wirkstoff Paracetamol besitzt einen schmerzstillenden und fiebersenkenden Effekt, der von Gehirn und Rückenmark ausgeht. Paracetamol besitzt im Unterschied zu anderen Schmerzmitteln wie Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen keine entzündungshemmende Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette enthält als wirksamen Bestandteil: 1000 mg Paracetamol als sonstige Bestandteile: Polyvidon, Croscarmellose-Natrium, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Es sollte ebenfalls nicht angewendet werden in der Schwangerschaft und Stillzeit. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 15 Jahren oder jünger stehen andere geeignetere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.DosierungÜberschreiten der maximalen Tagesdosis sollte keinesfalls erfolgen. Dosierempfehlung: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene über 50 kg: 500-1000 mg Paracetamol als Einzeldosis, 60 mg/kg KG, aber nicht mehr als 3000 mg (3 Tabletten) Paracetamol als maximale Tagesdosis (24 Std.) Kinder und Jugendliche mit geringem Körpergewicht Diese Formulierung eignet sich nicht für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bzw. einem Körpergewicht unter 50 kg, weil die Dosisstärke für diese Patientengruppe nicht geeignet ist. Für diese Patientengruppe stehen andere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.Einnahme- Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.- Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einem verzögerten Wirkungseintritt ...

Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgParacetamol ratiopharm® 1000 mg werden bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber angewendet.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgDer in Paracetamol ratiopharm® 1000 mg enthaltene Wirkstoff Paracetamol besitzt einen schmerzstillenden und fiebersenkenden Effekt, der von Gehirn und Rückenmark ausgeht. Paracetamol besitzt im Unterschied zu anderen Schmerzmitteln wie Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen keine entzündungshemmende Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette enthält als wirksamen Bestandteil: 1000 mg Paracetamol als sonstige Bestandteile: Polyvidon, Croscarmellose-Natrium, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Es sollte ebenfalls nicht angewendet werden in der Schwangerschaft und Stillzeit. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 15 Jahren oder jünger stehen andere geeignetere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.DosierungÜberschreiten der maximalen Tagesdosis sollte keinesfalls erfolgen. Dosierempfehlung: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene über 50 kg: 500-1000 mg Paracetamol als Einzeldosis, 60 mg/kg KG, aber nicht mehr als 3000 mg (3 Tabletten) Paracetamol als maximale Tagesdosis (24 Std.) Kinder und Jugendliche mit geringem Körpergewicht Diese Formulierung eignet sich nicht für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bzw. einem Körpergewicht unter 50 kg, weil die Dosisstärke für diese Patientengruppe nicht geeignet ist. Für diese Patientengruppe stehen andere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.Einnahme- Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.- Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einem verzögerten Wirkungseintritt ...

Wirkstoff: Paracetamol. Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen. Fieber. Warnhinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Tabletten sind für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren über 50 kg. Hinweis: Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Tablette, das heißt es ist nahezu natriumfrei. ...

PARACETAMOL-ratiopharm 1.000 mg Tabletten 10 St. von ratiopharm GmbH (PZN 09263936) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...

Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgParacetamol ratiopharm® 1000 mg werden bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber angewendet.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgDer in Paracetamol ratiopharm® 1000 mg enthaltene Wirkstoff Paracetamol besitzt einen schmerzstillenden und fiebersenkenden Effekt, der von Gehirn und Rückenmark ausgeht. Paracetamol besitzt im Unterschied zu anderen Schmerzmitteln wie Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen keine entzündungshemmende Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette enthält als wirksamen Bestandteil: 1000 mg Paracetamol als sonstige Bestandteile: Polyvidon, Croscarmellose-Natrium, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Es sollte ebenfalls nicht angewendet werden in der Schwangerschaft und Stillzeit. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 15 Jahren oder jünger stehen andere geeignetere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.DosierungÜberschreiten der maximalen Tagesdosis sollte keinesfalls erfolgen. Dosierempfehlung: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene über 50 kg: 500-1000 mg Paracetamol als Einzeldosis, 60 mg/kg KG, aber nicht mehr als 3000 mg (3 Tabletten) Paracetamol als maximale Tagesdosis (24 Std.) Kinder und Jugendliche mit geringem Körpergewicht Diese Formulierung eignet sich nicht für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bzw. einem Körpergewicht unter 50 kg, weil die Dosisstärke für diese Patientengruppe nicht geeignet ist. Für diese Patientengruppe stehen andere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.Einnahme- Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.- Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einem verzögerten Wirkungseintritt ...

Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgParacetamol ratiopharm® 1000 mg werden bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber angewendet.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgDer in Paracetamol ratiopharm® 1000 mg enthaltene Wirkstoff Paracetamol besitzt einen schmerzstillenden und fiebersenkenden Effekt, der von Gehirn und Rückenmark ausgeht. Paracetamol besitzt im Unterschied zu anderen Schmerzmitteln wie Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen keine entzündungshemmende Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette enthält als wirksamen Bestandteil: 1000 mg Paracetamol als sonstige Bestandteile: Polyvidon, Croscarmellose-Natrium, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Es sollte ebenfalls nicht angewendet werden in der Schwangerschaft und Stillzeit. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 15 Jahren oder jünger stehen andere geeignetere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.DosierungÜberschreiten der maximalen Tagesdosis sollte keinesfalls erfolgen. Dosierempfehlung: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene über 50 kg: 500-1000 mg Paracetamol als Einzeldosis, 60 mg/kg KG, aber nicht mehr als 3000 mg (3 Tabletten) Paracetamol als maximale Tagesdosis (24 Std.) Kinder und Jugendliche mit geringem Körpergewicht Diese Formulierung eignet sich nicht für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bzw. einem Körpergewicht unter 50 kg, weil die Dosisstärke für diese Patientengruppe nicht geeignet ist. Für diese Patientengruppe stehen andere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.Einnahme- Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.- Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einem verzögerten Wirkungseintritt ...

Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgParacetamol ratiopharm® 1000 mg werden bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber angewendet.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgDer in Paracetamol ratiopharm® 1000 mg enthaltene Wirkstoff Paracetamol besitzt einen schmerzstillenden und fiebersenkenden Effekt, der von Gehirn und Rückenmark ausgeht. Paracetamol besitzt im Unterschied zu anderen Schmerzmitteln wie Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen keine entzündungshemmende Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette enthält als wirksamen Bestandteil: 1000 mg Paracetamol als sonstige Bestandteile: Polyvidon, Croscarmellose-Natrium, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Es sollte ebenfalls nicht angewendet werden in der Schwangerschaft und Stillzeit. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 15 Jahren oder jünger stehen andere geeignetere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.DosierungÜberschreiten der maximalen Tagesdosis sollte keinesfalls erfolgen. Dosierempfehlung: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene über 50 kg: 500-1000 mg Paracetamol als Einzeldosis, 60 mg/kg KG, aber nicht mehr als 3000 mg (3 Tabletten) Paracetamol als maximale Tagesdosis (24 Std.) Kinder und Jugendliche mit geringem Körpergewicht Diese Formulierung eignet sich nicht für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bzw. einem Körpergewicht unter 50 kg, weil die Dosisstärke für diese Patientengruppe nicht geeignet ist. Für diese Patientengruppe stehen andere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.Einnahme- Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.- Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einem verzögerten Wirkungseintritt ...

Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgParacetamol ratiopharm® 1000 mg werden bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber angewendet.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgDer in Paracetamol ratiopharm® 1000 mg enthaltene Wirkstoff Paracetamol besitzt einen schmerzstillenden und fiebersenkenden Effekt, der von Gehirn und Rückenmark ausgeht. Paracetamol besitzt im Unterschied zu anderen Schmerzmitteln wie Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen keine entzündungshemmende Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette enthält als wirksamen Bestandteil: 1000 mg Paracetamol als sonstige Bestandteile: Polyvidon, Croscarmellose-Natrium, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Es sollte ebenfalls nicht angewendet werden in der Schwangerschaft und Stillzeit. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 15 Jahren oder jünger stehen andere geeignetere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.DosierungÜberschreiten der maximalen Tagesdosis sollte keinesfalls erfolgen. Dosierempfehlung: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene über 50 kg: 500-1000 mg Paracetamol als Einzeldosis, 60 mg/kg KG, aber nicht mehr als 3000 mg (3 Tabletten) Paracetamol als maximale Tagesdosis (24 Std.) Kinder und Jugendliche mit geringem Körpergewicht Diese Formulierung eignet sich nicht für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bzw. einem Körpergewicht unter 50 kg, weil die Dosisstärke für diese Patientengruppe nicht geeignet ist. Für diese Patientengruppe stehen andere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.Einnahme- Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.- Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einem verzögerten Wirkungseintritt ...

Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgParacetamol ratiopharm® 1000 mg werden bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber angewendet.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgDer in Paracetamol ratiopharm® 1000 mg enthaltene Wirkstoff Paracetamol besitzt einen schmerzstillenden und fiebersenkenden Effekt, der von Gehirn und Rückenmark ausgeht. Paracetamol besitzt im Unterschied zu anderen Schmerzmitteln wie Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen keine entzündungshemmende Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette enthält als wirksamen Bestandteil: 1000 mg Paracetamol als sonstige Bestandteile: Polyvidon, Croscarmellose-Natrium, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Es sollte ebenfalls nicht angewendet werden in der Schwangerschaft und Stillzeit. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 15 Jahren oder jünger stehen andere geeignetere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.DosierungÜberschreiten der maximalen Tagesdosis sollte keinesfalls erfolgen. Dosierempfehlung: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene über 50 kg: 500-1000 mg Paracetamol als Einzeldosis, 60 mg/kg KG, aber nicht mehr als 3000 mg (3 Tabletten) Paracetamol als maximale Tagesdosis (24 Std.) Kinder und Jugendliche mit geringem Körpergewicht Diese Formulierung eignet sich nicht für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bzw. einem Körpergewicht unter 50 kg, weil die Dosisstärke für diese Patientengruppe nicht geeignet ist. Für diese Patientengruppe stehen andere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.Einnahme- Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.- Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einem verzögerten Wirkungseintritt ...

Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgParacetamol ratiopharm® 1000 mg werden bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber angewendet.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm® 1000 mgDer in Paracetamol ratiopharm® 1000 mg enthaltene Wirkstoff Paracetamol besitzt einen schmerzstillenden und fiebersenkenden Effekt, der von Gehirn und Rückenmark ausgeht. Paracetamol besitzt im Unterschied zu anderen Schmerzmitteln wie Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen keine entzündungshemmende Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette enthält als wirksamen Bestandteil: 1000 mg Paracetamol als sonstige Bestandteile: Polyvidon, Croscarmellose-Natrium, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Es sollte ebenfalls nicht angewendet werden in der Schwangerschaft und Stillzeit. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 15 Jahren oder jünger stehen andere geeignetere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.DosierungÜberschreiten der maximalen Tagesdosis sollte keinesfalls erfolgen. Dosierempfehlung: Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene über 50 kg: 500-1000 mg Paracetamol als Einzeldosis, 60 mg/kg KG, aber nicht mehr als 3000 mg (3 Tabletten) Paracetamol als maximale Tagesdosis (24 Std.) Kinder und Jugendliche mit geringem Körpergewicht Diese Formulierung eignet sich nicht für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bzw. einem Körpergewicht unter 50 kg, weil die Dosisstärke für diese Patientengruppe nicht geeignet ist. Für diese Patientengruppe stehen andere Stärken und Darreichungsformen zur Verfügung.Einnahme- Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.- Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einem verzögerten Wirkungseintritt ...

Dieses Präparat ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes Arzneimittel (Analgetikum und Antipyretikum). Es wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen Fieber Die Tabletten eignen sich zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren (über 50 kg). Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Paracetamol-ratiopharm 1000 mg Tabletten. Wirkstoff: Paracetamol. Anwendungsgebiete: bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Paracetamol-ratiopharm 1000 mg Tabletten für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren (über 50 kg) Wirkstoff: Paracetamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich bei Fieber nach 3 Tagen bzw. bei Schmerzen nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST PARACETAMOL–RATIOPHARM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON PARACETAMOL–RATIOPHARM BEACHTEN? WIE IST PARACETAMOL–RATIOPHARM EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST PARACETAMOL–RATIOPHARM AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST PARACETAMOL-RATIOPHARM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Paracetamol-ratiopharm ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes Arzneimittel (Analgetikum und Antipyretikum). Paracetamol-ratiopharm wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und bei Fieber. Die Tabletten eignen sich zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren (über 50 kg). 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON PARACETAMOL-RATIOPHARM BEACHTEN? Paracetamol-ratiopharm darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Paracetamol, Propacetamol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Paracetamol-ratiopharm einnehmen: wenn Sie chronisch alkoholkrank sind. wenn Sie an einer Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden (Leberentzündung, Gilbert–Syndrom). bei beeinträchtigter Nierenfunktion. wenn Sie unter Wassermangel leiden. wenn Sie unter einer chronischen Fehlernährung leiden. wenn Sie eine Blutvergiftung haben. wenn Sie in der Vergangenheit gegenüber Acetylsalicylsäure (Aspirin) mit einem Asthmaanfall reagiert haben. wenn bei Ihnen ein Glucose–6–Phosphat–Dehydrogenase–Mangel besteht (ein Enzym–Defekt). wenn Sie hämolytische Anämie haben (anormales Zugrundegehen roter Blutkörperchen). Wenden Sie Paracetamol-ratiopharm nur nach ärztlicher Verschreibung an, wenn Sie Alkoholprobleme oder eine geschädigte Leber haben. Bei solchen Patienten muss die Dosis reduziert werden (siehe 3. "Wie ist Paracetamol-ratiopharm einzunehmen?") Nehmen Sie Paracetamol-ratiopharm erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein, wenn Sie gleichzeitig andere Arzneimittel anwenden, die Paracetamol enthalten. Nehmen Sie niemals mehr Paracetamol-ratiopharm als empfohlen ein. Eine höhere Dosis führt nicht zu einer besseren Schmerzstillung, sondern kann statt-dessen zu schweren Leberschäden führen (siehe 3. unter "Wenn Sie eine größere Menge von Paracetamol-ratiopharm eingenommen haben, als Sie sollten"). Bei längerem hoch dosierten, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die nicht durch erhöhte Dosen des Arzneimittels behandelt werden dürfen. Kontaktieren Sie in diesem Fall Ihren Arzt. Ganz allgemein kann die gewohnheitsmäßige Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe, zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens (Analgetika-Nephropathie) führen. Bei abruptem Absetzen nach längerem hoch dosierten, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen sowie Müdigkeit, Muskelschmerzen, Nervosität und vegetative Symptome auftreten. Die ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten