Dr. Willmar Schwabe PINIMENTHOL Erkältungssalbe 50 g

Anwendungsgebiet von Pinimenthol ErkältungssalbeDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendetZur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten ...

Preisspanne: 6,57€ - 10,49€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
6,57 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 11,52 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,95 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,94 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,96 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 11,95 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,03 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 10,93 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,17 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 11,16 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,43 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 11,33 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,15 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 12,10 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,17 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 12,16 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,19 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 13,14 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,28 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 12,27 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,48 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 12,98 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,49 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 12,48 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,29 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 13,28 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,49 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 14,48 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-25
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Pinimenthol ErkältungssalbeDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendetZur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh).Wirkungsweise von Pinimenthol ErkältungssalbeDurch das Einreiben auf Brust und Rücken werden die in der Pinimenthol Erkältungssalbe enthaltenen hochdossierten ätherischen Öle sowohl über die Atemwege als auch über die Haut aufgenommen und zu den Bronchien transportiert. Dort angekommen stoppen Eucalyptus- und Kiefernadelöl aus der Pinimenthol Erkältungssalbe den lästigen Hustenreiz und lösen zähen Schleim. Das ebenfalls enthaltene Menthol befreit die Atemwege und lindert so die lästigen Erkältungsbeschwerden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 g Pinimenthol Erkältungssalbe enthält: Wirkstoffe: 20,00 g Eucalyptusöl, 17,78 g Kiefernnadelöl, 2,72 g Levomenthol. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser; alpha-(Hexadecyl/octadecyl)-omega-hydroxypoly(oxyethylen)-12, Weißes Vaselin, Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Glycerolmonostearat 40-55, Heptamethylnonan, Glycerol 85%, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Citronensäure- Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2.5:7.5:20:20:25:25), Natriumedetat (Ph. Eur.). GegenanzeigenÜberempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren, Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie andere Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen), Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung, äußere Anwendung bei Hautausschlag sowie auf geschädigter Haut, z. B. ...

Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege. Das Arzneimittel wird angewendet zur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh). Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Pinimenthol Erkältungssalbe. Anwendungsgebiete: zur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Pinimenthol Erkältungssalbe für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren Wirkstoffe: Eucalyptusöl, Kiefernnadelöl, Levomenthol Pflanzliches Arzneimittel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage/Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Pinimenthol Erkältungssalbe Eucalyptusöl Kiefernnadelöl Menthol jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST PINIMENTHOL ERKÄLTUNGSSALBE EUCALYPTUSÖL KIEFERNNADELÖL MENTHOL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON PINIMENTHOL ERKÄLTUNGSSALBE EUCALYPTUSÖL KIEFERNNADELÖL MENTHOL BEACHTEN? WIE IST PINIMENTHOL ERKÄLTUNGSSALBE EUCALYPTUSÖL KIEFERNNADELÖL MENTHOL ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST PINIMENTHOL ERKÄLTUNGSSALBE EUCALYPTUSÖL KIEFERNNADELÖL MENTHOL AUFZUBEWAHREN? WIE IST PINIMENTHOL ERKÄLTUNGSSALBE EUCALYPTUSÖL KIEFERNNADELÖL MENTHOL ZUSAMMENGESETZT UND WELCHE PACKUNGEN GIBT ES? VON WEM IST PINIMENTHOL ERKÄLTUNGSSALBE EUCALYPTUSÖL KIEFERNNADELÖL MENTHOL? 1. WAS IST PINIMENTHOL ERKÄLTUNGSSALBE EUCALYPTUSÖL KIEFERNNADELÖL MENTHOL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Pinimenthol Erkältungssalbe Eucalyptusöl Kiefernnadelöl Menthol ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege. Pinimenthol Erkältungssalbe Eucalyptusöl Kiefernnadelöl Menthol wird angewendet zur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh). 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON PINIMENTHOL ERKÄLTUNGSSALBE EUCALYPTUSÖL KIEFERNNADELÖL MENTHOL BEACHTEN? Pinimenthol Erkältungssalbe Eucalyptusöl Kiefernnadelöl Menthol darf nicht angewendet werden: bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, wenn Sie schwanger sind oder stillen, bei Kindern unter 12 Jahren, bei Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen), zur Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung, zur äußeren Anwendung bei Hautausschlag sowie auf geschädigter Haut, z.B. bei Verbrennungen. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Pinimenthol Erkältungssalbe Eucalyptusöl Kiefernnadelöl Menthol ist erforderlich, wenn Sie dieses Arzneimittel: inhalieren: Wegen der Gefahr von Verbrühungen soll das Inhalat nach dem Abkühlen nicht wieder aufgewärmt werden! Gebrauchsanweisung für den Pinimenthol Inhalator beachten! schwanger sind und stillen: Es ist nicht bekannt, ob die Anwendung von Pinimenthol Erkältungssalbe Eucalyptusöl Kiefernnadelöl Menthol negative Auswirkungen auf Schwangerschaft und Stillzeit hat. Sie dürfen daher dieses Arzneimittel nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden (siehe Angaben unter 2). Warnhinweise: Nicht auf Schleimhäute (auch nicht der Nase) oder im Bereich der Augen anwenden. Nicht im Gesicht anwenden. Nach der Anwendung bitte die Hände gut waschen. Pinimenthol Erkältungssalbe Eucalyptusöl Kiefernnadelöl Menthol sollte nur äußerlich und zur Inhalationsbehandlung angewendet werden. Wegen der Gefahr von Verbrühungen (Siedeverzug) soll das Inhalat nicht auf einem Herd oder in einer Mikrowelle zubereitet, nicht auf einem Herd angewendet und nach dem Abkühlen nicht wieder aufgewärmt werden. Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzte Hautreizungen hervorrufen (z.B. ...
