Klosterfrau Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln
Anwendungsgebiet von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent WeichkapselnSoledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln wird zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege wie COPD (chronisch- obstruktive Lungenerkrankung) ...
- Marke: Klosterfrau
- EAN: 4150158893736
- Verfügbarkeit: Lieferbar
- ASIN: B0BZQ37XST
Preisspanne: 30,85€ - 43,99€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
30,85 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 34,84 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
30,89 €*
Versand: 4,70 €
Gesamtpreis: 35,59 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
31,35 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 35,25 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
31,44 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
32,97 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 36,96 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
34,99 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
35,98 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
36,77 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
36,94 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
43,99 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
43,99 €*
Kostenloser Versand

Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-28
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent WeichkapselnSoledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln wird zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege wie COPD (chronisch- obstruktive Lungenerkrankung) und Asthma angewendet. Das Präparat ist ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln: Wirkstoff: je 1 Kapsel: 200 mg Cineol Sonstige Bestandteile: mittelkettige Triglyceride, Gelatine, Glycerol 85%, Sorbitol 70, Ethylcellulose, Ammoniumhydroxid, Ölsäure, Natriumalginat, Stearinsäure, Candelillawachs.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln: Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: Einzeldosis: 1 Kapsel (entsprechend 200 mg Cineol) Tagesgesamtdosis: 2 - 4 Kapseln (entsprechend 400 - 800 mg Cineol) Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 3 x täglich 1 Kapsel In besonders hartnäckigen Fällen 4 x täglich 1 Kapsel. Zur Weiter- und Dauerbehandlung reicht im Allgemeinen 2 x täglich 1 Kapsel aus. Kapseln unzerkaut einnehmen mit reichlich Flüssigkeit (200 ml), kein heißes Getränk. Möglichst 1/2 Stunde vor dem Essen.EinnahmeNehmen Sie das Präparat bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]), kein heißes Getränk, möglichst 1⁄2 Stunde vor dem Essen ein. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Präparat während der Mahlzeiten einzunehmen.PatientenhinweiseSprechen Sie vor der Einnahme von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln mit Ihrem Arzt, bei Erkrankungen, die mit einer ausgeprägten ...

Anwendungsgebiet von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent WeichkapselnSoledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln wird zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege wie COPD (chronisch- obstruktive Lungenerkrankung) und Asthma angewendet. Das Präparat ist ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln: Wirkstoff: je 1 Kapsel: 200 mg Cineol Sonstige Bestandteile: mittelkettige Triglyceride, Gelatine, Glycerol 85%, Sorbitol 70, Ethylcellulose, Ammoniumhydroxid, Ölsäure, Natriumalginat, Stearinsäure, Candelillawachs.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln: Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: Einzeldosis: 1 Kapsel (entsprechend 200 mg Cineol) Tagesgesamtdosis: 2 - 4 Kapseln (entsprechend 400 - 800 mg Cineol) Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 3 x täglich 1 Kapsel In besonders hartnäckigen Fällen 4 x täglich 1 Kapsel. Zur Weiter- und Dauerbehandlung reicht im Allgemeinen 2 x täglich 1 Kapsel aus. Kapseln unzerkaut einnehmen mit reichlich Flüssigkeit (200 ml), kein heißes Getränk. Möglichst 1/2 Stunde vor dem Essen.EinnahmeNehmen Sie das Präparat bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]), kein heißes Getränk, möglichst 1⁄2 Stunde vor dem Essen ein. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Präparat während der Mahlzeiten einzunehmen.PatientenhinweiseSprechen Sie vor der Einnahme von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln mit Ihrem Arzt, bei Erkrankungen, die mit einer ausgeprägten ...

