Klosterfrau TRAUMAPLANT Schmerzcreme 100g

Anwendungsgebiet von Traumaplant SchmerzcremeTraumaplant Schmerzcreme ist eine pflanzliche Schmerzsalbe mit dem hochdosierten Wirkstoffextrakt des "Trauma-Beinwells", der nur für arzneiliche Zwecke angebaut wird. Das in Traumaplant Schmerzcreme enthaltene ...

  • Marke: Klosterfrau
  • EAN: 4008617546085
  • Verfügbarkeit: Lieferbar

Preisspanne: 12,54€ - 17,79€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
12,54 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 17,53 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,61 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 16,51 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,65 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 16,64 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,66 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 17,65 €*
Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,67 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 16,66 €*
Lieferbar: 3-6 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,80 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 16,79 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
13,20 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 17,19 €*
Lieferbar: 3-6 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,19 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 18,18 €*
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,23 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 18,13 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,95 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 18,90 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
14,99 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 19,94 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
15,74 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 20,24 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
17,79 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 21,78 €*
Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-04-26
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet von Traumaplant SchmerzcremeTraumaplant Schmerzcreme ist eine pflanzliche Schmerzsalbe mit dem hochdosierten Wirkstoffextrakt des "Trauma-Beinwells", der nur für arzneiliche Zwecke angebaut wird. Das in Traumaplant Schmerzcreme enthaltene "Trauma-Beinwell" ist eine speziell gegen Schmerzen (infolge stumpfer Verletzungen) kultivierte Beinwell-Pflanze. "Trauma-Beinwell" ist bekannt für seine starke Wirkung bei Verletzungen, die durch stumpfe Einwirkungen hervorgerufen wurden. Hierzu gehören neben Prellungen und Verstauchungen auch schmerzhafte Verspannungen im Bereich von Rücken, Nacken und Schulter.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenTraumaplant Schmerzcreme enthält: Beinwellkraut-Zubereitung (2-3:1) entspricht Beinwellkraut-Presssaft (3-8:1) entspricht Beinwellkraut-Presssaftrückstandsextrakt (3-10:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V) Macrogol-20-glycerolmonostearat, Glycerolmono/di(palmitat/stearat), Octyldodecanol, Isopropyl myristat, Propylenglycol, Dimeticon 100, Rosmarinöl, DL-[alpha]-Tocopherol acetat, wasserfreie Citronensäure, gereinigtes Wasser, Sorbinsäure, Hydroxyethylsalicylat.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Sorbinsäure kann örtlich begrenzte Hautreizungen hervorrufen. DosierungAnwendungsempfehlung von Traumaplant Schmerzcreme: Tragen Sie Traumaplant Schmerzcreme mehrmals täglich auf die Haut über dem erkrankten Gewebe auf. Das Präparat ist für den Salbenverband besonders geeignetEinnahmeDas Arzneimittel entsprechend der Dosierungsempfehlung auf die Haut über dem erkrankten Gewebe auftragen.Das Präparat ist für den Salbenverband besonders geeignet.PatientenhinweiseWarnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor ...

Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung stumpfer Verletzungen. Es wird angewendet bei Prellungen und Verstauchungen (bei Sport- und Unfallverletzungen), Muskel- und Gelenkschmerzen infolge stumpfer Verletzungen. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Traumaplant Schmerzcreme. Wirkstoff: Beinwell-Zubereitung. Anwendungsgebiete: bei Prellungen und Verstauchungen (bei Sport- und Unfallverletzungen), Muskel- und Gelenkschmerzen infolge stumpfer Verletzungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Traumaplant Schmerzcreme zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren, Heranwachsenden und Erwachsenen Wirkstoff: Beinwell-Zubereitung (1 g Beinwell-Zubereitung aus frischem Symphytum x uplandicum-Kraut/10 g Creme) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 3 – 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST TRAUMAPLANT SCHMERZCREME UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TRAUMAPLANT SCHMERZCREME BEACHTEN? WIE IST TRAUMAPLANTSCHMERZCREME ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST TRAUMAPLANT SCHMERZCREME AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST TRAUMAPLANT SCHMERZCREME UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? Traumaplant Schmerzcreme ist ein pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung stumpfer Verletzungen. Traumaplant Schmerzcreme wird angewendet bei Prellungen und Verstauchungen (bei Sport- und Unfallverletzungen), Muskel- und Gelenkschmerzen infolge stumpfer Verletzungen. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TRAUMAPLANT SCHMERZCREME BEACHTEN? Traumaplant Schmerzcreme darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Beinwell oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Traumaplant Schmerzcreme anwenden. Sollten sich die Beschwerden bei Behandlung mit Traumaplant Schmerzcreme nicht innerhalb von 3 - 4 Tagen bessern, ist ein Arzt aufzusuchen. Allgemeine Hinweise: Der Kontakt mit den Augen sowie mit Schleimhäuten ist zu vermeiden. Kinder: Da keine ausreichenden Daten für diese Altersgruppe vorliegen, wird die Anwendung von Traumaplant Schmerzcreme bei Kindern unter 6 Jahren nicht empfohlen. Anwendung von Traumaplant Schmerzcreme zusammen mit anderen Arzneimitteln: Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch von Traumaplant Schmerzcreme sind Wechselwirkungen mit anderen Mitteln bisher nicht bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Schwangerschaft und Stillzeit: Zur Anwendung von Traumaplant Schmerzcreme in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Daher sollte Traumaplant Schmerzcreme in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Traumaplant Schmerzcreme: Sorbinsäure kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. 3. WIE IST TRAUMAPLANT SCHMERZCREME ANZUWENDEN? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Zur Anwendung auf der Haut bei Kindern ab 6 Jahren, Heranwachsenden und Erwachsenen. Die empfohlene Dosis beträgt: Alter Dosierung Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren Bis zu 3-mal täglich Heranwachsende ab 12 Jahren und Erwachsene Mehrmals täglich Traumaplant Schmerzcreme entsprechend der Dosierungsempfehlung auf die ...
Anwendungsgebiet von Traumaplant SchmerzcremeTraumaplant Schmerzcreme ist eine pflanzliche Schmerzsalbe mit dem hochdosierten Wirkstoffextrakt des "Trauma-Beinwells", der nur für arzneiliche Zwecke angebaut wird. Das in Traumaplant Schmerzcreme enthaltene "Trauma-Beinwell" ist eine speziell gegen Schmerzen (infolge stumpfer Verletzungen) kultivierte Beinwell-Pflanze. "Trauma-Beinwell" ist bekannt für seine starke Wirkung bei Verletzungen, die durch stumpfe Einwirkungen hervorgerufen wurden. Hierzu gehören neben Prellungen und Verstauchungen auch schmerzhafte Verspannungen im Bereich von Rücken, Nacken und Schulter.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenTraumaplant Schmerzcreme enthält: Beinwellkraut-Zubereitung (2-3:1) entspricht Beinwellkraut-Presssaft (3-8:1) entspricht Beinwellkraut-Presssaftrückstandsextrakt (3-10:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V) Macrogol-20-glycerolmonostearat, Glycerolmono/di(palmitat/stearat), Octyldodecanol, Isopropyl myristat, Propylenglycol, Dimeticon 100, Rosmarinöl, DL-[alpha]-Tocopherol acetat, wasserfreie Citronensäure, gereinigtes Wasser, Sorbinsäure, Hydroxyethylsalicylat.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Sorbinsäure kann örtlich begrenzte Hautreizungen hervorrufen. DosierungAnwendungsempfehlung von Traumaplant Schmerzcreme: Tragen Sie Traumaplant Schmerzcreme mehrmals täglich auf die Haut über dem erkrankten Gewebe auf. Das Präparat ist für den Salbenverband besonders geeignetEinnahmeDas Arzneimittel entsprechend der Dosierungsempfehlung auf die Haut über dem erkrankten Gewebe auftragen.Das Präparat ist für den Salbenverband besonders geeignet.PatientenhinweiseWarnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor ...