Anwendungsgebiet von Pinimenthol ErkältungssalbeDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendetZur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh).Wirkungsweise von Pinimenthol ErkältungssalbeDurch das Einreiben auf Brust und Rücken werden die in der Pinimenthol Erkältungssalbe enthaltenen hochdossierten ätherischen Öle sowohl über die Atemwege als auch über die Haut aufgenommen und zu den Bronchien transportiert. Dort angekommen stoppen Eucalyptus- und Kiefernadelöl aus der Pinimenthol Erkältungssalbe den lästigen Hustenreiz und lösen zähen Schleim. Das ebenfalls enthaltene Menthol befreit die Atemwege und lindert so die lästigen Erkältungsbeschwerden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 g Pinimenthol Erkältungssalbe enthält: Wirkstoffe: 20,00 g Eucalyptusöl, 17,78 g Kiefernnadelöl, 2,72 g Levomenthol. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser; alpha-(Hexadecyl/octadecyl)-omega-hydroxypoly(oxyethylen)-12, Weißes Vaselin, Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Glycerolmonostearat 40-55, Heptamethylnonan, Glycerol 85%, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Citronensäure- Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2.5:7.5:20:20:25:25), Natriumedetat (Ph. Eur.). GegenanzeigenÜberempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren, Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie andere Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen), Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung, äußere Anwendung bei Hautausschlag sowie auf geschädigter Haut, z. B. ...
Anwendungsgebiet von Pinimenthol ErkältungssalbeDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendetZur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh).Wirkungsweise von Pinimenthol ErkältungssalbeDurch das Einreiben auf Brust und Rücken werden die in der Pinimenthol Erkältungssalbe enthaltenen hochdossierten ätherischen Öle sowohl über die Atemwege als auch über die Haut aufgenommen und zu den Bronchien transportiert. Dort angekommen stoppen Eucalyptus- und Kiefernadelöl aus der Pinimenthol Erkältungssalbe den lästigen Hustenreiz und lösen zähen Schleim. Das ebenfalls enthaltene Menthol befreit die Atemwege und lindert so die lästigen Erkältungsbeschwerden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 g Pinimenthol Erkältungssalbe enthält: Wirkstoffe: 20,00 g Eucalyptusöl, 17,78 g Kiefernnadelöl, 2,72 g Levomenthol. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser; alpha-(Hexadecyl/octadecyl)-omega-hydroxypoly(oxyethylen)-12, Weißes Vaselin, Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Glycerolmonostearat 40-55, Heptamethylnonan, Glycerol 85%, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Citronensäure- Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2.5:7.5:20:20:25:25), Natriumedetat (Ph. Eur.). GegenanzeigenÜberempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren, Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie andere Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen), Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung, äußere Anwendung bei Hautausschlag sowie auf geschädigter Haut, z. B. ...