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Soledum addicur 200 mg, Magensaftresistente Weichkapseln. Wirkstoff: Cineol. Anwendungsgebiete: zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege (z.B. der Nasennebenhöhlen, Asthma, COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung)). Warnhinweis: Enthält Sorbitol. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 10/2022 Das Präparat ist ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel zur Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege [z. B. der Nasennebenhöhlen, Asthma, COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)]. Nehmen Sie das Präparat bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]), kein heißes Getränk, möglichst 1⁄2 Stunde vor dem Essen ein. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Präparat während der Mahlzeiten einzunehmen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren Einzeldosis: 1 Kapsel (entsprechend 200 mg Cineol) Tagesgesamtdosis: 2 - 4 Kapseln (entsprechend 400 - 800 mg Cineol) Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 3 x täglich 1 Kapsel In besonders hartnäckigen Fällen 4 x tgl. 1 Kapsel. Zur Weiter- und Dauerbehandlung reicht im Allgemeinen 2 x tgl. 1 Kapsel aus. Dauer der Behandlung Die Dauer der Einnahme richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter Kategorie „Patientenhinweise". Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten Vergiftungen sind bisher nicht bekannt geworden. Bei Verdacht auf eine Überdosierung benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere der Vergiftungserscheinungen über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Als mögliche Symptome einer Überdosierung können zentralnervöse Störungen wie Trübung des Bewusstseins, Müdigkeit, Schwäche der Extremitäten, Verengung der Pupille im Auge (Miosis) und in schweren Fällen Koma und Atemstörungen auftreten. Wenn Sie die Einnahme vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden wenn Sie allergisch gegen Cineol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, bei Keuchhusten und Pseudokrupp, von Kindern unter 12 Jahren. Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen) Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit, Durchfall) Selten (kann bis zu 1 bis von 1000 Behandelten betreffen) Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Gesichtsödem, Juckreiz, Atemnot, Husten), Schluckbeschwerden Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf das Präparat nicht nochmals eingenommen werden. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Der Wirkstoff Cineol führt im Tierexperiment zur Anregung verstoffwechselnder Enzyme in der Leber. Es ist deshalb nicht auszuschließen, dass durch hohe Dosen Cineol die Wirkung anderer Arzneimittel abgeschwächt und/oder verkürzt wird. Beim Menschen konnte eine derartige Wirkung bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Cineol jedoch bisher nicht festgestellt werden. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen ...

Anwendungsgebiet von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent WeichkapselnSoledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln wird zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege wie COPD (chronisch- obstruktive Lungenerkrankung) und Asthma angewendet. Das Präparat ist ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln: Wirkstoff: je 1 Kapsel: 200 mg Cineol Sonstige Bestandteile: mittelkettige Triglyceride, Gelatine, Glycerol 85%, Sorbitol 70, Ethylcellulose, Ammoniumhydroxid, Ölsäure, Natriumalginat, Stearinsäure, Candelillawachs.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln: Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: Einzeldosis: 1 Kapsel (entsprechend 200 mg Cineol) Tagesgesamtdosis: 2 - 4 Kapseln (entsprechend 400 - 800 mg Cineol) Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 3 x täglich 1 Kapsel In besonders hartnäckigen Fällen 4 x täglich 1 Kapsel. Zur Weiter- und Dauerbehandlung reicht im Allgemeinen 2 x täglich 1 Kapsel aus. Kapseln unzerkaut einnehmen mit reichlich Flüssigkeit (200 ml), kein heißes Getränk. Möglichst 1/2 Stunde vor dem Essen.EinnahmeNehmen Sie das Präparat bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]), kein heißes Getränk, möglichst 1⁄2 Stunde vor dem Essen ein. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Präparat während der Mahlzeiten einzunehmen.PatientenhinweiseSprechen Sie vor der Einnahme von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln mit Ihrem Arzt, bei Erkrankungen, die mit einer ausgeprägten ...

Anwendungsgebiet von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent WeichkapselnSoledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln wird zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege wie COPD (chronisch- obstruktive Lungenerkrankung) und Asthma angewendet. Das Präparat ist ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln: Wirkstoff: je 1 Kapsel: 200 mg Cineol Sonstige Bestandteile: mittelkettige Triglyceride, Gelatine, Glycerol 85%, Sorbitol 70, Ethylcellulose, Ammoniumhydroxid, Ölsäure, Natriumalginat, Stearinsäure, Candelillawachs.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln: Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: Einzeldosis: 1 Kapsel (entsprechend 200 mg Cineol) Tagesgesamtdosis: 2 - 4 Kapseln (entsprechend 400 - 800 mg Cineol) Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 3 x täglich 1 Kapsel In besonders hartnäckigen Fällen 4 x täglich 1 Kapsel. Zur Weiter- und Dauerbehandlung reicht im Allgemeinen 2 x täglich 1 Kapsel aus. Kapseln unzerkaut einnehmen mit reichlich Flüssigkeit (200 ml), kein heißes Getränk. Möglichst 1/2 Stunde vor dem Essen.EinnahmeNehmen Sie das Präparat bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]), kein heißes Getränk, möglichst 1⁄2 Stunde vor dem Essen ein. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Präparat während der Mahlzeiten einzunehmen.PatientenhinweiseSprechen Sie vor der Einnahme von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln mit Ihrem Arzt, bei Erkrankungen, die mit einer ausgeprägten ...