Anwendungsgebiet von Traumaplant SchmerzcremeTraumaplant Schmerzcreme ist eine pflanzliche Schmerzsalbe mit dem hochdosierten Wirkstoffextrakt des "Trauma-Beinwells", der nur für arzneiliche Zwecke angebaut wird. Das in Traumaplant Schmerzcreme enthaltene "Trauma-Beinwell" ist eine speziell gegen Schmerzen (infolge stumpfer Verletzungen) kultivierte Beinwell-Pflanze. "Trauma-Beinwell" ist bekannt für seine starke Wirkung bei Verletzungen, die durch stumpfe Einwirkungen hervorgerufen wurden. Hierzu gehören neben Prellungen und Verstauchungen auch schmerzhafte Verspannungen im Bereich von Rücken, Nacken und Schulter.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenTraumaplant Schmerzcreme enthält: Beinwellkraut-Zubereitung (2-3:1) entspricht Beinwellkraut-Presssaft (3-8:1) entspricht Beinwellkraut-Presssaftrückstandsextrakt (3-10:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V) Macrogol-20-glycerolmonostearat, Glycerolmono/di(palmitat/stearat), Octyldodecanol, Isopropyl myristat, Propylenglycol, Dimeticon 100, Rosmarinöl, DL-[alpha]-Tocopherol acetat, wasserfreie Citronensäure, gereinigtes Wasser, Sorbinsäure, Hydroxyethylsalicylat.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Sorbinsäure kann örtlich begrenzte Hautreizungen hervorrufen. DosierungAnwendungsempfehlung von Traumaplant Schmerzcreme: Tragen Sie Traumaplant Schmerzcreme mehrmals täglich auf die Haut über dem erkrankten Gewebe auf. Das Präparat ist für den Salbenverband besonders geeignetEinnahmeDas Arzneimittel entsprechend der Dosierungsempfehlung auf die Haut über dem erkrankten Gewebe auftragen.Das Präparat ist für den Salbenverband besonders geeignet.PatientenhinweiseWarnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor ...
Anwendungsgebiet von Traumaplant SchmerzcremeTraumaplant Schmerzcreme ist eine pflanzliche Schmerzsalbe mit dem hochdosierten Wirkstoffextrakt des "Trauma-Beinwells", der nur für arzneiliche Zwecke angebaut wird. Das in Traumaplant Schmerzcreme enthaltene "Trauma-Beinwell" ist eine speziell gegen Schmerzen (infolge stumpfer Verletzungen) kultivierte Beinwell-Pflanze. "Trauma-Beinwell" ist bekannt für seine starke Wirkung bei Verletzungen, die durch stumpfe Einwirkungen hervorgerufen wurden. Hierzu gehören neben Prellungen und Verstauchungen auch schmerzhafte Verspannungen im Bereich von Rücken, Nacken und Schulter.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenTraumaplant Schmerzcreme enthält: Beinwellkraut-Zubereitung (2-3:1) entspricht Beinwellkraut-Presssaft (3-8:1) entspricht Beinwellkraut-Presssaftrückstandsextrakt (3-10:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V) Macrogol-20-glycerolmonostearat, Glycerolmono/di(palmitat/stearat), Octyldodecanol, Isopropyl myristat, Propylenglycol, Dimeticon 100, Rosmarinöl, DL-[alpha]-Tocopherol acetat, wasserfreie Citronensäure, gereinigtes Wasser, Sorbinsäure, Hydroxyethylsalicylat.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Sorbinsäure kann örtlich begrenzte Hautreizungen hervorrufen. DosierungAnwendungsempfehlung von Traumaplant Schmerzcreme: Tragen Sie Traumaplant Schmerzcreme mehrmals täglich auf die Haut über dem erkrankten Gewebe auf. Das Präparat ist für den Salbenverband besonders geeignetEinnahmeDas Arzneimittel entsprechend der Dosierungsempfehlung auf die Haut über dem erkrankten Gewebe auftragen.Das Präparat ist für den Salbenverband besonders geeignet.PatientenhinweiseWarnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor ...
Anwendungsgebiet von Traumaplant SchmerzcremeTraumaplant Schmerzcreme ist eine pflanzliche Schmerzsalbe mit dem hochdosierten Wirkstoffextrakt des "Trauma-Beinwells", der nur für arzneiliche Zwecke angebaut wird. Das in Traumaplant Schmerzcreme enthaltene "Trauma-Beinwell" ist eine speziell gegen Schmerzen (infolge stumpfer Verletzungen) kultivierte Beinwell-Pflanze. "Trauma-Beinwell" ist bekannt für seine starke Wirkung bei Verletzungen, die durch stumpfe Einwirkungen hervorgerufen wurden. Hierzu gehören neben Prellungen und Verstauchungen auch schmerzhafte Verspannungen im Bereich von Rücken, Nacken und Schulter.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenTraumaplant Schmerzcreme enthält: Beinwellkraut-Zubereitung (2-3:1) entspricht Beinwellkraut-Presssaft (3-8:1) entspricht Beinwellkraut-Presssaftrückstandsextrakt (3-10:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V) Macrogol-20-glycerolmonostearat, Glycerolmono/di(palmitat/stearat), Octyldodecanol, Isopropyl myristat, Propylenglycol, Dimeticon 100, Rosmarinöl, DL-[alpha]-Tocopherol acetat, wasserfreie Citronensäure, gereinigtes Wasser, Sorbinsäure, Hydroxyethylsalicylat.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Sorbinsäure kann örtlich begrenzte Hautreizungen hervorrufen. DosierungAnwendungsempfehlung von Traumaplant Schmerzcreme: Tragen Sie Traumaplant Schmerzcreme mehrmals täglich auf die Haut über dem erkrankten Gewebe auf. Das Präparat ist für den Salbenverband besonders geeignetEinnahmeDas Arzneimittel entsprechend der Dosierungsempfehlung auf die Haut über dem erkrankten Gewebe auftragen.Das Präparat ist für den Salbenverband besonders geeignet.PatientenhinweiseWarnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor ...
