Klosterfrau Reizhusten-Saft

Anwendungsgebiet: Zur Anwendung bei trockenem Reizhusten. Zusammensetzung: Isländisch Moos Weitere Bestandteile: Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, gereinigtes Wasser Anwendung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 10 ml Klosterfrau ...

  • Marke: Klosterfrau
  • EAN: 4008617134480
  • Verfügbarkeit: Lieferbar
  • ASIN: B0787VN1J7

Preisspanne: 3,62€ - 5,70€*

Billigster Preis

Deals

Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
3,62 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 7,61 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,81 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 7,71 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
3,93 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 7,92 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,17 €* Versand: 3,90 € Gesamtpreis: 8,07 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,45 €* Versand: 3,95 € Gesamtpreis: 8,40 €*
Lieferbar: Sofort lieferbar
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,49 €* Versand: 4,95 € Gesamtpreis: 9,44 €*
Lieferbar: Sofort
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,67 €* Versand: 4,99 € Gesamtpreis: 9,66 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,68 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 8,67 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,69 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 8,68 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,69 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 8,68 €*
Lieferbar: 2-4 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,69 €* Versand: 3,99 € Gesamtpreis: 8,68 €*
Lieferbar: 1-4 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
4,96 €* Versand: 4,50 € Gesamtpreis: 9,46 €*
Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
5,70 €* Versand: 3,75 € Gesamtpreis: 9,45 €*
Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-27
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Anwendungsgebiet: Zur Anwendung bei trockenem Reizhusten. Zusammensetzung: Isländisch Moos Weitere Bestandteile: Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, gereinigtes Wasser Anwendung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 10 ml Klosterfrau Reizhusten-Sat ein. Kinder von 2 bis 8 Jahren nehmen 1-2 mal täglich 5 ml Klosterfrau Reizhusten-Saft ein. Kinder von 8 bis 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 10 ml Klosterfrau Reizhusten-Saft ein. Bitte benutzen Sie für eine genaue Dosierung den beigefügten Messbecher (Medizinprodukt CE0483). Die praktische Dosierhilfe im Flaschenhals erleichtert das Ausgießen und vermeidet klebrige Rückstände an der Flasche. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Informieren Sie Ihren Arzt, wenn die Symptome länger als 1 Woche anhalten. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden. Aufbewahrungshinweise: Für Kinder unzugänglich ...

