InfectoPharm Arzneimittel und Consilium INFECTOGINGI Mundgel

Anwendungsgebiet von INFECTOGINGI MundgelDas Arzneimittel ist ein Gel zur Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle.Es wird angewendet zur zeitweiligen unterstützenden Behandlung von Entzündungen und Wunden der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches.Wirkstoffe ...

Preisspanne: 5,88€ - 8,88€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
5,88 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 9,63 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,94 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 9,84 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,25 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,24 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,59 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 10,58 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
6,68 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 10,58 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,17 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 12,16 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,45 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 11,40 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,47 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 11,97 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,49 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 12,44 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,97 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 11,96 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,49 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 12,48 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,59 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 12,58 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,69 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 12,68 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,88 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 12,87 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von INFECTOGINGI MundgelDas Arzneimittel ist ein Gel zur Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle.Es wird angewendet zur zeitweiligen unterstützenden Behandlung von Entzündungen und Wunden der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Kamillenblüten Extrakt, (1:1,9-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 66,3% (V/V)10 mg Lidocain120 mg Salbeiblätter Extrakt, (1:1,95-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 66,3% (V/V)Chlorophyllin Kupfer Komplex Hilfstoff (+)Hyetellose Hilfstoff (+)Kalium carbonat Hilfstoff (+)5 mg Minzöl Hilfstoff (+)100 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Silicium dioxid 1-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Lidocain, Salbeiblätter, Kamillenblüten, andere Korbblütler, Minzöl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Drei- bis viermal täglich eine erbsengroße Menge Gel auftragen (dies entspricht je ca. 140 mg Gel).Für abweichende Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Leber- bzw. Nierenfunktion gibt es keine Daten. Dauer der AnwendungWenden Sie das Arzneimittel bis zur Besserung der Entzündung bzw. bis zur Abheilung der Wunde an oder entsprechend der Empfehlung Ihres Arztes oder Zahnarztes.Sollte sich das Krankheitsbild allerdings verschlimmern oder nach 5 - 7 Tagen noch keine Besserung eingetreten sein, dann suchen Sie bitte einen Arzt oder Zahnarzt auf. Anwendung bei Kindern und JugendlichenDie Dosierung entspricht der bei Erwachsenen.Achten Sie jedoch bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern besonders darauf, nicht mehr als viermal am Tag eine höchstens erbsengroße Menge ...

Das Arzneimittel ist ein Gel zur Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle. Es wird angewendet zur zeitweiligen unterstützenden Behandlung von Entzündungen und Wunden der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Infectogingi Mundgel. Anwendungsgebiete: zur zeitweiligen unterstützenden Behandlung von Entzündungen und Wunden der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches. Warnhinweis: Enthält Propylenglycol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Infectogingi Mundgel, Gel zur Anwendung in der Mundhöhle Wirkstoffe: Lidocain, Salbeiblätter-Auszug und Kamillenblüten-Auszug Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Zahnarztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Zahnarzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 5-7 Tagen nicht besser oder wenn Sie sich schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Zahnarzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST INFECTOGINGI MUNDGEL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON INFECTOGINGI MUNDGEL BEACHTEN? WIE IST INFECTOGINGI MUNDGEL ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST INFECTOGINGI MUNDGEL AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST INFECTOGINGI MUNDGEL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Infectogingi Mundgel ist ein Gel zur Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle. Infectogingi Mundgel wird angewendet zur zeitweiligen unterstützenden Behandlung von Entzündungen und Wunden der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON