Pascoe Tonsillopas Tropfen
Homöopathisches Arzneimittel. Mischung. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Rachenraumes. Enthält 25 Vol.-% Alkohol. Anwendung & IndikationHomöopathisches ...
- Marke: Pascoe
- EAN: 4150118512677
- Verfügbarkeit: Lieferbar
Preisspanne: 7,58€ - 12,28€*
Billigster Preis
Deals
Preis (inkl. MwSt.)
Händler
Lieferstatus
Shop
7,58 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 11,57 €*

Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,61 €*
Versand: 3,75 €
Gesamtpreis: 11,36 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,70 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 11,60 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,79 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 11,78 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
7,80 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 11,79 €*

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
8,22 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 12,21 €*

Lieferbar: 3-6 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,38 €*
Versand: 3,90 €
Gesamtpreis: 13,28 €*

Lieferbar: 1-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,69 €*
Versand: 4,50 €
Gesamtpreis: 14,19 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,98 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,97 €*

Lieferbar: 3-6 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
9,99 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 13,98 €*

Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,17 €*
Versand: 4,99 €
Gesamtpreis: 15,16 €*

Lieferbar: 2-3 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
10,29 €*
Versand: 3,99 €
Gesamtpreis: 14,28 €*

Lieferbar: 3-5 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
11,94 €*
Versand: 3,95 €
Gesamtpreis: 15,89 €*

Lieferbar: in 1-2 Tage lieferbar
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
12,28 €*
Versand: 4,95 €
Gesamtpreis: 17,23 €*

Lieferbar: 1-2 Tage
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Daten vom 2025-04-24
Änderungen vorbehalten
Zum Shop
Homöopathisches Arzneimittel. Mischung. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Rachenraumes. Enthält 25 Vol.-% Alkohol. Anwendung & IndikationHomöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Entzündungen des Rachenraumes AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel ein.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als eine Woche lang einnehmen. Bei Fieber, das länger als 3 Tage andauert oder über 39 Grad ansteigt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder von 1-6 Jahren2 Tropfen1-3-mal täglichunabhängig von der MahlzeitSchulkinder von 6-12 Jahren3 Tropfen1-3-mal täglichunabhängig von der MahlzeitJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene5 Tropfen1-3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit Akutdosierung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder ab 1 Jahr und Erwachsene5 Tropfenbis zu 6-mal täglich (maximal)unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Tropfen Alkohol: 25 Volumenprozent WirkstoffBaptisia tinctoria D1100 mgWirkstoffHydrargyrum bicyanatum D8400 mgWirkstoffAmmonium bromatum D4100 mgWirkstoffKalium bichromicum D4100 mgWirkstoffKalium chloratum D2100 mgWirkstoffApisinum D6200 mgHilfsstoffEthanol+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?ÜberempfindlichkeitAllergische Überempfindlichkeit der Haut (allergische Dermatitis)Gesteigerte Produktion von MundspeichelBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen ...

Anwendungsgebiet von Tonsillopas TropfenDie Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Rachenraumes.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaptisia tinctoria D1, Hydrargyrum bicyanatum D8, Ammonium bromatum D4, Kalium chloratum D2, Kalium bichromicum D4, Apisinum D6, Ethanol. Dieses Arzneimittel enthält ca. 30 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungErwachsene und Kinder ab 12 Jahren Akut: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Chronisch: 1 bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr Nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr Nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis.HinweiseAb 1 Jahr, laktosefrei , zuckerfrei , glutenfrei. Dieses Arzneimittel enthält ca. 30 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen. Die Menge in 5 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 1 ml Bier oder 1 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Tonsillopas Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden. ...