Anwendungsgebiet von Klosterfrau Reizhusten-SaftKlosterfrau Reizhusten-Saft ist wohlschmecked und wirkt dank des Spezialextraktes aus Isländisch Moos gezielt bei trockenem Reizhusten und lindert lästige Hustenanfälle. Klosterfrau Reizhusten-Saft eignet sich bereits für Kinder ab 2 Jahren. Das Produkt ist alkohol- und zuckerfrei.Wirkungsweise von Klosterfrau Reizhusten-SaftKlosterfrau Reizhusten-Saft mit dem Spezialextrakt aus Isländisch Moos bildet einen Schutzfilm, der sich über die gereizten Schleimhäute legt und beruhigt so gezielt und effektiv. Durch die Befeuchtung von Hals und Rachen kann der Hustenreiz gelindert werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Reizhusten-Saft enthält: Isländisch Moos Weitere Bestandteile: Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, gereinigte Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Reizhusten-Saft: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 10ml Klosterfrau Reizhusten-Saft: Kinder von 2 bis 8 Jahren nehmen 1 bis 2-mal täglich 5ml ein. Kinder von 8 bis 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 10ml ein. Bitte benutzen Sie für eine genaue Dosierung den beigefügten Messbecher (Medizinprodukt CE0483). Die praktische Dosierhilfe im Flaschenhals erleichtert das Ausgießen und vermeidet klebrige Rückstände an der Flasche. Klosterfrau Reizhusten-Saft können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden. ...
Anwendungsgebiet: Zur Anwendung bei trockenem Reizhusten. Zusammensetzung: Isländisch Moos Weitere Bestandteile: Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, gereinigtes Wasser Anwendung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 10 ml Klosterfrau Reizhusten-Sat ein. Kinder von 2 bis 8 Jahren nehmen 1-2 mal täglich 5 ml Klosterfrau Reizhusten-Saft ein. Kinder von 8 bis 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 10 ml Klosterfrau Reizhusten-Saft ein. Bitte benutzen Sie für eine genaue Dosierung den beigefügten Messbecher (Medizinprodukt CE0483). Die praktische Dosierhilfe im Flaschenhals erleichtert das Ausgießen und vermeidet klebrige Rückstände an der Flasche. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Informieren Sie Ihren Arzt, wenn die Symptome länger als 1 Woche anhalten. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden. Aufbewahrungshinweise: Für Kinder unzugänglich ...
Anwendungsgebiet: Zur Anwendung bei trockenem Reizhusten. Zusammensetzung: Isländisch Moos Weitere Bestandteile: Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, gereinigtes Wasser Anwendung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 10 ml Klosterfrau Reizhusten-Sat ein. Kinder von 2 bis 8 Jahren nehmen 1-2 mal täglich 5 ml Klosterfrau Reizhusten-Saft ein. Kinder von 8 bis 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 10 ml Klosterfrau Reizhusten-Saft ein. Bitte benutzen Sie für eine genaue Dosierung den beigefügten Messbecher (Medizinprodukt CE0483). Die praktische Dosierhilfe im Flaschenhals erleichtert das Ausgießen und vermeidet klebrige Rückstände an der Flasche. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Informieren Sie Ihren Arzt, wenn die Symptome länger als 1 Woche anhalten. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden. Aufbewahrungshinweise: Für Kinder unzugänglich ...
Anwendungsgebiet von Klosterfrau Reizhusten-SaftKlosterfrau Reizhusten-Saft ist wohlschmecked und wirkt dank des Spezialextraktes aus Isländisch Moos gezielt bei trockenem Reizhusten und lindert lästige Hustenanfälle. Klosterfrau Reizhusten-Saft eignet sich bereits für Kinder ab 2 Jahren. Das Produkt ist alkohol- und zuckerfrei.Wirkungsweise von Klosterfrau Reizhusten-SaftKlosterfrau Reizhusten-Saft mit dem Spezialextrakt aus Isländisch Moos bildet einen Schutzfilm, der sich über die gereizten Schleimhäute legt und beruhigt so gezielt und effektiv. Durch die Befeuchtung von Hals und Rachen kann der Hustenreiz gelindert werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Reizhusten-Saft enthält: Isländisch Moos Weitere Bestandteile: Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, gereinigte Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Reizhusten-Saft: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 10ml Klosterfrau Reizhusten-Saft: Kinder von 2 bis 8 Jahren nehmen 1 bis 2-mal täglich 5ml ein. Kinder von 8 bis 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 10ml ein. Bitte benutzen Sie für eine genaue Dosierung den beigefügten Messbecher (Medizinprodukt CE0483). Die praktische Dosierhilfe im Flaschenhals erleichtert das Ausgießen und vermeidet klebrige Rückstände an der Flasche. Klosterfrau Reizhusten-Saft können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden. ...
Anwendungsgebiet von Klosterfrau Reizhusten-SaftKlosterfrau Reizhusten-Saft ist wohlschmecked und wirkt dank des Spezialextraktes aus Isländisch Moos gezielt bei trockenem Reizhusten und lindert lästige Hustenanfälle. Klosterfrau Reizhusten-Saft eignet sich bereits für Kinder ab 2 Jahren. Das Produkt ist alkohol- und zuckerfrei.Wirkungsweise von Klosterfrau Reizhusten-SaftKlosterfrau Reizhusten-Saft mit dem Spezialextrakt aus Isländisch Moos bildet einen Schutzfilm, der sich über die gereizten Schleimhäute legt und beruhigt so gezielt und effektiv. Durch die Befeuchtung von Hals und Rachen kann der Hustenreiz gelindert werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Reizhusten-Saft enthält: Isländisch Moos Weitere Bestandteile: Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, gereinigte Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Reizhusten-Saft: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 10ml Klosterfrau Reizhusten-Saft: Kinder von 2 bis 8 Jahren nehmen 1 bis 2-mal täglich 5ml ein. Kinder von 8 bis 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 10ml ein. Bitte benutzen Sie für eine genaue Dosierung den beigefügten Messbecher (Medizinprodukt CE0483). Die praktische Dosierhilfe im Flaschenhals erleichtert das Ausgießen und vermeidet klebrige Rückstände an der Flasche. Klosterfrau Reizhusten-Saft können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden. ...