Wirkstoffe: Eucalyptusöl, Kiefernnadelöl, Levomenthol. Anwendungsgebiete: Zur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh). Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe Was enthält Pinimenthol Erkältungssalbe und wie wirkt sie? Pinimenthol Erkältungssalbe enthält eine Kombination aus Eucalyptusöl, Kiefernnadelöl und Menthol. Bei äußerer Anwendung auf Brust und Rücken werden die Öle eingeatmet und gelangen direkt zu den Atemwegen, was hilft, die Symptome einer Erkältung zu lindern. Zudem werden sie von der Haut aufgenommen und erreichen über den Blutkreislauf ebenfalls die Atemwege. Als Zusatz in heißem Wasser wirken die hochkonzentrierten ätherischen Öle gezielt durch die Inhalation. Wechselwirkungen Es gibt bestimmte Wechselwirkungen, die bei der Anwendung von Pinimenthol Erkältungssalbe beachtet werden müssen. Eucalyptusöl kann die Wirkung anderer Arzneimittel abschwächen oder verkürzen, da es ein Enzymsystem in der Leber aktiviert, das fremde Stoffe abbaut. Dies ist besonders bei großflächiger oder langfristiger Anwendung relevant, da größere Mengen der Wirkstoffe durch die Haut aufgenommen werden können. Informiere deinen Arzt oder Apotheker, wenn du andere Arzneimittel anwendest oder vor kurzem angewendet hast. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann Pinimenthol Erkältungssalbe Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen Reizungen oder Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und Schleimhäute, wie Hautrötung, Ausschlag und Juckreiz. Auch Hustenreiz oder Atembeschwerden können als Folge einer Verkrampfung der Bronchien auftreten. Wenn du eine dieser Nebenwirkungen beobachtest, wende dich bitte an deinen Arzt. Wie wird Pinimenthol Erkältungssalbe angewendet? Pinimenthol Erkältungssalbe ist zur äußeren Anwendung und zur Zubereitung von Inhalationen bestimmt. Die übliche Dosierung zur Einreibung beträgt 2 bis 4-mal täglich einen 3-4 cm langen Strang der Salbe auf Brust und Rücken verreiben oder leicht einmassieren. Zur Inhalation sollte 1 bis 3-mal täglich ein etwa 5 cm langer Strang der Salbe in ein geeignetes Gefäß gegeben, mit heißem Wasser übergossen und die ätherischen Öle mehrere Minuten lang eingeatmet werden. Beachte dabei die Gebrauchsanweisung des Pinimenthol Inhalators. Bei Beschwerden, die länger als 3-5 Tage anhalten, bei Atemnot, Kopfschmerzen, Fieber oder eitrigem/blutigem Auswurf, solltest du dringend einen Arzt aufsuchen. FAQs Wie lange kann Pinimenthol Erkältungssalbe angewendet werden? Pinimenthol Erkältungssalbe kann bis zu 5 Tage angewendet werden. Bei länger anhaltenden Beschwerden solltest du einen Arzt aufsuchen. Ist Pinimenthol Erkältungssalbe für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Nein, Pinimenthol Erkältungssalbe ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Kann Pinimenthol Erkältungssalbe auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Nein, die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht empfohlen. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Pinimenthol Erkältungssalbe enthalten? 100 g Creme enthalten: 20,00 g Eucalyptusöl, 17,78 g Kiefernnadelöl, 2,72 g Levomenthol. Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; alpha-(Hexadecyl/octadecyl)- omega-hydroxypoly(oxyethylen)-12, Weißes Vaselin, Ceresin, Glycerolmonostearat 40-55, Heptamethylnonan, Glycerol 85%, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäureall-rac-?-Tocopherol-Lecithin (2.5:7.5:20:20:25:25), Natriumedetat (Ph. Eur.). Jetzt bequem online auf sanicare.de ...
Anwendungsgebiet von Pinimenthol ErkältungssalbeDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendetZur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh).Wirkungsweise von Pinimenthol ErkältungssalbeDurch das Einreiben auf Brust und Rücken werden die in der Pinimenthol Erkältungssalbe enthaltenen hochdossierten ätherischen Öle sowohl über die Atemwege als auch über die Haut aufgenommen und zu den Bronchien transportiert. Dort angekommen stoppen Eucalyptus- und Kiefernadelöl aus der Pinimenthol Erkältungssalbe den lästigen Hustenreiz und lösen zähen Schleim. Das ebenfalls enthaltene Menthol befreit die Atemwege und lindert so die lästigen Erkältungsbeschwerden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 g Pinimenthol Erkältungssalbe enthält: Wirkstoffe: 20,00 g Eucalyptusöl, 17,78 g Kiefernnadelöl, 2,72 g Levomenthol. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser; alpha-(Hexadecyl/octadecyl)-omega-hydroxypoly(oxyethylen)-12, Weißes Vaselin, Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Glycerolmonostearat 40-55, Heptamethylnonan, Glycerol 85%, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Citronensäure- Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2.5:7.5:20:20:25:25), Natriumedetat (Ph. Eur.). GegenanzeigenÜberempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren, Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie andere Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen), Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung, äußere Anwendung bei Hautausschlag sowie auf geschädigter Haut, z. B. ...
