Synformulas GmbH Kijimea Reizdarm Kapseln 14 St.

Kijimea Reizdarm wurde speziell zur Behandlung eines Reizdarmsyndroms mit den typischen Symptomen Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Blähbauch entwickelt. Die Symptome können über einen längeren Zeitraum immer wieder auftreten, ...

Preisspanne: 17,08€ - 21,80€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
17,08 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 21,07 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,82 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage (Versandfertig)
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,99 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 22,49 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,29 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 22,28 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,38 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 22,37 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,44 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-2 Tage 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,46 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 22,45 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,47 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 23,46 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,59 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 22,58 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
18,77 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 22,76 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,18 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 23,08 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,19 €* Kostenloser Versand
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
19,99 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 23,89 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
21,80 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 25,55 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-05-02
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Kijimea Reizdarm wurde speziell zur Behandlung eines Reizdarmsyndroms mit den typischen Symptomen Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Blähbauch entwickelt. Die Symptome können über einen längeren Zeitraum immer wieder auftreten, abwechselnd oder in Kombination. Kijimea Reizdarm bekämpft die aufgeführten Symptome, indem es den Reizdarm ursächlich angeht: Sinnbildlich legt sich Kijimea Reizdarm auf die geschädigte Darmwand wie ein Pflaster auf eine Wunde. Kijimea Reizdarm enthält den weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm B. bifidum MIMBb75, der nicht nur die Reizdarmsymptome signifikant lindern, sondern auch die L auch für Patienten mit Diabetes optimal ...

Kijimea Reizdarm wurde speziell zur Behandlung eines Reizdarmsyndroms mit den typischen Symptomen Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Blähbauch entwickelt. Die Symptome können über einen längeren Zeitraum immer wieder auftreten, abwechselnd oder in Kombination. Kijimea Reizdarm bekämpft die aufgeführten Symptome, indem es den Reizdarm ursächlich angeht: Sinnbildlich legt sich Kijimea Reizdarm auf die geschädigte Darmwand wie ein Pflaster auf eine Wunde. Kijimea Reizdarm enthält den weltweit einzigartigen Bifidobakterienstamm B. bifidum MIMBb75, der nicht nur die Reizdarmsymptome signifikant lindern, sondern auch die L auch für Patienten mit Diabetes optimal ...
KIJIMEA Reizdarm Kapseln 14 St. von Synformulas GmbH (PZN 08813748) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Anwendungsgebiet von Kijimea Reizdarm KapselnKijimea Reizdarm Kapseln wird beim Reizdarmsyndrom und seinen Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Blähbauch und Bauchschmerzen angewendet. Eine gestörte Darmwand ist häufig die Ursache für das Reizdarmsyndrom. Durch seinen ernährungsmedizinischen Ansatz, wirkt Kijimea Reizdarm Kapseln an der Quelle und kann so die typischen Symptome reduzieren.Wirkungsweise von Kijimea Reizdarm KapselnDas Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Darmstörung mit unangenehmen Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Blähbauch und Bauchschmerzen. Zur Vorbeugung des Syndroms und seiner Symptome enthält Kijimea Reizdarm Kapseln die einzigartigen Mikrokulturen B. bifidum MIMBb75. Die Wirkung der probiotischen Mikrokulturen konnte in viele Studien belegt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKijimea Reizdarm Kapseln enthält: Bifido-Bakterienstamm B. bifidum MIMBb75. weitere Bestandteile: Maisstärke, Hypromellose, Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, kupferhaltige Komplexe der Chlorophylline. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Kijimea Reizdarm Kapseln: Verzehren Sie 1x täglich 2 Kapsel von Kijimea Reizdarm Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit. Für optimale Ergebnisse sollte Kijimea Reizdarm Kapseln mindestens über 4 Wochen, besser 12 Wochen verzehrt werden. Kijimea Reizdarm Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden. ...