INFECTOGINGI MUNDGEL BEACHTEN? Infectogingi Mundgel darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Lidocain, Salbeiblätter, Kamillenblüten, andere Korbblütler, Minzöl oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker, bevor Sie Infectogingi anwenden: wenn Sie unter einer schweren Störung des Reizbildungs- und Reizleitungssystems am Herzen leiden. bei akutem Versagen der Herzleistung. bei schwerer Nieren- oder Lebererkrankung. Bei Anwendung von Infectogingi Mundgel über einen längeren Zeitraum sollte der Arzt oder Zahnarzt aufgesucht werden. (Siehe auch Abschnitt 3). Nach Anwendung von Infectogingi Mundgel werden nur geringe Mengen des Wirkstoffs Lidocain in den Organismus aufgenommen. Dennoch können allgemeine Wirkungen bei stark geschädigter Mundschleimhaut nicht völlig ausgeschlossen werden. Kinder: Wenn eine großflächige Entzündung vorliegt oder mit Fieber bzw. schwerem Krankheitsgefühl (und mit Mundgeruch) einhergeht, oder wenn Ihr Kind dabei nichts trinken und nichts essen möchte, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Anwendung von Infectogingi Mundgel zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Da Infectogingi Mundgel nur örtlich auf der Mundschleimhaut und in geringer Menge angewendet wird, ist im Allgemeinen nicht mit Wechselwirkungen durch den Wirkstoff Lidocain zu rechnen. Es ist allerdings grundsätzlich möglich, dass die schmerzhemmende Wirkung anderer lokaler Schmerzmittel (Lokalanästhetika) verstärkt werden könnte. Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt, Zahnarzt oder Apotheker um Rat. Die Sicherheit während Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Anwendung von Infectogingi Mundgel nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Infectogingi Mundgel enthält Propylenglycol: Dieses Arzneimittel enthält 14 mg Propylenglycol pro erbsengroßer Menge Gel (140 mg) entsprechend 0,1 mg/mg Gel. Propylenglycol kann Hautreizungen ...
Anwendungsgebiet von INFECTOGINGI MundgelDas Arzneimittel ist ein Gel zur Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle.Es wird angewendet zur zeitweiligen unterstützenden Behandlung von Entzündungen und Wunden der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Kamillenblüten Extrakt, (1:1,9-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 66,3% (V/V)10 mg Lidocain120 mg Salbeiblätter Extrakt, (1:1,95-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 66,3% (V/V)Chlorophyllin Kupfer Komplex Hilfstoff (+)Hyetellose Hilfstoff (+)Kalium carbonat Hilfstoff (+)5 mg Minzöl Hilfstoff (+)100 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Silicium dioxid 1-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Lidocain, Salbeiblätter, Kamillenblüten, andere Korbblütler, Minzöl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Drei- bis viermal täglich eine erbsengroße Menge Gel auftragen (dies entspricht je ca. 140 mg Gel).Für abweichende Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Leber- bzw. Nierenfunktion gibt es keine Daten. Dauer der AnwendungWenden Sie das Arzneimittel bis zur Besserung der Entzündung bzw. bis zur Abheilung der Wunde an oder entsprechend der Empfehlung Ihres Arztes oder Zahnarztes.Sollte sich das Krankheitsbild allerdings verschlimmern oder nach 5 - 7 Tagen noch keine Besserung eingetreten sein, dann suchen Sie bitte einen Arzt oder Zahnarzt auf. Anwendung bei Kindern und JugendlichenDie Dosierung entspricht der bei Erwachsenen.Achten Sie jedoch bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern besonders darauf, nicht mehr als viermal am Tag eine höchstens erbsengroße Menge ...
Anwendungsgebiet von INFECTOGINGI MundgelDas Arzneimittel ist ein Gel zur Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle.Es wird angewendet zur zeitweiligen unterstützenden Behandlung von Entzündungen und Wunden der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Kamillenblüten Extrakt, (1:1,9-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 66,3% (V/V)10 mg Lidocain120 mg Salbeiblätter Extrakt, (1:1,95-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 66,3% (V/V)Chlorophyllin Kupfer Komplex Hilfstoff (+)Hyetellose Hilfstoff (+)Kalium carbonat Hilfstoff (+)5 mg Minzöl Hilfstoff (+)100 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Silicium dioxid 1-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Lidocain, Salbeiblätter, Kamillenblüten, andere Korbblütler, Minzöl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Drei- bis viermal täglich eine erbsengroße Menge Gel auftragen (dies entspricht je ca. 140 mg Gel).Für abweichende Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Leber- bzw. Nierenfunktion gibt es keine Daten. Dauer der AnwendungWenden Sie das Arzneimittel bis zur Besserung der Entzündung bzw. bis zur Abheilung der Wunde an oder entsprechend der Empfehlung Ihres Arztes oder Zahnarztes.Sollte sich das Krankheitsbild allerdings verschlimmern oder nach 5 - 7 Tagen noch keine Besserung eingetreten sein, dann suchen Sie bitte einen Arzt oder Zahnarzt auf. Anwendung bei Kindern und JugendlichenDie Dosierung entspricht der bei Erwachsenen.Achten Sie jedoch bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern besonders darauf, nicht mehr als viermal am Tag eine höchstens erbsengroße Menge ...