Anwendungsgebiet von Traumaplant SchmerzcremeTraumaplant Schmerzcreme ist eine pflanzliche Schmerzsalbe mit dem hochdosierten Wirkstoffextrakt des "Trauma-Beinwells", der nur für arzneiliche Zwecke angebaut wird. Das in Traumaplant Schmerzcreme enthaltene "Trauma-Beinwell" ist eine speziell gegen Schmerzen (infolge stumpfer Verletzungen) kultivierte Beinwell-Pflanze. "Trauma-Beinwell" ist bekannt für seine starke Wirkung bei Verletzungen, die durch stumpfe Einwirkungen hervorgerufen wurden. Hierzu gehören neben Prellungen und Verstauchungen auch schmerzhafte Verspannungen im Bereich von Rücken, Nacken und Schulter.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenTraumaplant Schmerzcreme enthält: Beinwellkraut-Zubereitung (2-3:1) entspricht Beinwellkraut-Presssaft (3-8:1) entspricht Beinwellkraut-Presssaftrückstandsextrakt (3-10:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V) Macrogol-20-glycerolmonostearat, Glycerolmono/di(palmitat/stearat), Octyldodecanol, Isopropyl myristat, Propylenglycol, Dimeticon 100, Rosmarinöl, DL-[alpha]-Tocopherol acetat, wasserfreie Citronensäure, gereinigtes Wasser, Sorbinsäure, Hydroxyethylsalicylat.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Sorbinsäure kann örtlich begrenzte Hautreizungen hervorrufen. DosierungAnwendungsempfehlung von Traumaplant Schmerzcreme: Tragen Sie Traumaplant Schmerzcreme mehrmals täglich auf die Haut über dem erkrankten Gewebe auf. Das Präparat ist für den Salbenverband besonders geeignetEinnahmeDas Arzneimittel entsprechend der Dosierungsempfehlung auf die Haut über dem erkrankten Gewebe auftragen.Das Präparat ist für den Salbenverband besonders geeignet.PatientenhinweiseWarnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor ...
Wirkstoff: Beinwell-Zubereitung (Zubereitung aus frischem Symphytum x uplandicum-Kraut) Anwendungsgebiete: Traumaplant Schmerzcreme wird angewendet bei Prellungen und Verstauchungen (bei Sport- und Unfallverletzungen), Muskel- und Gelenkschmerzen infolge stumpfer Verletzungen. Warnhinweise: Enthält Sorbinsäure und Propylenglycol. Packungsbeilage beachten. Was enthält Traumaplant Schmerzcreme und wie wirkt sie? Die Traumaplant Schmerzcreme enthält eine Beinwell-Zubereitung aus frischem Symphytum x uplandicum-Kraut. Die Creme eignet sich speziell für die äußere Anwendung bei stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Muskel- oder Gelenkschmerzen, die oft durch Sport- oder Unfallverletzungen entstehen. Die Creme-Grundlage ermöglicht einen schnellen Wirkungseintritt und hinterlässt keine fettigen Rückstände auf der Haut, sodass sie angenehm einmassiert werden kann. Dank ihrer Zusammensetzung ist Traumaplant auch bei begleitenden kleinen Schürfwunden anwendbar, sobald die Wunde geschlossen ist. Wechselwirkungen Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt, wenn Traumaplant Schmerzcreme wie beschrieben angewendet wird. Informiere deinen Arzt oder Apotheker dennoch, falls du weitere Medikamente verwendest oder anwenden möchtest. Nebenwirkungen In seltenen Fällen können Hautreaktionen wie Schwellungen, Rötungen, Brennen oder Juckreiz auftreten, insbesondere bei Personen mit empfindlicher Haut oder allergischer Neigung. Diese Reaktionen verschwinden in der Regel schnell. Die Creme enthält Sorbinsäure, die bei empfindlichen Personen zu Hautreizungen führen kann. Bei spezifischen allergischen Reaktionen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie wird Traumaplant Schmerzcreme angewendet? Die Anwendung erfolgt äußerlich auf der Haut, idealerweise durch Einmassieren. Für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene gilt je nach Größe der betroffenen Stelle und Stärke der Beschwerden