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Tonsillopas Mischung. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Rachenraumes. Warnhinweis: Enthält 25 Vol.-% Alkohol! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Tonsillopas Mischung, Homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 1 Jahr Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST TONSILLOPAS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON TONSILLOPAS BEACHTEN? WIE IST TONSILLOPAS EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST TONSILLOPAS AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST TONSILLOPAS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Tonsillopas ist ein homöopathisches Arzneimittel. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Rachenraumes. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON TONSILLOPAS BEACHTEN? Tonsillopas darf nicht eingenommen werden: wenn Sie allergisch gegen einen der in Abschnitt 6 genannten Wirkstoffe, gegen Bienengift, Brom, Chrom oder sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. von Alkoholkranken. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bei länger anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Bei Fieber, das länger als 3 Tage bestehen bleibt oder über 39°C ansteigt, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Kinder: Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern im ersten Lebensjahr liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 1 Jahr nicht angewendet werden. Einnahme von Tonsillopas zusammen mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Einnahme von Tonsillopas zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen sollte Tonsillopas in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Tonsillopas enthält Alkohol: Enthält 25 Vol.-% Alkohol. 3. WIE IST TONSILLOPAS EINZUNEHMEN? Nehmen Sie Tonsillopas immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem homöopathisch erfahrenen Therapeuten oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Dauer der Anwendung: Ohne medizinischen Rat nicht länger als eine Woche anwenden. Wenn Sie eine größere Menge von Tonsillopas eingenommen haben, als Sie ...

Anwendungsgebiet von Tonsillopas TropfenDie Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Rachenraumes.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaptisia tinctoria D1, Hydrargyrum bicyanatum D8, Ammonium bromatum D4, Kalium chloratum D2, Kalium bichromicum D4, Apisinum D6, Ethanol. Dieses Arzneimittel enthält ca. 30 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungErwachsene und Kinder ab 12 Jahren Akut: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Chronisch: 1 bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr Nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr Nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis.HinweiseAb 1 Jahr, laktosefrei , zuckerfrei , glutenfrei. Dieses Arzneimittel enthält ca. 30 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen. Die Menge in 5 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 1 ml Bier oder 1 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Tonsillopas Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden. ...

Anwendungsgebiet von Tonsillopas TropfenDie Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Rachenraumes.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaptisia tinctoria D1, Hydrargyrum bicyanatum D8, Ammonium bromatum D4, Kalium chloratum D2, Kalium bichromicum D4, Apisinum D6, Ethanol. Dieses Arzneimittel enthält ca. 30 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungErwachsene und Kinder ab 12 Jahren Akut: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Chronisch: 1 bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr Nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr Nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis.HinweiseAb 1 Jahr, laktosefrei , zuckerfrei , glutenfrei. Dieses Arzneimittel enthält ca. 30 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen. Die Menge in 5 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 1 ml Bier oder 1 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Tonsillopas Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden. ...

TONSILLOPAS Mischung 20 ml von Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH (PZN 11851267) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, ...

Anwendungsgebiet von Tonsillopas TropfenDie Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Rachenraumes.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaptisia tinctoria D1, Hydrargyrum bicyanatum D8, Ammonium bromatum D4, Kalium chloratum D2, Kalium bichromicum D4, Apisinum D6, Ethanol. Dieses Arzneimittel enthält ca. 30 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungErwachsene und Kinder ab 12 Jahren Akut: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Chronisch: 1 bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr Nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr Nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis.HinweiseAb 1 Jahr, laktosefrei , zuckerfrei , glutenfrei. Dieses Arzneimittel enthält ca. 30 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen. Die Menge in 5 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 1 ml Bier oder 1 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Tonsillopas Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden. ...

Anwendungsgebiet von Tonsillopas TropfenDie Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Rachenraumes.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaptisia tinctoria D1, Hydrargyrum bicyanatum D8, Ammonium bromatum D4, Kalium chloratum D2, Kalium bichromicum D4, Apisinum D6, Ethanol. Dieses Arzneimittel enthält ca. 30 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungErwachsene und Kinder ab 12 Jahren Akut: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Chronisch: 1 bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr Nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr Nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis.HinweiseAb 1 Jahr, laktosefrei , zuckerfrei , glutenfrei. Dieses Arzneimittel enthält ca. 30 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen. Die Menge in 5 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 1 ml Bier oder 1 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Tonsillopas Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden. ...

Anwendungsgebiet von Tonsillopas TropfenDie Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Rachenraumes.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaptisia tinctoria D1, Hydrargyrum bicyanatum D8, Ammonium bromatum D4, Kalium chloratum D2, Kalium bichromicum D4, Apisinum D6, Ethanol. Dieses Arzneimittel enthält ca. 30 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungErwachsene und Kinder ab 12 Jahren Akut: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Chronisch: 1 bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr Nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr Nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis.HinweiseAb 1 Jahr, laktosefrei , zuckerfrei , glutenfrei. Dieses Arzneimittel enthält ca. 30 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen. Die Menge in 5 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 1 ml Bier oder 1 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Tonsillopas Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden. ...