Anwendungsgebiet von Kijimea Reizdarm KapselnKijimea Reizdarm Kapseln wird beim Reizdarmsyndrom und seinen Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Blähbauch und Bauchschmerzen angewendet. Eine gestörte Darmwand ist häufig die Ursache für das Reizdarmsyndrom. Durch seinen ernährungsmedizinischen Ansatz, wirkt Kijimea Reizdarm Kapseln an der Quelle und kann so die typischen Symptome reduzieren.Wirkungsweise von Kijimea Reizdarm KapselnDas Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Darmstörung mit unangenehmen Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Blähbauch und Bauchschmerzen. Zur Vorbeugung des Syndroms und seiner Symptome enthält Kijimea Reizdarm Kapseln die einzigartigen Mikrokulturen B. bifidum MIMBb75. Die Wirkung der probiotischen Mikrokulturen konnte in viele Studien belegt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKijimea Reizdarm Kapseln enthält: Bifido-Bakterienstamm B. bifidum MIMBb75. weitere Bestandteile: Maisstärke, Hypromellose, Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, kupferhaltige Komplexe der Chlorophylline. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Kijimea Reizdarm Kapseln: Verzehren Sie 1x täglich 2 Kapsel von Kijimea Reizdarm Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit. Für optimale Ergebnisse sollte Kijimea Reizdarm Kapseln mindestens über 4 Wochen, besser 12 Wochen verzehrt werden. Kijimea Reizdarm Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden. ...
Anwendungsgebiet von Kijimea Reizdarm KapselnKijimea Reizdarm Kapseln wird beim Reizdarmsyndrom und seinen Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Blähbauch und Bauchschmerzen angewendet. Eine gestörte Darmwand ist häufig die Ursache für das Reizdarmsyndrom. Durch seinen ernährungsmedizinischen Ansatz, wirkt Kijimea Reizdarm Kapseln an der Quelle und kann so die typischen Symptome reduzieren.Wirkungsweise von Kijimea Reizdarm KapselnDas Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Darmstörung mit unangenehmen Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Blähbauch und Bauchschmerzen. Zur Vorbeugung des Syndroms und seiner Symptome enthält Kijimea Reizdarm Kapseln die einzigartigen Mikrokulturen B. bifidum MIMBb75. Die Wirkung der probiotischen Mikrokulturen konnte in viele Studien belegt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKijimea Reizdarm Kapseln enthält: Bifido-Bakterienstamm B. bifidum MIMBb75. weitere Bestandteile: Maisstärke, Hypromellose, Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, kupferhaltige Komplexe der Chlorophylline. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Kijimea Reizdarm Kapseln: Verzehren Sie 1x täglich 2 Kapsel von Kijimea Reizdarm Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit. Für optimale Ergebnisse sollte Kijimea Reizdarm Kapseln mindestens über 4 Wochen, besser 12 Wochen verzehrt werden. Kijimea Reizdarm Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden. ...
Anwendungsgebiet von Kijimea Reizdarm KapselnKijimea Reizdarm Kapseln wird beim Reizdarmsyndrom und seinen Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Blähbauch und Bauchschmerzen angewendet. Eine gestörte Darmwand ist häufig die Ursache für das Reizdarmsyndrom. Durch seinen ernährungsmedizinischen Ansatz, wirkt Kijimea Reizdarm Kapseln an der Quelle und kann so die typischen Symptome reduzieren.Wirkungsweise von Kijimea Reizdarm KapselnDas Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Darmstörung mit unangenehmen Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Blähbauch und Bauchschmerzen. Zur Vorbeugung des Syndroms und seiner Symptome enthält Kijimea Reizdarm Kapseln die einzigartigen Mikrokulturen B. bifidum MIMBb75. Die Wirkung der probiotischen Mikrokulturen konnte in viele Studien belegt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKijimea Reizdarm Kapseln enthält: Bifido-Bakterienstamm B. bifidum MIMBb75. weitere Bestandteile: Maisstärke, Hypromellose, Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, kupferhaltige Komplexe der Chlorophylline. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Kijimea Reizdarm Kapseln: Verzehren Sie 1x täglich 2 Kapsel von Kijimea Reizdarm Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit. Für optimale Ergebnisse sollte Kijimea Reizdarm Kapseln mindestens über 4 Wochen, besser 12 Wochen verzehrt werden. Kijimea Reizdarm Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden. ...
