Gritzner - Kayser Gritzner tipmatic 6152

Gritzner Tipmatic 6152, mit eingebautem aktiven Obertransport und ca. 80 Nutz- und ZierstichenZu deiner Information: Diese Gritzner Nähmaschine basiert auf der Konstruktion der Nähmaschinen einer der angesehensten deutschen Marke. Sie hat auch den eingebauten, ...

Preisspanne: 529,00€ - 599,00€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
529,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-5 Tage
Daten vom 2025-04-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
599,00 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-04-08
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Gritzner Tipmatic 6152, mit eingebautem aktiven Obertransport und ca. 80 Nutz- und ZierstichenZu deiner Information: Diese Gritzner Nähmaschine basiert auf der Konstruktion der Nähmaschinen einer der angesehensten deutschen Marke. Sie hat auch den eingebauten, aktiven Obertransport, wie er bisher nur bei Nähmaschinen dieser Marke zu finden war. Diese Nähmaschinenkonstruktion ist eine der robustesten Serien die je gebaut wurden. Sie ist auch bei größter Belastung nicht klein zu kriegen. Ich habe mit dieser Maschine langjährige Erfahrung, selbst in Schneidereien tut sie jahrzehntelang ihre Dienste. Extrem robuste Nähmaschine mit Industrie-Greifer und eingebautem doppeltem Stofftransport, Freiarm, viele Nutz- und Zierstiche Die Gritzner Tipmatic 6152 näht dank des doppelt umlaufenden Greifers und dem eingebautem doppeltem Stofftransport sämtliche Materialien, wie Jeans, Leder, Chiffon, Seide, LKW-Plane - kommt ja nun nicht so oft vor, aber es klappt, alle Arten von normalen Stoffen funktionieren sowieso tadellos. Sie benötigen für dicke Stoffe keine spezielle Nadel, eine Jeans näht diese Maschine bestens mit einer ganz normalen 80er Universalnadel. Die Gritzner Tipmatic 6152 verfügt über eine stufenlose Stichbreiten- und Stichlageneinstellung, die Stichlänge ist sowieso von 0-6 mm verstellbar. Du kannst bei dieser Maschine jeden Stich stufenlos in der Breite verstellen, das heißt du kannst auch mal schmalere Knopflöcher nähen, jeder Stich lässt sich in der Stichlage verändern, diese Verstellmöglichkeit finden Sie heute bei so gut wie keiner Nähmaschine mehr, auch nicht bei den elektronischen.Ausstattung:sehr exakt und robust konstruierte Freiarm-Nähmaschine mit Koffer, Vollmetall Gehäuse mit Kunststoffverkleidung, doppeltumlaufender Industriegreifer aus Metall, eingebauter doppelter Stofftransport, Nadeleinfädler, ca. 80 Nähprogramme alle bis 5mm Stichbreite stufenlos einstellbar, Stichlänge stufenlos einstellbar bis zu 6mm, Rückwärtsnähen, halbautomatisches Knopfloch, Handradauslösung, Transportversenkeinrichtung, TragegriffZubehör:5 Spulen5 NadelnNormalnähfußZierstichfußReissverschlussfußFreihandnähfuß (Quiltfuß)Knopflochfuß, BlindstichfußRollsäumer, Overlockfußelektronisch geregelter Anlasser1 Fl.Greiferöl3 GarnabzugsscheibenPinselPfeiltrennerGebrauchsanleitungStülphaubeSonderzubehör:Bei jeder Gritzner Tipmatic 6152 legen wir zusätzlich zum Normalzubehör noch 5 weitere Spulen, einen offenen Applikationsfuß, einen Schmalkantfuß und eine Stoffschere bei. Darüber hinaus kannst du bei dieser Nähmaschine alle PFAFF Nähfüsse mit der Codierung D benutzen. Achtung wichtig: Jede Nähmaschine, die unser Lager verlässt, wurde zuvor von einem unserer Mechaniker feinjustiert und eingenäht, damit du Zuhause direkt los nähen kannst.Ansichten eines Nähmaschinen-Mechaniker-MeistersAn dieser Stelle möchte ich Ihnen mal was über Nähmaschinen erzählen. 30 Jahre als Nähmaschinenmechaniker lassen mich doch manchmal tief blicken. Die Nähmaschine - das undurchschaubare Wesen! Leider finden Sie über Nähmaschinen im Internet keinerlei Infos, Sie finden nur Werbung. Es liegt nicht an der Menge der Stiche, es liegt nicht am Namen, es liegt nur an der Konstruktion der Nähmaschine. Im Großen und Ganzen gibt es drei verschiedene Konstruktionsarten.Erstens:Nähmaschinen mit CB-Greifer: Der Greifer in einer Nähmaschine ist das Teil indem Sie die Unterfadenspule einlegen, es ist das Teil was eigentlich näht. Einen CB-Greifer erkennen Sie daran, dass er beim Nähen eine halbkreisförmige, schwingende Bewegung macht. Der CB-Greifer macht beim nähen keinen Spaß! Er näht nicht gut dicke Stoffe, nicht gut dünne Stoffe, ganz grauenhaft wird es bei dünnen elastischen Stoffen, der Greifer ist ziemlich laut, die Maschine rappeln, der Faden verklemmt oder wirft Schlaufen unter dem Stoff. Es ist nun nicht so, dass diese billigen Maschinen schneller kaputt gingen als teurere - sie nerven nur unentwegt. Also nichts für ...

Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.