Anwendungsgebiet von Klosterfrau Reizhusten-SaftKlosterfrau Reizhusten-Saft ist wohlschmecked und wirkt dank des Spezialextraktes aus Isländisch Moos gezielt bei trockenem Reizhusten und lindert lästige Hustenanfälle. Klosterfrau Reizhusten-Saft eignet sich bereits für Kinder ab 2 Jahren. Das Produkt ist alkohol- und zuckerfrei.Wirkungsweise von Klosterfrau Reizhusten-SaftKlosterfrau Reizhusten-Saft mit dem Spezialextrakt aus Isländisch Moos bildet einen Schutzfilm, der sich über die gereizten Schleimhäute legt und beruhigt so gezielt und effektiv. Durch die Befeuchtung von Hals und Rachen kann der Hustenreiz gelindert werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Reizhusten-Saft enthält: Isländisch Moos Weitere Bestandteile: Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, gereinigte Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Reizhusten-Saft: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 10ml Klosterfrau Reizhusten-Saft: Kinder von 2 bis 8 Jahren nehmen 1 bis 2-mal täglich 5ml ein. Kinder von 8 bis 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 10ml ein. Bitte benutzen Sie für eine genaue Dosierung den beigefügten Messbecher (Medizinprodukt CE0483). Die praktische Dosierhilfe im Flaschenhals erleichtert das Ausgießen und vermeidet klebrige Rückstände an der Flasche. Klosterfrau Reizhusten-Saft können in Ihrer Versandapotheke erworben werden. ...
Anwendungsgebiet von Klosterfrau Reizhusten-SaftKlosterfrau Reizhusten-Saft ist wohlschmecked und wirkt dank des Spezialextraktes aus Isländisch Moos gezielt bei trockenem Reizhusten und lindert lästige Hustenanfälle. Klosterfrau Reizhusten-Saft eignet sich bereits für Kinder ab 2 Jahren. Das Produkt ist alkohol- und zuckerfrei.Wirkungsweise von Klosterfrau Reizhusten-SaftKlosterfrau Reizhusten-Saft mit dem Spezialextrakt aus Isländisch Moos bildet einen Schutzfilm, der sich über die gereizten Schleimhäute legt und beruhigt so gezielt und effektiv. Durch die Befeuchtung von Hals und Rachen kann der Hustenreiz gelindert werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Reizhusten-Saft enthält: Isländisch Moos Weitere Bestandteile: Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, gereinigte Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Reizhusten-Saft: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 10ml Klosterfrau Reizhusten-Saft: Kinder von 2 bis 8 Jahren nehmen 1 bis 2-mal täglich 5ml ein. Kinder von 8 bis 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 10ml ein. Bitte benutzen Sie für eine genaue Dosierung den beigefügten Messbecher (Medizinprodukt CE0483). Die praktische Dosierhilfe im Flaschenhals erleichtert das Ausgießen und vermeidet klebrige Rückstände an der Flasche. Klosterfrau Reizhusten-Saft können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden. ...
Anwendungsgebiet von Klosterfrau Reizhusten-SaftKlosterfrau Reizhusten-Saft ist wohlschmecked und wirkt dank des Spezialextraktes aus Isländisch Moos gezielt bei trockenem Reizhusten und lindert lästige Hustenanfälle. Klosterfrau Reizhusten-Saft eignet sich bereits für Kinder ab 2 Jahren. Das Produkt ist alkohol- und zuckerfrei.Wirkungsweise von Klosterfrau Reizhusten-SaftKlosterfrau Reizhusten-Saft mit dem Spezialextrakt aus Isländisch Moos bildet einen Schutzfilm, der sich über die gereizten Schleimhäute legt und beruhigt so gezielt und effektiv. Durch die Befeuchtung von Hals und Rachen kann der Hustenreiz gelindert werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKlosterfrau Reizhusten-Saft enthält: Isländisch Moos Weitere Bestandteile: Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, gereinigte Wasser.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Klosterfrau Reizhusten-Saft: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 10ml Klosterfrau Reizhusten-Saft: Kinder von 2 bis 8 Jahren nehmen 1 bis 2-mal täglich 5ml ein. Kinder von 8 bis 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 10ml ein. Bitte benutzen Sie für eine genaue Dosierung den beigefügten Messbecher (Medizinprodukt CE0483). Die praktische Dosierhilfe im Flaschenhals erleichtert das Ausgießen und vermeidet klebrige Rückstände an der Flasche. Klosterfrau Reizhusten-Saft können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden. ...
KLOSTERFRAU Reizhusten Saft 128 g von MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH (PZN 12650074) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...
Produkteigenschaften: Klosterfrau Reizhustensaft Anwendung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3–mal täglich 10 ml Klosterfrau Reizhusten–Saft ein. Kinder von 2 bis 8 Jahren nehmen 1–2–mal täglich 5 ml Klosterfrau Reizhusten–Saft ein. Kinder von 8 bis 12 Jahren nehmen 2–mal täglich 10 ml Klosterfrau Reizhusten–Saft ein. Bitte benutzen Sie für eine genaue Dosierung den beigefügten Messbecher (Medizinprodukt CE0483). Die praktische Dosierhilfe im Flaschenhals erleichtert das Ausgießen und vermeidet klebrige Rückstände an der Flasche. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Informieren Sie Ihren Arzt, wenn die Symptome länger als 1 Woche anhalten. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden. Gegenanzeigen: Klosterfrau Reizhusten-Saft darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Inhaltsstoffe. Schwangerschaft und Stillzeit: Schwangere Frauen und stillende Mütter sollten Klosterfrau Reizhusten-Saft aufgrund mangelnder Erfahrung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen. Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Nebenwirkungen: Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Kaliumsorbat kann örtlich begrenzte Schleimhautreizungen hervorrufen. Aufbewahrungshinweise: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vertrieb: MCM Klosterfrau Vertriebs GmbH 50670 Köln Hersteller: HCS Healthcare Supply GmbH Schwester-Zita-Weg 11 52080 Aachen Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2018. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: ...
Verfassen Sie einen Erfahrungsbericht


Sehr Unzufrieden            Sehr Zufrieden


*Preise können sich seit der letzten Aktualisierung erhöht haben. Alle Preise inkl. MwSt.