Wirkstoffe: Eucalyptusöl, Kiefernnadelöl, Levomenthol. Anwendungsgebiete: Zur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh). Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe Was enthält Pinimenthol Erkältungssalbe und wie wirkt sie? Die Pinimenthol Erkältungssalbe kombiniert die natürlichen Wirkstoffe Eucalyptusöl, Kiefernnadelöl und Levomenthol. Die Salbe wird auf die Haut aufgetragen oder inhaliert und hilft so, Erkältungssymptome wie Husten, Schnupfen oder Heiserkeit zu lindern. Zudem werden sie von der Haut aufgenommen und erreichen über den Blutkreislauf ebenfalls die Atemwege. Als Zusatz in heißem Wasser wirken die hochkonzentrierten ätherischen Öle gezielt durch die Inhalation. Wechselwirkungen Es kann zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen, da Eucalyptusöl die Aktivität von Enzymen in der Leber beeinflussen kann. Dadurch kann die Wirkung anderer Arzneimittel abgeschwächt werden. Bitte spreche vorher mit deinem Arzt oder Apotheker, wenn du andere Medikamente einnimmst. Nebenwirkungen Bei der Anwendung von Pinimenthol Erkältungssalbe können Reizungen der Haut wie Rötungen, Juckreiz oder ein Hautausschlag auftreten. In seltenen Fällen kann es auch zu Atembeschwerden kommen, besonders bei Menschen mit empfindlichen Atemwegen. Sollten diese Symptome auftreten, stoppe die Anwendung und suche ärztlichen Rat. Wie wird Pinimenthol Erkältungssalbe angewendet? Die Salbe kann auf die Haut aufgetragen oder inhaliert werden. Trage dafür 2 bis 4-mal täglich einen etwa 3-4 cm langen Strang der Salbe auf Brust und Rücken auf und massiere sie leicht ein. Für die Inhalation gibst du einen 5 cm langen Strang der Salbe in heißes Wasser und atmest die aufsteigenden Dämpfe 1 bis 3-mal täglich ein. FAQs Wie lange kann ich Pinimenthol Erkältungssalbe anwenden? Die Salbe kann über einen Zeitraum von 3-5 Tagen verwendet werden. Sollten die Symptome länger anhalten, suche bitte einen Arzt auf. Ist Pinimenthol Erkältungssalbe für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Nein, die Salbe darf nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden. Kann ich Pinimenthol Erkältungssalbe während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden? Die Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit wird nicht empfohlen. Welche Inhaltsstoffe sind in Pinimenthol Erkältungssalbe enthalten? 100 g Creme enthalten: 20,00 g Eucalyptusöl, 17,78 g Kiefernnadelöl, 2,72 g Levomenthol. Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; alpha-(Hexadecyl/octadecyl)- omega-hydroxypoly(oxyethylen)-12, Weißes Vaselin, Ceresin, Glycerolmonostearat 40-55, Heptamethylnonan, Glycerol 85%, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäureall-rac-?-Tocopherol-Lecithin (2.5:7.5:20:20:25:25), Natriumedetat (Ph. Eur.). Jetzt bequem online auf aliva.de ...
Anwendungsgebiet von Pinimenthol ErkältungssalbeDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendetZur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh).Wirkungsweise von Pinimenthol ErkältungssalbeDurch das Einreiben auf Brust und Rücken werden die in der Pinimenthol Erkältungssalbe enthaltenen hochdossierten ätherischen Öle sowohl über die Atemwege als auch über die Haut aufgenommen und zu den Bronchien transportiert. Dort angekommen stoppen Eucalyptus- und Kiefernadelöl aus der Pinimenthol Erkältungssalbe den lästigen Hustenreiz und lösen zähen Schleim. Das ebenfalls enthaltene Menthol befreit die Atemwege und lindert so die lästigen Erkältungsbeschwerden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 g Pinimenthol Erkältungssalbe enthält: Wirkstoffe: 20,00 g Eucalyptusöl, 17,78 g Kiefernnadelöl, 2,72 g Levomenthol. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser; alpha-(Hexadecyl/octadecyl)-omega-hydroxypoly(oxyethylen)-12, Weißes Vaselin, Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Glycerolmonostearat 40-55, Heptamethylnonan, Glycerol 85%, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Citronensäure- Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2.5:7.5:20:20:25:25), Natriumedetat (Ph. Eur.). GegenanzeigenÜberempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren, Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie andere Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen), Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung, äußere Anwendung bei Hautausschlag sowie auf geschädigter Haut, z. B. ...
PINIMENTHOL Erkältungssalbe Eucal./Kiefern./Menth. 50 g von Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG (PZN 07779966) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Anwendungsgebiet von Pinimenthol ErkältungssalbeDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendetZur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh).Wirkungsweise von Pinimenthol ErkältungssalbeDurch das Einreiben auf Brust und Rücken werden die in der Pinimenthol Erkältungssalbe enthaltenen hochdossierten ätherischen Öle sowohl über die Atemwege als auch über die Haut aufgenommen und zu den Bronchien transportiert. Dort angekommen stoppen Eucalyptus- und Kiefernadelöl aus der Pinimenthol Erkältungssalbe den lästigen Hustenreiz und lösen zähen Schleim. Das ebenfalls enthaltene Menthol befreit die Atemwege und lindert so die lästigen Erkältungsbeschwerden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 g Pinimenthol Erkältungssalbe enthält: Wirkstoffe: 20,00 g Eucalyptusöl, 17,78 g Kiefernnadelöl, 2,72 g Levomenthol. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser; alpha-(Hexadecyl/octadecyl)-omega-hydroxypoly(oxyethylen)-12, Weißes Vaselin, Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Glycerolmonostearat 40-55, Heptamethylnonan, Glycerol 85%, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Citronensäure- Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2.5:7.5:20:20:25:25), Natriumedetat (Ph. Eur.). GegenanzeigenÜberempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren, Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie andere Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen), Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung, äußere Anwendung bei Hautausschlag sowie auf geschädigter Haut, z. B. ...
Anwendungsgebiet von Pinimenthol ErkältungssalbeDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendetZur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh).Wirkungsweise von Pinimenthol ErkältungssalbeDurch das Einreiben auf Brust und Rücken werden die in der Pinimenthol Erkältungssalbe enthaltenen hochdossierten ätherischen Öle sowohl über die Atemwege als auch über die Haut aufgenommen und zu den Bronchien transportiert. Dort angekommen stoppen Eucalyptus- und Kiefernadelöl aus der Pinimenthol Erkältungssalbe den lästigen Hustenreiz und lösen zähen Schleim. Das ebenfalls enthaltene Menthol befreit die Atemwege und lindert so die lästigen Erkältungsbeschwerden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 g Pinimenthol Erkältungssalbe enthält: Wirkstoffe: 20,00 g Eucalyptusöl, 17,78 g Kiefernnadelöl, 2,72 g Levomenthol. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser; alpha-(Hexadecyl/octadecyl)-omega-hydroxypoly(oxyethylen)-12, Weißes Vaselin, Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Glycerolmonostearat 40-55, Heptamethylnonan, Glycerol 85%, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Citronensäure- Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2.5:7.5:20:20:25:25), Natriumedetat (Ph. Eur.). GegenanzeigenÜberempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren, Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie andere Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen), Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung, äußere Anwendung bei Hautausschlag sowie auf geschädigter Haut, z. B. ...
Anwendungsgebiet von Pinimenthol ErkältungssalbeDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungen der Atemwege.Das Arzneimittel wird angewendetZur äußeren Anwendung und Inhalation zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh).Wirkungsweise von Pinimenthol ErkältungssalbeDurch das Einreiben auf Brust und Rücken werden die in der Pinimenthol Erkältungssalbe enthaltenen hochdossierten ätherischen Öle sowohl über die Atemwege als auch über die Haut aufgenommen und zu den Bronchien transportiert. Dort angekommen stoppen Eucalyptus- und Kiefernadelöl aus der Pinimenthol Erkältungssalbe den lästigen Hustenreiz und lösen zähen Schleim. Das ebenfalls enthaltene Menthol befreit die Atemwege und lindert so die lästigen Erkältungsbeschwerden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 g Pinimenthol Erkältungssalbe enthält: Wirkstoffe: 20,00 g Eucalyptusöl, 17,78 g Kiefernnadelöl, 2,72 g Levomenthol. Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser; alpha-(Hexadecyl/octadecyl)-omega-hydroxypoly(oxyethylen)-12, Weißes Vaselin, Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Glycerolmonostearat 40-55, Heptamethylnonan, Glycerol 85%, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Octyldodecanol (Ph. Eur.), Citronensäure- Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2.5:7.5:20:20:25:25), Natriumedetat (Ph. Eur.). GegenanzeigenÜberempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, Schwangerschaft und Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren, Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie andere Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (das Einatmen kann zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen), Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung, äußere Anwendung bei Hautausschlag sowie auf geschädigter Haut, z. B. ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.