Anwendungsgebiet von Kijimea Reizdarm KapselnKijimea Reizdarm Kapseln wird beim Reizdarmsyndrom und seinen Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Blähbauch und Bauchschmerzen angewendet. Eine gestörte Darmwand ist häufig die Ursache für das Reizdarmsyndrom. Durch seinen ernährungsmedizinischen Ansatz, wirkt Kijimea Reizdarm Kapseln an der Quelle und kann so die typischen Symptome reduzieren.Wirkungsweise von Kijimea Reizdarm KapselnDas Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Darmstörung mit unangenehmen Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Blähbauch und Bauchschmerzen. Zur Vorbeugung des Syndroms und seiner Symptome enthält Kijimea Reizdarm Kapseln die einzigartigen Mikrokulturen B. bifidum MIMBb75. Die Wirkung der probiotischen Mikrokulturen konnte in viele Studien belegt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKijimea Reizdarm Kapseln enthält: Bifido-Bakterienstamm B. bifidum MIMBb75. weitere Bestandteile: Maisstärke, Hypromellose, Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, kupferhaltige Komplexe der Chlorophylline. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Kijimea Reizdarm Kapseln: Verzehren Sie 1x täglich 2 Kapsel von Kijimea Reizdarm Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit. Für optimale Ergebnisse sollte Kijimea Reizdarm Kapseln mindestens über 4 Wochen, besser 12 Wochen verzehrt werden. Kijimea Reizdarm Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden. ...
Anwendungsgebiet von Kijimea Reizdarm KapselnKijimea Reizdarm Kapseln wird beim Reizdarmsyndrom und seinen Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Blähbauch und Bauchschmerzen angewendet. Eine gestörte Darmwand ist häufig die Ursache für das Reizdarmsyndrom. Durch seinen ernährungsmedizinischen Ansatz, wirkt Kijimea Reizdarm Kapseln an der Quelle und kann so die typischen Symptome reduzieren.Wirkungsweise von Kijimea Reizdarm KapselnDas Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Darmstörung mit unangenehmen Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Blähbauch und Bauchschmerzen. Zur Vorbeugung des Syndroms und seiner Symptome enthält Kijimea Reizdarm Kapseln die einzigartigen Mikrokulturen B. bifidum MIMBb75. Die Wirkung der probiotischen Mikrokulturen konnte in viele Studien belegt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKijimea Reizdarm Kapseln enthält: Bifido-Bakterienstamm B. bifidum MIMBb75. weitere Bestandteile: Maisstärke, Hypromellose, Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, kupferhaltige Komplexe der Chlorophylline. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Kijimea Reizdarm Kapseln: Verzehren Sie 1x täglich 2 Kapsel von Kijimea Reizdarm Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit. Für optimale Ergebnisse sollte Kijimea Reizdarm Kapseln mindestens über 4 Wochen, besser 12 Wochen verzehrt werden.InformationKijimea Reizdarm: Effektiv gegen wiederkehrende Darmbeschwerden Das sogenannte Reizdarmsyndrom macht sich durch häufig auftretende Darmbeschwerden bemerkbar und geht häufig auf eine Schädigung der natürlichen Darmwände zurück. Betroffene leiden unter verschiedenen Symptomen, die von Durchfällen über Blähungen bis hin zu Bauchschmerzen reichen. Für die Betroffenen geht je nach Schwere der Symptome häufig auch eine Minderung der Lebensqualität einher. Die Kijimea Reizdarm Kapseln können Ihnen dabei ...
Anwendungsgebiet von Kijimea Reizdarm KapselnKijimea Reizdarm Kapseln wird beim Reizdarmsyndrom und seinen Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Blähbauch und Bauchschmerzen angewendet. Eine gestörte Darmwand ist häufig die Ursache für das Reizdarmsyndrom. Durch seinen ernährungsmedizinischen Ansatz, wirkt Kijimea Reizdarm Kapseln an der Quelle und kann so die typischen Symptome reduzieren.Wirkungsweise von Kijimea Reizdarm KapselnDas Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Darmstörung mit unangenehmen Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, Blähbauch und Bauchschmerzen. Zur Vorbeugung des Syndroms und seiner Symptome enthält Kijimea Reizdarm Kapseln die einzigartigen Mikrokulturen B. bifidum MIMBb75. Die Wirkung der probiotischen Mikrokulturen konnte in viele Studien belegt werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKijimea Reizdarm Kapseln enthält: Bifido-Bakterienstamm B. bifidum MIMBb75. weitere Bestandteile: Maisstärke, Hypromellose, Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, kupferhaltige Komplexe der Chlorophylline. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungVerzehrempfehlung von Kijimea Reizdarm Kapseln: Verzehren Sie 1x täglich 2 Kapsel von Kijimea Reizdarm Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit. Für optimale Ergebnisse sollte Kijimea Reizdarm Kapseln mindestens über 4 Wochen, besser 12 Wochen verzehrt werden. Kijimea Reizdarm Kapseln können in Ihrer Versandapotheke erworben werden. ...