InfectoGingi Mundgel, Behandlung von Entzündungen u. Wunden der Mundschleimhaut u. des Zahnfleisches. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Wenn Ihr Baby weniger als 4 Wochen alt ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie ihm dieses Arzneimittel geben, insbesondere, wenn Ihr Baby gleichzeitig andere Arzneimittel erhält, die Propylenglycol oder Alkohol enthalten. Die empfohlene Dosis beträgt: Drei- bis viermal täglich eine erbsengroße Menge Gel auftragen (dies entspricht je ca. 140 mg Gel). Für abweichende Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Leber- bzw. Nierenfunktion gibt es keine Daten. Dauer der Anwendung Wenden Sie INFECTOGINGI Mundgel bis zur Besserung der Entzündung bzw. bis zur Abheilung der Wunde an oder entsprechend der Empfehlung Ihres Arztes oder Zahnarztes. Sollte sich das Krankheitsbild allerdings verschlimmern oder nach 5?7 Tagen noch keine Besserung eingetreten sein, dann suchen Sie bitte einen Arzt oder Zahnarzt auf. Was INFECTOGINGI Mundgel enthält ? Die Wirkstoffe sind: Lidocain, Auszug aus Salbeiblättern und Kamillenblüten 1 g Gel enthält Lidocain 10 mg, Auszug aus Salbeiblättern (1:1,95?2,2) Auszugsmittel Ethanol 66,3 % (V/V) 120 mg, Auszug aus Kamillenblüten (1:1,9?2,2) Auszugsmittel Ethanol 66,3 % (V/V) 120 mg ? Die sonstigen Bestandteile sind: Minzöl, Propylenglycol, Kaliumcarbonat, Kieselsol (Natrium 1430), Hydroxyethylcellulose, Chlorophyllin- Kupfer-Komplex-Trinatriumsalz, Gereinigtes ...
INFECTOGINGI Mundgel 6 g von Infectopharm Arzneimittel und Consilium GmbH (PZN 06819037) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
InfectoGingi Mundgel, Behandlung von Entzündungen u. Wunden der Mundschleimhaut u. des Zahnfleisches. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Wenn Ihr Baby weniger als 4 Wochen alt ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie ihm dieses Arzneimittel geben, insbesondere, wenn Ihr Baby gleichzeitig andere Arzneimittel erhält, die Propylenglycol oder Alkohol enthalten. Die empfohlene Dosis beträgt: Drei- bis viermal täglich eine erbsengroße Menge Gel auftragen (dies entspricht je ca. 140 mg Gel). Für abweichende Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Leber- bzw. Nierenfunktion gibt es keine Daten. Dauer der Anwendung Wenden Sie INFECTOGINGI Mundgel bis zur Besserung der Entzündung bzw. bis zur Abheilung der Wunde an oder entsprechend der Empfehlung Ihres Arztes oder Zahnarztes. Sollte sich das Krankheitsbild allerdings verschlimmern oder nach 5?7 Tagen noch keine Besserung eingetreten sein, dann suchen Sie bitte einen Arzt oder Zahnarzt auf. Was INFECTOGINGI Mundgel enthält ? Die Wirkstoffe sind: Lidocain, Auszug aus Salbeiblättern und Kamillenblüten 1 g Gel enthält Lidocain 10 mg, Auszug aus Salbeiblättern (1:1,95?2,2) Auszugsmittel Ethanol 66,3 % (V/V) 120 mg, Auszug aus Kamillenblüten (1:1,9?2,2) Auszugsmittel Ethanol 66,3 % (V/V) 120 mg ? Die sonstigen Bestandteile sind: Minzöl, Propylenglycol, Kaliumcarbonat, Kieselsol (Natrium 1430), Hydroxyethylcellulose, Chlorophyllin- Kupfer-Komplex-Trinatriumsalz, Gereinigtes ...
Anwendungsgebiet von INFECTOGINGI MundgelDas Arzneimittel ist ein Gel zur Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle.Es wird angewendet zur zeitweiligen unterstützenden Behandlung von Entzündungen und Wunden der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Kamillenblüten Extrakt, (1:1,9-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 66,3% (V/V)10 mg Lidocain120 mg Salbeiblätter Extrakt, (1:1,95-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 66,3% (V/V)Chlorophyllin Kupfer Komplex Hilfstoff (+)Hyetellose Hilfstoff (+)Kalium carbonat Hilfstoff (+)5 mg Minzöl Hilfstoff (+)100 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Silicium dioxid 1-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Lidocain, Salbeiblätter, Kamillenblüten, andere Korbblütler, Minzöl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Drei- bis viermal täglich eine erbsengroße Menge Gel auftragen (dies entspricht je ca. 140 mg Gel).Für abweichende Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Leber- bzw. Nierenfunktion gibt es keine Daten. Dauer der AnwendungWenden Sie das Arzneimittel bis zur Besserung der Entzündung bzw. bis zur Abheilung der Wunde an oder entsprechend der Empfehlung Ihres Arztes oder Zahnarztes.Sollte sich das Krankheitsbild allerdings verschlimmern oder nach 5 - 7 Tagen noch keine Besserung eingetreten sein, dann suchen Sie bitte einen Arzt oder Zahnarzt auf. Anwendung bei Kindern und JugendlichenDie Dosierung entspricht der bei Erwachsenen.Achten Sie jedoch bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern besonders darauf, nicht mehr als viermal am Tag eine höchstens erbsengroße Menge ...
Anwendungsgebiet von INFECTOGINGI MundgelDas Arzneimittel ist ein Gel zur Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle.Es wird angewendet zur zeitweiligen unterstützenden Behandlung von Entzündungen und Wunden der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Kamillenblüten Extrakt, (1:1,9-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 66,3% (V/V)10 mg Lidocain120 mg Salbeiblätter Extrakt, (1:1,95-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 66,3% (V/V)Chlorophyllin Kupfer Komplex Hilfstoff (+)Hyetellose Hilfstoff (+)Kalium carbonat Hilfstoff (+)5 mg Minzöl Hilfstoff (+)100 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Silicium dioxid 1-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Lidocain, Salbeiblätter, Kamillenblüten, andere Korbblütler, Minzöl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Drei- bis viermal täglich eine erbsengroße Menge Gel auftragen (dies entspricht je ca. 140 mg Gel).Für abweichende Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Leber- bzw. Nierenfunktion gibt es keine Daten. Dauer der AnwendungWenden Sie das Arzneimittel bis zur Besserung der Entzündung bzw. bis zur Abheilung der Wunde an oder entsprechend der Empfehlung Ihres Arztes oder Zahnarztes.Sollte sich das Krankheitsbild allerdings verschlimmern oder nach 5 - 7 Tagen noch keine Besserung eingetreten sein, dann suchen Sie bitte einen Arzt oder Zahnarzt auf. Anwendung bei Kindern und JugendlichenDie Dosierung entspricht der bei Erwachsenen.Achten Sie jedoch bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern besonders darauf, nicht mehr als viermal am Tag eine höchstens erbsengroße Menge ...
Anwendungsgebiet von INFECTOGINGI MundgelDas Arzneimittel ist ein Gel zur Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle.Es wird angewendet zur zeitweiligen unterstützenden Behandlung von Entzündungen und Wunden der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Kamillenblüten Extrakt, (1:1,9-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 66,3% (V/V)10 mg Lidocain120 mg Salbeiblätter Extrakt, (1:1,95-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 66,3% (V/V)Chlorophyllin Kupfer Komplex Hilfstoff (+)Hyetellose Hilfstoff (+)Kalium carbonat Hilfstoff (+)5 mg Minzöl Hilfstoff (+)100 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Silicium dioxid 1-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Lidocain, Salbeiblätter, Kamillenblüten, andere Korbblütler, Minzöl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Drei- bis viermal täglich eine erbsengroße Menge Gel auftragen (dies entspricht je ca. 140 mg Gel).Für abweichende Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Leber- bzw. Nierenfunktion gibt es keine Daten. Dauer der AnwendungWenden Sie das Arzneimittel bis zur Besserung der Entzündung bzw. bis zur Abheilung der Wunde an oder entsprechend der Empfehlung Ihres Arztes oder Zahnarztes.Sollte sich das Krankheitsbild allerdings verschlimmern oder nach 5 - 7 Tagen noch keine Besserung eingetreten sein, dann suchen Sie bitte einen Arzt oder Zahnarzt auf. Anwendung bei Kindern und JugendlichenDie Dosierung entspricht der bei Erwachsenen.Achten Sie jedoch bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern besonders darauf, nicht mehr als viermal am Tag eine höchstens erbsengroße Menge ...