Anwendungsgebiet von Tonsillopas TropfenDie Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Rachenraumes.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaptisia tinctoria D1, Hydrargyrum bicyanatum D8, Ammonium bromatum D4, Kalium chloratum D2, Kalium bichromicum D4, Apisinum D6, Ethanol. Dieses Arzneimittel enthält ca. 30 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungErwachsene und Kinder ab 12 Jahren Akut: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Chronisch: 1 bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr Nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr Nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis.HinweiseAb 1 Jahr, laktosefrei , zuckerfrei , glutenfrei. Dieses Arzneimittel enthält ca. 30 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen. Die Menge in 5 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 1 ml Bier oder 1 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Tonsillopas Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke erworben werden. ...

Homöopathisches Arzneimittel. Mischung. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Rachenraumes. Enthält 25 Vol.-% Alkohol. Anwendung & IndikationHomöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Entzündungen des Rachenraumes AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel ein.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als eine Woche lang einnehmen. Bei Fieber, das länger als 3 Tage andauert oder über 39 Grad ansteigt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder von 1-6 Jahren2 Tropfen1-3-mal täglichunabhängig von der MahlzeitSchulkinder von 6-12 Jahren3 Tropfen1-3-mal täglichunabhängig von der MahlzeitJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene5 Tropfen1-3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit Akutdosierung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder ab 1 Jahr und Erwachsene5 Tropfenbis zu 6-mal täglich (maximal)unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Tropfen Alkohol: 25 Volumenprozent WirkstoffBaptisia tinctoria D1100 mgWirkstoffHydrargyrum bicyanatum D8400 mgWirkstoffAmmonium bromatum D4100 mgWirkstoffKalium bichromicum D4100 mgWirkstoffKalium chloratum D2100 mgWirkstoffApisinum D6200 mgHilfsstoffEthanol+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?ÜberempfindlichkeitAllergische Überempfindlichkeit der Haut (allergische Dermatitis)Gesteigerte Produktion von MundspeichelBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen ...

Homöopathisches Arzneimittel. Mischung. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündungen des Rachenraumes. Enthält 25 Vol.-% Alkohol. Anwendung & IndikationHomöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Entzündungen des Rachenraumes AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel ein.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als eine Woche lang einnehmen. Bei Fieber, das länger als 3 Tage andauert oder über 39 Grad ansteigt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder von 1-6 Jahren2 Tropfen1-3-mal täglichunabhängig von der MahlzeitSchulkinder von 6-12 Jahren3 Tropfen1-3-mal täglichunabhängig von der MahlzeitJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene5 Tropfen1-3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit Akutdosierung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder ab 1 Jahr und Erwachsene5 Tropfenbis zu 6-mal täglich (maximal)unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Tropfen Alkohol: 25 Volumenprozent WirkstoffBaptisia tinctoria D1100 mgWirkstoffHydrargyrum bicyanatum D8400 mgWirkstoffAmmonium bromatum D4100 mgWirkstoffKalium bichromicum D4100 mgWirkstoffKalium chloratum D2100 mgWirkstoffApisinum D6200 mgHilfsstoffEthanol+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?ÜberempfindlichkeitAllergische Überempfindlichkeit der Haut (allergische Dermatitis)Gesteigerte Produktion von MundspeichelBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen ...
Ähnliche Produkte
Das könnte Sie auch interessieren.
Top Kategorien
Durchsuchen Sie unsere Top-Kategorien.
Moderne Überwachungskameras
Moderne Kameras zur Überwachung Ihres Grundstück. Jetzt vergleichen!
Ansehen ›
Smart TVs: Apps und Internet
Riesige Auswahl an Top Smart TVs. Jetzt stöbern & vergleichen!
Ansehen ›
Kreative Haus -& Gartenideen
Tolle Ideen zu Haus und Garten. Alles für ein schönes Zuhause!
Ansehen ›
Copyright © 2009 - 2025 | Preisgenau.de | Alle Rechte vorbehalten