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Kijimea Reizdarm Kapseln. Anwendungsgebiete: zur Behandlung eines Reizdarmsyndroms mit den typischen Symptomen Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Blähbauch. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Kijimea Reizdarm Kapseln Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Medizinprodukt ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Kijimea Reizdarm Kapseln jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Gebrauchsanweisung auf. Vielleicht möchten Sie diese später noch einmal lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Diese Gebrauchsinformation beinhaltet WAS SIND KIJIMEA REIZDARM KAPSELN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON KIJIMEA REIZDARM KAPSELN BEACHTEN? WIE SIND KIJIMEA REIZDARM KAPSELN EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE SIND KIJIMEA REIZDARM KAPSELN AUFZUBEWAHREN UND WIE LANGE SIND SIE HALTBAR? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS SIND KIJIMEA REIZDARM KAPSELN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Dieses Medizinprodukt enthält den Bifido-Bakterienstamm B.bifidum MIMBb75. Es wird angewendet zur Behandlung eines Reizdarmsyndroms mit den typischen Symptomen Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Blähbauch. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON KIJIMEA REIZDARM KAPSELN BEACHTEN? Kijimea Reizdarm Kapseln enthalten weder Konservierungsmittel, Süßungsmittel, Aromastoffe, Lactose noch Gluten und sind auch für Patienten mit Diabetes optimal geeignet. Während der Schwangerschaft und Stillzeit: Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen die Einnahme von Kijimea Reizdarm Kapseln während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen. Bei Kindern: Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen eine Einnahme von Kijimea Reizdarm Kapseln für Kinder und Jugendliche sprechen. Bei Einnahme von Kijimea Reizdarm Kapseln mit Arzneimitteln: Wechselwirkungen mit Arzneimitteln sind nicht bekannt. Sonstige Hinweise: Bei neu auftretenden/oder länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit die Ursache der Beschwerden und eine u.U. zugrunde liegende, behandlungsbedürftige Erkrankung erkannt werden kann. 3. WIE SIND KIJIMEA REIZDARM KAPSELN EINZUNEHMEN? Nehmen Sie Kijimea Reizdarm Kapseln immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsanweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Kijimea Reizdarm Kapseln nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Kijimea Reizdarm Kapseln sonst nicht richtig wirken können! Nehmen Sie 1 x täglich zwei Kapseln Kijimea Reizdarm zu einer Mahlzeit unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Kijimea Reizdarm Kapseln für mindestens vier Wochen, besser zwölf Wochen eingenommen werden. Eine erste Linderung der Beschwerden sollte ab ca. einer Woche regelmäßiger Einnahme zu erkennen sein. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung von Kijimea Reizdarm Kapseln wurden bisher nicht beobachtet. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte dem in dieser Gebrauchsanweisung angegebenen Hersteller mit. 5. WIE SIND KIJIMEA REIZDARM KAPSELN AUFZUBEWAHREN UND WIE LANGE SIND SIE HALTBAR? Kijimea Reizdarm Kapseln sind unter 25°C und trocken aufzubewahren. Dieses Produkt ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren. Verwenden Sie Kijimea Reizdarm Kapseln nicht mehr nach Ablauf des auf dem Umkarton angegebenen Verfallsdatums. 6. WEITERE INFORMATIONEN Kijimea Reizdarm Kapseln enthalten den Bifido- Bakterienstamm B.bifidum MIMBb75. Die sonstigen Bestandteile sind: Maisstärke, Hypromellose, Magnesiumstearat, Siliciumdioxid, Titandioxid, Eisenoxid, Brilliant blue FCF. Kijimea Reizdarm ist in Packungen mit 14, 28 und 84 Kapseln erhältlich. Hersteller/Vertreiber: Synformulas GmbH Am Haag 14 o D-82166 Gräfelfing D - Tel.: 0049 (0)89/7879790-78, Fax: 0049 (0)89/7879790-79, info@kijimea.de, www.kijimea.de A - Tel.: 0043 (0)720/775404, Fax: 0043 (0)720/775559, info@kijimea.at, www.kijimea.at Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2017. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.