Anwendungsgebiet von INFECTOGINGI MundgelDas Arzneimittel ist ein Gel zur Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle.Es wird angewendet zur zeitweiligen unterstützenden Behandlung von Entzündungen und Wunden der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Kamillenblüten Extrakt, (1:1,9-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 66,3% (V/V)10 mg Lidocain120 mg Salbeiblätter Extrakt, (1:1,95-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 66,3% (V/V)Chlorophyllin Kupfer Komplex Hilfstoff (+)Hyetellose Hilfstoff (+)Kalium carbonat Hilfstoff (+)5 mg Minzöl Hilfstoff (+)100 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Silicium dioxid 1-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Lidocain, Salbeiblätter, Kamillenblüten, andere Korbblütler, Minzöl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Drei- bis viermal täglich eine erbsengroße Menge Gel auftragen (dies entspricht je ca. 140 mg Gel).Für abweichende Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Leber- bzw. Nierenfunktion gibt es keine Daten. Dauer der AnwendungWenden Sie das Arzneimittel bis zur Besserung der Entzündung bzw. bis zur Abheilung der Wunde an oder entsprechend der Empfehlung Ihres Arztes oder Zahnarztes.Sollte sich das Krankheitsbild allerdings verschlimmern oder nach 5 - 7 Tagen noch keine Besserung eingetreten sein, dann suchen Sie bitte einen Arzt oder Zahnarzt auf. Anwendung bei Kindern und JugendlichenDie Dosierung entspricht der bei Erwachsenen.Achten Sie jedoch bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern besonders darauf, nicht mehr als viermal am Tag eine höchstens erbsengroße Menge ...
Anwendungsgebiet von INFECTOGINGI MundgelDas Arzneimittel ist ein Gel zur Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle.Es wird angewendet zur zeitweiligen unterstützenden Behandlung von Entzündungen und Wunden der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten120 mg Kamillenblüten Extrakt, (1:1,9-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 66,3% (V/V)10 mg Lidocain120 mg Salbeiblätter Extrakt, (1:1,95-2,2), Auszugsmittel: Ethanol 66,3% (V/V)Chlorophyllin Kupfer Komplex Hilfstoff (+)Hyetellose Hilfstoff (+)Kalium carbonat Hilfstoff (+)5 mg Minzöl Hilfstoff (+)100 mg Propylenglycol Hilfstoff (+)Silicium dioxid 1-Wasser Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Lidocain, Salbeiblätter, Kamillenblüten, andere Korbblütler, Minzöl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Drei- bis viermal täglich eine erbsengroße Menge Gel auftragen (dies entspricht je ca. 140 mg Gel).Für abweichende Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Leber- bzw. Nierenfunktion gibt es keine Daten. Dauer der AnwendungWenden Sie das Arzneimittel bis zur Besserung der Entzündung bzw. bis zur Abheilung der Wunde an oder entsprechend der Empfehlung Ihres Arztes oder Zahnarztes.Sollte sich das Krankheitsbild allerdings verschlimmern oder nach 5 - 7 Tagen noch keine Besserung eingetreten sein, dann suchen Sie bitte einen Arzt oder Zahnarzt auf. Anwendung bei Kindern und JugendlichenDie Dosierung entspricht der bei Erwachsenen.Achten Sie jedoch bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern besonders darauf, nicht mehr als viermal am Tag eine höchstens erbsengroße Menge ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.