eine Dosierung von 2 bis 8 Gramm Creme, was einem Salbenstrang von 6 bis 24 cm entspricht. Die Anwendung kann 2- bis 4-mal täglich erfolgen. FAQs Wie lange kann Traumaplant Schmerzcreme angewendet werden? Bis zu drei Wochen, je nach Beschwerdebild. Ist Traumaplant Schmerzcreme für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Für Kinder ab 6 Jahren, unter 6 Jahren jedoch nicht empfohlen. Kann Traumaplant Schmerzcreme in der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden? Die Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit wird aufgrund unzureichender Daten nicht empfohlen. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Traumaplant Schmerzcreme enthalten? Der Wirkstoff ist: Zubereitung aus frischem Symphytum x uplandicum- Kraut [Beinwell-Zubereitung]. 10 g Creme enthalten: 1 g Zubereitung aus frischem Symphytum x uplandicum-Kraut (2 ? 3 : 1) [Beinwell-Zubereitung] bestehend aus: 0,4 g Presssaft aus frischem Symphytum x uplandicum-Kraut (3 ? 8 : 1) und 0,6 g Auszug aus dem Pressrückstand aus frischem Symphytum x uplandicum-Kraut (3 ? 10 : 1); Auszugsmittel: Ethanol 30 % (V/V). Die sonstigen Bestandteile sind: Macrogol-20-glycerolmonostearat, Glycerolmono/di (palmitat, stearat), Octyldodecanol, Isopropylmyristat, Propylenglycol, Dimeticon 100, Rosmarinöl, all-rac-_-Tocopherolacetat, Citronensäure, gereinigtes Wasser, Konservans: Sorbinsäure, Hydroxyethylsalicylat. Jetzt bequem online auf sanicare.de ...
Wirkstoff: Beinwell-Zubereitung (Zubereitung aus frischem Symphytum x uplandicum-Kraut) Anwendungsgebiete: Traumaplant Schmerzcreme wird angewendet bei Prellungen und Verstauchungen (bei Sport- und Unfallverletzungen), Muskel- und Gelenkschmerzen infolge stumpfer Verletzungen. Warnhinweise: Enthält Sorbinsäure und Propylenglycol. Packungsbeilage ...
TRAUMAPLANT Schmerzcreme 100 g von MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH (PZN 12421155) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Anwendungsgebiet von Traumaplant SchmerzcremeTraumaplant Schmerzcreme ist eine pflanzliche Schmerzsalbe mit dem hochdosierten Wirkstoffextrakt des "Trauma-Beinwells", der nur für arzneiliche Zwecke angebaut wird. Das in Traumaplant Schmerzcreme enthaltene "Trauma-Beinwell" ist eine speziell gegen Schmerzen (infolge stumpfer Verletzungen) kultivierte Beinwell-Pflanze. "Trauma-Beinwell" ist bekannt für seine starke Wirkung bei Verletzungen, die durch stumpfe Einwirkungen hervorgerufen wurden. Hierzu gehören neben Prellungen und Verstauchungen auch schmerzhafte Verspannungen im Bereich von Rücken, Nacken und Schulter.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenTraumaplant Schmerzcreme enthält: Beinwellkraut-Zubereitung (2-3:1) entspricht Beinwellkraut-Presssaft (3-8:1) entspricht Beinwellkraut-Presssaftrückstandsextrakt (3-10:1); Auszugsmittel: Ethanol 30% (V/V) Macrogol-20-glycerolmonostearat, Glycerolmono/di(palmitat/stearat), Octyldodecanol, Isopropyl myristat, Propylenglycol, Dimeticon 100, Rosmarinöl, DL-[alpha]-Tocopherol acetat, wasserfreie Citronensäure, gereinigtes Wasser, Sorbinsäure, Hydroxyethylsalicylat.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Sorbinsäure kann örtlich begrenzte Hautreizungen hervorrufen. DosierungAnwendungsempfehlung von Traumaplant Schmerzcreme: Tragen Sie Traumaplant Schmerzcreme mehrmals täglich auf die Haut über dem erkrankten Gewebe auf. Das Präparat ist für den Salbenverband besonders geeignetEinnahmeDas Arzneimittel entsprechend der Dosierungsempfehlung auf die Haut über dem erkrankten Gewebe auftragen.Das Präparat ist für den Salbenverband besonders geeignet.PatientenhinweiseWarnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.