Anwendungsgebiet von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent WeichkapselnSoledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln wird zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege wie COPD (chronisch- obstruktive Lungenerkrankung) und Asthma angewendet. Das Präparat ist ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln: Wirkstoff: je 1 Kapsel: 200 mg Cineol Sonstige Bestandteile: mittelkettige Triglyceride, Gelatine, Glycerol 85%, Sorbitol 70, Ethylcellulose, Ammoniumhydroxid, Ölsäure, Natriumalginat, Stearinsäure, Candelillawachs.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln: Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: Einzeldosis: 1 Kapsel (entsprechend 200 mg Cineol) Tagesgesamtdosis: 2 - 4 Kapseln (entsprechend 400 - 800 mg Cineol) Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 3 x täglich 1 Kapsel In besonders hartnäckigen Fällen 4 x täglich 1 Kapsel. Zur Weiter- und Dauerbehandlung reicht im Allgemeinen 2 x täglich 1 Kapsel aus. Kapseln unzerkaut einnehmen mit reichlich Flüssigkeit (200 ml), kein heißes Getränk. Möglichst 1/2 Stunde vor dem Essen.EinnahmeNehmen Sie das Präparat bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]), kein heißes Getränk, möglichst 1⁄2 Stunde vor dem Essen ein. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Präparat während der Mahlzeiten einzunehmen.PatientenhinweiseSprechen Sie vor der Einnahme von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln mit Ihrem Arzt, bei Erkrankungen, die mit einer ausgeprägten ...

SOLEDUM addicur 200 mg magensaftres.Weichkapseln 100 St. von MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH (PZN 15889373) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...

Anwendungsgebiet von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent WeichkapselnSoledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln wird zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege wie COPD (chronisch- obstruktive Lungenerkrankung) und Asthma angewendet. Das Präparat ist ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln: Wirkstoff: je 1 Kapsel: 200 mg Cineol Sonstige Bestandteile: mittelkettige Triglyceride, Gelatine, Glycerol 85%, Sorbitol 70, Ethylcellulose, Ammoniumhydroxid, Ölsäure, Natriumalginat, Stearinsäure, Candelillawachs.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln: Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: Einzeldosis: 1 Kapsel (entsprechend 200 mg Cineol) Tagesgesamtdosis: 2 - 4 Kapseln (entsprechend 400 - 800 mg Cineol) Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 3 x täglich 1 Kapsel In besonders hartnäckigen Fällen 4 x täglich 1 Kapsel. Zur Weiter- und Dauerbehandlung reicht im Allgemeinen 2 x täglich 1 Kapsel aus. Kapseln unzerkaut einnehmen mit reichlich Flüssigkeit (200 ml), kein heißes Getränk. Möglichst 1/2 Stunde vor dem Essen.EinnahmeNehmen Sie das Präparat bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]), kein heißes Getränk, möglichst 1⁄2 Stunde vor dem Essen ein. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Präparat während der Mahlzeiten einzunehmen.PatientenhinweiseSprechen Sie vor der Einnahme von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln mit Ihrem Arzt, bei Erkrankungen, die mit einer ausgeprägten ...

Anwendungsgebiet von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent WeichkapselnSoledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln wird zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege wie COPD (chronisch- obstruktive Lungenerkrankung) und Asthma angewendet. Das Präparat ist ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln: Wirkstoff: je 1 Kapsel: 200 mg Cineol Sonstige Bestandteile: mittelkettige Triglyceride, Gelatine, Glycerol 85%, Sorbitol 70, Ethylcellulose, Ammoniumhydroxid, Ölsäure, Natriumalginat, Stearinsäure, Candelillawachs.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln: Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: Einzeldosis: 1 Kapsel (entsprechend 200 mg Cineol) Tagesgesamtdosis: 2 - 4 Kapseln (entsprechend 400 - 800 mg Cineol) Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren: 3 x täglich 1 Kapsel In besonders hartnäckigen Fällen 4 x täglich 1 Kapsel. Zur Weiter- und Dauerbehandlung reicht im Allgemeinen 2 x täglich 1 Kapsel aus. Kapseln unzerkaut einnehmen mit reichlich Flüssigkeit (200 ml), kein heißes Getränk. Möglichst 1/2 Stunde vor dem Essen.EinnahmeNehmen Sie das Präparat bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]), kein heißes Getränk, möglichst 1⁄2 Stunde vor dem Essen ein. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, das Präparat während der Mahlzeiten einzunehmen.PatientenhinweiseSprechen Sie vor der Einnahme von Soledum addicur 200 mg magensaftresistent Weichkapseln mit Ihrem Arzt, bei Erkrankungen, die mit einer ausgeprägten ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten